• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Chemie daran ist nicht besonders toll, aber mal ehrlich, wenn man es vorsichtig und nach anleitung öffnet, dann hat man nix an den fingern.

Lies dir mal meinen Post durch, ich hatte nichts von Fingern geschrieben, sondern dass man einen Beutel dabei haben sollte für die Pulls.

es stimmt nicht dass ich lange brauche um das nächste bild zu machen. ich muss mit dem Bild ja nicht warten bis das letzte entwickelt ist!

Wo trocknest du das gepullte Bild dann? So dass es nicht verstaubt?

So, und wenn ich das alles kalkuliere, dann finde ich mit etwas geschick eine landkamera

Mit "Landkamera" meint er wahrscheinlich die Automatic Land Serie. (Clamshell Polaroids)

unter dem Preis einer instax (die ich nämlich auch nicht für 20 euro krieg, oder nur mit sehr viel glück)

Dann hab ich bei meinen letzten 12 Instax was falsch gemacht, oder sehr viel Glück gehabt - Zwischen 15€ und 20€ liegt eine Instax 100, gerade eher bei 20€ im Vergleich zum Jahresanfang.

nicht nur ne normale landkamera, sondern ne miniportrait dazu.... das sind die besten party-pics. man hat vier kleine bilder auf einem Bild. und die richtige miniportrait hat auch noch fokushilfe und blitzlicht eingebaut...

Mit Miniportrait meint er die Miniportrait 402, mit "die richtige" :confused: dann wohl die Miniportrait / Studio Express 403 / 203.

Was ist denn an der 402 falsch was an dem Plastikbombernachfolger richtig ist? :confused:

(zugegeben, das muss man ein kleines bisschen geld investieren)

Die letzten 403 die ich gekauft habe gingen so für 30-40 her. Wer das als "investieren" sieht, der macht sowieso was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie habe ich gar keine richtige Lust zu antworten...

aber ich gebe meinen senf mal noch dazu, auch wenn es glaube ich nicht mehr so viel mit der eigentlichen Frage zu tun hat...

- ein beutel für müll dabei zu haben schadet nicht. wenn ich aber auf einer hochzeit/feier bin, dann lasse ich die leute oft selber pullen. und da findet sich auch immer etwas wo man den müll rein tun kann.

- davon unabhängig muss man nicht soooofort das bild öffnen. und ich sammel den meißten "müll" eh weil ich die negative noch nutze.

- auf einer hochzeit hatte ich noch nicht das problem mit staubigen bildern. die trocknen in ruhe auf nem tisch. wenn dann etwas an das bild kommt, dann ist das eben so. wenn ich draußen unterwegs bin (und ich nutze auch trennbildfilm beim brautshoot zb) dann kommen sie in eine kleine Kiste wo sie mit einem abstand untereinander drin stecken.

- prima wenn du gute instax findest. ich habe oft gute 430 zb gefunden.

- interresant was ich mit miniportrait meinte...

also, ich habe verschiedenste Kameras die mehrere Belichtungen auf ein Bild bekommen. Aber klar haben die verschiedene Vor und Nachteile! Und der "Plastikbomber" zb hat der Vorteil der Fokushilfe. Oder des integrierten Blitzes. Bei der "einfachen" muss ich die abdekcungen selber wechseln. jedes Mal spannen, den Fokus selber finden etc. die andere Kamera kann ich auch einfach mal jemand anders geben.
und bei den Preisen, da muss man aufpassen, es muss ja auch noch ein back dran. bei den 403ern muss auch der Rahmen dazwischen dabei sein....

- und zum Thema preis.... ich bin auch in der glücklichen lage dass ich mir mein Hobby/ Nebenerwerb was kosten lassen kann. Aber es gibt sicher auch hier Leute für die 30-40 Euro ne Menge Geld ist. Schlechte Menschen sind das noch lange nicht....

so, glaube bin ma raus...
 
- davon unabhängig muss man nicht soooofort das bild öffnen. und ich sammel den meißten "müll" eh weil ich die negative noch nutze.

Da kann man sich beim FP-100C sogar Stuuuunden Zeit lassen... :)

Nach zwei bis drei Stunden tut sich da nach meiner Erfahrung beim Positiv nichts. Nur die Negative bekommen manchmal Farbwoken. Ich hab mal irgendwo gelesen man könne das durch C41-Bleichen beheben... Ob das wirklich funktioniert weiß ich nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3363893[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, meine rede.

und dann habe ich auch nicht das trocknen, müll etc. problem.

nur gegen die neugierde hilf das nix
 
Hey,

hast Du mal versucht das mit dem schmutzradierer sauber zu machen?
Das fand ich einfacher als dieses abkleben...

wobei ich auch wieder zum bleichen übergegangen bin. allerdings mache ich es jetzt mit einem kleinen Rahmen den ich extra gebaut habe. Rahmen aufsetzen, bleichen, rahmen ab. perfekt dicht und kein gefummel. muss ich vielleicht mal posten die Tage. habe nur gerade keine Bilder hier
 
Hey,

hast Du mal versucht das mit dem schmutzradierer sauber zu machen?
Das fand ich einfacher als dieses abkleben...

wobei ich auch wieder zum bleichen übergegangen bin. allerdings mache ich es jetzt mit einem kleinen Rahmen den ich extra gebaut habe. Rahmen aufsetzen, bleichen, rahmen ab. perfekt dicht und kein gefummel. muss ich vielleicht mal posten die Tage. habe nur gerade keine Bilder hier

Das wär echt mal sehr cool...bei ist es immer ne ziemliche Sauerei und das geklebe nervt ;-).
 
Hab übrigens gestern einen Braun Stabblitz 370 BVC mit meiner Polaroid Land 350 ausprobiert und hab perfekt belichtete Bilder bekommen.

Dazu muss der Blitz auf "Computer" gestellt sein, dann die Filmempfindlichkeit und eine Blende zwischen 8 und 11 am Blitz einstellen. Jetzt muss nur noch die Kamera auf 3000ASA und "Indoors without Flash" gestellt sein und los gehts. Das coole an dem Blitz ist, dass er die richtige Lichtmenge automatisch berechnet. Ich habe es gestern Nacht in der Wohnung mit dem Fuji FP100C getestet und habe Top belichtete Polas bekommen- besser macht es der originale Blitz auch nicht & man spart sich die doch auf Dauer recht teuren Blitzbirnen ;-).
 
Hab übrigens gestern einen Braun Stabblitz 370 BVC mit meiner Polaroid Land 350 ausprobiert und hab perfekt belichtete Bilder bekommen.

Uih, was für ein Durchbruch. Ein Blitz der dafür gebaut wurde, die Lichtmenge zu berechnen und per PC zu zünden - berechnet die Lichtmenge wenn er per PC gezündet wird.

Nein mal im Ernst, was ist daran jetzt besonders ? Aber mich freut es ja dass dich das so zu freuen scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab übrigens gestern einen Braun Stabblitz 370 BVC mit meiner Polaroid Land 350 ausprobiert und hab perfekt belichtete Bilder bekommen.

Dazu muss der Blitz auf "Computer" gestellt sein, dann die Filmempfindlichkeit und eine Blende zwischen 8 und 11 am Blitz einstellen.

Ich hab bei der 350 auch schon ganz ohne Verbindung zur Kamera geblitzt... Einfach den Auslöser gedrückt gehalten und manuell den Blitz ausgelöst. Der Verschluss bleibt erstmal offen (bei entsprechender Dunkelheit natürlich) und macht dann zu, wenn der Sensor "genug Licht" meldet. Die Belichtung war einwandfrei.

Uih, was für ein Durchbruch. Ein Blitz der dafür gebaut wurde, die Lichtmenge zu berechnen und per PC zu zünden - berechnet die Lichtmenge wenn er per PC gezündet wird.

Nein mal im Ernst, was ist daran jetzt besonders ? Aber mich freut es ja dass dich das so zu freuen scheint.

Alles in Ordnung? Ist doch gut zu wissen, dass man das Blitzen mit einem Elektronenblitz (bzw. Computerblitz) über Kabel ohne Anpassungen synchronisiert bekommt. Selbstverständlich ist das nicht. Immerhin passen zwar die normalen PC-Stecker an der 350, aber sie besitzt kein X-Sync, was eigentlich von solchen Blitzen gefordert wird. Aber das wusstest du vermutlich.

Grüße
 
Alles in Ordnung? Ist doch gut zu wissen, dass man das Blitzen mit einem Elektronenblitz (bzw. Computerblitz) über Kabel ohne Anpassungen synchronisiert bekommt. Selbstverständlich ist das nicht. Immerhin passen zwar die normalen PC-Stecker an der 350, aber sie besitzt kein X-Sync, was eigentlich von solchen Blitzen gefordert wird. Aber das wusstest du vermutlich.

Grüße

Danke, danke...hab mich auch gefragt, ob er heut vielleicht mit dem falschen Fuß aufgestanden ist. Ich wollte meine 350 eigentlich nicht auf X-Sync umbauen & freu mich deshalb natürlcih umso mehr, dass die Methode mit dem Computer-Elektronenblitz so gut funktioniert. Die Belcihtung passt auch nur, wenn man die Kamera auf 3000ASA stellt. Bei anderen Empfindlichkeitseinstellungen bleibt der Verschluss länger geöffnet & das Bild wird meist überbelichtet
 
Danke, danke...hab mich auch gefragt, ob er heut vielleicht mit dem falschen Fuß aufgestanden ist.

Ich bin immer so drauf :top:

Bei anderen Empfindlichkeitseinstellungen bleibt der Verschluss länger geöffnet & das Bild wird meist überbelichtet

Die Blende wird auf f42 geschlossen. Wenn der Verschluss länger aufbleiben würde und der Blitz korrekt "Computert" dann würde das Bild ja nicht überbelichten, es sei denn du Blitz in der prallen Sonne.


Naja, verzeiht mir meine Verwunderung und Reaktion, ich wusste nicht dass ein seit Jahrzehnten bekannter "Trick" der nichtmal einer ist, nur deswegen postenswert wird, dass ihn alle Jahre jemand durch serendipity herausfindet und als "i found something" postet - anstatt 30s zu googlen.

Ich dachte halt das wäre "common knowledge", da das schon seit den 80ern in den ganzen Zeitschriften und danach in den Internetforen und Hipsterblogs stand und steht, obwohl es da noch viel und preiswert Blitzbirnen gab.

Aber das scheint so wie mit den X-Würfeln und den Blitzen mit Würfelanschluss (Nissin etc) zu sein. Alle 2 Jahre findet jemand einen auf dem Flohmarkt / Dachboden, klemmt ihn auf seine Bigshot - und das Internet denkt es wäre 1492.

Ich benutzte früher übrigens immer den Hanimex BX550 Thyristor. Falls jetzt jemand günstige Blitze für seine Clamshells kaufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, verzeiht mir meine Verwunderung und Reaktion, ich wusste nicht dass ein seit Jahrzehnten bekannter "Trick" der nichtmal einer ist, nur deswegen postenswert wird, dass ihn alle Jahre jemand durch serendipity herausfindet und als "i found something" postet - anstatt 30s zu googlen.

Ich dachte halt das wäre "common knowledge", da das schon seit den 80ern in den ganzen Zeitschriften und danach in den Internetforen und Hipsterblogs stand und steht, obwohl es da noch viel und preiswert Blitzbirnen gab.

Aber das scheint so wie mit den X-Würfeln und den Blitzen mit Würfelanschluss (Nissin etc) zu sein. Alle 2 Jahre findet jemand einen auf dem Flohmarkt / Dachboden, klemmt ihn auf seine Bigshot - und das Internet denkt es wäre 1492.

Ich benutzte früher übrigens immer den Hanimex BX550 Thyristor. Falls jetzt jemand günstige Blitze für seine Clamshells kaufen möchte.

Also wenn es darum geht, dass ich einen schon bekannten Fakt wiederholt habe, dann dürfte ein solches Forum garnicht existieren / würde gar keinen Sinn machen. Immerhin wimmelt es in nahezu jedem Thread nur so vor Wiederholungen und längst bekannten Fakten
 
hallo ich habe rausgefunden, dass der sogenannte fujifilm fp 100 c auch in viele poleroid kameras passt da muss man einfach mal schauen welche geht, aber gans viele auf jeden fall. falls es noch niemand wusste der tip is c by me
 
Das wär echt mal sehr cool...bei ist es immer ne ziemliche Sauerei und das geklebe nervt ;-).

ich glaube ich habe vom letzten Wochenende noch zwei ungebleichte negative....
versuche dann heute abend mal dazu zu kommen die sauber zu machen. wenn ich dran denke stelle ich mal ne uhr daneben um den Vergleich zu machen wie schnell es geht :-D
 
So,

bin mir gerade gar nicht sicher wie das mit links zu facebook oder vimeo hier ist....

aber habe mal eben abgefilmt wie ich die negative bleiche. zu sehen unter:
https://vimeo.com/138086114

wenn es nicht klappt guckt bei facebook unter lukha, da habe ich es auch mal gepostet.

Bin gespannt was ihr sagt!

Luk
 
So,

bin mir gerade gar nicht sicher wie das mit links zu facebook oder vimeo hier ist....

aber habe mal eben abgefilmt wie ich die negative bleiche. zu sehen unter:
https://vimeo.com/138086114

wenn es nicht klappt guckt bei facebook unter lukha, da habe ich es auch mal gepostet.

Bin gespannt was ihr sagt!

Luk

Echt genial der kleine Rahmen...wie hast du den genau gebaut? Würd ihn echt gern nachbauen...wenn ich die Werkzeuge dafür hab :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten