• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Hey, guten morgen

:-) gut zu lesen wenn ideen ankommen. der "kleine Rahmen" ist auf jeden fall eine evolution beim bleichen. ich fand halt auch das geklebe zu nervig, den schmutzschwamm nutz ich gern aber mehr als 2 oder 3 dann sind die arme auch im eimer ;-)

Der Rahmen an sich ist nicht so schwer zu bauen. Ich habe nur den Vorteil dass sich mein eigener Beruf mit Konstruktion beschäftigt ;-) Fräsen lassen habe ich ihn dann aber in einer befreundeten Werkstatt.

Es sind im Grunde 2 Frästeile. Der untere Teil hat halt die Anschläge und Schrauben integriert, der obere das Gummi (das ich nachher eingeklebt habe). Die beiden Teile sollten halt nur zusammenpassen...

Dann habe ich einfach alles zusammen gefügt und noch ein paar schnellspannmuttern dazu. da war die sache geritzt...
 
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche meiner Freundin zum 3 Jährigen eine SX70 Sonar geschenkt. Diese funktioniert einwandfrei, bis darauf das die Bilder ziemlich überbelichtet sind. Ich habe das Rädchen jetzt schon etwas Richtung schwarz gedreht, sodass die kleine Linse die dahinter ist mehr freigegeben wird. Kann es noch andere Gründe haben?
Fotografiert habe ich mit dem Impossible Project SX70 Colour.

Würde mich über eine Antworten freuen.

MFG
Basti
 
Ist das Gen1 oder Gen2 Film? Ich gehe von Gen1 aus, da der Gen2 noch gar nicht an Endnutzer ausgegeben wird.

Falls Gen1: Wird das Foto korrekt behandelt nachdem es ausgeworfen wird?
Also direkt! ins Dunkle auswerfen, danach mindestens 30min im Dunklen halten.

Wenn der Gen1 Film im Hellen ausgeworfen wird, ist das Foto direkt überbelichtet, weil der Film nach dem Auswerfen noch sensitiv ist.
 
Hey,

unabhängig von hier haben mich gestern noch andere angeschrieben ob ich so einen Rahmen auch für sie machen würde....

Könnte also sein dass ich mal eine kleine Serie anfrage... wären da hier wirklich interessierte Leute?

Und habt Ihr nen Daumenwert was es Euch wert wäre? Je nachdem müsste ich mal sehen was die Fräserei sagt.

Luk!
 
Also ich wäre definitiv auch sehr dran interessiert. Ist aber echt schwer einfach ins blaue ne Zahl zu nennen...in welchem Bereich liegen denn die Materialkosten? Ich würde da wahrscheinlich wie inner Lehre mal anfangen durchzurechnen (komme ursprünglich ausm Einzelhandel). Du sollst ja im besten Fall auch was von haben ;)
 
Gleich mal mit monochrom, enjoyyourcamera oder fotoimpex ins Gespräch gehen - dazu noch die handgefertigte Serie limitieren - mit Logo. Aber erst ein Patent anmelden :-) Muss ja nicht gleich ein Haus am See werden, aber vielleicht kommt da ein bisschen was rüber? :)
 
:-D geht ja hier nicht ums reich werden....
aber ein paar gedanken, test und so sind halt eben auch shcon rein gewandert.
zum glück ist das hier ja aber nicht job...

wenn sich aber echt ein paar interessenten finden dann frage ich an und mache was. warten wir noch einen kleinen moment. hoffe anfang der woche komme ich dazu
 
@fscbasti:
Impossible empfiehlt im Moment den Regler 1/3 zum schwarzen verschieben:

https://impossible.zendesk.com/hc/e...98-How-to-get-the-most-out-of-Impossible-Film

Ich habe auch gerade den Silver Frame Color verschossen und nur rudimentär auf abschattung nach dem belichten geachtet. Es klappte sehr gut.

Was mich am Anfang einige Bilder gekostet hat (Allerdings -ich glaube- erste SX70 Generation) der Regler stellt sich beim zusammenklappen automatisch wieder in die Mitte und bleibt nicht in der eingestellten Position. Ich hatte dies allerdings nicht bemerkt.
 
hey,

es gibt news, ich habe mit der werkstatt telefoniert. sie werden hoffentlich die Tage mal über die Preise sehen.
Und wir werden dann auch wegen dem material mal sehen. es ist zwar hauptsächlich ein optisches Problem, aber das Alu wird von der Bleiche angegriffen.....

bin selbst nicht so der werbungsfreund. aber wer bock hat, guckt doch mal bei facebook bei lukha vorbei und hinterlasst nen kommentar beim video (das habe ich da auch gepostet) oder teilt vielleicht. wenn sich noch ein paar finden steigt die chance dass sich eine kleine Serie in der Fertigung lohnt.
https://www.facebook.com/pages/Lukha/532540813454277

gruß,
Luk!
 
hey,

es gibt news, ich habe mit der werkstatt telefoniert. sie werden hoffentlich die Tage mal über die Preise sehen.
Und wir werden dann auch wegen dem material mal sehen. es ist zwar hauptsächlich ein optisches Problem, aber das Alu wird von der Bleiche angegriffen.....

bin selbst nicht so der werbungsfreund. aber wer bock hat, guckt doch mal bei facebook bei lukha vorbei und hinterlasst nen kommentar beim video (das habe ich da auch gepostet) oder teilt vielleicht. wenn sich noch ein paar finden steigt die chance dass sich eine kleine Serie in der Fertigung lohnt.
https://www.facebook.com/pages/Lukha/532540813454277

gruß,
Luk!

habe es in der Flickr-Group "polaroid negatve" gepostet
 
kann man aber meist durch Überbelichtung kompensieren.

Mir gehts beim 3000b rein um's verkaufen, dafür wurde der Film auch beizeiten gebunkert.

Es ist allerdings soviel dass ich ihn nicht kühlen kann, weshalb ich abbauen möchte, und ich hatte mich schon gefragt ob der auf irgendeine Weise schnell nachlässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten