• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Sooo, hab inzwischen ein paar Polaroids mit der Bronica verschossen... komischerweise kommen die viel zu hell raus- obwohl die Belichtungseinstellungen stimmen? Kann das an den Entwicklungszeiten liegen - Film ist der Fuji FP -100C???
 
Kann das an den Entwicklungszeiten liegen - Film ist der Fuji FP -100C???

Und welche Entwicklungszeiten benutzt du... ?

100C mache ich immer 2min bei normalen Temperaturen.

100 ASA hast du eingestellt?
 
Ja... bei Iso 100 Belichtet- und draussen knapp 2 min. entwickelt. Könnte der Film abgelaufen sein? Wie verhält er sich, wenn die Entwicklungszeiten zu lang oder zu kurz sind (hab keine Stoppuhr benutzt)?
 
Könnte der Film abgelaufen sein?

Klar, das siehst aber nur du.

Wie verhält er sich, wenn die Entwicklungszeiten zu lang oder zu kurz sind (hab keine Stoppuhr benutzt)?

Schwer zu sagen, da ich mich immer genau an die Zeiten gehalten habe, aber der ist auf jeden Fall um 30sec fehlertolerant.
 
Ja... bei Iso 100 Belichtet- und draussen knapp 2 min. entwickelt. Könnte der Film abgelaufen sein? Wie verhält er sich, wenn die Entwicklungszeiten zu lang oder zu kurz sind (hab keine Stoppuhr benutzt)?

Bei den Temperaturen draußen? 2 Minuten? Also viel wärmer als 10° wird es wohl nicht gewesen sein? Die Entwicklungszeiten stehen doch auf dem Film direkt drauf (an der Lasche zum ziehen)... Bei 10° z.B. verlangt er eben 4½ Minuten. Wenn es noch kühler ist, auch länger.

Es schadet übrigens nicht, den Film auch länger entwickeln zu lassen. Die Entwicklung stoppt automatisch. Ich hab auch schon Filme erst nach 2 oder 3 Stunden gezogen und alles war bestens. Also lieber zu lang als zu kurz entwickeln lassen, wenn keine Uhr zur Hand ist.

Grüße
 
Ach, das "draussen" habe ich jetzt einfach mal dezent überlesen, wäre gar nicht auf die Idee gekommen.

Also entweder einen Cold Clip benutzen und/oder wie von pseudonym vorgeschlagen die Zeiten stark nach oben korrigieren.

Wobei das Problem aber schon wieder hausgemacht ist.

Ablaufdatum nicht gelesen / nicht bekannt
Entwicklungszeiten auf dem Film nicht gelesen
Entwicklungszeit einfach nur geschätzt
 
Nee, ich hab schon auf die Zeiten geachtet. Da es recht warm an dem Tag war bin ich halt von 20 Grad- also 120 s ausgegangen. Eigentlich gehe ich nicht davon aus, das der Film abgelaufen ist- hab ihn von nem Händler gekauft...geliefert wurde er allerdings ohne Pappschachtel...
 
Geliefert wurde er allerdings ohne Pappschachtel...

Der kommt aus einem Eco Pack, das ist eine 17+3 Packung mit den Alupacks. Aussen an der Stirnseite steht aber auch auf dem Alupack das MHD.

Da du aber den Film von einem Händler hast, kannst du dann wohl davon ausgehen dass er frisch ist. Ich fotografiere mit 8 Jahre abgelaufenem 100C und der geht super (leicht blau aber minimal)

Da es recht warm an dem Tag war bin ich halt von 20 Grad- also 120 s ausgegangen

Es zählt allerdings nicht die gefühlte Umgebungstemperatur, sondern die Temperatur der Chemikalien. Ich würde jetzt schon draussen ausschliesslich mit einem Coldclip arbeiten und den Film nahe am Körper "lagern" - oder halt erst daheim nach Akklimatisierung pullen.
 
Schwer zu sagen, da ich mich immer genau an die Zeiten gehalten habe, aber der ist auf jeden Fall um 30sec fehlertolerant.

Der Fuji FP 100c ist auch 2 h und länger fehlertolerant - ich ziehe die Bilder häufig erst daheim ab weil unterwegs Staub ein großes Problem ist.
Länger ist fast kein Problem (fängt nur an, an dem weißen Rand mit der kleinen Lasche langsam lila zu werden durch die überschüssige Entwicklungspaste), das Bild an sich ist immer noch in Ordnung.

Gruß,
Tom
 
mh, kapier gerade den hype nicht :-)

früher die pola-filme, die mussten recht genau sein von der entwicklungszeit. die heutigen Fuji-filme, wie ja schon gesagt, die Zeit spielt da gar nicht mehr so eine große Rolle. Ich mache es auch so, dass ich einfach die Zeit schätze. und dann (bei zimmertemperatur) einfach die 2 minuten mindestens.
Aber auch wenn man die Dinger über Stunden nicht trennt, selbst dann ändert sich nicht richtig was.
Meine Erfahrung bei zu kurz ist aber eher, dass die "sättigung" nicht so hoch ist und die Kontraste vielleicht noch nicht so hoch sind. das schwarz nicht 100% schwarz ist. Aber die Bilder nicht "einfach zu hell" werden. Ich habe Bilder von denen ich einen transferprint gemacht habe, die sind 20 sekunden entwickelt und trotzdem nicht zu hell.

Aber zum Vorgehen. Nimm doch einfach die Kamera, mach im Wohnzimmer ein Bild, sieh aufs Termometer und entwickel einmal richtig. (vielleicht auch einmal bewusst zu lang, und einmal richtig kurz) dann wirst Du sehen ob es der Film ist (ach, ich habe auch noch 12 jahre alten film :-) leichte, aber schöne Fehlfarben, aber keine helligkeitsprobleme)

wenn dann immer noch alles zu hell ist... bist Du Dir sicher dass Deine Zeiten stimmen in der Kamera? Hast Du das verifizieren können? ...
 
... bist Du Dir sicher dass Deine Zeiten stimmen in der Kamera? Hast Du das verifizieren können? ...

Ja- die Zeiten stimmen- hatte parallel auch nen Ektar 100 drin... der ist Top geworden ;-). Ich gehe mal davon aus, dass es doch ein wenig kälter war als gedacht- nächstes Mal warte ich einfach lieber länger bis ich abziehe.
 
vielleicht zeigste uns mal ein bild von den "zu hellen" dann können wir vielleicht auch schon was sagen :-)

und sonst komm mit der kamera mal vorbei :-D dann sehen wir mal weiter ;-)
 
Was neues im Fundus:

10787736_1516156661962suez.jpg


Ein Wahnsinnsgerät, die Qualität ist wirklich beeindruckend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten