• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polarfuchs, Moschusochse & Co

Durch die Struktur des Felsens entstand der Eindruck von diagonal einfallenden Strahlen, die mir sehr gut gefielen.

Nicht nur dir ;) geniales Bild!!
 
So, ich mache mal mit einem Polarfuchs weiter. Ebenfalls in der Nähe vom Flugplatz auf Spitzbergen fotografiert.

Er/sie wechselte reglmäßig zwischen dem Strand bzw. den dortigen Küstenseeschwalbenkolonien und den Hügeln im Hinterland hin und her, sodass es nicht allzu schwer war, eine Position zu finden, an der der Fuchs voraussichtlich entlangkommen würde.
Tatsächlich tat er/sie das dann nach einiger Zeit auch und zeigte sich erstaunlich neugierig. Trotzdem war er/sie natürlich vorsichtig und nutzte jede mögliche Deckung beim Anpirschen:

#21 Polarfuchs (NMZ)




Am Ende kam er/sie dann aber doch sehr nahe, teilweise unter die Naheinstellgrenze meines Objektivs. :)
Das zählt sicherlich zu einem meiner schönsten fotografischen Erlebnisse (nicht was die Bildausbeute angeht, sondern schlicht und einfach die Erfahrung). Ich finde diese Tiere einfach faszinierend; sie wirken unglaublich intelligent und gleichzeitig verspielt und neugierig. Vor allem ihre Augen haben es mir angetan!

#22 Polarfuchs

 
Danke euch! Dass die Bilder so gut ankommen, hätte ich nicht erwartet. :o
Hier nochmal der gleiche Polarfuchs.

Ich habe noch ein paar Bilder von ihm/ihr, als die Sonne sich einmal gezeigt hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich sie wirklich zeigen soll. Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Streiflicht halten soll...

#23 Polarfuchs

 
Polarfüchse zu sehen ist schon mal nicht alltäglich, wenn man dann aber welche trifft dann auch noch solche Fotos zu schießen......also da wundert mich nicht, dass die so gut ankommen.

# 23 ist wirklich toll! Pose, Farben, Aufteilung.....gefällt mir sehr!
# 22 haut mich aber tatsächlich um! Sehr majestätisch kommt der Fuchs hier rüber!
 
#20 ist der Wahnsinn.

Der Polarfuchs ist auch richtig schön.

Vielleicht weil sie hier im Forum von seltener Qualität sind.

Ehrlich gesagt bin ich derzeit eher überfordert mit den viel zu vielen, richtig guten Bildern. Dabei beschränke ich mich nicht nur hier aufs Forum, sondern auf 500px, Flickr usw.
Der Grund warum mich der Thread hier fasziniert ist (neben den guten Bildern) die Reise an sich. Die Geschichte hinter den Bildern machen ein tolles Bild zu etwas noch besondererem. Außerdem bin ich jetzt extrem neidisch... Ich würd auch gern mal einfach mal 1-2 Monate quer durch Norwegen.
Am liebsten würd ich jetzt einfach den Rucksack packen und drauf los marschieren :lol:
 
WIR WOLLEN MEHR DAVON!!! :top:

Ist ja gut! :p

Nochmals vielen Dank für das durchweg positive Feedback! :)

Sorry, dass das jetzt wieder so lange gedauert hat, aber ich hatte die letzten Tage ziemliche Probleme mit meinem Lightroom, das sich die ganze Zeit aufgehängt hat :rolleyes:
Dafür gibt es jetzt mal mehrere Bilder auf einmal.

Also gut, ich hab euch ja gewarnt, aber ihr wolltet es nicht anders. :D
Hier jetzt also ein paar Bilder bei einem Licht, von dem ich einfach nicht weiß, was ich davon halten soll.

Ok, erstmal noch eine Habitataufnahme...

#24 Polarfuchs



#25 Polarfuchs



#26 Polarfuchs



#27 Polarfuchs



@Borgefjell: In deinen Namensvetter-Nationalpark wollte ich ursprünglich eigentlich auch, hab es dann aber doch nicht mehr geschafft. :(
Übrigens, deine Signatur ist :top::D

Das werden übrigens voraussichtlich die letzten Bilder aus Spitzbergen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Aufnahmen klasse - rein von der Lichtsituation bisher am spannensten - wäre schade gewesen sie nicht zu zeigen :)

Ich war auch noch nicht da - war immer ein Wunsch, aber irgendwie habe ich mich dann doch dagegen entschieden, man muss nicht jede Wildnis erkunden sonst endet es nachher wie im Sarek. Aber das gehört hier eigentlich nicht hin :)
 
@borgefjell: deine Signatur ist wirklich klasse! :D

@TO: ich finde die Bilder mit dem schönen weichen Streiflicht super. #25 gefällt mir besonders gut!
 
Ich finde die Aufnahmen klasse - rein von der Lichtsituation bisher am spannensten - wäre schade gewesen sie nicht zu zeigen :)

Da hast du vollkommen recht!
Das letzte ist nicht so ganz mein Fall, ist mir etwas zu dunkel, aber gerade #25 und #26 sind erste Sahne :top: (wobei ich vielleicht bei #25 Gelb etwas rausgenommen und Blau etwas verstärkt hätte, aber das sind Peanuts).
 
Ok, dann kann ich ja doch froh sein, sie gezeigt zu haben.
@spätburgunder: Was das Gelb angeht könntest du recht haben, obwohl das Licht schon echt sehr gelb war. Aber ich werde mir das Bild bei Zeiten nochmal vornehmen.

So, notgedrungen gibt es jetzt ersmal eine kurze Pause was die Tierbilder angeht, da ich Spitzbergen ja auch irgendwann verlassen musste.
Auf dem Festland gab es leider nicht allzu viele Tiere zu fotografieren, da ich einfach zu spät im Jahr da war. So waren z.B. schon die großen Seevogelkolonien verlassen und es war das erste mal, dass ich in ganz Norwegen keinen einzigen Goldregenpfeifer gesehen habe.
Bevor ich die wenigen Arten, die ich dennoch gesehen habe, zeige, möchte ich allerdings ein bisschen was zum weiteren Verlauf meiner Reise schreiben.

Nachdem ich um 4 Uhr nachts Spitzbergen verlassen hatte und gegen 7Uhr am Osloer Flughafen ankam, ging es direkt weiter zum Hauptbahnhof. Dort nahm ich einen Zug nach Stavanger, eine Stadt im Südwesten des Landes. Dummerweise ist diese Strecke ziemlich stark frequentiert, und dank fehlender Reservierung musste ich mich neben meinem Rucksack in die Gepäckablage quetschen. Dank der unerwarteten, spätsommerlichen Hitze war die mehr als fünfstündige Fahrt dann doch nicht ganz so angenehm.
Aber egal, immerhin war ich in Stavanger angekommen! Die Stadt ist zwar ganz nett, blieb allerdings doch etwas hinter meinen Erwartungen zurück. Deshalb verließ ich sie auch in der gleichen Nacht noch und nahm um 4Uhr morgens eine Fähre nach Tau. Von dort gab es Busse, die zum Preikestolen, einer ziemlich bekannten Felsformation 600m über dem Lysefjord, fuhren. Diese bekannte Wahrzeichen Norwegens wollte natürlich auch ich mir nicht entgehen lassen!
Da der erste Bus allerdings erst in ein paar Stunden fuhr, beschloss ich, schon einmal in die Richtung zu laufen. Die ca. 25km Straße waren allerdings, übermüdet wie ich war und mit 40kg auf dem Buckel, dann doch etwas zu viel des guten ^^
Also nahm ich dann doch den Bus...
Der Aufstieg zum eigentlichen Berg war dann allerdings nicht gerade der allerschönste, da die ganze Strecke schon früh am morgen hoffnungslos von Touristen überlaufen war und man praktisch in Kolonne lief.
Umso froher war ich darüber, oberhalb des Preikestolen übernachten zu können. Die Nacht war dann wirklich sehr angenehm, mit einem schönem Sonnenuntergang, einem erfrischendem Bad im Mondschein auf der Bergspitze und immerhin deutlich weniger Leuten.

Ich hoffe, mein Geschwätz langweilt euch nicht zu sehr!?

Da wir hier ja in der "Tier-Rubrik" sind, kann ich leider keine Landschaftseindrücke zeigen. Wer dennoch an ein paar rein dokumentarischen Bildern interessiert ist, findet sie hier:

http://www.**********/showthread.php?p=2075790#post2075790

(Ich hoffe, es ist ok, diesen Link hier zu posten!?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten