• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PocketWizard / QTM / kabellos Blitzen

nicht das ich wüsste, aber bei profoto gibt es die originalen pw-kabel.
da ist eigentlich für fast alle anschlüsse was dabei.
 
Also ich komm ja aus Wien und da schauts Fotoshoptechnisch schlecht aus .. Zumindest was ich weiß - ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren ..
Ich selber kaufe übers Internet oder (was ein paar Mal im Jahr vorkommt) in München beim Foto Sauter ..
Aber von dem Angebot was ich damals bei adorama.com an Kabeln durchforstet habe müsste es wirklich original PW Kabel dafür geben !!
 
stop!
es sind nur bei transmittern kabel dabei, und zwar männlicher pc auf pocketwizard-klinke

alles andere musst dir dazu bestellen, musst halt nur das richtige finden


aber generell kannst du an pocketwizards nur die pocketwizard-eigenen klinken anschliessen, musst halt mal bei adorama suchen ob du was richtiges findest, falls du den pw da irgendwo mit reinbauen willst
 
das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen.

1. bei meinem receivern waren adapter von klinke auf pc dabei womit man auch ein handelsübliches pc-kabel an die pws anschliessen kann.

2. die klinke die pw verwendet ist eine handlesübliche 3,5mm mono klinke.
hab mir selber zwei kabel gebastelt mit klinken steckern von elektronik conrad. da ist wirklich garnichts speziell. steht auch bei den FAQs von PW, dass sie handlesübliche klinkenstecker verwenden.
 
el.nino schrieb:
das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen.

1. bei meinem receivern waren adapter von klinke auf pc dabei womit man auch ein handelsübliches pc-kabel an die pws anschliessen kann.

2. die klinke die pw verwendet ist eine handlesübliche 3,5mm mono klinke.
hab mir selber zwei kabel gebastelt mit klinken steckern von elektronik conrad. da ist wirklich garnichts speziell. steht auch bei den FAQs von PW, dass sie handlesübliche klinkenstecker verwenden.

Das unterschreibe ich auch genau so !! Ich hab mit den zwei Receivern 2 Kabel bekommen und die zwei Umstecker von PC auf Klinke ..
 
also wurde ich erstens von adorama beschissen, da nur ein kabel bei 3 geräten dabei war und zweitens hat mich mein fotoladen verarscht, der meinte dass die dinger keineswegs irgendwelchen normen in der fotografie entsprechen


gut zu wissen ...
 
das mit den kabeln stimmt schon. dabei sind nur welche bei den sender.
bei den receivern sind allerdings (zumindest bei den CE-versionen) adapterstecker dabei mit deren hilfe sich aus jedem pc-kabel ein pw-kabel machen lässt.

und normen in der fotografie entsprechen die stecker auch nicht. richtig wäre wahrscheinlich "norm in der audiotechnik" da mono-klinken dort ihr zuhause haben.
 
hat inzwischen wer erfahrung mit digitalrev? und ist das kit für 266? eins mit zwei plusII wizards?

irgendwie irritieren mich die niedrigen preise da. wie kann ne d2xs nur 2600irgendwas kosten?!
 
hat inzwischen wer erfahrung mit digitalrev? und ist das kit für 266? eins mit zwei plusII wizards?

irgendwie irritieren mich die niedrigen preise da. wie kann ne d2xs nur 2600irgendwas kosten?!

Als ich die PWs gekauft habe war mir digitalREV zu insicher, da sie die Dinger einen Tag drin hatten, dann wieder nicht usw. ..
Ich kann URGallaxy empfehlen !!
 
habs bei URGalaxy bestellt...

jetzt brächt ich nochmal eure hilfe..

Ich hab einen alten Vivitar 283 ... der hat leider nur mittenkontakt... und den blitz möchte ich zusätzlich auf einem stativ platzieren!!

was für ein zubehör muss ich mir jetzt kaufen, dass das alles geht?!?!?

danke für antworten

mfG
 
hat inzwischen wer erfahrung mit digitalrev? und ist das kit für 266? eins mit zwei plusII wizards?

irgendwie irritieren mich die niedrigen preise da. wie kann ne d2xs nur 2600irgendwas kosten?!

Ich denke, Du verwechselst Euro mit britischen Pfund (zumindest gibt UR-Galaxy immer GBP-Preise an). Dann sind die gar nicht mehr so sehr billig. Dazu kommen Porto, Versicherung, Zoll und Steuer ...

Gruß

Mario
 
Kann man eigentl. irgendwo am Pockie selbts sehen welche Frequenz er hat!?

Hab schon geschaut aber nix gesehen!!


Ach und die bei UR Galxy ist die Plus Version, nicht die Plus IIer!!!!
 
Ich denke, Du verwechselst Euro mit britischen Pfund (zumindest gibt UR-Galaxy immer GBP-Preise an). Dann sind die gar nicht mehr so sehr billig. Dazu kommen Porto, Versicherung, Zoll und Steuer ...

Gruß

Mario
Vielleicht hättest du nachschauen sollen, bevor du Vermutungen aufgrund von anderen Shops anstellst. digitalrev zeigt die Preise abhängig von dem Land, welches du bei deiner Registrierung angegeben hast, an. Und das Zweierset kostet da nunmal eben 266? oder 178,99 Pfund.
 
Kann man eigentl. irgendwo am Pockie selbts sehen welche Frequenz er hat!?

Hab schon geschaut aber nix gesehen!!


Ach und die bei UR Galxy ist die Plus Version, nicht die Plus IIer!!!!


Die EU-PWs senden auf 433 Mhz. UR-Galaxy hat sowohl Multimax als auch Plus und Plus II im Programm - und zwar in beiden Frequenzversionen (EU und USA). Ich habe mir gerade drei Stück Plus II bestellt (inkl. ein Kabel und zwei Adapter von 3,5er Klinke auf PC).

Kosten: 102 GBP / etwa 150 Euro pro Stück

Zwischensumme: £306,00
Verpackung und Versand per Sellers Standard International Rate: £34,00
Versandversicherung (erforderlich): £18,00
Rabatte (-) oder weitere Kosten (+):
£0,00

Gesamtbetrag: £358,00

358 GBP entspricht laut Paypal-Umrechnung etwa 540 Euro.

Beim deutschen Vertrieb kosten drei PW Plus II laut Preisliste vom August 06 übrigens je 251,76 Euro - ohne Kabel!!!, das macht rund 755 Euro ohne Kabel, ohne Versand.


Gruß

Mario
 
Hi,

ohne mich nochmal durch das ganze Topic gelesen zu haben:

Ich hab meine PWs von digitalrev. Demnächst fliege ich nach Japan ( u.a. zum fotografieren ) und habe mich gefragt ob ich irgendwas beachten muss wenn ich meine PWs mitnehme. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das die Frequenzen auf denen die PWs senden in manchen Länden nicht erlaubt sind ..

Vllt kann einer von euch Insiders kurze Info geben. Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten