• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

So und nun noch mal ernsthaft und meinem Alter entsprechend..:ugly:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2556744[/ATTACH_ERROR]
 
Die Rückkehr..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2557078[/ATTACH_ERROR]
 
Aaaaaaah! Sicherheitsdienst!
Löscht das Foto, erschießt den Ersteller!

:lol:

Genau in der Richtung hätte ich mir das nächste Bild, welches die Fabrik in 100 Jahren zeigt, vorgestellt. Vielleicht noch ein Hang futuristischer.
Klasse!

Auf die Spenden kann ich jetzt ewig warten ;)
 
oops

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2557106[/ATTACH_ERROR]

Bildquelle Feuerschweif: Freies Bild der NASA
 
Wow, bin echt platt :eek:
Hätte nicht mit solch einer Beteiligung und so vielen unterschiedlichen Interpretationen gerechnet.
Dafür erstmal ein Dankeschön :) :top:
Bei so vielen Versionen ist es fast unmöglich irgendeine Arbeit hervorzuheben
Auf Grund des Motivs und der dazugehörigen Geschichte habe ich versucht mir vorzgutustellen wie es in den 30ziger und 40ziger Jahren des letzten Jahrhunderts gewirkt hätte. Also eher schwarzweiß, ein paar rauchende Schlote vielleicht und mit einem typischen Industrie-Charakter. So weit so gut.
Dann aber kamen ein paar echte Knaller, richtig coole Ideen
Keine Ahnung was für ein Maßstab man da ansetzen soll. Die einwandfreie technische Arbeit, die Kreativität, oder halt einfach der Gesamteindruck?
Die schwarz weiß Bilder gefallen mir alle, passen sehr gut zu dem Motiv und erinnern mich daran wo ich aufgewachsen bin. Super finde ich die Story von Pygar, und Chalong hat mich mit der Spiegelung echt überrascht. Da wäre ich jetzt mal gar nicht drauf gekommen.
Die Umsetzungen von Pebal, Asretouch, dieimwaldlebt (schön verträumte Version) und Coriolanus (wirkt auf mich sehr realistisch) sagen mir sehr zu. Bokelts letzte Arbeit sieht sehr abgegriffen und vergilbt aus..sehr schön auf alt getrimmt :top:
Colias' Idee hat mich hier von der Couch gekegelt :lol:
...und zu guter Letzt noch mal ein Hammer von HLC..finde ich echt abgefahren, sowie der 'Start des Wasserturms'.
Wie gesagt, waren ne Menge super Sachen dabei, und eigentlich haben hier alle mit ihren Versionen gewonnen :top:
Nichtsdestotrotz brauchen wir eine Entscheidung, damit es weiter gehen kann.
Aus dem Bauch heraus...

1 Pygar … weil ich die Story einfach genial finde

2 Chalong … des Überraschungseffekt wegen, wobei man über das Produkt streiten könnte ;)

3 Coriolanus … wirkt auf mich am natürlichsten
3 HLC … weil es einfach spacig ist und ich weiß wie viel Arbeit da drin steckt :top:

Der Oscar in der Kategorie 'Unterhaltung' geht in diesem Fall an Colias :lol:

Hätte gerne etwas mehr zu den einzelnen Bildern geschrieben, aber ich bin schon wieder auf dem Sprung.
Euch allen ein schönes Wochenende, und vielen Dank nochmal für's mitmachen.

Gruss Freddy

Anbei mal zwei Versionen von mir. Hab ja hier genug Ideen aufschnappen können :)



 
Danke Freddy für das Bild. :top:
Wie man sieht, war es eine gute Wahl und es hat wieder mal richtig Spaß gemacht.:)

Und wieso hast Du gesagt, Dir wäre nichts eingefallen? Die letzten Bilder sagen da was anderes...:D
 
Und wieso hast Du gesagt, Dir wäre nichts eingefallen? Die letzten Bilder sagen da was anderes...:D

Naja..manchmal kommen die Ideen erst wenn es darum geht dass das Bild bearbeitet werden muss. Hätte ich es nicht hier eingestellt, würde es wohl möglich irgendwo auf der Festplatte Staub ansetzen. Man wird hier aber auch oft angefixt kreativ zu sein ;) :top:

Gruss Freddy
 
Ja manchmal braucht man tatsächlich erst eine Steilvorlage, damit es im Kopf anfängt zu rattern.;)


Btw, wo habt Ihr eigentlich die tollen Ufos her? Die sehen richtig gut aus.:top:
 
@ bokelt
Btw, wo habt Ihr eigentlich die tollen Ufos her?

Das Ufo habe ich mir aus einem Objektiv gebastelt. Eher gequetscht, gezerrt und in Form gebracht :D
Dann ein wenig drüber gemalt, ein Gebäudeteil eingefügt, mit den Modis gespielt und ein paar Lichtakzente gesetzt.
Um dem ganzen etwas Dynamik zu verleihen habe ich ein Saturnring erstellt ( Wolkenfilter, Strudelfilter auf 999 und über Maske einen Ring gemalt), transformieren, anpassen und weichzeichnen.
Dann alles zusammenfügen und ein paar Lichtreflexe setzen.
Die Perspektive passt in meinem Bild sicher nicht. Hätte man sicher besser machen können, und vor allem sauberer ;)
Einfach mal ausprobieren :)

Gruss Freddy
 
Uff, da muß man erst mal drauf kommen. Finde ich gut gelungen.:eek::top:

Ich wollte schon mal Untertassen dafür nehmen, aber irgendwie ist dann doch nichts draus geworden.:D
 
Ooh, jetzt haut es mich nochmals um. :o
Damit habe ich nun gar nicht gerechnet.

Da mich die verdammte Grippe erwischte, und ich, mit über 40° im Schatten, fast nur teilnahmslos herumhängen kann, gebe ich den Pokal an den eigentlichen Sieger weiter -> Chalong
Wenn es bei mir ebenfalls so lange dauert wie bei meiner Regierung, dann sind min. die nächsten 4-5 Tage mit mir keinen Blumentopf zu gewinnen.

Horch! Das Bett ruft!
Eigentlich wollte ich noch meine Geschichte in Worten zu Ende bringen, aber das pack ich gerade nicht.


[Nach der Grippe ist vor der Grippe]
Ergänzung am 07.03.2013

Sehr verehrte Damen und Herren,
wir, die Superluminar FTL Corp., können Ihnen nun die verblüffenden Ergebnisse präsentieren.

Zuerst die doch recht einfachen Fragen, die sich einem aufmerksamen Beobachter stellen sollten:

1. Ford-T
2. neumodischer Stromverteilerkasten
3. Schatten oben rechts (UFO)

In Verbindung mit der neuen Aufnahme
4. Wasserturm erst nach angeblichem Verlassen der Fabrik erbaut
5. Warum ist das Gebäude nach über 125 verlassenen Jahren immer noch so gut erhalten?

Punkt 3 (UFO) wird wohl den meisten Pixelpeepern entgangen sein.
[Ring, ring] Bitte entschuldigen Sie mich kurz.
[Flüstert in Telefon] Ja, was? Ich bin in einer Besprechung! Wie? Achso!

Mir wurde gerade mitgeteilt, daß diese Konferenz in den Räumen des DSL-Forums abgehalten wird und Pixelpeeping hier zum Standard gehört.
Hier lautet angeblich die Devise
"Ein Bild sagt mehr aus als 1000 Worte, aber es hat auch zig Millionen Pixel zum peepen."
sowie: "Das Gesamtwerk ist uninteressant, die Schärfe des einzelnen Pixels ist wichtig"

Daß dies durchaus von Vorteil sein kann, zeigte uns eindrucksvoll Colias. Dank seines Image Enhancer Programmes werden wir in Zukunft Bilder weit besser analysieren können.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2555605[/ATTACH_ERROR]
Unseren besonderen Dank möchten wir daher an dieser Stelle ausdrücklich dem User Colias aussprechen.

Dank einer Spende des Users HLC können wir Ihnen die Fabrik im Jahre 2100 zeigen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2557078[/ATTACH_ERROR]
Wie eindeutig zu sehen ist, handelt es sich um eine Basis (Fabrik?) für sog. UFOs.
Auch ist das Gebäude in einem kaum veränderten Zustand erhalten geblieben. Es läßt den Schluß zu: die Fabrik befindet sich außerhalb der uns bekannten Raumzeit.

Apropos Zeit: die nächste Aufnahme ließ sich leider nicht eindeutig einem bestimmten Zeitraum zuordnen, zeigt jedoch ebenfalls die nächtliche Aktivität in einer angeblich stillgelegten Fabrik:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2557530[/ATTACH_ERROR]
Unser Dank schleicht hierfür Freddy Krüger nach.

Ein überraschende Aufnahme gelang ASretouch (Fotograf wollte anonym bleiben), sie zeigt die Funktion des angeblichen Wasserturmes
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2557106[/ATTACH_ERROR]

Wir können nun erklären:
1. Ford-T (durch andere Raumzeit)
2. neumodischer Stromverteilerkasten (durch andere Raumzeit)
3. Schatten oben rechts (UFO) Basis/Fabrik

In Verbindung mit der neuen Aufnahme
4. Wasserturm erst nach angeblichem Verlassen der Fabrik erbaut Verteidigungsanlage
5. Warum ist das Gebäude nach über 125 verlassenen Jahren immer noch so gut erhalten? (durch andere Raumzeit)


Wie Sie sehen, meine sehr verehrten Damen und Herren, wurden die Spenden sinnvoll verwendet.
Von dem kleinen Rest, der gerade so übrigblieb, werde ich mir nun eine Hochseeyacht und eine Südseeinsel kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen...:o
Bei der Fülle an Bearbeitungen ist ja ausschließlich der eigene Geschmack entscheidend. Freut mich dennoch, mit meinen Fähigkeiten aufs Treppchen gekommen zu sein.
Ich kann frühestens morgen Mittag was einstellen, wenn das zu lange dauert, muss auch ich weiter geben.
Gute Besserrung, Pygar...hast wohl ne Grippeschutzimpfung bekommen.:eek:
 
ngfk8uzj.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten