• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

@tuxoche: Der erste in Deiner Sammlung scheint wohl ein Steinpilz zu sein. Den Standort hältst Du wohl geheim?!:cool: Schön die jungen Triebe vor dem Pilz mit dem Moos so schön deutlich harmoniert. :top:
Im dritten Bild die beiden Zwillinge erfreuen sich ihres Daseins. Diese kleinen Blätterpilze haben einen schön eingefangenen Farbverlauf auf der Kappe.

Danke für die Blumen :D aber den Standort halte ich nicht geheim, wenn du das Bild herunterlädst oder direkt mit z.B. irfanview öffnet sollte es dir möglich sein über Google-Earth den Standort zu finden... GPS-Daten sind nämlich drinne :)

ciao tuxoche
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

ausgeknabberter igelstäubling. ungenießbar für menschen; schnecken sehen das offenbar anders.

nicht gestackt, ohne stativ, kirschsäckchen und folie fotografiert :D

im wald gefunden.

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Moin,
Danke für das Feedback zu meinem letzten Bild. Habe unten mal ein neues angehängt, ist auch von dem Tag (aber nicht ganz so gut geworden :( )

Das Bild von orlando8 find ich gelungen. Das Licht ist gefällt mir gut :top:

Stacken bedeutet, das viele Bilder mit verschiedenen Schärfenebenen in eines verrechnet Werden. Für die Aufnahme benötigst Du ein Stativ und am besten einen Makroschlitten. Ich bin da aber auch im Moment noch am üben, die "Altmeister" sind Toby und Danny hier aus dem Thread.

Ich nutze für den EBV-Teil PhotoShop CS4, werde aber jetzt mal andere Programm testen, muss dafür aber erstmal wieder ein Windows auf meinem Mac simulieren.

Zum Thema "Artenbestimmung": Das ist nicht mein Fachgebiet, freue mich aber über jede Bestimmung meiner Bilder.

So, und jetzt habe ich auch mal wieder ne Frage zum Zubehör: Da ich auf kurze Sicht auf die Horst umsteigen will muss auch wohl ein neues Stativ her. Mein aktuelles Model ist mit der 40D schon an der grenze, und mich nervt das ich es immer zerpflücken muss wenn ich Makros machen will. Was nutzt ihr als Stativ? Als Schlitten komme ich um den Castel Q wohl nicht herum, oder?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1454851[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke für die Blumen Jan :)

Also ich finde Dein letztes Bild wirklich gelungen, Schärfe sitzt perfekt, schön wie unten das grün vor dem Schwammerl (Bovist???) sticht und der HG passt auch. Hätte nur unten beim unscharfen etwas mehr beschnitten aber sonst :top:

Was hast denn derzeit für ein Stativ? Selbst arbeite ich seit gut 3 Monaten mit einem Induro AX213 mit umlegbarer Mittelsäule und einem Benro-Kopf und bin absolut zufrieden. Stativ hab ich auf der Messe in FFB für'n 100er bekommen und der Kopf kam so um die 150. Als Schlitten kann ich Dir nur den Castel Q empfehlen, die es in der Bucht gibt (Noname-Kreuzschlitten oder der von Manfrotto) sollen wohl nicht so doll sein, zumindest ließt man das oft in den Foren. Also wenn Du entspannt stacken willst ohne das alles klapprig wirkt kauf gleich was vernünftiges; frei nach dem Motto "wer billig kauft kauft zweimal". Jaja, dieses Hobby verlangt eigentlich jeden Monat eine saftige Gehaltserhöhung :lol:

Gruß
Danny
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

So,
noch eines... aber ich muss echt mal andere Programme testen, PS macht doch immer mal wieder Fehler rein. Leider ist der Hut ausgebrannt und im VG ist eine kleiner Pilz im weg (wollte den nicht wegen meines Bildes umbringen) - muss nächstes mal besser aufpassen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1454905[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

So, und jetzt habe ich auch mal wieder ne Frage zum Zubehör: Da ich auf kurze Sicht auf die Horst umsteigen will muss auch wohl ein neues Stativ her. Mein aktuelles Model ist mit der 40D schon an der grenze, und mich nervt das ich es immer zerpflücken muss wenn ich Makros machen will. Was nutzt ihr als Stativ? Als Schlitten komme ich um den Castel Q wohl nicht herum, oder?

Lg Jan

Das mit dem Novoflex Castel Q ist schon richtig, der ist recht exakt und hat zudem den Vroteil, daß der direkt in eine Arca-Swiss kompatible Kupplung paßt.

Stativ ist bei mir entweder das Berlebach Mini oder ein Uni-Loc

ciao tuxoche
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Hallo Jan,

Deine letzten zwei Pilzbilder sind Dir gut gelungen. Bei der Gruppe der Blätterpilze ist der hintere und der kleine rechts nicht so scharf ins Bild gekommen. Woran lag's? War der Makroschlitten zu kurz oder einfach nicht voll bei der Sache gewesen. Frage bitte nicht als Kritik verstehen sondern das ist die Neugier eines vom Meister lernenden. :D

Als Stativ habe ich mir ein Manfrotto zugelegt und warte nun auf den Makroschlitten. Dachte mit dem Schnellverschluss - System richtig zu liegen. Aber wie ich gesehen habe gibt es da noch elegantere Lösungen. Wahrscheinlich übersteigen diese aber meinen Geldbeutel.

Einen schönen Sonntag
detlef
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Grad gefunden. Den hat man vom Weg aus schon leuchten sehen hehe.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1455727[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Das ist doch mal ein schöner Fliegenpilz. Einige Flecken hat er wohl schon eingebüßt. Hat sich gelohnt Dein genaues hinsehen VanDeMugel.

lg
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

WOW, der brennt ja regelrecht!!!
Denk mal ist eine einzelne Belichtung? Etwas Schärfe hätte die Kappe vertragen aber sonst echt :top:
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Danke Euch 2en. Ja is ne Einzelbelichtung, daher auch nur f/8, mir ist der Hintergrund eh schon zu unruhig eigtl.
Stacken würd ich auch gern mal, aber bei meinem 70-300er ist der Schärfering soooo fummlig, dass ichs erst gar nicht probieren will. Für mehr equipment fehlts leider drastisch an Kohle.
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Pilz auf´m Pilz. Hab sowas noch nie gesehen, Ihr?
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

...weniger spektakulär, aber trotzdem schön :D...
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Ich bin gestern und heute stundenlang durchs Unterholz gekrochen. Ich hab weder zum fotografieren noch zum essen etwas gefunden :(
Ein Rudel konnte ich aufspüren, hatte aber leider keine Ausrüstung mehr dabei. Die habe ich aus Frust im Auto gelassen :(



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1456603[/ATTACH_ERROR]

Gruß Markus
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

lilacsun: sowas hab ich im letzten herbst auch mal gesehen. witzig :-)

von mir was neues aus bovistien...

(flaschenbovist, jung essbar, gefunden am waldrand, einfach nur freihand geknipst und bisschen nachbearbeitet).

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Moin Leute,
schön das sich so viele Leute hier am Thread beteiligen. Danke an alle für die Kommentare zu meine Bildern.

Danke für die Blumen Jan :)

Also ich finde Dein letztes Bild wirklich gelungen, Schärfe sitzt perfekt, schön wie unten das grün vor dem Schwammerl (Bovist???) sticht und der HG passt auch. Hätte nur unten beim unscharfen etwas mehr beschnitten aber sonst :top:

Was hast denn derzeit für ein Stativ? Selbst arbeite ich seit gut 3 Monaten mit einem Induro AX213 mit umlegbarer Mittelsäule und einem Benro-Kopf und bin absolut zufrieden. Stativ hab ich auf der Messe in FFB für'n 100er bekommen und der Kopf kam so um die 150. Als Schlitten kann ich Dir nur den Castel Q empfehlen, die es in der Bucht gibt (Noname-Kreuzschlitten oder der von Manfrotto) sollen wohl nicht so doll sein, zumindest ließt man das oft in den Foren. Also wenn Du entspannt stacken willst ohne das alles klapprig wirkt kauf gleich was vernünftiges; frei nach dem Motto "wer billig kauft kauft zweimal". Jaja, dieses Hobby verlangt eigentlich jeden Monat eine saftige Gehaltserhöhung :lol:

Gruß
Danny

Jo, Teuer ist Fotografieren schon immer gewesen, gerade wenn man sich etwas spezialisiert. Den "Menschenknipsern" geht es da aber auch nicht besser, habe letztens mal gesehen was so eine Blitzanlage kostet.

Das alles unter dem Castel Schrott sein soll habe ich auch schon gehört. Da ich aber letzte Zeit eine Zeckenparanoia entwickelt hatte wollte ich erstmal schauen ob ich noch weiter Macros mache bevor ich investiere. Werde ich jetzt aber wohl tun.

Als Stativ habe ich ein Slik, bei dem die Mittelsäule drehbar ist. Deswegen arbeite ich auch meist mit dem Tamron 180/3.5, da ich dafür eine Stativschelle habe und die Kamera "richtig herum" über dem Boden hängt. Drehe bei der 90/2.8 immer durch wenn ich die Kamera nicht mehr bedienen kann weil die Knöpfe im Waldboden stecken ;) Also soll jetzt eine Stativ mit schwenkbarer Mittelsäule und ein brauchbarer Stativkopf her.

Hallo Jan,

Deine letzten zwei Pilzbilder sind Dir gut gelungen. Bei der Gruppe der Blätterpilze ist der hintere und der kleine rechts nicht so scharf ins Bild gekommen. Woran lag's? War der Makroschlitten zu kurz oder einfach nicht voll bei der Sache gewesen. Frage bitte nicht als Kritik verstehen sondern das ist die Neugier eines vom Meister lernenden. :D

Fand jetzt die Unschärfe bei den kleinen Pilzen nicht so dramatisch, wenn man so will habe ich schlampig gearbeitet ;)


Das mit dem Novoflex Castel Q ist schon richtig, der ist recht exakt und hat zudem den Vroteil, daß der direkt in eine Arca-Swiss kompatible Kupplung paßt.

Stativ ist bei mir entweder das Berlebach Mini oder ein Uni-Loc

ciao tuxoche

Werde mir das Uni-Loc mal ansehen, wichtig ist mir die absolute nähe zum Boden und das die Kamera richtig herum hängt.

lilacsun: sowas hab ich im letzten herbst auch mal gesehen. witzig :-)

von mir was neues aus bovistien...

(flaschenbovist, jung essbar, gefunden am waldrand, einfach nur freihand geknipst und bisschen nachbearbeitet).

grüße :-)

Ich bin ein absoluter Fan des Aufräumens an der Einsatzstelle: Ich versuche zwar keine Blumen (ausser Grass) herunter zu schneiden, aber Tannennadeln, Blätter usw entsorge ich mit einer Pinzette (Habe meist mein Taschenmesser :top: ). Dadurch kann man die Aufmerksamkeit auf das Motiv lenken, und bleibt nicht am HG (z.B. dem Blatt in Deinem Bild) hängen. Ist aber wie alles Geschmacksfrage.

Lg Jan
 
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

jan: das blatt mag ich grad besonders gern. aber vielleicht hätte ich die erde hier und da bisschen weglecken können ;-)

wenns sein muss, räum ich auch auf. manchmal isses aber auch genauso richtig, wie man es vorfindet...

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pilze /// Sammelthread zum mitmachen ///

Stacken bedeutet, das viele Bilder mit verschiedenen Schärfenebenen in eines verrechnet Werden. Für die Aufnahme benötigst Du ein Stativ und am besten einen Makroschlitten.
...
Ich nutze für den EBV-Teil PhotoShop CS4, werde aber jetzt mal andere Programm testen, muss dafür aber erstmal wieder ein Windows auf meinem Mac simulieren.
Danke schon mal für die Erklärungen!

funktioniert das Stacken eig. nur mit Makroschlitten oder geht das auch mitteln Manuellem Durchfokussieren bei einem Makroobjektiv?

Kann man Bilder auch sinnvoll mit PS Elements zusammenfügen oder braucht man den "großen Bruder"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten