• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

.... aber das geht auch mit Objektive welche ich jetzt habe, oder ?
Klar! Sieht man doch! :) --> #2957

Mein Foto des Tages zeigt offensichtlich die Folgen eines heftigen Fressgelages der vorangegangen Nacht:

Mitternachts-Snack by FujiFritz, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
.... werde in Zukunft etwas mehr abblenden um eine grössere Schärfentiefe zu bekommen ....es scheint allgemein besser zu gefallen. Also blenden wir mehr ab.
... Um nicht OT zu werden ...

Keine Sorge. Etwas nachdenken über Sinn und Zweck des Threads ist doch nicht OT - im Gegenteil: hin und wieder sollte jeder mal drüber nachdenken was, warum und wieviel er/sie an eigenen Bildern einstellt.

Zur Schärfeproblematik: bitte nicht, weil es "allgemein besser gefällt". Ich denke, wie es an der ein oder anderen Stelle ausgedrückt wird: die Bilder müssen in erster Linie dir gefallen!
Drüber reden kann man dann ja immer noch anschließend. ist das nicht auch Sinn dieses Threads?
 
Keine Sorge. Etwas nachdenken über Sinn und Zweck des Threads ist doch nicht OT - im Gegenteil: hin und wieder sollte jeder mal drüber nachdenken was, warum und wieviel er/sie an eigenen Bildern einstellt.
Zur Schärfeproblematik: bitte nicht, weil es "allgemein besser gefällt". Ich denke, wie es an der ein oder anderen Stelle ausgedrückt wird: die Bilder müssen in erster Linie dir gefallen!
Drüber reden kann man dann ja immer noch anschließend. ist das nicht auch Sinn dieses Threads?

Ups, da schein ich mich falsch ausgedrückt zu haben. :o
Ich bin froh um die Anregungen und finde es gut darüber zu reden und zu kommentieren und kommentiert zu werden, so kann ich/man wachsen. :top: Ist auch mitunter ein Grund warum Bilder gezeigt werden.
Wollte nur sagen, dass mir als Anfänger auch nicht ganz durch scharfe Bilder gefallen, was ein "geschultes" Auge wahrscheinlich anders sieht.
Deshalb kam das "allgemein" zustande. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt dieses besser ?
Ja. Bildaufbau ist für mich besser!
 
guten morgen,
gibt schon merkwürdige Pilze. Hier ein Mini-Zigarettenstummel-Pilz(?)
gemeiner tiegelteuerling
Ich kenne mich mit Pilzen überhaupt nicht aus und kanndeswegen nicht sagen, was für welche das hier sind.
bild 1: schopftintling
bild 2: täubling

was mich bei deinen bildern massiv stört, ist ehrlich gesagt das riesengroße grüne ©. das lenkt den blick vom eigentlichen motiv ab und ist mir persönlich auch zu weit im bild drin. ich würde das deutlich kleiner, mit 50% deckkraft (also so "halb transparent) ganz in die ecke packen... dann erfüllt es seinen zweck immer noch, ist aber nicht mehr so aufdringlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen zusammen,

hier ist ja ganz schön was los! Ist ja aber auch kein Wunder bei dem tollen Pilzwetter :)

Ich fange mal mit #2951 an:

kwl bs: Auch hier wieder ein klasse Foto von dir mit dem gewohnt schönen Bokeh im Hintergrund und einem wunderbar aufgeräumten Moosvordergrund. Ich finde es übrigens toll, dass du dir hier so viel Zeit für ausführliche Kommentare nimmst. Die sind immer sehr hilfreich und es macht auch gleich viel mehr Spaß selbst mitzumachen :)

dark legion: Deine Bilder haben alle eine ganz besondere Lichtstimmung, die du gut festgehalten hast. Vom Bildaufbau gefällt mir das zweite am besten, obwohl für meinen Geschmack die Schärfe etwas weiter vorne liegen könnte. Das geheimnisvolle Licht und die Schatten im Bokeh entschädigen aber dafür :top:

KirstenH: Der Bovist ist :top: Perfekte Schärfe und das Bokeh ist ein Traum! Schade dass hinter dem Pilz die kleinen Stengel hervorragen, das stört mich ein bisschen. Die zweite Version des letzten Bilds (#2957) gefällt mir übrigens sehr viel besser!

ray S: Hier gefällt mir, dass man noch relativ viel vom Wald im Hintergrund erkennen kann, ohne dass es zu sehr vom Motiv ablenkt. Die Lichtstimmung gefällt mir gut.

fujifritz: #2961 Insgesamt ziemlich düster, aber das passt hier wohl ganz gut zu der Situation in der sich der arme befindet (oder das was von ihm übrig geblieben ist). #2965 Wirklich faszinierend was du so alles findest! Das habe ich noch nie gesehen. Insgesamt ist mir hier ein bisschen zu viel dunkles Holz im Bild aber ich denke dass der Pilz wohl auch extrem klein ist und es anders nicht möglich war.

fireblade: Der erste gefällt mir gut. Der hat eine spannende Form und sieht dadurch echt interessant aus. Schade dass es doch relativ dunkel gewesen ist.

Hexe Mol: Freut mich, dass du hier dabei bist und dich so gut mit Pilzen auskennst. Da kann ich noch eine Menge lernen, denn bisher habe ich keine Ahnung von Pilzen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3128921[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern nochmal bei unseren Eierschwammplätzen, die Saison ist vorbei für dieses Jahr (1600m.ü.M) standen nur noch ein paar verkümmerte. :(

@Fujifritz: 2961; Haben wohl noch mal schön zugeschlagen die Schnecken, gut eingefangen.
2965; :top: Den habe ich auch noch nie gesehen.

@Fireblade cbr 900: Gut gemacht, der Schopftintling ist gerade im leckersten Alter. :)

@xcv: Schönes Bild, gefällt mir. Erinnert an den Spitzkegligen Kahlkopf den wir in jungen Jahren gesammelt haben. :angel:


Super lehrreich mit Hexes Deutungen. :top:
Da noch mal ein farbenprächtiges Exemplar vom letzten WE, wie heisst der?
Schöner Hut-01334 by asmoments, on Flickr
 
Saucool was ihr hier abliefert! Hat mich dazu inspiriert, mit dem neuen Stativ auch mal loszuziehn, und sogar die Freundin war mit Begeisterung dabei und hat einige Motive ausgesucht.

Eines der besten:

DSC06705.jpg

Soll der so oder schimmelt der? Weiß jemand, wie er heißt? Vollkommen egal, ich find ihn toll...


Liebe Grüße,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
... mit dem neuen Stativ auch mal loszuziehn, und sogar die Freundin war mit Begeisterung dabei und hat einige Motive ausgesucht....Soll der so oder schimmelt der?

-Losziehen hat sich gelohnt.
-Freundin hat gut ausgesucht.
-ja der schimmelt (hört man doch :lol: )
Sehr schöner sonniger Farbton. Die (Schimmel-)Pilzfäden heben sich klasse vom Hintergund ab.



Diese kleine Gruppe hat mich heute umgehauen- oder war's doch umgekehrt?

voll umgehauen! by FujiFritz, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen zusammen,
......
fujifritz: ... Insgesamt ist mir hier ein bisschen zu viel dunkles Holz im Bild aber ich denke dass der Pilz wohl auch extrem klein ...
so isses! ;)


Hexe Mol: Freut mich, dass du hier dabei bist und dich so gut mit Pilzen auskennst. Da kann ich noch eine Menge lernen, denn bisher habe ich keine Ahnung von Pilzen...
:top:

sehr schön mit warmen orangenen Farbflecken. Vermute mal, du hattest vollen Bodenkontakt - bei dem "Nebel" im Vordergrund ;)

Hallo,
habe da auch noch 2....
schöne Exemplare. Der Tintling gefällt mir richtig gut, weil sich die Fetzen auf der Hutoberfläche so schön abzeichnen.
(Ansonsten muss ich Hexe recht geben, das C ist schon arg dominant)

gruß FF
 
Da noch mal ein farbenprächtiges Exemplar vom letzten WE, wie heisst der?
uff... jetzt forderst du mich aber...
smilie_girl_184.gif


smilie_girl_191.gif
evtl ein lilaseidiger risspilz? sicher bin ich mir aber nicht....
 
Sehr schöne, teils echt skurile Pilze hier. Tolle Aufnahmen...

Hier ein kleines Exemplar auf unserem Balkon. Er kommt aus dem Stamm einer Hängebirke und ist keine 2 cm im Durchmesser.

DSC_2451.jpg
 

Anhänge

Bild 2: tippe eher auf Fliegenpilz. Beim aus der Erde kommen hat er die typischen weißen Punkte abgestreift.
ein fliegenpilz "streift" die weissen punkte nicht beim aus der erde kommen ab........
wenn er "punktlos" ist, dann ist das entweder ein resultat von starkregen, oder es handelt sich um die unterart "aureola", die keine punkte hat..... die weisen "fitzelchen" an der unteren hutkante im hinteren bereich könnten durchaus zu einem fliegenpilz passen, der stiel wiederum nicht....

@ marco r:
bei deinem ersten foto gefällt mir die schärfe des pilzes sehr gut. :top: mit dem schwarzen hintergrund wird es mir allerdings zu unnatürlich. das ist für mich kein "foto" mehr sondern ein "kunstwerk". ähnlich geht es mir beim zweiten bild. der hintergrund ist mir zu schwarz und zu unnatürlich, allerdings ist auch hier der pilz selbst top abgebildet! :top:

@ schwefelkies:
:top: :top: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten