• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

@Fujifritz Sehr schön eingefangen die Gruppe coole Perspektive. :top:
@Marco R Finde den hintergrund auch etwas arg Schwarz, die Pilze sind aber top.
@Mimh Schön der Kleine :top:, ist die Birke krank?

uff... jetzt forderst du mich aber...
smilie_girl_184.gif

smilie_girl_191.gif
evtl ein lilaseidiger risspilz? sicher bin ich mir aber nicht....

Hmm... danke, denke eher nicht.
Muss auch nochmal eine Suche danach starten.

Nochmal ein Baumpilz Versuch
Mooswald mit Baumpilz-01342 by asmoments, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich heute auch das erste mal an Plize gewagt ...

Hat was von einem Studiobild mit dem schwarze HG. Geblitzt?

... aus dem Stamm einer Hängebirke und ist keine 2 cm im Durchmesser.
hat er sich aber ein enges Plätzchen ausgesucht, putzig der Kleine!

Nochmal ein Baumpilz Versuch
Hat einen schönen Farbverlauf.

Hier noch was für die HEXEperten: (leider bissl rauschig -ISO1600 mit Kompaktsensor, im Schatten und nix zum auflegen)

DSCF8237a_m ff by FujiFritz, on Flickr
 
"@Mimh Schön der Kleine , ist die Birke krank?"

Kann schon sein, dass sie sich nicht so ganz wohl fühlt. Die Birke steht halt auf unserem Balkon in einem halben Fass als Kübel. Der Stamm ist im Laufe der Jahre auf 10-12cm Durchmesser am Fuß angewachsen, aber ein Umtopfen ist leider nicht mehr möglich. So muss sie sich mit dem vorhandenen Platz begnügen. Vielleicht müssen wie sie mal richtig beschneiden...
 
ein fliegenpilz "streift" die weissen punkte nicht beim aus der erde kommen ab........
wenn er "punktlos" ist, dann ist das entweder ein resultat von starkregen, oder es handelt sich um die unterart "aureola", die keine punkte hat..... die weisen "fitzelchen" an der unteren hutkante im hinteren bereich könnten durchaus zu einem fliegenpilz passen, der stiel wiederum nicht....



Sorry aber das ist Unsinn!
Natürlich können die Pünktchen beim aus der Erde treten abgestreift werden. Die ist besonders dann möglich, wenn der Pilz aus dichtem Moos wächst. Natürlich können sie auch vom Regen abgewaschen werden.
Und warum der Stiel nicht zum Fliegenpilz passt solltest du schon erklären. Meines Erachtens passt der Stiel sehr gut zum Fliegenpilz und eher nicht zu einen Täubling.
 
auf diesem niveau unterhalte ich mich nicht... ich bin raus hier


Wenn du meinst, bitteschön. :(
Allerdings muss ich schon einhaken, wenn du hier einen Pilz, den man nicht genau erkennen kann, als einen Täubling bezeichnest der auch ein Fliegenpilz sein kann.
Der eine kann nämlich ein essbarer Pilz sein, während der andere ein Giftpilz ist. Das ist dann kein Spaß mehr, vor allem weil dich hier einige User als Pilzfachfrau ansehen. :grumble:
 
Peace Leute, entspannt euch! Ob essbar oder nicht - ich verspeise doch meine "Models" nicht. :)

Als Fotoforum steht hier zudem das Essen erstmal nicht im Vordergrund. An Namen, Hinweisen und Erklärungen bin ich trotzdem immer interessiert.

gruß
der Fujifritz
 
Peace Leute, entspannt euch! ...

Als Fotoforum steht hier zudem das Essen erstmal nicht im Vordergrund. An Namen, Hinweisen und Erklärungen bin ich trotzdem immer interessiert.

gruß
der Fujifritz

Genau so sehe ich es auch; es ist eine Fotogalerie hier, kein Pilz-Bestimmungsforum!
Laßt uns doch einfach zusammen erfreuen an einer gemeinsamen Leidenschaft und daraus erwuchsen bisher viele großartige Bilder!
Und die Hexe-Mol hat ja auch immer dabei geschrieben, daß sie vermutet, aber keine Garantie gibt!
Bei der Frage, ob man das gefundene/ geschossene Model mehr als einmal essen kann, verläßt sich doch hoffentlich kein halbwegs vernünftiger Mensch auf ein Fotografie-Forum, sondern wendet sich eher an Pilz-Fachleute, oder?!? :angel:

Offtopic-Verhinderer:

Herbstlorchel

dsc000578yuy9.jpg
 
Ruhrpott-Kumpels :D

dsc00061wlu8b.jpg


dsc00063grupt.jpg


Die Fotos zeigen zwei verschiedene Päärchen dieser Art Gruppierung.
Fand ich witzig; daß sich jeweils ein "großer" und ein "kleiner" zur anscheinend gleichen Symbiose gruppiert hatten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwelche Boviste/ Stäublinge...

dsc582xu4g.jpg


dsc59l9uka.jpg


Unweit stand noch ein drittes Stadium/ Exemplar dieser Pilzken, das den typischen "Bovisten-Sporen-Auspuff" zeigte, aber davon habe ich leider kein brauchbares Foto hinbekommen... :rolleyes:
 
"Erdsterne"

Selten sind sie und ich bin unters Gebüsch gekrochen, wo ich sie entdeckt hatte.....
... ... perspektivisch perfekt geht anders... :p

dsc61fkuht.jpg


dsc62b7ugg.jpg
 
Hallo Zusammen !

Ich möchte mich auch mal beteiligen. Sicherlich nicht so tolle Fotos wie Ihr sie hier anbietet. In der Regel frei Hand mit dem 100 mm Makro von Canon.

Lg Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135331[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
am Wegesrand an alten Baumstümpfen. Keine Ahnung hinsichtlich der Gattung.

LG klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3135459[/ATTACH_ERROR]
 
@ Klaus: das auf Deinem 2. Bild dürften Glimmertintlinge sein.

Diese lustige Pilzfamilie sah von allen Seiten hübsch aus.
Allerdings habe ich null Ahnung, was das für Pilze sind!?

DSC00071.JPG

DSC00072.JPG

DSC00073.JPG
 
Hallo,

habe leider zZ. zu viel um die Ohren und auch gesundheitliche Problemchen,
daher spring ich nur mal kurz rein... Eines sei aber noch kurz gesagt:
Vielen Dank an ALLE fürs zeigen, da sind wieder tolle Bilder dabei!:top::)

Ich hoffe. ich finde auch mal wieder Zeit und nen freien Kopf, zum kommentieren...:o:angel:


Von heute nebenbei:

deeper in the wood...: *lonelymushroom*

comp_IMGP0820rba.jpg

- k30 und soli 90 2.5 -
baugleich dem Elicar 90 2.5 (!):)

(NB, Bohnensack, bzw aufgelegt...)


vg kwl
 
Erstmal Dir gute Besserung, KWL!

Bei Deinem "Lonely Mushroom" gefallen mir besonders das Licht und die Farben. Sieht eher nach Frühling, als nach Herbst aus - hat eine "frische" Wirkung auf mich. Gefällt! :top:

Ich hab noch zwei Tintlinge von heute. Kann mich nicht entscheiden, welches ich besser finden soll ... :angel:

DSC00088.JPG

DSC00089.JPG
 
Bei uns ist momentan Tote Hose was Pilze anbelangt, kein Vergleich zum letzten Jahr. (kleine Pilze an Baumstämmen wohlbemerkt)
Gestern habe ich aus Zufall einen entdeckt, war eher ein Verlegenheitsfoto.

Pilz.jpg
 
Es sind eine Menge krasse Fotos in diesem Thread, da kann ich nur meinen Hut ziehen. Das Hobby, Pilze abzulichten, hab ich auch erst seit Pawel Kapluns Video bei YouTube entdeckt. Und da bin ich mal los... Den im 1.Bild kenn ich leider nicht. Bild Zwei: hab ich schon mal irgendwo anders gesehen..:lol:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten