• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

@fujifritz: Ja, und das lassen wir so.:top:
ich hör ja schon auf :lol: Sonntage können ja manchmal sooo langweilig sein!
 
für den Minisensor doch ein ganz nettes Bokeh, nicht wahr?

Stammhalter by FujiFritz, auf Flickr

Dass das Bokeh gut werden könnte, hab ich schon beim ersten positioneren auf dem Display geahnt. Die Sonne stand günstig (also natürliche Beleuchtung). Mußte dabei aber lange justieren, wegen dem Gegenlicht. Letztendlich hab ich zwar eine gute Position gefunden, bei der auch der Pilz noch Licht abbekommen hat und die Kamera nicht von der Fototsche runtergerutscht ist. Hätte ihn gern noch heller gehabt...ging halt nicht wegen lens flare (deshalb nachträglich aufgehellt). Mit der Fokuseinstellung musste ich auch echt lange kämpfen - der Pilz im Halbdunkeln war nicht einfach zu fassen. Der Ausschuss war entsprechend hoch.:grumble:
Beim Format hab ich mich für 2:3 entschieden - ohne weiteren Beschnitt. Ganz in die Mitte wollte ich den Pilz eben nicht stellen, wirkt ja leicht langweilig.
Ich hab noch von einem anderen Ausgangsbild eine quadratische Variante erstellt. Kann ich demnächst ja mal vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für den Minisensor....
Kann sich sehen lassen :top:
:lol: na sach sowas mal in der Kaufberatung
Deshalb nennt man es auch Beratung (hat doch was mit Raten zu tun ....oder)
Stack aus 21 Bildern.. :eek::eek:
Darf man fragen mit welcher Software Du Arbeitest.

Anbei mein erster Stacking Versuch (Bild1). Insgesamt 5 Bilder. Kamera am Stativ und nur den Fokus manuell verschoben!
Hatte mir verschieden Stacking Software heruntergeladen, und die Ergebnisse von Helicon haben mir am besten gefallen!!
Bild 2 wurde mit dem 300er gemacht, geht erstaunlicher weise auch sehr gut.
Ist aber etwas umständliche wegen der Naheinstell Grenze!
Und vielen Dank noch mals an alle die einen Einblick in Ihre Arbeitsweise gegeben haben:top:

Lg Mario
 

Anhänge

@fujifritz:

#3704 hat eine schöne Bildaussage.Geheimnisvoll ! Gefällt mir sehr gut:top::top: und wenn jetzt noch Elfen im Hintergrund schweben würden.....:)

Hast Du die Beleuchtung im Hintergrund künstlich erzeugt oder ist das natürliches Licht ?

LG Klaus
 
@fujifritz Dein Bild ist echt der Hammer ! Magst du evtl etwas dazu sagen ( man möchte ja gerne dazu lernen )
@Asmodi_666 Dein gestackter Pilz gefällt mir auch total- so unheimlich klar sieht das aus !

Ich habe hier eine Minipilzfamilie, fotografiert mit dem alten Primoplan 58/1.9

29856496613_bbb360c350_c.jpg
 
Wow, viele tolle Bilder hier. Hab es dieses Jahr nicht geschafft mal loszukommen, daher nur eines von heute, da ich sonst nichts vor die Linse bekommen habe.

comp_IMG_3701.jpg

boyzhurt
 




Canon EOS 5D Mark III
EF100mm f/2.8L Macro IS USM
100mm
ƒ/2.8
1s
ISO 100

Bis auf die Halos am Stiel bin ich mit dem Stack ganz zufrieden. Den Dreh die zu retuschieren oder das sie erst gar nicht entstehen hab ich irgendwie noch nicht raus :grumble:
 
Anbei mein erster Stacking Versuch ...
gefällt mir gut. schärfebeich gut ausgewählt und gestackt. Die Farben sind aber bissl knallig. Die Position des Pilzes ist nicht ganz optimal - besser wäre was zwischen Bild 1 und 2.

...Ich habe hier eine Minipilzfamilie, fotografiert mit dem alten Primoplan 58/1.9
Nette kleine Gruppe. Hast du das Bild nochmal in irgendwo in groß? Im Forum wirken viele Bilder oft etwas unscharf.
Mit welcher Blende hast du denn das Bild gemacht?

Helicon. Hatte es zuerst mit Photoshop CC versucht aber die Ergebnisse waren nicht so wirklich überzeugend.
Hier lohnt es sich auf jeden Fall die verlinkte Version anzuschauen, wegen der Schärfe. Ist das Bild eigentlich auch gestackt?
Bei deinem Bild könnte ich mir vorstellen, dass eine Vignette den kleinen Pilz noch besser betont.

Das Bild hat Potenzial und somit eine Nachbearbeitung verdient.

Bis auf die Halos am Stiel bin ich mit dem Stack ganz zufrieden. ...
jetzt wo du es gesagt hast, fällt es mir auch auf.;)
 
Hier lohnt es sich auf jeden Fall die verlinkte Version anzuschauen, wegen der Schärfe. Ist das Bild eigentlich auch gestackt?
Bei deinem Bild könnte ich mir vorstellen, dass eine Vignette den kleinen Pilz noch besser betont.

Ist auch gestackt weil der mittlere Pilz sehr dicht hinter dem kleinen stand.

Das Bild hat sogar schon eine leichte Vignette (aufgehellt statt abgedunkelt)

Ich dachte, wenn hier alle Stacken, dann muss ich es doch auchmal probieren. Also hab ich mir Helicon mal als Demo installiert und mit dem Oly60mm Macro manuell mal mein Glück probiert.

Sieht doch ganz gut aus :top:




Canon EOS 5D Mark III
EF100mm f/2.8L Macro IS USM
100mm
ƒ/2.8
1/8s
ISO 100

Gestackt ;)
 
wieder so wunderschöne Pilzfotos!
Ich war gestern mit dem neuen Objektiv unterwegs, muss mich wieder an Festbrennweite gewöhnen.
Lecker Steinpilz!

wald-1703.jpg
 
Heute habe ich mal einen Exoten für die Linse bekommen :D

Tintenfischpilz



Canon EOS 5D Mark III
EF100mm f/2.8L Macro IS USM
100mm
ƒ/4
1/10s
ISO 100

Stack aus 16 Bildern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten