Metz hat alle Handbücher online, also einfach runterladen (auf die Version achten). Ist eh besser als pdf, wenn man schnell mal was im Handbuch nachschauen muß.
Ich weiß nicht, welche Listen Du jetzt meinst, die angeblich nur für Canon und Nikon gelten - vergiß die einfach mal. Metz hat seine eigenen Listen, und da steht alles drin und kommt aus erster Hand (und was da nicht steht, kann man bei deren Support erfragen, die sind schnell, freundlich und kompetent). Guckstdu Blitzgeräte-Empfehlung oder beim Gerät selbst (inzwischen 58AF-2, gilt aber alles auch für den 1er, da identische Firmware und nur kleine Hardwareunterschiede).
Die Kombi Olympus/Metz ist alles Andere als eine Randerscheinung, war doch mit deren Blitzen schon gleich zu Beginn des SCA300-Systems (Wechselfuß) TTL-Steuerung bei den analogen Kameras möglich - bei den Digitalen genauso, auch wenn die komplette Systemintegration erst durch die seit 2004 angebotenen Modelle 48 und 58AF-1 möglich war. Du kannst auch heute noch einen alten 40MZ-1/3 mit SCA3202 mit Komfortautomatik an einer Olympus DSLR betreiben (nicht TTL), dazu gibts hier einen eigenen Thread. Vor SCA300 ging Olympus TTL bereits mit den alten SCA100-Bitzen von Braun, dann Metz SCA500 und später SCA300 (siehe SCA-FAQ).
RF-602 kann ich nur empfehlen, für die E3 geht der sogar als Kameraauslöser, weil der 3pol Stecker der gleiche ist wie der an der E3 - siehe RF-602-FAQ. Einen PT-04 würde ich wirklich nimmer nehmen wollen (schon garnich zu diesem Preis), reichweite und Zuverlässigkeit sind einfach unterirdisch. Beachte aber die Besonderheiten zum RF-602 mit Olympus-DSLRs in der RF-602 FAQ - im großen RF-602-Thread sind auch Oly-Nutzer vertreten. Ich würde direkt in China bestellen, der britische Shop aus meiner FAQ favorisiert seit Neuestem den neuen RF-603, den ich auch habe, aber als untauglich empfinde. Wenn Du in China bestellst, dann schaue bei ebay nach "mkstudio2012", bei dem hab ich schon etliches gekauft, schon unter seinem alten Account - siehe Bericht über die YN-Blitze.
Wenn Paypal ein Problem sein sollte, dann halt bei 8df.de ordern, der Shopbesitzer ist auch hier vertreten, lebt allerdings in Shanghai - dauert also auch bissl.