Weiß jemand bzw. kann jemand bestätigen ob der Metz 40 AF-4 Minolta über die PT-04II Trigger auslösbar ist und ob man ihn manuell regeln kann?
http://www.foto-erhardt.de/metz-40-af4-minolta-p-7856.html?ref=idealo
Erstens wirst Du da ein mechanisches Problem bekommen, und zweitens schau mal bitte hier:
http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ#Problemf.C3.A4lle
Sprich: vergiß es gleich wieder. Außerdem hat das Ding nur eine einzige manuelle Teilstufe, 1/16. Taugt nicht. Den gabs btw auch als Cullmann, gebaut wurde er aber beidesmal von Sunpak, das Originalmodell heißt dort 4000AF. Metz-Blitze, die "AF" heißen sind bis auf die aktuellen 48 und 58 generell untauglich weil keine oder maximal eine manuelle Teilstufe.
Wenn Du einen manuell regelbaren Blitz haben willst: YN-460(II). Wurde hier vorgestellt, mehr dazu in meiner FAQ, da stehen auch Bezugsquellen drin, auch welche im zollfreien Raum.
Falls Du noch keine PT-04 hast dann tu Dir einen Gefallen und kauf sie erst garnicht, sondern RF-602. Wurde hier auch vorgestellt, Bericht und FAQ sind aber auch in der Hardware-FAQ verlinkt.
Die flachen PT-04 haben oft keine Syncbuchse und auch keinen 600V-Thyristor, wenn man also Blitze mit Hochvoltzündung einsetzt besser die Alten nehmen. Zum CN hats einen eigenen Monsterfred.
@pentobi: nein, das kanns auch nicht sein, da sind irgendwo üble Verzögerungen drin, aber dafür sind die PT-04 leider berüchtigt, leider aber auch Pentax-DSLRs. Schau Dir mal in der Wikipedia das Thema Schlitzverschluß an, und betrachte die Grafik, beachte den unteren Teil des Artikels zum Blitzen. Da stimmt das Timing nicht. Mit einem RF-602 wärst Du da besser dran, da fehlt dann zwar die erste Stufe aber was ich lesen konnte gehen 1/100s.