• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges "Phottix PT-04"-Blitzfernbedienung

hi, wie ich schon geschrieben habe, wurde die flache Version vor einigen Tagen bestellt... Werde einen ausführlichen Testbericht mit Fotos reinstellen, sobald ich sie in meinen Händen halte ;)
 
mein ist daaaaa :)
Alles super duper.. Habs nur auf die schnelle ausprobiert, weil ich nicht wirklich zeit hab heute... Aber ich denke morgen werd ich n ausführlichen erfahrungsbericht reinstellen...

Aber um es schon einmal zu sagen: Die dinger sind 1A

Also bis morgen daaann
 
habe jetzt auch mittlerweile die Photix (nicht flach). Funktioniert prima mit mein 580EXII. Allerdings etwas wackelig wegen hohe. Ich hatte die flachen bestellt.
 
so, hab den Erfahrungsbericht zu den neuen flachen PT-04CN geschrieben. Hier der Link:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439986

Syncronzeit auch getestet?



Hat jemand den CTR-301 vom eBay Verkäufer "atnexthk" ( http://stores.ebay.de/Next-Digital ) und kann was dazu sagen?

Ich habe den von einem anderen Powerseller.
Problem: Syncronzeit ist mit 1/250sec angegeben, jedoch sehe ich erst mit 1/160 keine Verschlussabschattungen mehr :(

Hallo,

hat einer Erfahrung mit dealextreme?
hatte da aufgrund eines tipps hier was bestellt.
Wurde auch per paypal abgebucht, jedoch weder ware erhalten noch irgendwas von denen gehört. ausser die bestellbestätigung.
und jetzt geht die website nicht mehr.

Die Seite geht, der Laden ist sofern lieferbar, sehr zuverlässig.
Könnte sein dass deine Sachen beim Zoll liegen und das kann dauern.
 
Die Phottix-Teile scheinen ja wirklich gut zu sein. Und die flache Ausführung gefällt mir auch ganz gut. Da sich meine Freundin ein eigenes Auslöse-Set wünscht, stehe ich wieder vor der Wahl, welches ich kaufen soll. Ich selbst habe den Cactus V2S und bin damit auch zufrieden. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn das zweite Set, das ich kaufe mit dem Cactus zusammenarbeiten kann. Hat da jemand Erfahrung, ob man mit dem Phottix-Auslöser die Cactus Receiver auslösen kann? Wie sieht es umgekehrt aus?

Viele Grüße

Tusor
 
Tag zusammen.

Ich habe mir, naiver weiser ohne vorher nachzuforschen, die Phottix PT-04TM Auslöser und zwei Metz AF-C4 digital Blitze bestellt. Leider musste ich feststellen das die Metz-Blitze NICHT nur über den Mittelkontakt auslösen. Der Sender und die Empfänger kommunizieren zwar wunderbar miteinender, und es fließt auch Strom durch den Mittelkontakt, aber die Blitze lösen nicht aus. Hat jemand von euch einen Tipp wie ich die Dinger evtl. doch zum Zünden bekomme. Es soll da ja einige Tipps mit abkleben etc. geben.

Danke schon mal im Voraus!

Andi
 
Ich würde mal schätzen, entweder alle bis auf den Mittenkontakt am Blitz oder die Blitzschuhplatte des Triggers abkleben. Der Blitz ist auf manuellen Betrieb eingestellt :evil:;)? Ich habe einen alten analogen Metz-Canon-Blitz, da ist es kein Problem. Scheint nur bei den digital Geeigneten zu sein.
 
Abgeklebt habe ich beides schon mal. Hilft nicht. Und leider unterstützt der Blitz überhaupt keinen manuellen Betrieb. Und ich denke genau DA ist der Hacken. Ich werde die Dinger wohl einfach umtauschen müssen.

Werde mir dann wohl einen Sigma 500/530 DG ST/Super oder 1-2 Cullmann D4500 zulegen.

EDIT: Habe jetzt zwei Cullmann D4500-C. Klappt alles bestens! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute ein "PT-04" Sender Empfänger Set aus China bekommen, es war allerdings nicht das Phottix, sondern ein "Jianisi PT-04 TM"
http://cgi.ebay.de/2X-EMPFANGER-4-K...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Es funktioniert mit einfachen Mittenkontakt-Blitzen einwandfrei, habe es mit zwei Elektra Slave Flashes getestet. Synchronzeit 1/200s an der Eos 40d - normal ist 1/250s, geht also.

Auslösen funktioniert auch noch super von zwei Zimmern weiter mit zwei Wänden dazwischen und ca. 8m Luftlinie, mehr hab ich noch nicht probiert.

Was komisch ist: bei den Empfängern ist je ein Kabel dabei (war auch so auf dem Produktbild). Ich ging davon aus, dass man das Kabel auch irgendwo anschließen kann - ist aber leider nicht so! Die Receiver haben keine Buchse...
Schade, ich hätte da noch einen alten Agfa Computerblitz, den ich mal probieren wollte. Dann muss ich eben noch einen Adapter kaufen.

Ein großes Problem habe ich jetzt nur mit meinem Sigma EF 500 DG Super, der macht seltsame Sachen.
Erstens löst er im manuellen Modus gar nicht aus (auf der Kamera schon, aber nicht am Funk-Receiver).
Zweitens, der einzige Modus in dem er am Funk-Receiver auslöst, ist der manuelle Slave-Modus. In diesem Modus wird er eigentlich nur über optisches Signal ausgelöst (also von anderen Blitzen) und dürfte laut Gebrauchsanweisung gar nicht auf die Kontakte reagieren...

Doch das ist noch nicht alles: leider löst er, wenn man die Blitzleistung auf weniger als volle Leistung stellt, so lange im Stroboskop-Modus aus (bei ca. 10Hz) wie die Signal-Lampe des Empfängers leuchtet. D.h. er interpretiert das Mittenkontakt-Signal irgendwie als "Dauerfeuer", und das geht ca. eine halbe Sekunde (er löst also ca. 5mal aus).

Ich habe grade schon versucht, die übrigen Kontakte mit Gaffa-Tape abzukleben, das hat leider überhaupt nichts geändert.

Naja, für 30 Euro inklusive Versand ist es nicht schlimm - und eigentlich funktionieren die Dinger ja auch, nur eben nicht richtig mit dem Sigma 500 DG Super
 
Meine sind auch eben angekommen 3x Empfänger/Auslöser und ein Sender. Empfänger haben alle eine Buchse. Lithiumbatterien lagen bei aber keine Kabel.

Im Grunde nichts spannendes. Funktionier bis 1/180sek an Pentax K20D

Blitze:
  • Metz 58 AF-1 = Ohne Probleme
  • Metz 48 AF-1 = Ohne Probleme (Manuelle Einstellungen bereiten mir noch Kopfzerbrechen)
  • Sigma EF 500 DG ST = Ohne Probleme bis auf die kaum vorhandene Manuelle Steuerung/Einstellung.

Waren 45€ ohne Versand. - Kam in einem gepolsterten Briefumschlag. (eBay)
 
Ja. Ich hatte auch ein Kabel dabei. das war aber für den Transmitter! Evtl. ist das bei dir auch so. Sieht auf dem Bild ja auch so aus.

Bei mir ist übrigens sogar bei 1/250 nur ein minimal kleiner Rand unten abgeschnitten. Ist also noch akzeptabel bei mehr als 10 Millionen Pixel.
 
Blitze:
  • Metz 58 AF-1 = Ohne Probleme
  • Metz 48 AF-1 = Ohne Probleme (Manuelle Einstellungen bereiten mir noch Kopfzerbrechen)
  • Sigma EF 500 DG ST = Ohne Probleme bis auf die kaum vorhandene Manuelle Steuerung/Einstellung.

Das ist ja komisch - ich hab den Sigma 500DG Super, und der hat sehr viele manuelle Einstellmöglichkeiten (Zoom, Stärke von 1 bis 1/128, Strobo usw. usw.) aber leider zündet er nicht richtig (bzw. im richtigen Modus gar nicht...). Vielleicht sollte ich mir doch mal die Phottix Teile bestellen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgend was anderes passiert. Es gibt doch schätzungsweise nur einen Schaltplan für die Auslöser den alle Billigheimer Chinesen gleich umsetzen.

Blitze:
Ja. Ich hatte auch ein Kabel dabei. das war aber für den Transmitter! Evtl. ist das bei dir auch so. Sieht auf dem Bild ja auch so aus.

Bei mir ist übrigens sogar bei 1/250 nur ein minimal kleiner Rand unten abgeschnitten. Ist also noch akzeptabel bei mehr als 10 Millionen Pixel.
Bei mir lag bei dem separat verpackten Empfänger auch ein Kabel bei. Ist schon komisch, denn nur der Transmitter hat einen Anschluss dafür.

Also bei 1/250 ist mir der schwarze Streifen definitiv zu breit, als dass ich das so verwenden würde. Kommt wahrscheinlich auf den Einzelfall (Kombination Kamera/Blitz) an.
 
Ja. Ich hatte auch ein Kabel dabei. das war aber für den Transmitter!
Bei mir lag bei dem separat verpackten Empfänger auch ein Kabel bei. Ist schon komisch, denn nur der Transmitter hat einen Anschluss dafür.

Moin
hatte das überlesen...
und einen neuen Fred dazu aufgemacht...

das die Kabel NICHT in den Empfänger gehen....ist schlicht eine Fehlkonstruktion!!!
....anderseits sie fehlen ganz und gar:grumble::eek::evil::mad:

vielleicht prüfen die Chinesen die sender indem sie diese unnötigen Zusatzkabel zwischen die Zähne nehmen...und die Spannung prüfen:confused:

Bei fast allen Geräten ....fehlt ein Kabel
nämlich das typische Synchrokabel mit PC-X Stecker:mad:
und dabei ist das ein Pfennigartikel:rolleyes: Mist ist das


denn angeboten....Synchro auf kleine Klinke(female) wird nirgendwo was
also doch wieder Lötkolben rausholen:cool:
Mfg gpo
 
Hmm, vielleicht gibts einen Adapter von Klinke nach x-sxnch. Wobei die Pentax k20d einen eingenen x-synch port hat.

Das ist ja komisch - ich hab den Sigma 500DG Super, und der hat sehr viele manuelle Einstellmöglichkeiten (Zoom, Stärke von 1 bis 1/128, Strobo usw. usw.) aber leider zündet er nicht richtig (bzw. im richtigen Modus gar nicht...). Vielleicht sollte ich mir doch mal die Phottix Teile bestellen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgend was anderes passiert. Es gibt doch schätzungsweise nur einen Schaltplan für die Auslöser den alle Billigheimer Chinesen gleich umsetzen.

Ich habe den Sigma 500 DG ST - Der ist im Grunde ein reiner (i-e-p)TTL Blitz der fast keine manuellen Einstellmöglichkeiten hat. Am Body selbst arbeitet der wie er soll via pTTL. An den PT-04 kann ich nicht mal den Reflektor verstellen. Leistungswahl nur zwischen 1/1 oder 1/16 - Also Minimum oder Maximum der Blitzleistung. Der PT-04 löst ja "nur" aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute ein "PT-04" Sender Empfänger Set aus China bekommen, es war allerdings nicht das Phottix, sondern ein "Jianisi PT-04 TM"
http://cgi.ebay.de/2X-EMPFANGER-4-K...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Hallo Heiko,

ich habe gerade mal in der Bucht wegen dem "Jianisi PT-04 TM" nachgeschaut den Du ja hast und der dort immer noch angeboten wird, allerdings aus Frankfurt.
Bist Du noch zufrieden damit ?
Hast Du vielleicht etwas in Erfahrung gebracht inwieweit Jianisi etwas mit Phottix zu tun hat ?
Ich habe in der Bucht ein paar Sender/Empfänger gefunden die alle gleich aussehen, solche wie der von Jianisi, die Nummer ist die gleiche, nur der Name unterscheidet sich. Dann kann ich mir vorstellen, da die Teile ja bestimmt in China gefertig werden dass die alle die selben sind, nur der Name ist dann geändert.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten