• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges "Phottix PT-04"-Blitzfernbedienung

AW: Phottix PT-04 Blitzfernbedienung

So, am Wochenende bin ich dann auch dazu gekommen, die Dinger mal etwas länger bei einem Probeshooting mit mir selbst :ugly: zu benutzen.

Fazit: Ich bin sehr zufrieden.

Die Auslöser hatten keine Aussetzer und lösten auch nicht von alleine unmotiviert aus. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Kamera normal oder Hochkant eingestellt war.
Die Distanz zwischen Sender und Empfänger war dabei mit 2-3m natürlich nicht besonders groß. Allerdings habe ich bei ersten Tests auch schon über die Distanz von ca. 15m/2,5 Räumen über Eck mit Mauern dazwischen jede Menge fehlerfreie Blitze bis zum Erreichen der Sendegrenze gehabt. Für Indoorshootings sollte das wohl reichen. Momentan sehe ich keine Veranlassung den Sender zu modden.
Irgendwann brach an ein einem Empfänger plötzlich die Leistung völlig ein und er löste nur noch auf kürzeste Distanz bei normaler Haltung aus. Wie sich heraus stellte waren einfach die eingelegten Akkus leer. Nach Einlegen von neuen Batterien funktionierte er wieder tadellos.

Verschlusszeiten habe ich je nach verwendetem Blitz schon bis zu 1/800 erreicht. Limitierender Faktor dürften dabei immer eher die verwendeten Blitze und Kameras sein. Glücklicherweise besitzt meine Nikon D50 einen kombinierten mechanischen/elektronischen Verschluss, der solche Synchronzeiten erlaubt.
 
So, da ich iwie nich ganz verstanden hab mit welchen Blitzen der Phottix funktioniert, da zwischendurch auch mal wieder vom Cactus geredet wurde...
Funktioniert er mit den Canon Blitzen wie zb. dem 430ex oder auch älteren Modellen wie dem 420ez???
 
Der 430EX soll funktionieren. Habe ich auf flickr gelesen.
Der 420EZ soll angeblich laut ebay Artikelbeschreibung auch gehen, aber ohne Garantie.

Ich mag ja diese klobigen Empfänger nicht wirklich. Als Alternative gibt es jetzt das PT-04 CN,
welches im Gegensatz zum CTR-301 zwar kein optical slave kann, dafür aber über einen PC sync verfügt.

Mittlerweile finde ich die große Anzahl ständig neuer Geräte verwirrend. Man weiß gar nicht für welches man sich entscheiden soll.

Gruß

Andreas
 
Die neue flache Version der Phottix gefällt mir auch besser als die alte Hochkant-Variante. Sieht eindeutig stabiler aus und baut nicht mehr so hoch auf. Und die Sync-Anschlüsse für einen späteren Wechsel zu Studioblitzen ist natürlich auch prima. Schade, zu spät für mich.
 
Supi, danke für die Antworten... Habe mir jetzt auch gleich die neue flache Version der Phottix bestellt... Für knapp über 31 € :D
Ich glaub da kann man nicht viel falsch machen ;)

Werde dann mal berichten wie sie funktionieren wenn ich sie bekommen habe und gegebenenfalls einige Fotos reinstellen. Sehen auf jeden Fall sehr viel stabiler und vertrauenswürdiger aus als das alte Modell :top:

bis denneeee
 
Hallo,

wie macht ihr das denn mit der Blitzleistungssteuerung wenn keine da i st? Mit der Blende/Belichtungszeit?
Weil...die Blende ist ja meist doch fix.
 
Hallo,

wie macht ihr das denn mit der Blitzleistungssteuerung wenn keine da i st? Mit der Blende/Belichtungszeit?
Weil...die Blende ist ja meist doch fix.

...oder man stellt die Blitze einfach weiter weg, wenn möglich ;)

Meine kann ich auch nicht regeln und habs immer geschafft, dass das Foto richtig belichtet wurde. Evtl. kann man auch einen Bouncer verwenden, ich hab aus Geldmangeln einfach ein Blatt Papier verwendet :ugly:
 
Da meine Blitze in einer Softbox und einem Beauty-Dish arbeiten, reduziere ich ggf. über weiteres Diffusormaterial. Das ist bei mir weißer Nylonstoff aus einem unifarbenem Duschvorhang. Bringt 1,5-2 Blenden. Will ich die gesamte Belichtungsituation reduzieren, steht noch ein Graufilter zur Verfügung.

Ansonsten habe ich noch eine negative Nachricht. Mein Sender hat gestern nach ca. insgesamt 200 Auslösungen seinen Dienst quittiert. Habe gerade den Shop angeschrieben. Mal sehen, wie es weiter geht.:(
 
Hab mittlerweile auch den Photix PT-04TM.

Funktioniert bei mir prima mit:
Canon 420EX,
Agfatronic 381 CAS
und Metz 32 Z-2

Frage: wie macht ihr das mit einem Schirmhalter?
Der Blitz sitzt im Prinzip ja viel zu hoch und es wird doch
sehr wackelig, wenn man Schirmhalter/bzw. - Neiger + PT-04 + Blitz
aufeinander sitzen hat, oder?
Da hätte ich wohl besser Ausschau nach einem Auslöser mit Synch-Buchse gehalten?
Hatte aber nichts dergleichen in einem deutschen Shop für kleines Geld gefunden.
Ansonsten funktionieren die Teile wirklich ordentlich.
Frag mich allerdings wirklich gerade wie man das besser mit Blitzhalter/Schirmhalter, Empfänger und Blitz lösen könnte.
Jemand ne Idee?
 
Ich geb mir mal selbst ne Antwort... :D
Hab nun gesehen, dass sowohl im Phottix, als auch im Blitzschuh des Metz-Blitzes (hab 2 davon) genügend Platz ist
und werde wohl jeweils eine 2,5mm Buchse einbauen.
Sowas kostet ja nur wenige Cent und gibt mir dann die Möglichkeit den Funkempfänger über Kabel mit dem Blitz zu verbinden.
Dann muss der Blitz nicht auf dem HotShoe des Phottix sitzen und das Problem ist gelöst.
Solte eigentlich kein Problem sein. Werd ich die Tage mal angehen.
 
@jedie
Nein, kenne ich nicht und habe ich auch nicht gefunden.

Zu meinem Auslöser kann ich Entwarnung geben. Da war nur die Batterie leer. Ein Telefonat mit dem Shop verlief positiv, man will mir eine Ersatzbatterie zuschicken.
Es stellte sich die Frage, wie bekommt man das Ding eigentlich auf, um an die Batterie zu kommen? Eine Beschreibung gibt es ja nicht und der Versuch durch vorsichtiges Aufdrücken am hinteren Ende verlief negativ und wurde abgebrochen. Wie sich in dem Telefonat herausstellte, ist mittig eine Schraube auf der Unterseite, die man aber erst entdeckt, wenn man den QC-Aufkleber entfernt. Neue Batterie rein, alles tadellos.

Gestern hatte ich dann mein erstes richtiges Shooting. Die Dinger funktionierten einwandfrei. Aussetzer gab es auch, aber die hatten ihre Ursache in Anwenderfehlern. Man sollte die Rändelschrauben der Blitze auch benutzen, auch wenn alles scheinbar schon ziemlich fest sitzt, damit die Kontakte auch wirklich funktionieren.:ugly:

Einen dritten kompatiblen Blitz habe ich mittlerweile auch: Metz 40 AF-4.
 
Hallo, hat jemad eigentlich die Flache version schon mal bestellt? Bzw, in der Hand gehabt?

Zu den normalen hätte ich auch mal noch ne Frage, haben die an der Seite eigentlich eine PC-SyncBuchse?
 
diese flache version gibts aber nicht von phottix bzw. HK Supplies, oder?

zumindest find ich die nicht.

hat jemand vielleicht mal nen link dazu?
 
Zu den normalen hätte ich auch mal noch ne Frage, haben die an der Seite eigentlich eine PC-SyncBuchse?

Nein, haben sie nicht, siehe mein vorangegangenes Posting.
Ich werd am Wochenende eine Buchse einbauen, damit ich
ie Empfänger mit Klettband neben oder auf dem Blitz befestigen kann.
 
Hallo,

hat einer Erfahrung mit dealextreme?
hatte da aufgrund eines tipps hier was bestellt.
Wurde auch per paypal abgebucht, jedoch weder ware erhalten noch irgendwas von denen gehört. ausser die bestellbestätigung.
und jetzt geht die website nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten