• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix Odin TTL Blitzauslöser Set für Canon DSLR

Hallo Forengemeinde,

habe den Odin mit zwei Empfänger seit ein paar Tagen im Einsatz.
Mir ist bis jetzt eine Sache aufgefallen die ich nicht ganz nach vollziehen kann.
Es geht um die zwei Blitzeinstellungen TTL/Mixed Modus und Ratio Modus.
Ich habe in beiden Modi mit TTL Einstellung immer verschiedene Belichtungen der Bilder. Sind das unterschiedliche TTL Modi oder stimmt was mit meinem Odin nicht?

Was ich noch beobachtet habe ist, dass das Kameramenü im Ratio Modus automatisch aktiviert wird und im Mixed Modus deaktiviert wird. Das würde ja für verschiedene TTL Verfahren sprechen, obwohl ich das in der alltäglichen Anwendung für nicht gut bewerten kann, da man sich ja auf zwei verschiedene Belichtungen konzentrieren müsste. Macht ja eigentlich keinen Sinn.

Oder habe ich da jetzt was absolut falsch verstanden:confused:


@Heiko
Bei Kindern bin ich froh mit TTL blitzen zu können, da sich die Lichtgegebenheiten doch immer sehr schnell ändern. Natürlich hat man im Manuellen Modus mehr kreative Freiheiten als im TTL, wenn man Zeit hat und eine gewisse Bildidee umsetzen möchte würde ich immer den Manuellen oder Mixed Modus vor dem reinen TTL Modus vorziehen.
 
Hi,

ich informiere mich zur Zeit über den Odin an meiner 40D + 430EX II. Primär geht es mir nur um HighSpeedSync Blitze bei Actionfotos, wenn deutlich mehr als 1/250s erforderlich ist.
Die PocketWizard sind mir zu teuer wenn der Odin das Problem auch lösen kann. Gibt es noch andere funktionierende Lösungen?

Danke :)
 
kann die 40D denn schon die blitzsteuerung übers menü?
 
Naja..Statt ständig zum Blitz zu rennen kannst du ach die Blende auf und zumachen, damit regelst du die Wirkung vom Blitz genau so gut!
 
Moin!

Ich interessiere mich derzeit auch für die Phottix Odin und habe mir den Thread deshalb rege verfolgt. Was ich bislang leider auch via Google noch nicht gefunden habe, ist eine Art Kompatibilitätsliste. Theoretisch sollte ja jeder E-TTL2 Blitz kompatibel sein, oder liege ich da falsch? Insbesondere geht es mir um den Sigma EF-500 Super. Hat vielleicht schon jemand mal diesen Blitz mit den Odins benutzt? (Alternativ: Gibt es vielleicht jemanden im Raum Düsseldorf mit den Odins, um die Funktionalität zu testen?)

Zum Thema Blitzsteuerung der 40D. Doch, sie hat eine Blitzsteuerung im Kameramenü. Der Sigma EF-500 Super kann nicht via Menü gesteuert werden, aber die neueren Canon-Blitze sollten alle über das Menü bedienbar sein.

Stevie
 
Zum Thema Blitzsteuerung der 40D. Doch, sie hat eine Blitzsteuerung im Kameramenü. Der Sigma EF-500 Super kann nicht via Menü gesteuert werden, aber die neueren Canon-Blitze sollten alle über das Menü bedienbar sein.


Wenn der Blitz draufsteckt ja, aber nicht wireless.
 
Also ich würde mal sagen: doch!

Der Odin meldet sich der Kamera gegenüber wie in Canon-Blitz. Die Kamera denkt, daß ein Canon-Blitz draufsteckt und arbeitet genauso. Daher müsste m.E. auch das Blitzmenü verfügbar sein. Bei meiner 5D ist es jedenfalls so.

Ich habe ein Odin mit 2 Auslösern und wohne Nähe Köln, wenn Dir das nicht zu weit ist....

Aber ich fürchte mal, daß die Odins nur mit den Original-Canon Blitzen klappen. Die Yoguno jedenfalls gehen schonmal nicht.
 
Moin und danke für das Angebot. Ich komm alle paar Monate mal in Köln vorbei. Dann werde ich mich sehr gern mal im Vorfeld melden.

Mir geht´s auch weniger um die Steuerung via Kamera (die klappt ja schon nicht mit aufgestecktem Blitz), sondern mehr um die reine ETTL Funktionalität, ggf. mit ETTL-Korrekturen am Blitz selbst (die halt bei aufgestecktem Blitz einfandfrei funktionieren).
 
Moin allerseits
Ich habe gestern meinen Odin mit drei Empfängern bekommen und gleich ausprobiert. Blitzgeräte 580 EXII, 430 EX und ein 420 EZ.
Nach einigem probieren klappt es jetzt wunderbar. Selbst der 420 EZ lässt sich regeln.

VG Blacky
 
Hat jemand von euch die Verbindung Phottix Odin - Canon 550 EX?
Phottix und Traumflieger sagen, dass beide kompatibel sind, bei mir gilt das aber nur ganz eingeschränkt. Will sagen, bei mir funktioniert die Verbindung quasi nur wie billiger Mittelkontakt-Trigger, also ich kann den Blitz zwar auslösen, aber nichts am Transceiver einstellen.
Jetzt weiß ich nicht, ob es am Odin oder an meinen Blitz liegt.
 
hallo zusammen

@ quer045
Ich Frage nochmals nach über dem Canon 550 EX
und Odin problem ...
Funktioniert das zusammen oder hast du noch kein Lösung gefunden

Oder hat jemand die gleiche Probleme, oder ein entgültige Lösung für die gleicher Konstellation?

Gruß
Mirojan
 
hallo quer045

Ich spiele auch mit der Gedanke mir den Odin zu zulegen...
aber ich habe leider auch nur 2 Speddlite 550EX ...
wenn das sollte nicht funktionieren wäre für mich schlechte Investition...
Hast du schon mal bei Traumflieger deine Frage gepostet?
Vielleicht Stefan kann dir da weiter helfen?
oder zu mindestens eine Entgültige antwort geben ...

Gruß
Mirojan

PS:
Vieleicht gibt es nur eine Bedienungsanleitung fehler
zitat aus Traumflieger
"Canon EX 550:
Alle Funktionen einwandfrei, wenn am Blitz der Master-Slove-Modus AUSGESCHALTET wird (stand nämlich tatsächlich in der Betriebanleitung - entgegen der Aussage vom sehr netten und hilfsbereiten Traumflieger-Team, die den Blitz heute gerne im Slave-Modus betreiben wollten - trotzdem vielen lieben Dank für die intensiven Bemühungen mir zu helfen :-) "
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten