• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix Odin TTL Blitzauslöser Set für Canon DSLR

es gibt ja immer unterschiedliche anforderungen und ich würde gerne mit solch einem system so viel wie möglich abdecken! ;)

habe mir jetzt aber das odin-set bestellt und bin auf canon blitze umgestiegen!

gruß
 
Wo habt ihr die bestehllt?

[Die Frage nach Händlern ist unerwünscht. BernhardB]


Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das komplette Set bekommste derzeit noch bei [Händlername entfernt BernhardB].
Der einzelne Empfänger ist jedoch in Deutschland aktuell vergriffen.

Daher hab ich ihm mir in der Schweiz bestellt:
[Händlername entfernt BernhardB]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
genau... ich habe meins auch über [Händlername entfernt BernhardB] gekauft!
aber kommt da ja auch von [Händlername entfernt BernhardB]!
gestern bestellt, eben angekommen! :)

ich kann jetzt auch nochmal bestätigen, dass der YN565EX nicht auslöst!
über kabel angeschlossen löst er natürlich aus...

//edit: das einzige was mich bisher stört ist, dass keine tasche für sender/empfänger dabei ist :(

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe noch eine frage zum zoom etc...
ändert sich bei euch die anzeige im display des blitzes, wenn ihr änderungen über den odin-sender vornehmt?
 
also auch beim umschalten von ETTL auf M? HSS an/aus?
wie gesagt... ich steuere alles über den odin-sender, weil meine 5D hierfür ja nichts im menü hat!

danke!
 
Ich hab auch die 5D. Aber laut Anleitung des Phottix soll man da auch nichts über das Kameramenü steuern, sondern alles nur über den Phottix Sender.

Also im Blitzdisplay stellt sich da zwar nix von TTL auf M um, wenn ich am Phottix-Sender auf M umschalte, aber ich kann trotzdem am Sender die Leistung einwandfrei regulieren.
 
Hallo zusammen,

kann ich mit dem ODIN einen YONGNUO SPEEDLITE YN560 steuern ? (Leistung und Zoomstellung)
Also über den Sender manuell...

vielen dank für eure Hilfe,....

lg
Chris
 
der Blitz braucht also TTL das ich ihn manuell steuern kann, versteh ich das richtig??

Ich kann es leider nicht probieren da meine Cam im Servive ist und ich gestern ein Odin Set bestellt habe... in der Hoffnung das das geht... verdammt... muss ich doch wieder die Blitze umstellen auf EX's :-(

danke und Gruß
Chris
 
der Blitz braucht also TTL das ich ihn manuell steuern kann, versteh ich das richtig??

Ich kann es leider nicht probieren da meine Cam im Servive ist und ich gestern ein Odin Set bestellt habe... in der Hoffnung das das geht... verdammt... muss ich doch wieder die Blitze umstellen auf EX's :-(

danke und Gruß
Chris

du kannst den ODIN auch nur zum "auslösen" benutzen. die einstellungen am YN müssten dann manuel gesetzt werden. dies geht übrigens auch für studioblitze (sync kabel werden mitgeliefert bei phottix).....

jedoch ist diese lösung wohl nicht im sinne des erfinders - gibt es doch günstigere systeme welche "nur" auslösen (YN rf-602)... ODIN macht wirklich NUR mit ETTL so richtig spass....
 
@Schraube, vielen Dank für deine Hilfe...

ja eh das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen :-)
Ich hab jetzt schon was manuelles rf-602 (funkt perfekt) ... und wollte das hinrennen zum Blitz wegbekommen.... TTL wäre für mich noch ein toller Bonus gewesen... ich hab zu wenig überlegt und mal drauf los bestellt :-)

Vielen Dank
 
@Schraube, vielen Dank für deine Hilfe...

ja eh das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen :-)
Ich hab jetzt schon was manuelles rf-602 (funkt perfekt) ... und wollte das hinrennen zum Blitz wegbekommen.... TTL wäre für mich noch ein toller Bonus gewesen... ich hab zu wenig überlegt und mal drauf los bestellt :-)

Vielen Dank

kenne ich - ging mir auch so...
habe nun alle "artfremden" blitze entsorgt (verkauft) und auf 430/580 speedlites umgestellt... mit ODIN alles einwandfrei... :-)
 
dann bin ich ja ein bischen beruhigt :-) das ich da nicht der einzige bin *lach*

ich ringe mich gerade durch, den Odin nicht abzubestellen und meinen Blitzpark (4 manuelle), auf EX 430er umzustellen...

werde das aber nach und nach machen... (müssen :-))

vielen Dank nochmal und gut Licht
Chris
 
Mich würde mal interessieren, in wie weit der Odin die bei Traumflieger aufgeführten alten Canon EZ Blitze unterstützt, z.B. den 540EZ.
Hat jemand einen EZ rumfliegen?
Sie werden ja nicht zu E-TTL fähigen blitzen mutieren, aber diese im manuellen Modus in der Leistung fernsteuern zu können wäre schon alleine ein Traum.

Danke
Gruß
Tobias
 
Es gibt eine eher vorläufige Tabelle mit den einzelnen Kompabilitäten (Cullmann, Metz, Nissin, Sigma, Yongnuo) mit Review des Odin-Systems:
http://members.casema.nl/mmuetstege/Odin.html (in Niederländisch)
http://translate.google.de/translat...embers.casema.nl/mmuetstege/Odin.html&act=url (Google-Übersetzung ins Deutsche)

Eine weitere Review:
http://martybugs.net/blog/blog.cgi/gear/Phottix-Odin-TTL-Flash-Trigger.html

Was mit besonders an dem Odin-System begeistert, ist die Möglichkeit, es mit den billigereren Strato-I- bzw. Strato-II-Systemen zu mischen. Damit kann man das System der eigenen Blitz-Austattung und den individuellen Bedürfnissen anpassen. Dennoch: Wunder kann Odin auch nicht vollbringen. Ein Nicht-ETTL-Blitz wird auch mit Odin nicht ETTL-fähig. Mit einem Strato-II-Empfänger kann man ihn aber von der Kamera bzw. vom Sender aus in seiner Leistung regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sinnvoll ist denn so eine vollautomatische E-TTL Steuerung von externen Blitzen überhaupt?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei einem Setup von 3-4 Blitzen alle vollautomatisch genau das machen, was ich gerne hätte. Ist ja bei einem E-TTL Blitz auf der Kamera oft schon ein Machtkampf zwischen mir und der Automatik :D

Eine Fernsteuerung im manuellen Modus ist natürlich klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten