• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix BP-40d: Die 50-Euro-Alternative zum BG-E2 von Canon

Hab den BG und paar kleinteile bestellt und vorgestern geliefert bekommen;
insgesamt ab bestellung 1 woche! Ohne Zoll aufkleber ;)
Quali ist echt super; die Akkuleistung kann ich noch nicht testen, da ich seit dem nicht lang unterwegs war!
 
Also ich habe mir auch den Batteriegriff für meine 20D bestellt und heute bekommen. Ich habe auch den originalen BG von Canon für die 40D und die beiden sind sich EXTREM ähnlich. Nahezu jede Wölbung im Kunststoff ist identisch.

Mit fallen optisch 4 Unterschiede auf:

- Canon Schriftzug fehlt :lol::ugly:

- Die Gummierung ist anders, und beim Original ein wenig besser verklebt... aber nur minimal...

- Die "Kunststoff-Nahtstellen" sind beim Original ein Tick "schöner"

- Die große Klappe ist leicht anders gewolbt... find ich beim Phottix besser

Und ich muss sagen, dass ich mit dem Original nicht 100%ig zufrieden bin. Manchmal verliert er den Kontakt zur Kamera und dann gehen die Knöpfe nicht mehr. Für den Preis kein überzeugende Leistung...


Von der Funktion her gefällt mir der Phottix Griff bisher gut. Der Druckpunkt beim Auslöseknopf ist gut und das Rädchen funktioniert auch einwandfrei. Aber so richtig viel getestet habe ich jetzt noch nicht... hab aber eigentlich keine Bedenken ;)

Also ich bin insgesamt vom Phottix BP-40d ziemlich begeistert... ich habe für so wenig Geld ehrlich gesagt mit weniger gerechnet... :top::top::top:

Gruß Arne

P.S. ich habe damals bei den Angeboten ein wenig gestöbert... und sie bieten den ja nicht nur in Europa an... Versandkosten sind überall gleich, also habe ich den für die USA bestellt. Habe mit Versand + Versicherung UNTER 50€ bezahlt :D
 
In diesem Test http://blog.quantum-capture.co.uk/2008/07/phottix-bp-40d-battery-grip-review/
wird darauf hingewiesen, dass mit angesetztem Griff im AI Servo Mode keine 6 FPS mehr erreicht werden (mit BP511A) .
Bei dpreview.com will dies ein User im AI Focus Mode beobachtet haben.
Kann das jmd. bestätigen?

Jürgen

Hat inzwischen einer mal getestet ? Das Ergebnis wäre wirklich sehr interessant.

LG Peter
 
Hat inzwischen einer mal getestet ? Das Ergebnis wäre wirklich sehr interessant.

LG Peter

turned up a problem with the Grip - I can’t get 6fps in AI servo only one shot and AI focus. According to the instructions you won’t get full fps with AA batteries in the grip however there is no mention about when using BP511a batteries.

jez sag mir bitte, wer nutzt schon AA batterien in seinen bg????
 
Abgesehen davon, dass es mal eine Notlösung sein könnte....

aber es geht eigentlich darum, ob auch beim BP511a nicht die volle "Schussrate" erreicht werden kann. Das wäre dann wirklich "tödlich".

LG Peter
 
Abgesehen davon, dass es mal eine Notlösung sein könnte....

aber es geht eigentlich darum, ob auch beim BP511a nicht die volle "Schussrate" erreicht werden kann. Das wäre dann wirklich "tödlich".

LG Peter

Gibt es im Internet eine Stoppuhr, die man zwecks Test abfotografieren könnte?
Dann kann ich das mal machen.
 
So!
Die Testreihe:

AF aus, dass er nicht bremsen kann, trotzdem auf OneShot.
1/8000 Belichtungszeit, wenn 6,5 fps, dann hier.
Speicherung in JPG Large.
Frischer Akku.

Ich hab die abgelesenen Millisekunden in Excel getippt und die Differenzen zwischen den Bildern ausrechnen lassen. Siehe Anhang.

Erster Block: Ohne BG
Zweiter Block: Mit BG

Bei beiden Messreihen gibt es Ausreißer, die sicher auch mit der Ungenauigkeit der Online-Stoppuhr zu erklären sind, aber die Werte sind doch ziemlich identisch.

Fazit: Mit den genannten Einstellungen kann ich definitiv keine Veränderung der Serienbildgeschwindigkeit erkennen!
Die genaue FPS-Zahl hab ich jetzt nicht ausgerechnet, is mir auch egal, mir gings jetzt nur um die mögliche Geschwindigkeitsveränderung.

Einzig ist mir was aufgefallen: Der Akku wird in der Kamera Voll angezeigt, wenn er im BG ist meint die Kamera er sei halb voll. Im zweiten Slot fängt er sogar schon an zu blinken. Komisch.
 
besten dank, aber laut diesem review da tritt das problem ja nur um AI Servo modus auf, nicht im One Shot.
Also müsstest du schon mit AF und im AI Servo modus testen.
 
besten dank, aber laut diesem review da tritt das problem ja nur um AI Servo modus auf, nicht im One Shot.
Also müsstest du schon mit AF und im AI Servo modus testen.

Ah. OK. Dann nochmal... Mist...
Jetzt is nur die Frage ob es einen Unterschied macht ob sich das Objekt bewegt oder nicht... Weil den bewegenden Bildschirm fotografieren wird dann schon schwieriger...
 
So hier die neuen Daten. Die alten mit AF Off sind auch noch mit dabei. Die rechten Blöcke sind die neuen Daten.

Also hier sind die Daten etwas durchwachsener. Allerdings scheint sich auch hier abzuzeichnen, dass sich mit BG die Serienbildgeschwindigkeit so gut wie nicht verändert.

Klar scheint, dass die Geschwindigkeit mit AF Servo runtergeht. Aber es schein unabhängig vom BG zu sein. Was meint ihr?

Also, schaut euch die Daten an. Die Diskussion ist eröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal für die neuen Werte die Durschnitts-FPS aus turolds Ergebnissen durchgerechnet:
- Ohne BG: ~5,8fps
- Mit BG: ~5,7fps
Wow bei deiner Messung hats mit BG 0,1fps weniger... :D
 
turold,

vielen Dank fuer Deinen aufschlussreichen Test! :top:

Ich habe gestern meinen Phottix BG erhalten und bin total begeistert! Geniale Handhabung der Kamera, fuer mich ein Unterschied wie Tag und Nacht - absolut empfehlenswert!

Entgegen meiner Erwartung ist die Handhabung mit BG auch fuer meine Frau leichter, zumindest solange nicht das 2.8/ 70-200 und der 580EX an der Kamera haengen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzig ist mir was aufgefallen: Der Akku wird in der Kamera Voll angezeigt, wenn er im BG ist meint die Kamera er sei halb voll. Im zweiten Slot fängt er sogar schon an zu blinken. Komisch.

Ist bei mir ebenfalls so:
voll geladener Akku in der Kamera - Anzeige VOLL,
ein voll geladener Akku im BG - Anzeige HALBVOLL,
zwei voll geladene Akkus im BG - Anzeige VOLL.

Wenn man dies weiss, verbirgt sich auch eine gewisse Logik dahinter - 100% VOLL ist halt ein BG mit zwei vollen Akkus, ist nur ein voller Akku drin, sind dies halt 50% der maximalen Kapazitaet, also HALBVOLL.
 
So hier die neuen Daten. .....

Also hier sind die Daten etwas durchwachsener. Allerdings scheint sich auch hier abzuzeichnen, dass sich mit BG die Serienbildgeschwindigkeit so gut wie nicht verändert.

Klar scheint, dass die Geschwindigkeit mit AF Servo runtergeht. Aber es schein unabhängig vom BG zu sein. ....

Vielen Dank.
LG Peter
 
Ich habe bei ETEFORE bestellt, wie lange hat es bei euch gedauert? (Von der Paypalzahlung bis zum Erhalt der Ware)

Danke Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten