• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Wunderbar harmonische Bildkomposition, sehr schön anzusehen die Nummer 63 :)
 
Robert, die 62 ist aber mal ein cooles Bild.
Hast du nicht auch irgendwas erzählt, dass der Trip nicht so erfolgreich war :D
Ich muss sagen das ich von den Farben im Bild, vor allem von den Grüntönen schwer begeistert bin!
mit der 63 kann ich dagegen nicht ganz so viel anfangen, irgendwie hat das Foto keinen rechten Schwerpunkt.
Ist farblich auch sehr schön, aber der Ausschnitt ist nicht so meiner.

Lg, Gernot
 
Jetzt weiß ich wenigstens warum es gestern kein Update hier gab :D
Die #62 ist mal wirklich Hammer gut, da hat sich die Tour schon für gelohnt. Bildaufbau, Farben klasse, kleine Strudel als Highlight, stark stark!
 
Schöne Bilder, der Ausflug nach Belgien scheint sich wirklich zu lohnen!
Mir gefallen beide, bei der #61 die feinen, leuchtenden Grüntöne und den kleine Wasserfall; die seltsamen Strudel-Linien finde ich dagegen eher störend. Bei der #62 mag ich den Aufbau mit den Diagonalen und dem sich verbreiternden Bach sehr. Beide haben eine wunderbar ruhige Stimmung. :top:
 
#65 Oha :eek:
Ein klasse Bild! Für mich das beste bis jetzt aus der Serie, der Strudel ist echt super.
Bildaufbau ist auch sehr gut.

Meckern auf hohem Niveau: Der kleine Stengel links unten könnte noch weg...
 
#65 Oha :eek:
Ein klasse Bild! Für mich das beste bis jetzt aus der Serie, der Strudel ist echt super.
Bildaufbau ist auch sehr gut.

Meckern auf hohem Niveau: Der kleine Stengel links unten könnte noch weg...

Ja finde ich auch, ist noch nen tick besser als die #62, klasse
#63 und #64 sind jetzt nicht ganz so mein Fall, gute Bilder, es fehlt nur so der letzte Kick, der berühmte "eye-catcher"
 
Mein Favorit von deinem Ausflug ist ganz klar die #62 - passt für mich einfach super. Ich mag, wie links und rechts des Flüsschens die bemoosten Steine mit den roten Blättern ein tollen Rahmen bieten. Dazu noch das kleine Strudelchen im Wasser...sowas gefällt mir :top:
63+64 sind schöne Bilder und die 65 ist mir im Vordergrund etwas zu wild...nicht nur das Stengelchen, auch die Blätter im Wasser sind nicht so klar wie bei der 62.
 
Da bin ich ganz bei Alex. Wobei mir die 65 auch wirklich auch extrem gut gefällt.
Evtl könnte man unten noch ein bissl beschneiden, ich hätt mal knapp über dem Loch im Vordergrundstein probiert.
Für mich beruhigt das das Bild ein bissl.

Auf jeden Fall ist meine Ranking: 62, 65, 64, lang nix ;), 63
Der Wald dort scheint aber auch echt wunderschön zu sein, deine Bilder transportieren das sehr gut!
Ich hab mal Bilder von dort von Radomir in Naturfoto gesehen, aber bei dem Knaben ist man nie sicher, wie es vor Ort wirkich aussieht und was seinem Genie geschuldet ist...

Lg, Gernot
 
Ich hab mal Bilder von dort von Radomir in Naturfoto gesehen, aber bei dem Knaben ist man nie sicher, wie es vor Ort wirkich aussieht und was seinem Genie geschuldet ist...

Schön formuliert, und so diplomatisch... :lol:

Bei der #64 stört mich ein wenig der sehr helle Bereich vorne rechts, der zieht immer wieder meinen Blick auf sich, und dann ist da nichts... :angel:
 
Dankeschön an alle!

Ich hab mal Bilder von dort von Radomir in Naturfoto gesehen, aber bei dem Knaben ist man nie sicher, wie es vor Ort wirklich aussieht und was seinem Genie geschuldet ist...

Also die Location ist schon sehr atmosphärisch, nur vielleicht nicht ganz so extrem ;)


Ich hab noch einen Nachzügler vom Bow Fiddle Rock in Schottland, nur diesmal zum Sonnenaufgang.


066 Bow Fiddle Rock am Morgen

 
Mir gefällt die 49 sehr - dort finde ich die Lichtstimmung und Komposition viel besser.
Ich habs mir deine Schottland Bilder jetzt schön auf Flickr angeschaut – auf dem schwarzen Hintergrund wirken sie sehr gut.
Mit dem Wohnwagen 18 Tage durch Schottland – ein Traum; wir mit 10 Tagen – es war schon ein wenig Stress, wenn du weißt was du alles sehen (und fotografieren) willst.

VG Heinrich
 
Vielen Dank für eure Kommentare!

@Heinver: Ja, 18 Tage waren wirklich perfekt für ein erstes Kennenlernen und die Fotografie stand ja auch gar nicht im Mittelpunkt. Von daher bin ich für die reiche Ausbeute einfach nur sehr dankbar :)


Bevor es auf die Insel Skye ging haben wir spontan noch eine Übernachtung am Loch Shieldaig in unsere Route eingebaut. Das gleichnamige Fischerdorf liegt sehr idyllisch am See und hat uns eigentlich sehr gut gefallen...bis auf die Tatsache, dass wir hier unserer einzige negativere Erfahrung mit einem Einheimischen gemacht haben.
Wir haben unser Wohnmobil auf einem öffentlichen Parkplatz direkt am See abgestellt. Nirgendwo gab es ein Hinweisschild der Sorte "No overnight parking" und auch auf Nachfrage meinten einige Dorfbewohner, dass es absolut ok ist, dort zu stehen.
Wir waren schon alle im Tiefschlaf, als plötzlich um 24 Uhr jemand lautstark an alle Türen und Fenster klopfte und mit seiner Taschenlampe in alle Fenster leuchtete. Dieser Jemand stellte sich als der Besitzer des Hauses heraus, vor dem wir geparkt hatten. Auf die Frage, was sein Probelm sei, meinte er nur: "I like the view to the lake, remove your car"....
Wie gesagt, dass ganze war um Mitternacht und vom See war nicht mehr allzuviel zu sehen. Als wir ihn freundlich aber bestimmt darauf hinwiesen, dass er kaum den jetzigen Ausblick meinen könne, wir am nächsten Morgen sehr früh wieder losfahren würden und er Glück gehabt hat, dass unsere kleine dreijährige Tochter nicht voller Panik aufgewacht ist, zog er wieder etwas kleinlaut ab...Naja, wenigstens hatte ich eine Aufnahme vom Loch Shieldaig gemacht, als die Welt noch in Ordnung war... ;)


067 Loch Shieldaig

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten