• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Oh ich darm mal was kritisieren :D - bei der 59 passt mir der Bildaufbau nicht so zu 100%. Was mich dabei stört, ist die leere Mitte und die an die Ränder gedrückten Boote. Keine Ahnung ob es möglich gewesen wäre, ich hätte aber die rechts wohl weggelassen und das linke etwas besser positioniert. Gemecker auf höchsten Niveau :o
 
Ah, verstehe, was Du meinst, auch wenn es mir nicht so geht. Mein Blick wird förmlich nach hinten in die Mitte gezogen.
 
Vielen Dank euch allen! Christian, danke auch für deine Kritik, die ich gut nachvollziehen kann. Mich stören die Boote rechts eher weniger. Ein Bild weiter nach links gechwenkt habe ich auch gemacht, nur gehen dann die dynamische Wirkung und die angeleuchteten Wolken komplett verloren.


Damit ihr seht, dass wir in Schottland nicht immer nur Sonneschein hatten, zeige ich euch zwei Bilder, die auf der Fahrt Richtung Skye entstanden sind. Eigentlich sind es typische Drive-By-Shots zur schlechtesten Fotozeit, aber bei der Landschaft kann man einfach nicht widerstehen. :)


060 Highland Impression I





061 Highland Impression II

 
Was interessiert es, ob die Bilder zur perfekten Fotozeit oder nicht aufgenommen wurden, wenn der Himmel so schön wolkenverhangen ist und so zumindest super zu meiner Vorstellung von Schottland passt? ;) Mir gefallen beide, wobei ich die I noch etwas besser finde. Tolle Aussicht, schöne Linienführung, der Stein rechts ist ein schönes Gegengewicht zum Hang links und dem rechten Fluss/Bach kann man schön bis zu den Bergen im Hintergrund folgen. Sehr schön :)

Mit der #59 triffst du meinen Geschmack wiederum nicht so ganz...das ist für mich etwas too much. Die Farben im Himmel sind für mich zu gesättigt :)

Oh...ganz, ganz toll finde ich übrigens von den letzten noch #57 mit der schönen Brücke und den Strukturen im Wasser!
 
Ja, ja, die Unzufriedenheit des Fotografen. Robert hör uff damit :D :lol: Die #60 ist doch kein Drive-By-Shot :eek: Da ist doch alles dabei, was ein klasse Bild ausmacht - jedenfalls für mich. Der Lichteinfall auf den linken Bereich, der leuchtende Stein rechts im Wasser, Wolkendrama am Himmel, eine Naturlandschaft und den richtigen Moment erwischt. Super gemacht.

Okay, es fehlt die Spiegelung, der Berg (okay, ganz klein im Hintergrund), die Boote und ääähh, habe ich was vergessen? :ugly: :evil:

Das Bild ist ein Sahnestück (meiner Meinung nach) :top:
 
Solche Drive-By-Shots möchte ich mal machen... :ugly:

Mir gefällt allerdings das zweite, also die #61, besser, es wirkt auf mich ausgewogener, der Teich ist so schön klar, und ich mag die Farbtupfer des Heidekrauts. Das erste hat für mich ein Übergewicht links und scheint dadurch etwas nach rechts zu kippen (auch wenn es das vermutlich nicht wirklich tut).
 
Hallo,

mir gefällt auch die # 61 besser, bei # 60 ist mir die linke untere Grashälfte zu sehr aufgehellt. Als wenn es nicht der natürliche Lichteinfall, sondern nachträglich zur Blickführung eingefügt wurde.

Grüße
Dago
 
Hi Robert,
viele tolle Schottlandbilder - vor allem deine Tagesaufnahmen gefallen mir sehr! Mein Favorit ist aber klar die #52 (Feenwald): Ich war anfangs etwas irritiert von dem unscharfen Vordergrund, aber nach einiger Zeit pendelt sich das Auge dann ein. Und da ich eh ein Freund von Bäumen und dazwischen Zwischenräumen (;)) bin, passt das für mich!
 
Solche Drive-By-Shots möchte ich mal machen... :ugly:

Mir gefällt allerdings das zweite, also die #61, besser, es wirkt auf mich ausgewogener, der Teich ist so schön klar, und ich mag die Farbtupfer des Heidekrauts. Das erste hat für mich ein Übergewicht links und scheint dadurch etwas nach rechts zu kippen (auch wenn es das vermutlich nicht wirklich tut).

Perfekte Analyse, trifft auch auf mich zu 100% zu, die beiden Bilder erinnern mich doch sehr an Norwegen, ich habe oft das Gefühl dass ich mich in Schottland wohlfühlen würde :D
 
Ich nehm auch die 61, aber bitte mit der Bearbeitung der 60. Ich glaube da kannst du noch was rausholen :top:

Die Tageszeit spielt bei den beiden kaum eine Rolle, dafür ist so eine Wolkenstimmung dann einfach perfekt!
 
Ja vielen Dank Leute, dass auch solche Bilde von unterwegs soviel Zustimmung finden. Gut, dass ich beide Bilder gezeigt habe, so war für jeden etwas dabei. :)

Und bzgl. "Drive-by-Shot": es handelt sich wirklich nur um Bilder, die mal eben während kurzen Pausen auf unseren täglichen Touren vn A nach B entstanden sind. Ich glaube, andere hier im Forum nannten sowas immer Beifang oder zeigten solche Bilder immer erst im Abspann... ;)

...ich habe oft das Gefühl dass ich mich in Schottland wohlfühlen würde :D

Lustig dass du es erwähnst, aber oft stand ich an irgendwelchen Lochs in Schottland und dachte mir, das würde Christian auch gefallen...und wäre er hier, wäre wenigsten jetzt das Wasser spiegelglatt... :D


Gestern sind wir zum Wandern mit der Familie noch mal ins Hoegne-Tal in Belgien gefahren. Beim meinem ersten Besuch dort habe ich mich ja wirklich etwas schwer getan. Im Hinterkopf hat man immer die Bilder mit kleinen Wasserfällen, viel Moos, farbigen Blättern...all den tollen Motiven halt, für die die Hoegne unter Fotografen so bekannt ist.
Diesmal haben wir etwas weiter flussaufwärts den Einstieg begonnen (dank des Tipps von Michael Lauer) und bereits nach einigen Metern meldete sich die Motivklingel...hier muss ich auf jeden Fall nochmal wiederkommen, wenn die Herbstfarben etwas weiter fortgeschritten sind... :)


062 Valle de la Hoegne

 
Wunderbare Umsetzung, die Brennweite und Blickführung gefällt mir. :top: Solche Motive sind ja immer recht schwierig, man verliert sich gern in der Vielfalt der Möglichkeiten?
 
Wow Wahnsinn gefällt mir richtig gut. Ich steh total auf Wald mit Grün und Bunt, Moos mit Bachlauf. :top:

Und irgendwie ist dieses Tal was unter Fotografen so für die kleinen Wasserfälle, viel Moos, farbige Blätter bekannt ist total an mir vorbeigegangen. Dabei sinds nur rund 300km :top:

Also geiles Foto und guter Tipp :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Daniel, Franz und Dukaine! :)

Wir bleiben noch etwas im Hoegne-Tal. Die Kontraste des roten Laubs und den grünen Blättern war einfach wunderschön. Zudem kam ab und zu die Sonne raus und schon fingen die grünen Blätter an zu leuchten.


063 Red and green forest

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten