• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Die #52 ist vom Motiv und Bildaufbau her für mich ein Traum. Auch die Farben sind klasse. Mir persönlich fehlt die Schärfe im vorderen Bereich, das ist mir persönlich zu unscharf, Geschmackssache halt. Und wie war das mit Waldbilder kann ich nicht? Robert, das stimmt doch nun wirklich nicht. :lol::lol::top:

Die #53 ist ja genial. Och hör uff, das ist ein Knallershot, geilomat. Glückwunsch und Grüße ;):top:
 
Am Wochenende war ich im Hoegne-Tal, Belgien und habe fototechnisch nichts brauchbares im Wald zustande gebracht... :o

Aber dafür waren wir abends noch im Hohen Venn und dank meiner Fotobegleitung, die mich immer wieder zu Aufnahmen mit Sternenhimmel gedrängt hat (Danke!), ist doch noch etwas brauchbares bei diesem Trip entstanden.

Ui, Du warst ja schon wieder eifrig unterwegs in Sachen Fotos!
Der Sternenhimmel mit dem Moorsee ist richtig schön, man hört fast die Grillen zirpen und die Frösche quaken! :top:

Und das mit den unbrauchbaren Waldbildern nehm' ich Dir einfach nicht ab! :rolleyes: :)
 
Danke Holger und Pippilotta! :)

Ein Bild aus dem Hohen Venn habe ich noch, entstanden gestern morgen zum Sonnenaufgang. Da der Aufgang selbst ziemlich unspektakulär war (blauer Himmel, keine Wolken) und Weitwinkelaufnahmen auch recht schwierig umzusetzen sind, musste ich mal einen Teleshot probieren. Das Licht war schon echt toll...


054 Orange Venn

 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Knüller Robert, das Licht ist allerfeinst.
Vor allem die Sonne in den Grasbüscheln vorne :top:

Den Ausschnitt finde ich perfekt gewählt, evtl wäre ein bissl Luft nach links oben noch gut gewesen...

Lg, Gernot
 
Mensch Robert, ein super tolles Foto nach dem anderen hier :) Bei deiner Fotobegleitung darfst du dich auch nochmal in meinem Namen bedanken, sieht genial aus und zum Glück hast du das Foto gemacht!

Bei der #54 schließe ich mich einfach auch mal Gernot an, da er alles treffend beschrieben hat ;)

Auch die #52 finde ich sehr schön, bin mir aber noch nicht ganz sicher mit der Unschärfe. Würde einfach auch die Blümchen im Vordergrund scharf sehen :) Trotzdem traumhaft!
 
Vielen Dank euch allen! Ich werde mal zu Hause schauen, ob ich noch eine andere Version der #54 habe, die etwas mehr Luft oben hat...jetzt interessiert mich ja doch, welche Auswirkung das auf den Bildeindruck hat. :)


Zum Feierabend gibt es nun wieder ein Bild aus Schottland zu sehen, genauer gesagt vom Ardmair Beach. Das ist so ziemlich die entgegengesetzte Blickrichtung zum Bild #047. Eine herannahende Regenfront hat hierbei die Landschaft in ein ziemlich abgefahrenes Licht getaucht, keine zwei Minuten später stand ich voll im Regen, der allerding auch nur ein paar Minuten anhielt. Aber ich finde, es hat sich durchaus gelohnt, durchzuhalten... :)


055 Ardmair Beach




PS: für den Vordergrund war ich schon seit Mittag an der Locatio und hab Steine aufgepustet, das war vielleicht ne Arbeit... :p


.
 
055 Ardmair Beach

PS: für den Vordergrund war ich schon seit Mittag an der Locatio und hab Steine aufgepustet, das war vielleicht ne Arbeit... :p

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :top: Klasse Robert, toller Einsatz, hat sich echt gelohnt :D

Nebenbei: Geiles Bild. Was mir so richtig gut gefällt, ist diese warm/kalt Trennung im Bild. Das fällt mir in letzter Zeit häufiger auf. Gefällt mir total gut und vorallem wie sie das leuchtende Wolkenband durchs Bild zieht. Hammer :top:
 
Zwei wunderschöne Bilder - ich weiß gar nicht, welches ich wähle würde, wenn ich müsste. Beim ersten gefällt mir das Motiv besser, allerdings würde ich mir oben etwas mehr Himmel wünschen, beim zweiten weiß ich gar nichts auszusetzen.
 
Jetzt wissen wir auch, warum Ihr so ein Riesen-Wohnmobil hattet: Selbst die leeren Aufblassteine müssen massig Platz weggenommen haben... :lol:

Ernsthaft: Total schönes Bild, schließe mich Holger an, der Warm-Kalt-Übergang ist wirklich beeindruckend!
 
Kaum ein paar Tage offline gibt es hier schon wieder einen Knaller nach dem anderen.
Angefangen bei 050 Rocking sunset welches mir in deiner "original" Version schon sehr gut gefällt, da ich bunt mag, aber in Gernots Bearbeitung tatsächlich nochmal gewinnt.
Dass ich auf die Photokina nicht mit konnte war besonders schmerzhaft und der Geldbeutel wird trotzdem leiden müssen. Aber freut euch sonst hätte ich euch auf den Tower (Köln Triangle oder wie der heißt) hochgezogen für den Klassiker V2 - hat es doch vor 2 Jahren geregnet als ich da oben war :lol: Schönes Ergebnis vom Ufer, gefällt mir auch immer wieder, sowohl mit mehr Brennweite wie bei dir als auch mit ein wenig Weitwinkel.
052 Fairy tales begeistert mich durch das träumerische und ich denke dies würde nicht so gut wirken, wenn die Unschärfe im VG nicht da wäre, von daher aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
Dafür hab ich es mit 053 Milky Venn etwas schwerer, aber nur weil ich immer das Gefühl habe vom Steg zu fallen, wirkt durch die Perspektive so schief :lol: - daher spricht mich 054 Orange Venn noch mehr an, recht einfach aber einfach gut.
So ein Licht wie in 055 Ardmair Beach ist einfach überragend, die Steine hast du auch schön angemalt und platziert, ganz stark! :top:
 
Danke Christian, für die ausführlichen Kommentare zu den letzten Bildern! Und natürlich auch vielen Dank an alle anderen Kommentatoren! :top:
 
So sah dann ca. 10 Minuten später nach der Aufnahme der #055 der Sonnenuntergang aus.
Die Steine hab ich direkt liegen gelassen, schließlich war die Vorhersage für den nächsten Morgen sehr vielverprechend... ;)


056 Ardmair Sunset

 
Wieder wunderbar, Robert! Der leuchtende Himmel links und die Reflexion im Wasser sind einfach nur :eek:, wirkt auf Flickr noch mal besser. Der Blendenstern ist wie immer perfekt, die Steine genau am richtigen Platz ;) Wenn ich unbedingt ein Haar in der Suppe suchen wollte, würde ich sagen, der Bereich um die Sonne ist mir etwas zu hell. Aber das lass ich einfach sein und finde das Bild sehr sehr schön! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten