• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS4

Ich habe gehört, dass der Tiefen-/Licht Filter jetzt logischerweise zu den Einstellungsebenen wandern soll

Logischerweise müsste er zu den Filtern wandern, da er auf Gaußscher Weichzeichnung beruht und deshalb folgerichtig auch als Smart Filter angewendet wird.

Aber als Einstellungsebene wäre er mir auch lieber. So wie jeder andere Filter auch. Das allein wäre für schon Kaufargument.
 
Logischerweise müsste er zu den Filtern wandern, da er auf Gaußscher Weichzeichnung beruht und deshalb folgerichtig auch als Smart Filter angewendet wird.

Stimmt, da hast du natürlich Recht. Da hab ich schneller getippt als ich nachgedacht hab ;)

Der Liquid Resizer wird enthalten sein.
Das war früher (bzw. ist jetzt noch) ein PlugInn.

Aber doch nicht von Adobe!? Kannte das bisher nur als Plugin von OnOne, womit man aber nur 2 vorgegebene Testbilder bearbeiten konnte.

Hab gerade den Artikel zum 3D Panorama gefunden:
http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39159613,00.htm
 
hallo,

hier mal ein paar screenshots von photoshop cs4....

mfg, martin

ps.

die graka erhält ein paar interessanten aufgaben zugeteilt....
 
auf die gefahr ausgepeitscht zu werden, aber wie darf ich mir die 64bit unterstützung vorstellen? besseres speichermanagement? rennt ein cs2 oder cs3 nicht unter zb xp 64bit? oder rennt er schon, aber halt nur mit den max ~2 gig speicher, egal wie viel zur verfügung steht?
 
Wie läuft es (CS4) denn so im Vergleich zu CS3, ähnlich schnell, schneller oder merklich langsamer?

Und was ist bisher dein persönliches Highlight in CS4?
 
Wie läuft es (CS4) denn so im Vergleich zu CS3, ähnlich schnell, schneller oder merklich langsamer?

Und was ist bisher dein persönliches Highlight in CS4?

hallo,


die geschwindigkeit kann man nicht wirklich beurteilen, es gibt nur wenige funktionen, in denen ich eine längere wartezeit habe (egal ob cs3 oder 4).

was meine persönlichen highlights sind, kann ich noch gar nicht genau sagen, da ein großteil der filter überarbeitet wurde- und ich noch nicht alles probieren konnte.....ich muss ja auch arbeiten.

eine funktion, die ich oft benötige, nämlich photomerge, sieht zwar genau gleich aus wie in cs3- arbeitet aber erheblich genauer und besser.
allerdings benötigt das berechnen von panoramen damit auch mehr zeit- aber die ergebnisse sind wirklich "perfekt"....wie du siehst, ein direkter (leistungs)vergleich ist kaum machbar.

die maskierungsfunktionen wurden ebenso stark überarbeitet wie diverse ansichts- und werkzeugoptionen.

völlig neu sind die 3D funktionen.

die 3D funktionen dürften vermutlich auch das highlight sein, da sich so viele anwender cinema4D sparen können......allerdings dürften keine animierten 3D`s möglich sein----aber soweit bin ich noch nicht.

mfg, martin

p.s.

der "photoshop test" mit dem pferd, hier aus dem forum, dauert exakt gleich lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten