• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS4

Wie alt ist denn die Beta? Auf hoher See gibts anscheinend nur uralte (März?), jedenfalls für Win. :angel:
 
Ich hätte gerne einen Radialen Weichzeichner den man in zwei Richtungen wirken lassen kann. So wie jetzt zum Betrachter hin und dann, hoffentlich, neu in das Foto hinein. Kann ja nicht so schwer sein.
 
Wünschenswert wäre die Überarbeitung der alten Filter zu den auch der radiale Weichzeichner gehört, also eine ordentliche Vorschau. Bei Versetzen Filter eine zusätzliche Filtermaske die die Information für verschieben beinhaltet.


Was ich mir auch wünsche, wäre ein Verlauf der sich an einem Pfad orientiert.

Apropos verlauf, die sollten auch mit doppelter Genauigkeit gezeichnet werden, macht mal einen Verlauf und krümmt den danach etwas, dann Schwellenwert durchprobieren - normalerweise sollte immer eine geschlossen Front zwische weis und Schwarz sein, stattdessen gibt es immerwieder Ausreißer, das macht z.B. eine Objektivkorrektur per Versetzungsfilter fast unmöglich, da ist mir nämlich diese Ungereimtheit aufgefallen.
 
Ist denn eigentlich die Filtervorschau und auch die Filterberechnung auch GPU beschleunigt? Hab von einem anderen Tester gehört, dass Filter (evtl. nicht alle) rasend schnell sind.
 
hallo,

soweit ich das bis jetzt ausprobiert habe, entsprechen die geschwindigkeiten der einzlnen filter ihren vorgängern in cs3- es dürfte dabei also keine gpu-nutzung enthalten sein.

mfg, martin
 
Danke für Deine schnelle Antwort. Wäre aber schade :(

Sag mal, gibt es da in der Infopalette ein Feld "Gpu-statistics"? Wenn ja, kannst Du da mal einen screenshot machen?
Dann hätte ich da noch ein paar Fragen:
Ist HDR verbessert worden?
Gibt es die Möglichkeit (wie in Adobes Tech-preview zu sehen war), Bilder mit unterschiedlicher Schärfeebene zusammenzuführen?

Merci im voraus!
 
Ich dacht, ich seh nicht recht...
Ganz erstaunt hab ich tatsächlich "CS4" gelesen,
gibt es zum Releasedatum überhaupt näheres zu erfahren?
Ist eine Public-Beta in Aussicht?
 
Wenn Martin praktisch eine fertige Vorabversion hat, wird es kaum eine Public-Beta geben, über dieses Entwicklungsstadium ist man ja schon hinweg.
Jetzt kommt noch eine letzter Feinschliff und dann stehts Anfang Herbst im Regal.
 
Paar Links über Photoshop CS4 Funktionen uvm.:

http://www.computerbase.de/news/software/bildbearbeitung/2008/mai/photoshop_cs4_gpu-beschleunigung/
Mit GPU Beschleunigung, dürften endlich mal PS noch schneller laufen ;)

http://www.heise.de/newsticker/Photoshop-CS4-soll-als-64-Bit-Version-erscheinen--/meldung/105956
http://www.macrumors.com/2008/06/21/adobe-photoshop-cs4-interface-and-screenshots/


@Scope
Super Beitrag. Absolut unpassend in diesem Thema und noch dazu in keinster Weise fundiert. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ****** halten.

Können wir die letzten drei Absätze vielleicht einfach ignorieren und mit Photoshop weitermachen?

Auf die Unterstützung von 64Bit bin ich sehr gespannt. Gibt es schon Erkenntnisse dazu, was das wirklich bringt? Man hat da ja nach den gemischten Ergebnissen bei der 64Bit-Version von Vista immer auch etwas Vorbehalte, daher würde mich interessieren was es bei Photoshop bringt.

Abgesehen davon bin ich noch nicht ganz sicher, was ich vom Interface der neuen Version halten soll. An die GUI-Richtlinien von Apple hat sich Adobe bei seinen Anwendungen ja sowieso noch nie gehalten… mal schauen ;)

Wenn man den wüsste, dass 64 bit nur eine Adresserweiterung ist. Und man damit viel größere Dateien als 3 bzw. 4 GB GB verwalten kann... Unter Windows. (Macintosh hat von Haus aus 32 und 64 bit Unterstützung)

Aber 64 bit bringt kaum Leistungsvorteile höchstens oftmals 2-8% oder soagr 10% mehr Leistung gerade Mal zu verzeichnen.
Leistungsteigerung alleine wegen einen erweiterten Adressraum im Speicher wäre auch sowas wie man vergrößert nur die Reifen und das Auto fährt dann auch schneller.. (pseudo Logik)

Nun mein Beitrag wurde unter PS: gesetzt. Dass ist nun oft bei mir eine ergänzendes OT Beitrag. Haben sie nun Probleme damit?

Natürlich stempelt ein MAC-User einen solchen OT-Beitrag meinerseits ab... Aber wer die Kernaussage verstanden hatte, der weiss was ich meinte:

Es muss kein Original-Macintosh sein. Wo jeder Desktop PC mit moderner Intel-Hardware einen Macintosh zum laufen bekommt. :ugly:
Zumal bei einen MAC und jeden Windoows Komplett-PC nicht gerade das blaue vom Ei bekommt in Sachen Prozessor und Grafikkarten und Ramspeicher.... Wer zum Teufel kauft schon Transcend-Speicher... Aber es ist ja sowieso der ,,OEM-Markt" und PC Freaks wie ich halten sich nun mal davon fern.

Nun sie glauben meine fundierte Kenntnisse nicht? -Nun schauen sie hier:
http://www.netzwelt.de/news/72609-im-test-der-selbstgebaute-intel-mac.html

Darum fürchtet sich Apple davor dieses Argument zu bringen. Nun sind sie ein Mac-Lobbyist? -Nein, wohl nicht, eher ein verärgerter MAC-User... Der woll nicht diesen Fakt annehmen kann.

Wer das nicht versteht der braucht auch nicht solchen Unsinn zu fragen wie was bringt 64 bit! Oder zu sagen: Wenn man keine Ahnung hat einfach...
(übrigens solche Beiträge zeugen gerade sehr von sozialer Kompetenz und Toleranz)
Wie alt sind sie denn?

Ansonsten:
Nicht mit so einen Sprachton mit mir! Mein Freundchen! :grumble:

Meinungsfreiheit und Pressefreiheit wird man wohl haben dürfen. Ohne gleich persönnlich angegriffen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schon wieder total OT:

Es muss kein Original-Macintosh sein. Wo jeder Desktop PC mit moderner Intel-Hardware einen Macintosh zum laufen bekommt. :ugly:

Das ist gemäß der Apple-Lizenzen illegal, hat nichts mit PS CS4 zu tun und hat hier schon gar nichts verloren.

Zumal bei einen MAC nicht grad das blaue vom Ei bekommt in Sachen Prozessor und Grafikkarten und Ramspeicher....

Unqualifizierter Unsinn! Kaum jemand kauft privat sein RAM bei Apple. Desweiteren hat auch das nicht das geringste mit PS CS 4 zu tun.

... und nein, Du musst auf diesen Post nicht Antworten. Allen wäre damit gedient.

Nichts für ungut
bwolf

P.S. Weitere Antworten spare ich mir hier (PN).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht illegal erklärt worden meines wissen's nach. Nun leider fehlt mir diese Quelle bezüglich dieser angeblichen Illegalität. ;)

Nun es gab nämlich einen MAC-Klon Hersteller ihm wurden die Lizenezen nur entzogen weil ihre Mac-Klone zu sehr wie echte MACs aussahen nicht wegen ihrem MAC OS aber. Oder etwa nicht? Ein MAC OS unter normalen Desktop-PCs zu betreiben ist meines Wissens nach nicht illegal? Quelle? -Womöglich eher gewerblich. Aber was haben Privatnutzer mit den Gewerbe zu tun. Außer vllt die Berufsfotografen.

Nichts für ungut bwolf. Sie müssen nicht scope unterstützen in seiner aufdringlichen ART. Ich habe bereits gesagt es ist //OT//

Sorry fürs OT nochmals... Aber persönnlich verunglimpflichen von intolleranten Menschen die nicht in Ruhe sachlich was schreiben können, bekommen eine Antowrt von mir zurück. Und damit ist nur scope gemeint. Nicht sie bwolf.
Also brauchen sie keinen (ob mir oder scope) Recht zu geben. ;)

Ansonsten drücken sie doch einfach mal ALT + F4 oder Command+Q ;)


Nun zurück zum Thema:

Gibt's neue Werkzeuge? Ganz neuartige Funktionen außer GPU-Beschleunigung und 64-Bit und einer verbesserten GUI, bei Photoshop CS 4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den strahlenförmigen Weichzeichner, der geht aber in beide Richtungen. Ich würde da eher eine Option bevorzugen die nur eine Richtung rendert.

Eben! Das könnt ich mir noch vorstellen. Aber ein radialen Weichzeichner bei dem die Linien nicht in einem Bildpunkt konvergieren, kann ich mir gerade nur unter Hinzuziehung von zwei weiteren Raumdimensionen vorstellen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten