• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC / Lightroom 5 Paket

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Etwas ärgerlich das ich vor 1 1/2 Monaten auf LR5 umgesattelt habe.
Quasi 100€ umsonst ausgegeben.
Trotzdem immer noch ein super Angebot.
Ich sehe jetzt keinen Grund mir nochmal Lightroom aus der CC runterzuladen, oder habe ich da was übersehen?
 
Etwas ärgerlich das ich vor 1 1/2 Monaten auf LR5 umgesattelt habe.
Quasi 100€ umsonst ausgegeben.
Trotzdem immer noch ein super Angebot.
Ich sehe jetzt keinen Grund mir nochmal Lightroom aus der CC runterzuladen, oder habe ich da was übersehen?

Ist natürlich ärgerlich. Aber auch ohne das du Lightroom aus der Cloud brauchst, ist das noch ein Attraktives Angebot. Musst du aber selber wissen :)
 
Habs doch schon :D
Mein Eindruck von PS CC bis jetzt: schnell isses.
Nachher mal ein großes Pano reinladen. Mal schauen wie es sich schlägt.
 
Angenommen Adobe bringt in Zukunft beispielsweise "Photoshop CC2" oder "Lightroom 6" raus, gelten diese Produkte dann als Update (sind also im Abo eingeschlossen), oder als neue Produkte, die auch separat gemietet werden müssten?

Es wird kein CC2 geben. Neue Funktionen werden kontinuierlich in die CC-Version eingepflegt. Das Ding ist sozusagen stufenlos.


@ Winston Smith

Das würde mich auch interessieren, ob mit einem Abo immer die aktuellsten Versionen zur Verfügung stehen.

Ja.
 
Es wird kein CC2 geben. Neue Funktionen werden kontinuierlich in die CC-Version eingepflegt.
Das hattest du genau so schon im Wortlaut gesagt. :ugly:

Aber nochmals: Versionsnummern gibt es nach wie vor. Alles andere würde auch keinen Sinn machen. Und deiner Aussage, dass es keine CC2 geben wird, widerspricht das nicht.
 
Das hattest du genau so schon im Wortlaut gesagt. :ugly:

Extra für Dich.

Versuch mal meine Aussage im Kontext des Zitierten zu lesen.

QUOTE
Angenommen Adobe bringt in Zukunft beispielsweise "Photoshop CC2" oder "Lightroom 6" raus, gelten diese Produkte dann als Update (sind also im Abo eingeschlossen), oder als neue Produkte, die auch separat gemietet werden müssten?
UNQOUTE

Nein, Es wird kein CC2 geben. Neue Funktionen werden kontinuierlich in die CC-Version eingepflegt.
 
Extra für Dich.

Versuch mal meine Aussage im Kontext des Zitierten zu lesen.

QUOTE
Angenommen Adobe bringt in Zukunft beispielsweise "Photoshop CC2" oder "Lightroom 6" raus, gelten diese Produkte dann als Update (sind also im Abo eingeschlossen), oder als neue Produkte, die auch separat gemietet werden müssten?
UNQOUTE

Nein, Es wird kein CC2 geben. Neue Funktionen werden kontinuierlich in die CC-Version eingepflegt.

Du scheinst es nicht zu verstehen. Ich habe dir nicht hinsichtlich der "CC2" widersprochen.
Ich sagte nur, dass Photoshop nicht "stufenlos" ist. Es gibt nach wie vor Versionsnummern.
Irgendwann wird die v14 durch die v15 abgelöst werden. Aber dann ist eben die v15 Bestandteil der CC.
Nicht mehr, nicht weniger.
 
Nur um noch mal ganz deutlich nachzufragen: Gilt der jetzt von Adobe festgesetzte Mietpreis von 12,29€ pro Monat nur für 12 Monate, oder für die komplette vom Mieter gewünschte Mietdauer? Ich meine, KANN Adobe nach 12 Monaten Mietdauer einen anderen (wahrscheinlich höheren) Preis einseitig festlegen? Vage Lippenbekenntnisse diverser Mitarbeiter bringen in meinen Augen wenig und haben im Zweifelsfall keine rechtliche Bedeutung. Mich interessieren die rechtlichen Fakten.


In den Bedingungen steht ja ganz klar, das nach 12 Monaten der dann Reguläre Preis gilt. Da dies ja ein Angebot ist muss man wohl den regulären Preis als Basis nehmen, der ist momentan € 24,59 für ein Einzelprodukt. Mit LR vermutlich noch mehr. Also kann sich eigentlich keiner beschweren wenn er nach 12 Monaten den Normalen Preis zahlen muss. Adobe sagt zwar sie informieren wenn sich der Preis erhöht, tut er aber ja nicht. Ich sehe das wie die Sky Angebote. Für 2 Jahre abschließen und das erste Jahr ist günstiger, danach gilt der normale Preis.
Am überlegen bin ich trotzdem ;)
 
Vom Photoshop-Fotografieprogramm
Wo es da heißt "Für begrenzte Zeit können Sie einen speziellen Creative Cloud-Tarif bestellen."

Impliziert für mich das ab dem 2. Dezember wieder die normalen Preise gelten
 
Vom Photoshop-Fotografieprogramm
Wo es da heißt "Für begrenzte Zeit können Sie einen speziellen Creative Cloud-Tarif bestellen."

Impliziert für mich das ab dem 2. Dezember wieder die normalen Preise gelten

Nein. Es heißt da lediglich, dass sich das Abo automatisch verlängert: Zum dann gültigen Preis. Der kann höher, niedriger oder gleich sein.
Und was soll der "normale" Preis sein?
 
Was mich im Zusammenhang mit der Aktion umtreibt ist folgendes.

Ich entwickle aktuell mit LR4 (inkl. Updates). Über die Aktion würde ich dann natürlich LR5 verwenden.

Was passiert mit den Einstellungen meiner in LR5 entwickelten Bilder, wenn ich das Abo nicht mehr verlängern, also quasi wieder LR4 verwenden möchte?

Würde es sich dabei empfehlen zwei separate LR-Installationen auf der Platte zu haben, inkl. zweier unterschiedlicher Kataloge?

Für mich ist das eine wichtige technische Frage, da ich (man) nicht sicher sein kann, dass dieses Abo für alle Zeiten zur Verfügung steht und auch bezogen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten