• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CC / Lightroom 5 Paket

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist das selbe "Fotografie-Programm"! Mit dem Unterschied, dass bis zum 2. Dezember JEDER darauf zugreifen kann. Also auch, wenn man vorher KEINE volle Version (oder nur die EDU-Version) von Photoshop besaß.
Von daher finde ich die Aktion ziemlich gut.
Andere Abonnenten haben wohl auch die Möglichkeit in diesen "Tarif" zu wechseln. Dafür einfach mal bei der Hotline von Adobe nachfragen.

Und nein, ich bin kein Mitarbeiter von Adobe :D
Finde die Aktion nur sehr gut und habe mich vorab genau informiert, bevor ich sowas abschließe^^

Ok, ich dachte beim bereits abgelaufenen Fotografieprogramm würde der vergünstigte Preis garantiert für die komplette (beliebige) Laufzeit bleiben und im neuen Programm nur garantiert für die 1-Jahres Laufzeit... ?!
 
Ok, ich dachte beim bereits abgelaufenen Fotografieprogramm würde der vergünstigte Preis garantiert für die komplette (beliebige) Laufzeit bleiben und im neuen Programm nur garantiert für die 1-Jahres Laufzeit... ?!

Diese Zusage gab es weder bei dem "alten" noch "neuen" Angebot. Es gab nur diese sehr ausweichende Aussagen von wegen "wir streben keine Preiserhöhung an" (was aber nicht ausschließt, dass es passieren wird).
 
Nochmal Zitat aus dem verlinkten Video von Adobe:

"Das ist der Preis, der langfristig gelten soll... wir planen nicht, nach einem Jahr die Preise zu verdoppeln. Wäre auch schön blöd, dann hätten wir nach einem Jahr keine Kunden mehr."
 
Ich habe nicht gesehen, auf wievielen PC ich es installieren kann.
Bei mir wären es halt 2. PC und Laptop.

Weiss ja jemand mehr. Habe ich was übersehen.
Mit CS5 konnte ich es auf Endgeräten installieren.

habs gefunden...auf 2 Endgeräten benutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superangebot für ein Photoshop-Fotografieprogramm: wer möchte, kann bis zum 02.12.2013 Photoshop CC, Bridge CC und Lightroom 5 bereits für € 12,29/Monat bekommen. Günstiger wird es wohl kaum noch werden.

Moin!
Ich habe einen Adobe-Account,
CS3 installiert, aktiviert, registriert
und habe mir Photoshop CC und Lightroom 5
heruntergeladen, installiert und 30 Tage getestet.

Nachdem die 30 Tage abgelaufen waren,
ließen sich die Programme nicht mehr starten.
Es kam jeweils nur ein Hinweisbildschirm.

Ich bin auf die Adobe-Site mit dem Abo-Angebot gegangen.

Adobe hat online nachgesehen/geprüft, ob ich CS3 installiert habe
und somit berechtigt bin, dieses Angebot wahrzunehmen.

Dann bin ich weitergeleitet worden,
um meine Kreditkartendaten eingeben zu können.

Nachdem die Angaben geprüft worden sind,
erschien eine Nachricht, dass ich die Programme
nun herunterladen, installieren und aktivieren könne.

Da ich die Programme bereits installiert hatte,
bin ich zurück und habe Photoshop gestartet
und siehe da, es war bereits aktiviert worden.

Der Betrag von 12,29 €, inkl. MWSt., wird nun am 15. jeden Monats abgebucht.

PS: Bridge-CC konnte ich mir übrigen kostenlos runterladen und installieren.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die Möglichkeit, das Paket in USD zu kaufen? Dann wären es nur noch 9,99$ + local taxes, also knapp 12$, was ca. 9€ entspricht...

Genau das habe ich mich auch gefragt... Habe eine neue Adobe-ID angelegt und als Land USA angegeben... Konnte dann ohne Probleme bis zum letzten Bestellschritt durchklicken. Dann kam die Frage nach einer US-Adresse, was dank Google ja auch überhaupt kein Problem darstellt, bzw. wer Freunde/Bekannte/Verwandte/Kollegen in USA hat, ist ja auch fein raus :)

Ich bin aber noch am Schwanken, ob ich das überhaupt machen will...

Dazu vielleicht noch eine generelle Frage:
Ich kann die CC ja auf 2 Rechnern parallel installieren. Aber kann sie auch parallel laufen? Könnte mir zB vorstellen, dass ich vergesse Photoshop auf dem Desktop zu schließen und dann unterwegs mit dem Laptop bei nem Kumpel schnell was bearbeiten will. Meckert die Adobe Cloud dann? Oder schmeißt die vielleicht einfach meine erste Anmeldung raus? :)
 
Genau das habe ich mich auch gefragt... Habe eine neue Adobe-ID angelegt und als Land USA angegeben... Konnte dann ohne Probleme bis zum letzten Bestellschritt durchklicken. Dann kam die Frage nach einer US-Adresse, was dank Google ja auch überhaupt kein Problem darstellt, bzw. wer Freunde/Bekannte/Verwandte/Kollegen in USA hat, ist ja auch fein raus :)

Ich bin aber noch am Schwanken, ob ich das überhaupt machen will...

Dazu vielleicht noch eine generelle Frage:
Ich kann die CC ja auf 2 Rechnern parallel installieren. Aber kann sie auch parallel laufen? Könnte mir zB vorstellen, dass ich vergesse Photoshop auf dem Desktop zu schließen und dann unterwegs mit dem Laptop bei nem Kumpel schnell was bearbeiten will. Meckert die Adobe Cloud dann? Oder schmeißt die vielleicht einfach meine erste Anmeldung raus? :)

Das wird sicherlich auf Beiden gleichzeitig laufen können. Da bin ich mir sicher.
Man könnte ja Lapi und PC gleichzeitig was ausprobieren. Das geht bestimmt.
 
Genau das habe ich mich auch gefragt... Habe eine neue Adobe-ID angelegt und als Land USA angegeben... Konnte dann ohne Probleme bis zum letzten Bestellschritt durchklicken. Dann kam die Frage nach einer US-Adresse, was dank Google ja auch überhaupt kein Problem darstellt, bzw. wer Freunde/Bekannte/Verwandte/Kollegen in USA hat, ist ja auch fein raus :)

Ich bin aber noch am Schwanken, ob ich das überhaupt machen will...)
Das ist wie wenn du dir bei einem USA Aufenthalt eine Kamera kaufst und mit nach Deutschland bringst. Wenn du am Zoll vorbei kommst bist du zwar nicht erwischt worden, legal wird es dadurch aber nicht.
 
Das ist wie wenn du dir bei einem USA Aufenthalt eine Kamera kaufst und mit nach Deutschland bringst. Wenn du am Zoll vorbei kommst bist du zwar nicht erwischt worden, legal wird es dadurch aber nicht.

Naja, solange ich unter den Zollfreibeträgen liege, ist es sehr wohl legal...
Und bei Adobe wird nur nach der "Billing Address" gefragt.

Dem deutschen Fiskus entgehen dadurch ja auch keine Steuereinnahmen. Adobe hat seinen Europasitz in Irland, wodurch auch der krumme Betrag von 12,29 EUR zustande kommt (9,99 EUR + 23% MWST).
Und Steuern wird Adobe auch auf meinen Kauf in den USA sauber abführen.

Ich gebe dir recht, dass Adobe das so bestimmt nicht vorgesehen hat, aber andere Unternehmen schaffen es auch solche "Schlupflöcher" zu schließen. Denn der Unterschied ist allein die Marge, die Adobe macht... der angebotene Service ist identisch! Und im Zweifelsfall rufe ich auch gerne bei der amerikanischen Hotline an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Zitat aus dem verlinkten Video von Adobe:

"Das ist der Preis, der langfristig gelten soll... wir planen nicht, nach einem Jahr die Preise zu verdoppeln. Wäre auch schön blöd, dann hätten wir nach einem Jahr keine Kunden mehr."

Genau das war auch meine Info... na dann bin ich mal gespannt. Wird endlich Zeit mein CS 5.0 aufn Dachboden zu bringen :-)
 
So, ich habs mir jetzt mal gekauft. Da ich bisher weder LR noch PS auf meinem neuen Rechner habe (LR nur auf meinem alten Notebook) bin ich mal gespannt ob das funktioniert.
 
Ich hab mir gestern das Paket geholt und Kauf wie Installation verliefen problemlos. LR5 hab ich shcon und hab ich bislang nicht weiter angerührt. Interessant wird es eh erst, wenn LR6 kommt. Die 5er Updates bekommt man ja eh so oder so.
 
Nur um noch mal ganz deutlich nachzufragen: Gilt der jetzt von Adobe festgesetzte Mietpreis von 12,29€ pro Monat nur für 12 Monate, oder für die komplette vom Mieter gewünschte Mietdauer? Ich meine, KANN Adobe nach 12 Monaten Mietdauer einen anderen (wahrscheinlich höheren) Preis einseitig festlegen? Vage Lippenbekenntnisse diverser Mitarbeiter bringen in meinen Augen wenig und haben im Zweifelsfall keine rechtliche Bedeutung. Mich interessieren die rechtlichen Fakten.

Angenommen Adobe bringt in Zukunft beispielsweise "Photoshop CC2" oder "Lightroom 6" raus, gelten diese Produkte dann als Update (sind also im Abo eingeschlossen), oder als neue Produkte, die auch separat gemietet werden müssten? Momentan sind die enthaltenen Produkte die aktuellen Versionen, deutlich unattraktiver würde das Angebot schlagartig bei in Zukunft erscheinenden nicht eingeschlossenen aktualisierten Programmversionen.

So gerne ich das Angebot annehmen würde, so Misstrauisch bin ich leider auch. Selbstverständlich ist dieses Angebot dazu gedacht Kunden anzufixen und dauerhaft an Adobe zu binden. Adobe traue ich nur soweit, wie ich sie werfen kann... ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten