Mein Fehler. Denken -> Drücken -> Sprechen !![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mein Fehler. Denken -> Drücken -> Sprechen !![]()
Gegen das Tageslicht ist das System erstaunlich 'immun'. Was wirklich stört ist, dass im Freien meist keine Wände zum Reflektieren das sind und man so das System immer direkt aufeinander abrichten muss. Hinzu kommt, dass im Freien die max. Entfernung doch schnell überschritten ist. Nee, Funk ist schon um Klassen besser.Das Problem ist das Infrarot bei Tageslicht nicht unbedingt fehlerfrei funktioniert, und da ich plane meinen booth auch ab und zu outdoor zu betreiben fällt es somit flach.
Da du neu in diesem Thread bist:
Was für eine Kamera hast? Willst du den Fußauslöser direkt an die Kamera anschliesen (Kamera löst sofort aus) oder noch einen Countdown dazwischen basteln?
Ein paar mehr Infos was du vor hast wären sicherlich ganz hilfreich...
Gruß,
Sven
Ja, sicher ist das einfacher.
Da ich von Nikon keine Ahnung habe hab ich über die Forensuche diesen Link gefunden:
http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/#nikon
Du brauchst halt einen passenden Stecker für die Kamera, diesen bekommt man i.d.R. am billigsten wenn man sich übers Internet einen einfachen Kabel-Fernauslöser besorgt, wenn man Zeit hat tuts meistens auch einer aus China, hauptsache der Stecker ist in Ordnung.
Bei Sony muss dann über den Fußauslöser nur der Pin für Shutter mit dem für Masse kurz geschlossen werden, dann löst die Kamera aus (zumindest wenn die Kamera auf MF steht, bei AF muss der entsprechende PIN auch noch mit auf Masse gezogen werden). Insofern beim Fußauslöser auf einen TASTER achten, keinen SCHALTER. Taster sind die die nach dem loslassen wieder in die Anfangsposition zurück kippen (z.B. oft bei Licht im Treppenhaus), schalter bleiben nach dem Umlegen in der neuen Possition (z.B. beim Licht auf der Toilette).
Achso, und wie immer: Alles ohne Gewähr!
Gruß,
Sven
Egal welches Kabel, ich hab ein normales 2-adriges Stromkabel aus dem Baumarkt verwendet. So ein Lampenanschlusskabel, oder was auch immer gerade greifbar ist. Abhängig von Preis und wie flexibel es sein soll.
Als Fußauslöser? Etwas stabiles! Am Anfang hatte ich einen normalen Aufputzschalter aus dem Baumarkt, da war das ganze aber auch als einmaliger Aufbau geplant. Der hat bei Fußbedinung aber schnell aufgegeben.
Am stabilsten sind natürlich die Grobhandschalter, also die großen roten Pilze. Nur das die meistens mit Raste sind, also Schalter, keine Taster. Einfach mal schauen was es stabiles gibt.
Verdrillen? Ne, schon richtig machen!
Nein, die Pins für Masse und Auslöser werden durch das drücken des Tasters kurzgeschlossen.
Vom Stecker in der Kamera werden die beiden PINs durch das Kabel (deswegen auch 2 Adern...) bis in den Taster verlängert, und wenn da jemand draufdrückt verbindet der eben diese beiden Pins miteinander, schliest sie kurz. Die Kamera löst aus. Wenn du die Dinger im Kabel zusammen machst kannst du auch gleich den Auslöser der Kamera mit Klebeband auf Dauerfeuer stellen...
Wenn dir das unklar erscheint solltest du lieber nicht an der Kamera rumbasteln...
Kleiner Tip: in der Musikszene suchen, z.B. bei Thomann. Dort gibt es teils günstige Fußschalter/taster für Instrumente oder Effektgeräte. Das sind auch nur normale Taster (muss man halt genau lesen, KEINE Schalter nehmen). Meist aber sehr stabil in Stahlgehäusen, gibts in allen Preisklassen und bei manchen sind schon ein paar Meter Kabel dabei.Am stabilsten sind natürlich die Grobhandschalter, also die großen roten Pilze. Nur das die meistens mit Raste sind, also Schalter, keine Taster. Einfach mal schauen was es stabiles gibt.
Kleiner Tip: in der Musikszene suchen, z.B. bei Thomann. Dort gibt es teils günstige Fußschalter/taster für Instrumente oder Effektgeräte. Das sind auch nur normale Taster (muss man halt genau lesen, KEINE Schalter nehmen). Meist aber sehr stabil in Stahlgehäusen, gibts in allen Preisklassen und bei manchen sind schon ein paar Meter Kabel dabei.
Irgendwie schonMich würde einmal folgendes interessieren. Ich möchte Roccos Variante nachbauen inkl. Eye-Fi und Shuttersnitch. Ist es irgendwie möglich neben des laufenden Betriebes und der Anschau auf dem IPad die Bilder automatisch auf meinen Laptop zu bekommen? Wäre Klasse, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!