• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Hey Sven,

ja das ist so hier ;)

Ist aber z.b. im Hundefred auch so *lach*

N bisle schade.... ;)

LG
 
Hi, habe ein paar Bilder von K. Sprehe.

Bin Anfänger, hab auch nicht immer die richtige Phase getroffen, aber als "Schnappschüsse" gehen sie gerade so durch.

Ist das erste Mal, das ich Bilder hochlade, falls ich dabei was falsch gemacht habe, bitte ich um Nachsicht :)
Nummer eins ist doch bis auf die Unschärfe oK. Nummer zwei und drei gefällt mir von der Phase nicht so, ausserdem hast Du bei Nr. 3 den Schweif abgeschnitten.

Gegen Deine Vorliebe für Halfter sagt ja keiner was :D - aber "Transe" ist doch schon wieder abwertend. :lol:
...
MfG Sven
:D

Huhu,

ich weiß ihr kommentiert ungern Fotos wenn man nciht regelmäßig mitschreibt ;) Aber mir fehlt leider oft die Zeit um total aktiv hier mitzuwirken ;)

Ich geb mal meinen Senf zu den letzten Fotos ab ;)
...
GLG
Auch wenn Du zu meinen Bildern ja nichts geschrieben hast melde ich mich mal zu Wort:cool::

Das Bild ist Dir gut gelungen, ich finde nur es kippt ein wenig nach rechts (lässt sich ja sicher leicht ändern) Sonst :top:

Noch ein bisschen was passendes zum aktuellen Sommerwetter:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey Sven,

ja das ist so hier ;)

Ist aber z.b. im Hundefred auch so *lach*

N bisle schade.... ;)

LG

Ja schlimm, in Foren wie diesen steigt der Druck ähnlich wie in der Arbeitswelt. Jeder will/muss perfekt sein.
Das führt dazu, dass selbsternannte Profis alles zerreißen und sich die Zartbesaiteten lieber zurückhalten, was Beiträge betrifft.
Man sollte in solchen Foren entweder eine Portion Gleichgültigkeit mitbringen oder (was besser ist) kritikfähig sein, die Meinung
anderer akzeptieren und die eigene vertreten aber auch ändern können. Einige setzen ja Meinungsänderung mit Gesichtsverlust gleich. (dabei sieht man sich gar nicht :lol:)
Ich kuck mir auch Bilder an die nicht perfekt sind (oder stelle welche rein :D). Wenn ich „halbwegs“ perfekte Bilder haben will kauf ich mir ein Photoband. ;)
Ich verfolge hier keine bestimmte Absicht, sondern teile ein Hobby mit Gleichgesinnten. Und wenn ich denke ich muss meinen Senf dazugeben - dann mach ich das.
Die Anonymität macht hier manche Dialoge möglich, aber lässt andere erst gar nicht zu. Es geht hier um die Bilder und weniger um die Menschen, die sie gemacht haben. Das wird oft verwechselt.

Auch wenn Du zu meinen Bildern ja nichts geschrieben hast melde ich mich mal zu Wort:cool::
:D


Die ersten beiden Bilder vom Mitternachtstölt gefallen mir ganz gut. :top:

Aachen: Bild 2 ist mein Favorit - weil bunter ;):D



MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist auch, warum man die Bilder hier einstellt und wie man an die Sache rangeht.

Möchte man nur bewundernde Kommentare? - Dann muss man wirklich tolle Fotos einstellen oder man fällt auf die Nase. Dann gibts wieder zwei Möglichkeiten: Sich eingestehen, dass man nicht sooo tolle Bilder gemacht hat oder sich gekrängt zurückziehen.

Möchte man dazu lernen? - Dann können einen eigentlich die Kommentare kaum erschrecken. Andere User haben oft einen realistischeren Blick auf Fotos als man selbst. Man selbst verbindet sie ja meistens mit persönlichen Erlebnissen oder sieht Dinge, die der Betrachter nicht sieht. Eben deshalb, weil man dabei war und auch die ganze Umgebung und die Stimmung aufgenommen hat.
Hier ist konstruktive Kritik toll.

Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack. Manchmal ist man dann gleicher Meinung und versucht die Kritikpunkte beim nächsten Bild zu verbessern, manchmal findet man aber sein Bild trotzdem toll.
Das ist ja auch ok.

Wichtig finde ich, dass man Kritik nicht persönlich nimmt und auch nicht persönlich fomuliert. Jeder versucht ja gute Fotos zu machen und konstruktive Kritik kann da nur helfen.
 
Die Frage ist auch, warum man die Bilder hier einstellt und wie man an die Sache rangeht.

Möchte man nur bewundernde Kommentare? - Dann muss man wirklich tolle Fotos einstellen oder man fällt auf die Nase. Dann gibts wieder zwei Möglichkeiten: Sich eingestehen, dass man nicht sooo tolle Bilder gemacht hat oder sich gekrängt zurückziehen.

Möchte man dazu lernen? - Dann können einen eigentlich die Kommentare kaum erschrecken. Andere User haben oft einen realistischeren Blick auf Fotos als man selbst. Man selbst verbindet sie ja meistens mit persönlichen Erlebnissen oder sieht Dinge, die der Betrachter nicht sieht. Eben deshalb, weil man dabei war und auch die ganze Umgebung und die Stimmung aufgenommen hat.
Hier ist konstruktive Kritik toll.

Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack. Manchmal ist man dann gleicher Meinung und versucht die Kritikpunkte beim nächsten Bild zu verbessern, manchmal findet man aber sein Bild trotzdem toll.
Das ist ja auch ok.

Wichtig finde ich, dass man Kritik nicht persönlich nimmt und auch nicht persönlich fomuliert. Jeder versucht ja gute Fotos zu machen und konstruktive Kritik kann da nur helfen.
:top:
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, wenn man eigene Bilder nach einer gewissen Zeit mal wieder betrachtet. Mir geht es dann immer mal so, dass ich denke, mmhh, das würde ich heute anders machen, gerade auf Grund von konstruktiver Kritik zu den eigenen Bildern und dem daraus Gelernten. Manches Bild würde dann u. U. auch in den Papierkorb wandern, das man zuvor selbst toll fand :o.
Andererseits ist es mir auch schon passiert, dass ich mit Bildern einer Siegerehrung eines Sportevents nicht so glücklich war, diese aber nicht gelöscht habe, weil ich einfach keine "besseren" hatte. Gerade diese Bilder kamen bei einigen Betrachtern dann besonders gut an. Manchmal muss man auch über seinen eigenen Schatten springen ...
 
Hey ihr Lieben,

es ging gar nicht drum das ihr Kritisiert, sondern darum, das oft Fotos von Usern die wenig/selten posten/schreiben gar nicht beachtet werden, egal ob gutes oder schlechtes Foto ... :D

wenn ich ein Foto poste, dan weil es mir gefällt und ich gerne eure Meinung dazu hören möchte. wenn sie eher negativ ausfällt kann ich damit leben, entweder es ist Kritik die ich annehme weil sie sich mir erschließt oder ich "ignoriere" diese ;)

@Betablocker:
Das erste find ich toll vom Ludgeer. Dadurch dass der Schimmel auch so grau ist und er auch ein graues Jacket trägt passt das prima zum Regenwetter :D
 
............ Mit ein wenig Übung gelingen die richtigen Phasen auch mit Einzelbildern (und da habe ich bei unseren Gangpferden einen gewissen Erfahrungsschatz).......

Du machst deine Gangpferde mit Single Shoot :eek: Donnerwetter da zieh ich meinen Hut vor dir ! Doch ich glaube da braucht man schon ein bischen mehr Übung :rolleyes: :)



Ich habe auch mal wieder was neues!

Eine kleine Serie...was sagt ihr dazu?

Mir gefällt deine Serie ausgesprochen gut. Bildidee, Umsetzung und Bearbeitung finde ich total schön. Die Bilder 1.2 und 5 sind meine Favoriten. Wobei mir bei Bild 5 noch etwas mehr Tiefenschärfe besser gefällen hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
@stella 84

Ausstrahlung von Mensch und Pferd gefällt mir auch sehr gut, doch irgendwie mag mir der Bildschnitt nicht so gefallen. Ich weiß auch nicht so recht. Vielleicht etwas mehr Brusttiefe des Pferdes ?
 
Ich hab hier mal wieder ein Islandpferdchen.

Gefällt mir sehr gut, könnte aber noch einen Ticken schärfer sein finde ich :).

Hi, habe ein paar Bilder von K. Sprehe.

Bin Anfänger, hab auch nicht immer die richtige Phase getroffen, aber als "Schnappschüsse" gehen sie gerade so durch.

Ist das erste Mal, das ich Bilder hochlade, falls ich dabei was falsch gemacht habe, bitte ich um Nachsicht :)

Warum haste doch alles richtig gemacht :).
KathaLind hat ja eigentlich das Hauptproblem der langen Verschlusszeit schon genannt :), das war grad bei Pferden sicher für jeden mal ein Augenöffner :). Sonst sind sie doch prima getroffen, ich find die Phasen auch durchaus in Ordnung, die kann man schon anbieten :). Also kein Grund sich zu verstecken, jetzt weißte ja was du nächstes Mal besser machen kannst :) und dann sähen sie bei den meisten auch nit anders aus :D.

Huhu,

ich weiß ihr kommentiert ungern Fotos wenn man nciht regelmäßig mitschreibt ;) Aber mir fehlt leider oft die Zeit um total aktiv hier mitzuwirken ;)

GLG

Na ich hab auch sehr selten bisher hier was geschrieben :angel:
Ich denke auch, Kritik hat was mit Lernen-wollen zu tun :), nur "schöne Fotos" nervt auf dauer auch :lol:
Aber ich muss sagen: schönes Foto :D, da passt alles, jedenfalls nach meinem Geschmack, so hätt ichs auch gemacht :). Schöne Schärfe *gg*

Noch ein bisschen was passendes zum aktuellen Sommerwetter:

Schön getroffen, ich find sie minimal unscharf, aber das hatten wir ja schon :lol:
Ist immer zuuu lustig, wie die Herrschaften das Gesicht verziehen :lol:


So ihr Lieben, wo wir grad schon mal beim Thema sind, brächte ich mal ein bisschen Rat und zwar hab ich ein "Problempferd", irgendwas hat die, dass sie extrem schwierig zu fotografieren macht. :confused:
Kein Dunkel-/schwarz-/sonstwiebrauner hat je solche Probleme gemacht.
Ich hab euch mal ein paar Bilder angehängt, es handelt sich hier um die Dunkelbraune Stute. Der Red Dun ist quasi zum Lichtvergleich mit dabei.

Wie man sieht wirkt auf jedem Foto die Stute, als wären die Bilder völlig verrauscht (was sie aber nicht sind) und sie wirkt sehr unruhig (also farblich nicht vom Benehmen, da isse sowieso zappelig :D). Keines der Fotos ist mM nach gut gelungen, weil einfach die Farbwiedergabe nicht stimmt.
Im Vergleich dazu der Dun ist prima belichtet alles gut.

Die Stute ist außerdem auch noch so dunkel, dass die jedes Licht schluckt (nen normaler Rappe ist einfacher) und damit kann ich es gar nicht verhindern, dass der Boden überbelichtet wird, wenn die auch nur annähernd richtig belichtet wird.
Meine einzige Erklärung für dieses Phänomen sind ihre sehr schnell heraustretenden Äderchen unter der Haut, die das ganze Fell unruhig wirken lassen. Zudem ist sie quasi recht "fleckig" gefärbt und wirkt dadurch nochmal unruhiger.

Wie würdet ihr damit umgehen? Das war schon Abendsonne (oder auch nicht, die kam und ging), das nächste Mal gibts auf jeden Fall Wiese als Boden und nen ruhigeren Hintergrund, Himmel oder so am besten.
Sie gehört einer ganz lieben Freundin von mir und ich würd ihr doch so gern anständige Bilder liefern, aber dieses Pferd macht mich alle... :ugly:
Und ich hatte schon viele vor der Linse, in allen Farben, also is nicht so, dass es am Dunkelbraun an sich scheitern würd.

Kurz zum Technischen: 1/1000stel, F4 ISO Auto
1383 ISO 500, 135 mm
1571 ISO 500, 160 mm
1801 ISO 800, 100 mm
1993 ISO 320, 85 mm
2091 ISO 320, 185 mm (ok da ist die Braune etwas aus der Fokusebene raus, aber so vermatscht????)

(Die sind übrigens bearbeitet, wenn die unbearbeiteten besser wären, kann ich die auch einstellen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Kommentare!

Du machst deine Gangpferde mit Single Shoot :eek: Donnerwetter da zieh ich meinen Hut vor dir ! Doch ich glaube da braucht man schon ein bischen mehr Übung :rolleyes: :)

Ja mache ich. neulich hat doch jemand behauptet, ich würde beim fotografieren mitreiten... Frechheit!:ugly:
Ich konnte es mir bis vor einiger zeit aber auch nicht vorstellen, habe aber nach einihgem üben die Erfahrung gemacht es geht. Auf dem letzten Turnier hatte ich im Tölt/Trab ca. 80% Trefferqoute.

Schön getroffen, ich find sie minimal unscharf, aber das hatten wir ja schon :lol:
Ist immer zuuu lustig, wie die Herrschaften das Gesicht verziehen :lol:
...
Bei Bild 1 (Ludger) ist tatsächlich der Pferdekopf leicht unscharf. Liegt aber m.E. daran, dass die Tiefenschärfe nicht gereicht hat. Ich war bei dem Sauwetter aber eigentlich ganz froh überhaupt ein einigermassen gutes Bild hinbekommen zu haben.

...
So ihr Lieben, wo wir grad schon mal beim Thema sind, brächte ich mal ein bisschen Rat und zwar hab ich ein "Problempferd", irgendwas hat die, dass sie extrem schwierig zu fotografieren macht. :confused:
...
Ich sehe was Du meinst. Bei Bild 1, 3 und 4 finde ich es noch oK. Es fällt aber umso mehr auf, je weniger Tiefenschärfe Du hast (gleiche Blende bei grösserer Brennweite). Bei Bild 2 liegt der Fokus m.E. auch auf der hinteren Reiterin.

Ich würde mal versuchsweise selektiv das Farbrauschen korrigieren, oder im bereich der Pferdbrust die Blausättigung etwas zurück nehmen. Welches Obektiv hattest Du an der Kamera?

Kannst Du mal ein RAW zur Verfügung stellen? Ich würde mich mal dran versuchen.
 
Björn RAW hab ich leider nicht (aufgrund der Serienbilder mach ich selten RAWs) und die 1600 Bilder des Shootings hätten nit auf meine Karte gepasst :angel:. Aber ich kann dir gern alle jpgs geben, die du haben willst :) (ich weiß is kein Vergleich).

Wie sieht das eigentlich aus? Ich hab alle Bilder des Shootings in einem anderen Forum online, darf ich das hier verlinken? Dann könnt ihr euch einen wirkliches Bild machen und nicht nur die Ausschnitte.

Ja das mit der Tiefenschärfe hab ich auch bitterlich gelernt, ich glaube ich werd ab jetzt weiter abblenden, das gefällt mir gar nit. Auch bei Pferd/Reiterportraits war der Reiter schon aus der Schärfeebene raus :grumble:.

Ich kann mich mal an der Rauschentfernung versuchen, da bin ich nur leider gar nicht gut :(. Blaustich :ugly:, das hab ich vergessen zu bearbeiten, grrr :grumble:, du hast natürlich völlig recht. Ich vergess das immer wieder wie wichtig das ist :confused:.

Das Objektiv ist das 70-200 F4 L IS USM :(, eigentlich wünschte ich mir das da besser :(. Verrückt ist nur, der Dun ist hervorragend geworden, da bin ich richtig zufrieden mit, ich stell mal ein paar Vergleichsbilder von dem ein. Beide zusammen fotografiert, gleiche Einstellungen, alles. Mal der eine mal der andere, wer grad vor meiner Nase war.. :grumble:
 
................ Keines der Fotos ist mM nach gut gelungen, weil einfach die Farbwiedergabe nicht stimmt...............

Hmm, ich finde die Farbe der Stute eigentlich natürlich und auch die Umgebungsfarben scheinen zu stimmen. Das Einzigste was mir negativ auffällt ist die rote Hose der Reiterin. Da würde ich etwas den Rotton rausnehmen - doch ansonsten finde ich die Bilder gelungen (auch wenn das Letzte aus der Schärfeebene läuft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder auch nicht so schlecht.

Schwierig ist es natürlich einen Rotfalben und einen dunkelblauen gleichzeitig zu fotografieren. Sie haben halt andere Belichtungswerte und da muss man einen Kompromiss eingehen.

Dieses Verrauschte kriegt man sicher mit Bildbearbeitung raus. Evtl. hilft es schon, wenn man den Kontrast etwas erhöht.

Beim nächsten Shooting würde ich unbedingt Raws machen. Grad wenn ein Pferd schon etwas kniffelig beim Fotografieren ist, würde ich Raws machen. Dann kannst du danach bei der Bearbeitung doch mehr rausholen.

Was mir gar nicht gefällt sind diese weißen Gamaschen am schwarzen Pferdebein. Frag doch beim nächsten Shooting, ob man die nicht gegen schwarze ersetzen könnte. Grad auf den Fotos mit dem hellen Boden sieht es teilweise aus, als wären die Beine abgeschnitten.
 
Jau für die Rote Hose der Reiterin hätt ich sie auch klatschen können :lol:
Sowohl Gesicht als auch Hose wirken extrem durch die von mir runtergedrehte Helligkeit und hochgedrehte Sättigung. Das war aber nötig, damit man vom Pferd überhaupt noch was sieht. Sonst säh das wesentlich schlimmer aus.

Du findest sie scharf? Das letzte ist grauenhaft, ich kann dir mal ne Vergrößerung machen, vielleicht liegts an deinem Monitor :).

So ich mach jetzt noch mal ein typisches unbearbeitetes und die Vergrößerung fertig.

Zuerst die Vergrößerung vom Wiesenbild und dann das unbearbeitete
 
Ich finde die Bilder auch nicht so schlecht.

Schwierig ist es natürlich einen Rotfalben und einen dunkelblauen gleichzeitig zu fotografieren. Sie haben halt andere Belichtungswerte und da muss man einen Kompromiss eingehen.

Dieses Verrauschte kriegt man sicher mit Bildbearbeitung raus. Evtl. hilft es schon, wenn man den Kontrast etwas erhöht.

Beim nächsten Shooting würde ich unbedingt Raws machen. Grad wenn ein Pferd schon etwas kniffelig beim Fotografieren ist, würde ich Raws machen. Dann kannst du danach bei der Bearbeitung doch mehr rausholen.

Was mir gar nicht gefällt sind diese weißen Gamaschen am schwarzen Pferdebein. Frag doch beim nächsten Shooting, ob man die nicht gegen schwarze ersetzen könnte. Grad auf den Fotos mit dem hellen Boden sieht es teilweise aus, als wären die Beine abgeschnitten.

Einen Dunkelblauen? :lol: Den will ich sehen :D, sorry ;).
Danke dir erst mal :), ja da hast du natürlich recht mit den unterschiedlichen Farben, aber die Fotos wo nur die Stute drauf ist, sind ja auch nicht besser :(.
Rauschentfernung kann ich kaum, aber bei max ISO 800 rauscht doch nix :confused: oder?
Ich kanns aber trotzdem mal probieren, Kontraste sind schon angehoben.
Ja ich denke bei der sollte ich das machen, dann muss ich nur meinem PS mal beibringen, dass man RAWs auch aufmachen kann :rolleyes:.

Ja die Dressurreiter machen das ja gern mit den Gamaschen, wegen dem Akzent auf den Beinen, aber hier wars glaub ich zu Ton in Ton mit dem Boden, da geh ich auf jedenfall nit nochmal hin, das ist einfach zu weiß-grell das Zeug, das geht gar nicht. Das mit dem Überbelichteten siehst du wunderbar auf dem eben hochgeladenen Bild, ich denke es liegt eher daran als an den Gamaschen (und sie is doch so stolz auf die schönen neuen Gamaschen :angel:). :lol:

Dann probier ichs mal mit Raws beim nächsten Mal, da hoffe ich nur ich krieg das ganze Programm auch mit 400 Bildern unter :eek:, ich glaub da muss ich mal Björns Technik üben :top:
 
Zuerst die Vergrößerung vom Wiesenbild und dann das unbearbeitete

Beim Wiesenbild lag der Focus bestimmt vorne auf Dun. Die Stute läuft ja versetzt hinter ihm und ist damit nicht mehr in der Schärfeebene - also unscharf.
Das Hauptproblem liegt wohl in den jpegs, da kann man einfach nicht mehr soviel bearbeiten wie beim RAW. Bei deinem unbearbeitetem Bild würde ich versuchen über den RAW Konverter (man kann jpegs auch in den RAW Konverter laden) die Lichter zu reparieren, dann in PS oder ähnliches den Rotton der Hose abmildern und die Kontraste etwas erhöhen, mit USM 80/1.0 selektiv das Pferd nachschärfen

ÜBrigens finde ich den vorletztes Dun Bild ausgesprochen schön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Wiesenbild lag der Focus bestimmt vorne auf Dun. Die Stute läuft ja versetzt hinter ihm und ist damit nicht mehr in der Schärfeebene - also unscharf.
Das Hauptproblem liegt wohl in den jpegs, da kann man einfach nicht mehr soviel bearbeiten wie beim RAW. Bei deinem unbearbeitetem Bild würde ich versuchen über den RAW Konverter (man kann jpegs auch in den RAW Konverter laden) die Lichter zu reparieren, dann in PS oder ähnliches den Rotton der Hose abmildern und die Kontraste etwas erhöhen, mit USM 80/1.0 selektiv das Pferd nachschärfen

ÜBrigens finde ich den vorletztes Dun Bild ausgesprochen schön :)

Danke dir, auch für das Lob zu dem Bild, das mag ich auch besonders gern, da hab ich viele von :lol:
Ja du hast schon recht, da war die Stute ja aus dem Fokus raus, leider hab ich nicht geschaltet und abgeblendet :(.
Ich dachte nur, man könnte da fotografisch was machen, immer das doofe Bearbeiten, ich hab so schon Stunden dran gesessen...

Sooo jetzt kommen nochmal die unbearbeiteten Problembilder, ich hab sie nur auf 1200x800 verkleinert, sonst gibts hier ja Haue und als Webimage gespeichert. Ihr könnt euch gern alle dran versuchen, ich bin mal gespannt, was da rauskommt.

Ansonsten gibts noch den Link zu den restlichen Fotos (und allen meinen übrigen, falls einer mehr gucken will), ich hoffe das geht so in Ordnung.

http://www.reitforum.de/mit-morwens-auge-ferne-laender-wilde-tiere-514543-268.html
Und folgende Seite

(übrigens sind direkt vorher die Aachenbilder, dann reicht das ja, hier sind genug drin, wer mehr gucken will, kann da gucken)

Sooo nun die Bilder:
 
Danke schonmal für Eure Kommentare...

sry, dass ich jetzt nicht namentlich antworte ;)

zu den isos... die K10d ist da sehr (mmh wie soll ichs sagen) grottig, aber beim nächsten mal werd ich die verschlusszeit noch nen ticken kürzer setzen und sehen was passiert.

zu den einzelnen phasen ;) ich gehe zwar gerne mit meiner kurzen zu den stunden aber wirklich ahnung habe ich davon nicht, bin ja froh dass ich mittlerweile weiss was es heisst wenn die reitlehrerin was vom falschen fuß ruft und wa ses mit den händen auf sich hat, aber das wars dann auch schon :D

aber es kann ja nur besser werden und ich kann nur dazulernen...

zum schluss noch was aus der stunde ... irgendwas sagt mir, dass das pferd meine kamera (geräusche) nicht nochte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten