• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

undnochwelchenachschubsenmöcht :D
 
Joann, da sind ein paar dabei, die mir sehr gut gefallen:

Bild 4 die Bildidee ist sehr stimmungsvoll, ich hätte aber gerne mehr vom Pferdegesicht gesehen, das Auge fehlt ein wenig in dem Bild.

Bei Bild 7 ist das besser umgesetzt, hier könntest Du den Schatten auf dem gesicht des Mädchens noch ein wenig aufhellen und evtl. einen anderen Beschnitt?

Das letzte Bild, eine immer wieder gern genommene Szene, da ist es schöner, wenn die Hände unter dem Kinn des Pferdes sind, sieht gefälliger aus.

Insgesamt finde ich Deine Seirie sehr ansprechend, gratuliere.:)
PS Du hast gerade noch zwei hochgeladen: :top::top:

Ich habe mich mal an einer Schleppjagd versucht, sehr schwer...

Das ist das beste, was herausgekommen ist.
Die Bildausschnitte sind noch nicht sooo toll, ich muß noch üben, den Bildausschnitt zu halten und gleichzeitig manuell zu fokussieren, während die wilde Meute an mir vorbeirast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildausschnitte sind noch nicht sooo toll, ich muß noch üben, den Bildausschnitt zu halten und gleichzeitig manuell zu fokussieren, während die wilde Meute an mir vorbeirast...

Wieso denn manuell fokussieren? ;) Bist du kein AF-"Nutzer", oder bietet die Ausrüstung nicht so viel Mitarbeit an? ;) Dafür finde ich sie echt klasse, hätte das vermutlich nicht so schnell hinbekommen ;) Und so "schlimm" finde ich die Ausschnitte gar nicht, gerade das Bild mit den zwei Springern, wo auch das Gesicht der Frau so super erkennbar ist, hat irgendwas, weil man sie nur noch oben am Rand in der Ecke versteckt mit ihrem lustigen Gesichtsausdruck sehen kann:p

Wenn man jetzt trotzdem noch mäkeln soll/darf:D Das vierte Bild wäre evtl noch etwas schöner gewesen, wenn du das Pferd noch mehr in der Flugphase über dem Sprung draufgekriegt hättest. Ich persönlich stehe ja nicht so auf diese "Landungsbilder" ;)
Aber du hast ja geschrieben, dass dich das manuelle Fokussieren eh schon sehr in Anspruch genommen hat ;)


EDIT: Jetzt hab ich erst deine Signatur entdeckt *grins*
 
@lonicera : ich finds auch eine beachtliche leistung wenn du da noch manuel fokusierst...das hätt ich auch nicht hinbekommen...da ist es schon schwer auch noch den passenden ausschitt zu erwischen :)
Warum lässt du nicht den AF für dich arbeiten?
Find die bilder eigentlich auch ganz gut, nur wie du schon sagst die ausschnitte könnte man ab und an anders wählen bzw. im querformat fotographieren...aber grundsätzlich nich so schlecht ;)

Lg
was hattes du für ein objektiv oben...für ein eher miesewetter find ich die quali sehr gut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, an Euch,

Ich habe zwar das Kit-Objektiv, jedoch ist der AF zu langsam, das Motiv ist aus dem Bild, bevor fokussiert worden ist. :D

Ausprobiert habe ich es bei dem Event, habe aber kaum scharfe Bilder bekommen.

Joann, das war ein Albinar 70/210 Baujahr 1979, und ich habe die bilder etwas nachgearbeitet:
Tonwertkompression, Kontrast, Farbabgleich im RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lonicera66
Von der Technik und Belichtung ist schon alles gesagt. Hut ab vor dieser Fotografenleistung!!!
Aber nicht nur Belichtung und Schärfe müssen stimmen.
Das 2. Bild würde ich nicht veröffentlichen, der Reiter auf dem Schimmel hat gerade eine recht unglückliche Phase (Fuß zu weit im Bügel, Zügel kurz, Pferd sperrt...) So etwas kann bei einer Jagd dem besten Reiter passieren. Fotos sind Momentaufnahmen da können gute und weniger gute Momente erwischt werden. Aber keine Reiter will (außer zum bewußten erkennen von Fehlern) so ein Foto von sich sehen, erst Recht soll es kein anderer sehen.

Ein Aspekt der bei der ganzen Technik auch beachtet werden sollte.
Gruß Regina
 
@ Strickliese

Danke, für den Tipp, ich bin ja selbst schon seit 20 Jahren kein Reiter mehr und beurteile deshalb die Bilder anders.

Mich erinnerte das Bild sehr an die Kapriole...daher fand ich es ganz gut.

Aber, Du hast recht, ich habe die Feinheiten des Bildes nicht erkannt, es fliegt ´raus...;)
 
Sorry für den Dritten Post, ich hab grad mal ein paar Schimmelbilder aus dem Oktober bei vollem Sonnenlicht rausgesucht, dann kannst du mal schauen, wies nicht aussehen soll... :cool:

Vielen Dank nochmals auch für deine Tips und die Beispielbilder. ;-)
Wir werden jetzt erst mal einen Test durchführen und dann sehen wir schon wie es weiter geht.
Ich halte euch auf dem laufenden und wenn (vom Model und dabei meine ich nicht das Pferd ;-) ) erlaubt stelle ich auch ein paar Bilder ein.

LG
Sylvester
 
wow ganz tolle Pferdefotos hier im Thread :-)

Muss gleich mal weiter stöbern gehen!

Ich hoffe ich kann mir auch bald eine DSLR gönnen und dann auch die ersten richtigen Versuche starten! Mit meiner Digicam ist das echt doof Pferde schön zu fotografieren :grumble:
 
@lonicera66
Von der Technik und Belichtung ist schon alles gesagt. Hut ab vor dieser Fotografenleistung!!!
Aber nicht nur Belichtung und Schärfe müssen stimmen.
Das 2. Bild würde ich nicht veröffentlichen, der Reiter auf dem Schimmel hat gerade eine recht unglückliche Phase (Fuß zu weit im Bügel, Zügel kurz, Pferd sperrt...) So etwas kann bei einer Jagd dem besten Reiter passieren. Fotos sind Momentaufnahmen da können gute und weniger gute Momente erwischt werden. Aber keine Reiter will (außer zum bewußten erkennen von Fehlern) so ein Foto von sich sehen, erst Recht soll es kein anderer sehen.

Ein Aspekt der bei der ganzen Technik auch beachtet werden sollte.
Gruß Regina

Puh da sprichst du einen wunden Punkt an :(. So viele Springfotos von Jagden sehen einfach grausig aus, allerdings ist das ja auch meistens dadurch bedingt, dass man einfach weiter zurück sitzt, um eben im Falle des Falles eher oben zu bleiben. Machen Steeple Chaser ja auch so.
Wenn es um eine Publikation geht finde ich es aber sehr sehr fair solche Bilder nicht zu veröffentlichen, auch wenn sie oft die Realität wiederspiegen :(
Hätte da auch ein paar Beispiele :( aber ist halt auch ne schwierige Situation...
 
Auf "Wunsch" eines hier recht aktiven Mitschreibers, stelle ich nun doch mal ein paar mehr Bilder ein, als nur das Eine von vor ein paar Seiten ;)
Hmm, ich glaub ich mixe einfach mal bunt, weil ich mich so schwer entscheiden kann...:D

Die Bilder sind fast ausschließlich von privaten Shootings, lediglich das zweite und dritte Bild des ersten Beitrags sind auf dem Hamburger Derby aufgenommen worden.
Die ersten drei Aufnahmen waren die ersten Aufnahmen überhaupt, welche ich mit meinem 70-200er 2.8 gemacht habe, welches ich kurz vorher erst gekauft hatte. Mir ist dabei ein fataler Anfängerfehler unterlaufen, da ich mich da noch nicht mit den manuellen Einstellungen auskannte, habe ich "dumm" im Sportmodus drauf los fotografiert und mich gewundert, warum ich teils keine scharfen Bilder rausbekomme:D Naja, wenn die Kamera sich auch die "beste" Blende aussuchen kann, das Pferd aber teils viel zu nah dran ist, ist klar, warum daraus nichts werden konnte ;)
Nachdem ich mich über die vorwiegend sehr enttäuschenden (unscharfen & stark überbelichteten) Bildergebnisse vom Derby so sehr geärgert hatte, habe ich mich mit dem M Modus befasst und will jetzt nie wieder etwas anderes nutzen ;)


LG, Scandalous
 
Zuletzt bearbeitet:
@scandalous
schöne Fotos von Dir!!:top:
Das Hamburger Derby ist bestimmt ein besonderes Erlebnis. Und es ist tröstlich für mich, dass auch die guten Fotografen ihre Probleme mit der Technik und ihrer Bedienung haben.;)
Bei Bild 7 gefällt mir Stimmung und Komposition sehr gut. Bei Betrachten des Vollbildes wirkt die Körperhaltung der Frau jedoch etwas verkrampft, die Hand unter dem Kinn könnte offen sein oder kraulen, der rechte Arm wirkt so angepresst. Das die Augen etwas zugekniffen sind und die Brille leicht tief sitzt läßt das Gesicht wieder natürlich, nicht modeliert, wirken.
Bei Bild 9 gefällt mir alles bis auf die Bandagen usw. an den Beinen.
Auch bei den Reitbildern 4,5 + 10 würde ich wenn möglich zu Shooting die Bandagen weg lassen.
Ich freu mich schon auf weitere Fotos von dir.
Gruß strickliese
 
@scandalous
schöne Fotos von Dir!!:top:
Das Hamburger Derby ist bestimmt ein besonderes Erlebnis. Und es ist tröstlich für mich, dass auch die guten Fotografen ihre Probleme mit der Technik und ihrer Bedienung haben.;)
Bei Bild 7 gefällt mir Stimmung und Komposition sehr gut. Bei Betrachten des Vollbildes wirkt die Körperhaltung der Frau jedoch etwas verkrampft, die Hand unter dem Kinn könnte offen sein oder kraulen, der rechte Arm wirkt so angepresst. Das die Augen etwas zugekniffen sind und die Brille leicht tief sitzt läßt das Gesicht wieder natürlich, nicht modeliert, wirken.
Bei Bild 9 gefällt mir alles bis auf die Bandagen usw. an den Beinen.
Auch bei den Reitbildern 4,5 + 10 würde ich wenn möglich zu Shooting die Bandagen weg lassen.
Ich freu mich schon auf weitere Fotos von dir.
Gruß strickliese

Ja, also das Hamburger Derby war schon toll, da hat sich die Fahrt dorthin gelohnt. Und es ist nichteinmal ins "Wasser" gefallen, wie so manch anderes Jahr ;)
Haha, die "guten Fotografen"?;) Da zähle ich mich aber noch lange nicht zu.
Bin da auch noch weit von entfernt...:angel:

Also die Hand hat gerade gekrault, nur hab ich wahrscheinlich gerade in dem Moment abgedrückt, wie sie die Hand "angelegt" hatte ;)
Bei der Brille stand kurzzeitig zur Debatte, ob sie mit drauf soll oder nicht. Aber ich finde es gut, dass sie es ist, denn erstens gehört sie nunmal bei ihr dazu, ist also auch ein Wiedererkennungswert ihrer Persönlichkeit und wie du schon geschrieben hast, lockert es das ganze etwas auf. Die Augen sind der Sonne wegen zugekniffen, die stand da schon etwas fies ;)

Ja, zu Bild 9, da waren sie gewünscht. Ich versuche immer, soetwas von verschiedenen Standpunkten aus zu betrachten. Durch die Bandagen wird zum Einen der Wert des Pferdes unterstrichen (soll jetzt nicht doof klingen, aber verstehst du, was ich meine?), also es wird dadurch hervorgehoben, es schafft Aufmerksamkeit - das weiß erinnert ja auch an Turnier - weitere Assoziationen: Erfolg -> weiß bandagiert in Siegerehrung...ect ;), zum Anderen kann man sie natürlich auch wieder als "unnatürlichen" Störfaktor sehen, so wie sie jetzt vermutlich auf dich gewirkt haben.

Zu den anderen Bildern mit den Bandagen. Also das Shooting im Turnieroutfit, da finde ich sie nichtmal allzu fehl am Platz, da da ja eh schon die Ausrüstung aufeinander abgestimmt ist, es nur noch das "i-Tüpfelchen" ausmacht (auch wenn in offiziellen Dressurprüfungen kein Beinschutz erlaubt ist) und man sich bei dieser Bildkomposition ja so oder so gänzlich vom "frei galoppierenden Pferd in der Wildnis" entfernt hat.
Der andere Aspekt ist natürlich auch bei einem Sportpferd (möchte damit hier aber keine Grundsatzdiskussion entfachen ;) ), welches erfolgreich im Sport geht und auch mal rein finanziell, nicht nur persönlich gesehen, einen hohen Wert besitzt, dass man die Beine im Training lieber prophylaktisch schützt, wenn der geliebte Vierbeiner auch noch an allen vier Hufen beschlagen ist (sein muss).
Beim letzten Foto blieb mir keine Wahlmöglichkeit mehr, ich wollte eigentlich noch drauf hinweisen, dass die Bandagen zumindest nicht unbedingt weiß sein sollten (wegen der Reflektionen und möglichen Überbelichtung), da wars aber schon geschehen;)
Ich denke, wenn ich einen Reiter darum bitten würde, komplett ohne Beinschutz zu reiten, würden dem nur wenige gerne und ohne Widerworte nachkommen;)

Zumal ich persönlich auch finde, wenn man schon ein Shooting beim "Dressurreiten" macht und das Pferd und sein Reiter eh schon im "Outfit" sind, stören Bandagen nicht, sondern gehören eher sogar dazu;)

Anders sehe ich es bei einem Shooting, wo der Reiter evtl ohne Sattel oder sogar ohne alles oder nur mit Halfter oder Halsring über eine Wiese galoppiert, dann würde Beinschutz dieses sehr "naturnahe" Reiten irgendwie wieder kaputt machen und nicht ins Bild passen.

Als Beispielbild hier noch wenige von dem Haflinger. Wären da jetzt Bandagen und dann auch noch weiße am Pferd gewesen, hätte das absolut nicht dazu gepasst ;)

Liebe Grüße und vielen Dank für deine kritische Bewertung! :)


PS: Ganz allgemein zu den unten angehangenen Bildern, ich bin persönlich nicht so zufrieden damit. Im Hintergrund zog ein Unwetter auf und ich hatte ständig mit wechselnden Lichtverhältnissen zu tun (riesen Wolkenberge & Knallesonne) - irgendwie sind mir die Farben abgesoffen und sehen unnatürlich aus. Aber meine Bearbeitungskünste reichen noch nicht aus, um da einzeln was zu retten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten