• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@ DuncanDonat

hier mal meine ganz persönliche Meinung und wie deine Fotos auf mich wirken. Zu schärfe etc. kann ich nicht viel sagen das kann ich auch nicht besser.

zu Bild 1: Ein Foto von Totillas ist zwar toll und das hat sicher nicht jeder, aber da schaut er etwas verschlafen und der Kopf wirkt weder edel noch schön. Ohne die Prämisse ich habe Totillas würde das bei mir im Müll landen.

zu Bild 2: Die Pferdeköpfe wirken in ihrer Haltung für mich unnatürlich hoch und eng, Unterhals vorgedrückt. Das ist zwar schön synchron mit den 2 Nasen, aber eigentlich nicht das, was man von einem Gespann sehen will.

zu Bild 3: Da ist der Schimmel im Sprung untendrunter das Hinderniss, aber mit so viel Luft, dass bei dem gewählten Bildausschnitt keine Beziehung rüber kommt.

zu Bild 4: Gefällt mir eigentlich ganz gut, die Farben sind OK, es ist genug Luft in Blickrichtung der Beiden. Das Bild strahlt viel Harmonie aus. Aber mich persönlich stört der graue Fellschoner am Genickstück der Trense. Er wirkt auf mich wie ein Fremdkörper. (Aber mich stören auch immer Bandagen usw.) Wenn das Pferdemaul noch ganz geschlossen wäre, wäre es dann auch noch einen Ticken bessser.

zu Bild 5: hat Loni schon alles gesagt.

Gruß strickliese
 
Hallo, danke.

Die zwei sind bei unserem Abendshooting nur rumgewuselt und es war schwer, sie überhaupt halbwegs einzufangen. Das war vor zwei Jahren, da standen wir noch am Anfang mit der Fotografie und meine Stute war jung und wild ;)
Aber ich mag das Bild dennoch total gerne. Derweil fotografiere ich aus anderen Perspektiven auch, das habe ich gelernt.

Die Pferde im Dunkeln, das war ein Experiment, meine Kamera hat da leider nur nicht so mitgemacht und ich wollte die Wirkung mit dem Licht testen.

Hm, das war das beste Bild, was ich von Totilas erhaschen konnte, aber ich finde, es spiegelt wieder, wie das Pferd auf mich unter Rath wirkt. Einfach lustlos und es passt einfach nicht so. Für mich war da keine Harmonie, wie also soll man die im Bild einfangen? Ich finde, Harmonie muss da sein, die kann man nicht stellen ... Zumindest nicht bei Pferden.
Aber ich mag das Bild dennoch, nicht nur, weil es Totilas ist ;)

Bild 4, ja, hab der Freundin auch gesagt, dass ich den Fellschoner nicht mag, die macht den immer und überall ran ;) Finde auch, dass das doof aussieht. Bandagen hingegen gar nicht mal so ;)
Aber ich mag das Bild total gerne. Die zwei haben schon sehr harmoniert.

Die Bilder sind alle von meiner Anfangszeit. Aber soo viel besser bin ich leider nicht geworden (Die Bilder sind von diesem Jahr):

Bei Bild 2, wie würde ich den Blaustich da rauskriegen??
 
Die Bilder sind alle von meiner Anfangszeit. Aber soo viel besser bin ich leider nicht geworden (Die Bilder sind von diesem Jahr):

Bei Bild 2, wie würde ich den Blaustich da rauskriegen??

Farbtemperatur zum Beispiel, Wärmer gestalten oder so
wenn du es in RAW aufgenommen hast dann geht es relativ einfach da sim nachinein zu verändern mit dem Weissabgleich ;)

hier mal n paar verkorkste heute aus der Halle... war einfach zu dunkel :(

aufgenommen mit 50mm 1.8
 
Bei Bild 2, wie würde ich den Blaustich da rauskriegen??

Kommt auf Dein Bildbearbeitungsprogramm an, welches benutzt Du denn ?



Hier noch ein wenig von Sudermühlen, sind die nicht so guten...
Sorry wg. d. Wasserzeichen,ich hab´s mal probieren wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab PS CS5 und nicht im RAW fotografiert ...
Muss ich mich noch mit auseinander setzen ...

Lonicera, deine Bilder haben was, aber so richtig gefallen wollen sie mir nicht. Sie sind "anders". Das erste ist gut, aber Pferd und Reiter wirken komisch. So länglich und dünn? Mit der Meute im Hintergrund, das finde ich aber gelungen.
Bild zwei, toll, wie der ohne Zaumzeug springt, ist aber ein wenig dunkelt =/
Und Bild drei ist interessant, da weiß ich noch nicht, wie ich es einordnen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Donut,
deas erste Bild ist von oben herab bei 200mm - die Reiter kamen den Hügel hinauf und wir durften uns nicht woanders positionieren.

Das zweite ist nicht nur zu dunkel, sondern auch unscharf - jedoch wollte ich den Reiter mal zeigen, ich fand das beeindruckend...:)

Ausschnitte, wie Bild 3 habe ich eine Menge gemacht, dabei fiel mir auf, dass die Tiere immer die Oberlippe spitzen, wenn sie springen, das fand ich lustig.

Wie geschrieben: das waren ein paar nicht so gute Bilder, Studien halt...:)
 
Ist doch auch gut!

Und das mit dem positionieren kenn ich, das ist total doof.
Da stehen beim pfingstturnier immer son paar Fotografen im Parcours, da dürfen wir normal sterbliche natürlich nicht rein und müssen uns mit den Besuchern um die besten plätze kloppen ...
 
Problematisch, wenn die besten Fotoplätze dort sind, wo man zum Hinkommem über die Schleppspur latschen müsste - das geht natürlich nicht.

Und allzu dicht an die Hindernisse kommt man auch nicht, weil das Reiterfeld so ca. 15m breit war - ich will ja nicht mitten in den vorbeigaloppierenden Reitern hocken...;)
 
Möööp - beste Fotoplätze sind immer da wo man nicht hinsoll .. kenne ich von den Vielseitigkeiten her ..
wollte nur mal schnell ein Bild in die Runde werfen - was haltet ihr davon (Quali leider beim hochladen sehr gelitten)

389502_2234252785245_1515711774_32003524_1619950257_n.jpg
 
@ ViktoriU
ich finde das Bild absolut witzig. Das sieht aus wie wenn der kleine seinen eigenen Badesteg hätte. Und jetzt macht er sich auf, das "pinkfarbene Bonbon" auszupacken oder den Fotografen genauer unter die Lupe zu nehmen.:top:
 
@strickliese
Danke! Ja an dem Tag hatte er den auch .. für mich bedeutet es halt viel, weil ich eig nur 1 Menschen kenne, der sein Pferd freilassen kann und das dann kommt wenn es gerufen wird - ohne Zaun und Zwang ..
noch eines .. Tipps und Kritik hier BESONDERS gewünscht, da es total vielen Leuten supergut gefällt, es mir aber einfach nicht gefallen mag :(

389032_2234253545264_1515711774_32003525_1401378758_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ victoriaU: beim vorletzten Bild wäre der Bildaufbau meiner Meinung nach schöner gewesen, wenn du von weiter rechts fotografiert hättest, das Pony wirkt durch die mittige Platzierung zwischen Bildrand und Steg/ Wasser irgendwie komisch... sonst ist das foto wirklich schön, der Beschnitt ist klasse gewählt!

Ach und leider muss ich sagen dass auf denn meisten deiner Fotos mich dein Logo extrem stört. -es ist wirklich ein schönes, gut erarbeitetes Logo, aber dennoch passt es oft nciht zur Farbgebung im Bild oder ist schlichtweg zu riesig. Klar, du willst werbung für dich machen und gleichzeitig einen "Bilderklau" verhindern, aber wenn dadurch die Wirkung deiner Fotos zerstört wird, hat es ja eignentlich keinen Sinn mehr Werbung zu machen.... naja, persönliche Meinung..



Ich hab heir auch noch ein Bildchen vom Winter, es ist leider so dunkel geraten :mad:
 
@ VictoriaU
das Pony am Wasser ist schön, aber es wirkt auf mich etwas unscharf (vielleicht vom verkleinern?). Am besten hätte mir gefallen wenn das Pony mehr quer zum Wasser gestanden hätte und die Spiegelung komplett mit auf dem Bild ist. Oder wieder so ein interessierter Blick zum Fotograf.
Vielleicht gehts auch mal ganz ohne Halfter?
(Je nach Lokation Pferd und Helferzahl;)
Gruß strickliese
 
Wow!!
Die Fotos sind echt toll! finde die Farben allerdings ein bisschen matt - doch so hebt sich Ponychen besser ab - auch gut :)
Hast du das komplett alleine gemacht? Ohne Hilfe?

Bei mir war halt das Problem, dass ich das mit dem Halfter schlichtweg vergessen habe :o unscharf durch verkleinern, du hast recht!
Ohne wären die Bilder sooo viel schöner :( (Halfter ;) )
Zwecks parallel zum Wasser: habe da auch ein paar Bilder an dieser Stelle - allerdings gibts da kein Spiegelbild^^
Finde das erste angehängte Bild irgendwie witzig :D wie er dasteht und so - Foto generell sei jetzt mal dahingestellt bin gar nicht zufrieden - ich am Steg und er machte was er wollte :D

Bild 2 öhm ja .. sonne war da - bild .. solala, hätte auch noch eines wo der Vordergrund scharf ist, mir gefällt der scharfe Hintergrund allerdings besser ..

²malanja:
Danke für die Kritik. Das Bonbon bleibt trotzdem auf den Bildern.
Zum Bild - gefällt mir persönlich fototechnisch gar nicht - ich mag dieses "bisschen von oben" nicht, finde der Kopf wirkt immer so klobig da .. Aber die Schärfe finde ich gut.
btw: Ist das Pony angefrohren? Also das Fell?
 
@ Strickliese und Victoria

bei Euren Bildern empfinde ich die Gräser, die in die Bilder ragen als störend, ich muß da immer hingucken...:o

Habt Ihr schonmal versucht, die Bilder mit einer Tonwertkompression ein wenig aufzuwerten? sie sind dann etwas "knackiger"
 
Hallo Loni,

also bei meinen Fotos ist der Tonwertregler von hell und dunkel schon bei den ersten Steigungen. Wenn ich weiter daran drehe gefällt mir das Ergebnis nicht so wirklich. Und die Farben sind Anfang März nun mal noch nicht ganz so knackig. (Aber Bildbearbeitung und Retusche ist noch nicht so mein Ding, wer sich dran versuchen will und mir dann auch noch erklären kann wie das mit Gimp geht - bitte sehr!)
Die Gräser beim 1.Foto vor dem Gesicht stören mich auch ein bischen.
Ich hatte bei den Fotos noch 2 Helferinnen und Gummistiefel dabei. Aber einfangen musste ich mein Pony selbst, die anderen kamen höchstens auf 2 Meter an ihn ran. (Ich war natürlich die Einzige ohne Gummistiefel:grumble:)

Gruß Strickliese
 
@ Strickliese

Ich benutze auch GIMP 2.7.1 und Version 2.7.4

Tonwertkompression ist etwas anderes, als die Gradationskurve verändern, das Du benutzt hast...

Menue>Farben>Werte>den unteren Wertebalken -

-nur die Tiefen und Höhen zur Mitte schieben, nach Gaschmack.
- dann im oberen Wertebalken die Mitten anpassen
- evtl. noch den Kontrast um +1-+4 verstärken

Zusätzlich kann man mit den Skript.Fu Tools noch weitere Verbesserungen vornehmen. Wenn Du es in GIMP einfügen willst, schicke ich es Dir per Mail mit Anleitung...
 
Victoria U: ich finde deine fotos auch recht gut...allerdings stört mich dieser doch ziemlich große rosa klecks auf jeden foto, so dass ich die nicht wirklich auf mich wirken lassen kann....:confused: ansonsten wirklich schön....
strickliese: Die Stimmung mit dem Isi im wasser ist sehr schön, vor allem das zweite gefällt mir sehr gut :top:

Lg
 
achja, ich wollt ja noch ein paar fotos vom sonntag anhängen, da war ich ausnahmsweise mal nicht am pferd, sondern habe meine pferd mit dem fotoapperat begleitet und reiten lassen :)
Das ist dabei rausgekommen....vielleicht mag ja jemand seinen senf dazugeben....:D

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten