• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Uf die sind aber mutig, die Strecke da lang zu planen :eek:. Ich hoffe es gab keine Kopflosen Reiter...
Aber deine Fotos sind schön geworden. Eine Jagdgesellschaft im Wasser hat man auch nicht so oft...
 
Hier ein paar Impressionen von unserem Pferdemarkt mit Prämierung am letzten Samstag. Der Nebel wollte sich nicht so recht auflösen, aber das ist halt so an einem Novembermorgen im Jagsttal.
wie findet ihr die Fotos? Ich hab Blende und Zeit manuell vorgegeben und die Iso auf Automatik gestellt. Wie geht ihr bei solchen Veranstaltungen vor?
Regina

https://www.dslr-forum.de/attachmen...t.php?attachmentid=2020726&stc=1&d=1320953136
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos gefallen mir ausnehmend super! Vor allem das letzte :top:
Wenn man ne ISO Automatik hat, dann ist das doch super :).
Ansonsten stell ich mir die Frage auch immer :confused:
 
@betablocker,

knuffiger Schecke, gefällt mir gut.
zur Tecchnik, markierst du dir den Bereich und stellst dann auf "Dauerfeuer", oder versuchst du die beste Phase mit dem Hintern zu ermitteln und drückst dann ab?
Regina
 
Habe vor paar Tagen auch mal bissel mit Gegenlicht mit der Sonne probiert. Eigentlich wollt ich richtig ein Pferdekopf von der Seite mit der Sonne im Hintergrund, nur leider waren die Pferde so mit den Grasen zu tun das ich bis zum Sonnenuntergang kein Bild geschafft habe :(
 
hallo ich bin neu hier und habe mir hier im tread einige fotos angesehen und finde sie der hammer.. ich selber bin absoluter neuling und hab auch schon ein problem. die hallen sasion hat begonnem und ich weiß einfach nicht mehr weiter. da ich meinstens den sportmodus nehme um serienreihe zu bekommen wird es nichts, da es einfach zu dunkel ist und integriete blitz hilft mir da leider auch nicht weiter. was kann ich tun um bilder hinzubekommen ??? ich habe die canon eos 500D und das normale kit objektiv und ein EFS 55-250mm f/4-5.6 IS beide haben einen stabilisator drinne. wäre toll wenn ihr mr helfen könnt lg
 
hallo ich bin neu hier und habe mir hier im tread einige fotos angesehen und finde sie der hammer.. ich selber bin absoluter neuling und hab auch schon ein problem. die hallen sasion hat begonnem und ich weiß einfach nicht mehr weiter. da ich meinstens den sportmodus nehme um serienreihe zu bekommen wird es nichts, da es einfach zu dunkel ist und integriete blitz hilft mir da leider auch nicht weiter. was kann ich tun um bilder hinzubekommen ??? ich habe die canon eos 500D und das normale kit objektiv und ein EFS 55-250mm f/4-5.6 IS beide haben einen stabilisator drinne. wäre toll wenn ihr mr helfen könnt lg

Bei miesem Hallenlicht dürften 1.8/200 und 1.2/85 gute Ergebnisse liefern. Kurze Verschlusszeiten bei niedrigem ISO, gleichzeitig gute Freistellung vom meist nicht attraktiven Hintergrund. Damit hatte ich in meiner Canon-Zeit im letzten Jahrtausend viel Freude, soweit ich weiß, hat Canon sie auch heute noch im Angebot. Natürlich zu der Qualität entsprechenden Preisen. Von Kitobjektiven halte ich grundsätzlich eher wenig, die stoßen außerhalb des Einsatzes als Schönwetterlinsen rasch an ihre Grenzen.
 
hallo ich bin neu hier und habe mir hier im tread einige fotos angesehen und finde sie der hammer.. ich selber bin absoluter neuling und hab auch schon ein problem. die hallen sasion hat begonnem und ich weiß einfach nicht mehr weiter. da ich meinstens den sportmodus nehme um serienreihe zu bekommen wird es nichts, da es einfach zu dunkel ist und integriete blitz hilft mir da leider auch nicht weiter. was kann ich tun um bilder hinzubekommen ??? ich habe die canon eos 500D und das normale kit objektiv und ein EFS 55-250mm f/4-5.6 IS beide haben einen stabilisator drinne. wäre toll wenn ihr mr helfen könnt lg

200mm wie hier vorgeschlagen sind für die Halle viel zu Tele... das 50mm/1.8 mein 85mm/1.8 (sehr zu empfehlen) oder das 100/2.0 sind in der Halle gut. - je nach größe der Halle.
ein Zoomobjektiv mit 2.8er Blende ist auch noch nutzbar, je nach belichtung der halle.
Die objektive sind vor allem bei fotografie ohne blitz von vorteil, wegen der großen blende - bei fotografie mit blitz/aufsteckblitz etc kenne ich mich garnicht aus
 
Ja das ärgert mich total :(
ich könnte das orginal nochmal bearbeiten und gucken, dass die schärfe erhalten bleibt - weiß auch nicht was da passiert ist.

was gefällt dir an den anderen nicht? (will mich ja verbessern)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
-Das erste ist auch unscharf, f11 ist totaler quatsch, blende von 5,6 hätte ich persönlich genommen.

-das zweite ist halt knipserei (ich hoff du nimmst mir das nicht übel) der hintergrund ist irgendwie doof und pferde mit decke an ist auch nicht so doll.

-das dritte ist auch nichts besonderes, einstellung zu dunkel, pferd und mensch laufen weg. gegenlich ist für den anfang vlt auch nicht so einfach.
warum hast du 1/1600s genommen? um ein pferd im galopp scharf zu kriegen reicht schon 1/800s

-das vierte ist okay, wobei ich den iso wahrscheinlich etwas um die 250 genommen hätte aber das macht jeder anderst ;)

-beim fünften finde ich die einstellung gut, so in etwa hab ich meine einstellung auch in etwa. nur leider unscharf ;)

lg
 
danke! :D

ja beim ersten war ich noch mit einstellen beschäfftigt - dann flitzte der jährling die weide hoch und ich hab abgedrückt, fand das bild dann ansich gar nicht so übel.

das zweite ist auch nur knipserei. nehm ich dir nicht übel :D
aber ich konnte die 2 halt schlecht vom hintergrund wegjagen - die sind nämlich neu in der herde und habe genug damit zu tun die anderen kennen zu lernen.

bild 3 - hmm gute frage ... weiß ich gar nicht mehr warum ... ich versuch immer noch die richtigen einstellungen rauszufinden, das ist gar nicht so einfach. :D

das 4te find ich persönlich zu matt von den farben ... hätte ich da was mit den kameraeinstellungen dran ändern können?

das 5te ist in orginal toll - muss ich nochmal ran, damit es scharf bleibt. sonst wäre es schade drum.

danke für deine beurteilung - hilft mir sehr weiter! :)

lg
 
Huhu Ombra hab ich ne Ahnung wer du bist? :D
Ich muss sagen, mit der Ausrüstung würd ich das vergessen. Mit nem lichtstärkeren Objektiv hast du vielleicht ne Chance das zu kriegen, was du willst. Hängt auch bissl von eurer Halle ab, unsere ist recht dunkel, da ist es hoffnungslos. Bei so einer schicken modernen hellen Halle wird es vielleicht was.
Ich würd erst mal das Sportprogramm vergessen und entweder Manuell oder wenn die das hat mit AutoISO fotografieren, die Blende aufmachen und schauen, ob es mit irgendwas über 1/650stel funktioniert. Wenns dann noch zu duster ist musst du wohl in den sauren Apfel beißen und ISO hochdrehen, und das Rauschen in Kauf nehmen, wobei ich nicht weiß, wie die 500D da abschneidet...
Wenn das dann alles keine erträglichen Ergebnisse liefert wirst du wohl ein lichtstärkeres Objektiv brauchen, kleinere Festbrennweiten wären vielleicht nicht schlecht, kommt drauf an, ob du eher Turniere fotografieren willst, oder eher Privatleute, wo du mit in der Halle stehen kannst und dich frei bewegen kannst. Das wäre dann noch bezahlbar.
Das Tele würd ich auch zuhause lassen...
 
Gleich mal eines vorneweg. Japp, das Bild ist unscharf und japp durchs verkleinern fürs Forum wirds nicht besser! :ugly:

Ich hab das Bild letztens beim Springtraining im Sonnenuntergang gemacht und leider war mit meiner Kombi (EOS 1000D + 18-135er) nicht mehr möglich. Evtl noch ISO 800 und 1/800 -aber das soll ja jetzt egal sein.

Meine Frage an euch: denkt ihr das Bild sieht, wenn man jetzt von der Unschärfe absieht, als Leinwandprint in 75x55 cm gut aus? Würde es meiner besseren Hälfte gerne zu Weihnachten schenken und mal vorher sicherheitshalber unter Pferde-Profis herzeigen und eure Meinungen dazu hören.

Mit Motiv und Bildbearbeitung bin ICH (Pferdelaie) ja ganz zufrieden - für Kritik und Anregungen natürlich immer furchtbar dankbar! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage an euch: denkt ihr das Bild sieht, wenn man jetzt von der Unschärfe absieht, als Leinwandprint in 75x55 cm gut aus?

Wie soll man denn von der Unschärfe absehen?

Klar, in "gut" würde das Bild "gut" aussehen, aber du selbst kannst doch am besten selbst beurteilen, was dir gefällt und was deiner besseren Hälfte gefallen wird. Du kennst sie ja hoffentlich besser als wir. ;)

Mir persönlich sind die Farben zu unnatürlich übertrieben (da wurde offenbar heftig nachgeregelt), auch die anderen Korrekturen fallen mir zu sichtbar aus, es wirkt teilweise schon wie eine HDR-Aufnahme. Aber ich muss mir das Bild ja nicht an die Wand hängen, und ich hatte vor ein paar Jahren eine Phase, da sahen meine HDRs noch sehr viel krasser aus, und MIR hat es damals gefallen. Heute traue ich mich gar nicht mehr in den HDR-Ordner von früher zu gucken. :) Also: Wenn du es so magst, go with it!

Nur die Unschärfe, die bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten