• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Dass es alle anderen Anwesenden stört.
 
hallo elektriker,

die bilder gefallen mir gut

kannst du ein bisschen was zur entstehung und bearbeitung sagen?

...ich verzweifle bei eigenen fotos an der erstellung dieses dunklen hintergrundes...:(
1000dank

Hi, ich
versuche es mal aufzuschreiben wie ich es mache bzw. wie meine Erfahrungen damit sind. Allerdings ist es ist schon relativ Aufwendig. Ich mache dass mit 2 Studioblitzen (je 300Ws) einer Softbox und einem Schirm. Zusätzlich nehme ich noch den normalen Systemblitz (hier ein SB900) und stelle ihn mit dem Stativ vor dem Pferd auf.
Das Ganze mache ich in der Reithalle, dabei sollte man viel Abstand zur Wand haben. Nach Möglichkeit sollte dort auch kein Spiegel hängen. Ob das Licht Eingeschaltet ist oder nicht ist relativ egal, wobei es mir ausgeschaltet lieber ist. Da manche Pferde aber relativ unruhig werden wenn das Licht aus ist (dann ist die einzige Lichtquelle die Einstellleuchten mit je 75 Watt.) muss es eben manchmal eingeschaltet sein. Da die meisten Hallen aber eh so dunkel sind, spielt es keine große Rolle.
Die Bilder werden eigentlich immer bei ISO 100, f8-11 und 1/125 Sek. gemacht.
Meistens sind es nur Ausschnitte, da man recht flexibel mit der Position sein muss (Bild1)
Der Gaul sieht es halt nicht wirklich ein sich so zu stellen wie ich es möchte - und vor allem auch eine kurze Zeit so bleibt. Wink
Hat man nun komplett Aufnahmen, kommt das Licht meistens von 2 Seiten. Es so umzustellen dass die Beine nur in eine Richtung Schatten werfen gelingt mir leider nur recht selten.
Bild 2 und 3 sind hierfür negativ Beispiele

Im Allgemeinen hat das Pferd mit den Blitzen kein Problem, manchmal schauen sie direkt in die Softbox und zucken nicht mal (ich denke, sie nehmen den plötzlichen Helligkeitswechsel gar nicht wahr). Die Stative und Softboxen sind da viiiel schlimmer - es könnte einen auffressen Smile
Von der Dauer her sollte es maximal 45 Minuten gehen, dann ist die Geduld der Pferde am Ende.

So etwas wie im Bild 4 wird auch gerne gemacht, wobei das keinem Pferd gefällt. Hier muss man wirklich schnell sein.

Gruß elektriker
 
Oh Morwen, tolle Fotos, tolles Pferd, was hat sie für eine Abstammung wenn ich mal so OT Fragen darf? :-) Sie hat Doppel-Cremegen oder?

und heut auch mal wieder eines von mir :)

11821214854_6a10136e92_z.jpg
 
@Elektriker
All die Mühe und dann sieht keiner zu, dass das Pony die Ohren vorn hat? Das ist schade, dabei kann man sie doch so gut animieren. Und irgendwie erscheinen sie mir bissl matschig, sind die nachgeschärft? Is mir neulich schon aufgefallen. Sonst mag ich sie aber gern, auch wenn das natürlich echt viel Arbeit ist das... hat es schon mal wer von euch mit Baumarktstrahlern versucht? Hatte ich mal überlegt, da was zu basteln, sollte ja eigentlich grundsätzlich möglich sein.

@Manadis
Danke :) ja sie ist ein Doppelcreme, ein Perlino. Die Abstammung ist Centauros Midas x Noir de Luxe x Eukalyptus. War im Sommer in Lienen 35ste oder so? Ist echt nen feines Pony, das in größer, das würd ich nehmen. Bin gespannt, was aus ihr noch so wird. Ich denke ihr werdet hier und da dann ihr Aufwachsen begleiten :D
 
@Elektriker
All die Mühe und dann sieht keiner zu, dass das Pony die Ohren vorn hat? Das ist schade, dabei kann man sie doch so gut animieren. Und irgendwie erscheinen sie mir bissl matschig, sind die nachgeschärft? Is mir neulich schon aufgefallen. Sonst mag ich sie aber gern, auch wenn das natürlich echt viel Arbeit ist das... hat es schon mal wer von euch mit Baumarktstrahlern versucht? Hatte ich mal überlegt, da was zu basteln, sollte ja eigentlich grundsätzlich möglich sein.

Dass die Ohren nicht aussehen wie bei einem Esel ist in diesem Fall doch recht schwer. Das Pferd ist von allem abgelenkt, da kannst du Rascheln wie du willst. :ugly:
Von der Schärfe sind sie mir (unverkleinert) fast zu scharf. Hier denke ich kommt es von der Verkleinerung - habe nicht nachgeschärft.

Gruß elektriker
 
Also mein Tipp für's animieren bei Portraits:
Die App "Neighing Horse", das hat bis jetzt wirklich bei JEDEM Pferd geholfen!! Hab selbst so einen Kandidaten, der zwar seine Ohren nach vorne stellt, aber dabei total matte(?)/uninteressierte Augen hat.

Wenn ich hier schon poste, zeig ich euch doch auch mal was :) Sind alle mit dem 50mm 1.8 an der 450D enstanden, weil ich mein 18-200er von Tamron überhaupt nicht mehr leiden konnte.
Das letzte ist ziemlich spontan entstanden, möchte solche Bilder unbedingt nochmal machen und so gut es geht perfektionieren (weiß nicht, was ich versemmelt habe, dass das so unscharf ist). Möglichst bei Sonne und evt. mal den Reflektor ausprobieren.
Hab mittlerweile das 70-200 4L, hatte nur noch keine richtige Möglichkeit, es auszutesten.
 

Anhänge

  • 601186_316957998390320_676050964_n.jpg
    Exif-Daten
    601186_316957998390320_676050964_n.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 84
  • 902733_453222961430489_711062288_o.jpg
    Exif-Daten
    902733_453222961430489_711062288_o.jpg
    361,2 KB · Aufrufe: 78
  • 1097175_498302123589239_2077166903_o.jpg
    Exif-Daten
    1097175_498302123589239_2077166903_o.jpg
    121 KB · Aufrufe: 109
  • 1513195_562760647143386_173150856_n.jpg
    Exif-Daten
    1513195_562760647143386_173150856_n.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 108
Dass die Ohren nicht aussehen wie bei einem Esel ist in diesem Fall doch recht schwer. Das Pferd ist von allem abgelenkt, da kannst du Rascheln wie du willst. :ugly:
Von der Schärfe sind sie mir (unverkleinert) fast zu scharf. Hier denke ich kommt es von der Verkleinerung - habe nicht nachgeschärft.

Gruß elektriker

Hmm sie schauen aber gar nich wirklich beunruhigt, keine großen Augen, keine Geblähten Nüstern, da geht noch was :D. Aber zB wie von Anja genannt, ne Tierstimmenapp, oder ne Gerte mit Tüte dran, nen Keks, ne Blechdose mit Steinen, da geht doch alles und vor allem, wenn sie eh schon beunruhigt sind. Das kann natürlich sein, dass es vom Verkleinern kommt, kam mir nur so vor, dass sie was matschig wären. Wie hast du denn verkleinert?

vielen dank für die ausführliche antwort ;-)

Das geht auch anders und weniger aufwendig :). Du nimmst helles Sonnenlicht und dann suchst du dir einen dunkeln Stalleingang, Halleneingang, Unterstand oder irgendwas ähnliches, wo es einen schönen Schlagschatten gibt. Dann nimmst du dir dein Pferd und stellst es so hin, dass der Teil den du hell haben willst in der Sonne ist und dahinter der dunkle Stall ist. Schiebst bissl hin und her und schon kannst du dein Foto machen :). Is bissl Bastelei aber längst nicht vergleichbar mit einem kompletten Studioaufbau :). Klar, schöner und gerichteter und kontrollierter gehts mit elektrikers weg, aber dafür brauch man erst mal ne Riesenmasse an Equipment, die ja nun mal nicht jedem zu Verfügung steht.
Ich häng dir mal ein paar Beispiele an, mit der Methode, die ich grad genannt hab. Wie du siehst muss man auf die Schatten und deren Verlauf gut aufpassen. Beim ersten wars bedeckt, das ist eigentlich am besten gelungen in dem Fall. Bei dem zweiten hatte ich dann plötzlihc nen Rohr auf der Mähne XD
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das geht auch anders und weniger aufwendig :). Du nimmst helles Sonnenlicht und dann suchst du dir einen dunkeln Stalleingang, Halleneingang, Unterstand oder irgendwas ähnliches, wo es einen schönen Schlagschatten gibt. Dann nimmst du dir dein Pferd und stellst es so hin, dass der Teil den du hell haben willst in der Sonne ist und dahinter der dunkle Stall ist. Schiebst bissl hin und her und schon kannst du dein Foto machen :)

Genau so hab ich's auch gemacht :) Hatten eine dunkle Stallgasse dafür benutzt. Mit ein bisschen Nachbearbeitung wurde der Hintergrund dann komplett schwarz.
http://www.youtube.com/watch?v=DSoFUtGhU-w
Siehe ab 3:15 :)

Leider stehen wir mittlerweile an einem so hellen/neuen Stall, dass es sich sehr schwer gestalten könnte, jetzt noch ein dunkles Fleckchen zu finden.
 
Dass die Ohren nicht aussehen wie bei einem Esel ist in diesem Fall doch recht schwer. Das Pferd ist von allem abgelenkt, da kannst du Rascheln wie du willst. :ugly:
Von der Schärfe sind sie mir (unverkleinert) fast zu scharf. Hier denke ich kommt es von der Verkleinerung - habe nicht nachgeschärft.

Gruß elektriker

die ohren wären für mich kein kritikpunkt - die ohrstellung passt sehr gut zum auge, der gesamten statik und dem muskeltonus. alles zusammen wirkt natürlich/passend.

gespitzte ohren bei wenig tonus und fehlender aufrichtung wirken immer recht
"blutarm" finde ich.
 
Hmm ich find ein aufgeregtes Tier, was sich präsentiert und lebt ist wenn das spannende an der Sache... grad bei so gestellten Portraits würde ich das sehen wollen. Körperspannung und Angeberposen, oder zumindest irgendwas was den Charakter unterstreicht :)
 
@Klara72

die Augen sehen etwas matt aus bei der kleinen Maus. Statt Strick mit Panikhaken kann man auch eine dünne Heuschnur durchs Halfter ziehen und später wegstempeln... Bei den Haken wird das meistens umständlicher.

@Morwen

das kleine Shetty ist dir wieder besonders gut gelungen. Die Frisur ist genial und das Strickhalfter stört gar nicht.

strickliese
 
@ Morwen: Mich würde deine Definition von "matschig" interessieren. Ich finde die Bilder von Elektriker weißgott klarer, professioneller und positionierter als die deine, wenn ich so frei gerade aus sein darf.
Du setzt total viel voraus - aber deine Bilder finde ich dann dementsprechend nicht unbedingt besser. Und auch der Ausdruck deiner "Dunkle-Stallgassen-Bilder" finde ich nicht imposant und voller Anspannung und Bluthochdruck.

Würde gerne mehr sehen, was deinen Worten entspricht - und zwar von dir :) .
 
@ Morwen: Mich würde deine Definition von "matschig" interessieren. Ich finde die Bilder von Elektriker weißgott klarer, professioneller und positionierter als die deine, wenn ich so frei gerade aus sein darf.
Du setzt total viel voraus - aber deine Bilder finde ich dann dementsprechend nicht unbedingt besser. Und auch der Ausdruck deiner "Dunkle-Stallgassen-Bilder" finde ich nicht imposant und voller Anspannung und Bluthochdruck.

Würde gerne mehr sehen, was deinen Worten entspricht - und zwar von dir :) .

Hmm meine Definition von matschig... in dem speziellen Fall wirkten sie für mich leicht unscharf/verschwommen, habs mir grad nochmal angeguckt. Aber ich glaube jetzt rausgekriegt zu haben, worans liegt. Ich hatte sie nicht großgeklickt (mach ich im Allgemeinen nicht) und dann hat das die Einpassung in die Seite sie vielleicht bissl so gerechnet. Aber vielleicht ist das auch wirklich mein Monitor oder so, keine Ahnung. Elektriker meinte ja, is nicht so, dann glaub ich ihm (?) das auch. Kommt ja schonmal vor, dass das Internet da irgendwas nich so rechnet, wie man das gern hätte.
Natürlich darfst du das frei heraus sagen und das glaube ich dir auch :). Mit so vielen Lampen könnte ich sicher nicht umgehen, da steh ich auch zu (bzw ich habs natürlich auch nie probiert, woher soll man die ja auch nehmen, so normal). Meine Low Keys waren meist eher situationsbedingt, und häufig, grad bei den Ponys (allem außer dem Fuchs mit der Blesse) war das ganze auch in einem sehr sehr offenen Unterstand passiert, wo eigentlich noch viel zu viel Licht reinkam und man irgendwelche komischen Schatten kaum vermeiden konnte. So wirklich mögen tu ich die auch nicht, weil der Schattenwurf nicht stimmt. Letztlich habe ich allein die Pose der Pferde kritisiert, nicht die technische Umsetzung :). Letztlich habe ich die auch eher eingestellt um zu zeigen, wie man noch ein LowKey hinbekommen kann, ohne damit den Anspruch zu stellen, dass das jetzt die perfekten Beispiele sind. Die hab ich nämlich auch nicht zur Hand.
Viele Low Keys habe ich nicht, da kann ich nicht mit dienen. Ich habe aber neulich noch eine andere Bearbeitung von dem Fuchs gemacht, die mir farbtechnisch besser gefällt, die häng ich nochmal an und noch ein weiteres, was ich beim ersten Mal nicht gezeigt hab. Mehr Bluthochdruck war aus dem Pferd nicht rauszuholen, der war komplett durch den Wind.

Gut, du hast vielleicht recht, dass ich da zu kritisch war. Ich hatte nur den Eindruck, wenn man sich schon so viel Mühe macht mit Studioaufbau und allem und das ja offenbar auch alles kann, dann ist es schade, dass die Ohren nicht vorn sind und die Tiere nicht mehr Ausdruck zeigen, oder zumindest schönere Posen. Ob ich das selbst kann, oder hinkriege ist da für mich unabhängig, weil meiner Meinung bei Fotos das Betrachten zählt und man nicht zwingend es selber umsetzen können muss, damits einem gefällt oder nicht. Ich sag zB bei Impressionisten auch, das gefällt mir nicht, kanns aber auch nicht selber malen und ich denke das muss man auch nicht können, um sich da eine Meinung zu bilden.
Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass Elektriker beleidigt war, ich hoffe, das ist auch nicht so, wenn doch, tut es mir leid.
Meinen Helden für LowKeys (und einiges andere) findest du hier:
http://johannapasson.blogspot.de/2013/10/gerd-und-seine-pferde.html

Und es sind ja letztlich subtile Standfragen, wie ein Pferd als Portrait wirkt. Meine liebste Portraitpose häng ich dir auch an.

Also:
1. Nochmal der Fuchs, der kommt meiner liebsten Portraitpose schon recht nahe, is immer noch mein LowKey was ich am liebsten mag von meinen. Habs neu bearbeitet.
2. Noch ein zweites was ich hier neulich nicht gezeigt hab, bissl mehr Aufregung inbegriffen, aber mich stört, dass mir die Ohren abgesoffen sind, war auch ne recht unglückliche Aufnahmesituation und die Besi wollte das Pferd nicht noch mehr stressen, also musste es sehr schnell gehen.
3. Meine liebste Portraitpose
4. Wollt ich euch ohnehin zeigen, hat mit der Diskussion grad nix zu tun
5: Edit: So eine Pose könnt ich mir auch sehr gut vorstellen, Uraltbild noch mit der 400D vor Jahren... bissl klein, hab sie damals kleiner bearbeitet...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und es sind ja letztlich subtile Standfragen, wie ein Pferd als Portrait wirkt. Meine liebste Portraitpose häng ich dir auch an.

Also:

3. Meine liebste Portraitpose
4. Wollt ich euch ohnehin zeigen, hat mit der Diskussion grad nix zu tun
5: Edit: So eine Pose könnt ich mir auch sehr gut vorstellen, Uraltbild noch mit der 400D vor Jahren... bissl klein, hab sie damals kleiner bearbeitet...

Bild 3 zeigt ein wundervolles kleines Kraftpaket. Klasse :top:
Bild 4 ist super knuffig, da kommt eine nette Stimmung rüber. Nicht jedes Pferd wirkt in jeder Pose gleich. Wichtig ist den Charakter des Pferdes zu treffen. Das ist dir bei dieser Aufnahme super gelungen. Zeigt für mich einen duften Kumpel mit dem man durch dick und dünn gehen kann.
Bild 5 diese Pose geht nur bei Schlanken Pferden. Unsere Isis wirken da immer sehr "mollig".

2 ältere Low-Light Aufnahmen eines Haflingers in einer Reithalle. Über dem Tor war ein kleiner Spalt durch den Licht hereinkam. Zuerst ist er einige Runden für uns galoppiert dann wurde er angehalten und hat sich zu uns umgedreht un mal ordentlich "geblasen".
Noch mit der D90 und Kitlinse 55-200mm. Technisch keine Meisterleistung aber mir gefallen die verrauschten Fotos immer noch. Das erste wirkt im Rahmen an der Wand richtig gut obwohl die Qualtiät echt mies ist.

strickliese
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
2 ältere Low-Light Aufnahmen eines Haflingers in einer Reithalle. Über dem Tor war ein kleiner Spalt durch den Licht hereinkam. Zuerst ist er einige Runden für uns galoppiert dann wurde er angehalten und hat sich zu uns umgedreht un mal ordentlich "geblasen".
Noch mit der D90 und Kitlinse 55-200mm. Technisch keine Meisterleistung aber mir gefallen die verrauschten Fotos immer noch. Das erste wirkt im Rahmen an der Wand richtig gut obwohl die Qualtiät echt mies ist.

strickliese

Alta :eek:
Ja das mein ich :D genau auf sowas wollte ich raus. Und wenn grad kein Dampf drin is, kann man ja dafür sorgen, irgendwie kriegt man jede Schlafmütze motiviert, is mir bisher jedenfalls noch keins untergekommen, bei dem das nicht geht :lol:.
Aber das ist ja auch ein geiles Fotofärd, auch wenn ich bei der Mähne grad keine Lust auf einen frischen Galopp im Gelände hatte :D (uneingeflochten :D)

@Blaublick
Ich habs nich, aber Strickliese hats :D. Von sowas hab ich geredet :)

Bild 3 zeigt ein wundervolles kleines Kraftpaket. Klasse :top:
Bild 4 ist super knuffig, da kommt eine nette Stimmung rüber. Nicht jedes Pferd wirkt in jeder Pose gleich. Wichtig ist den Charakter des Pferdes zu treffen. Das ist dir bei dieser Aufnahme super gelungen. Zeigt für mich einen duften Kumpel mit dem man durch dick und dünn gehen kann.
Bild 5 diese Pose geht nur bei Schlanken Pferden. Unsere Isis wirken da immer sehr "mollig".

Die Kurze auf Bild 3 ist echt geil, das wird mal nen richtig grandioses Buschpferd und die ist absolut korrekt und hat Gang ohne Ende. Das wär son Pferd für mich *träum*
Häng dir gleich noch was an von ihr. Waren leider zu viele Zäune im Weg, das ich groß Lust hatte da rumzustempeln... :angel:

Ja ich find auch, der Charakter muss rauskommen, oder die Rasse auch. Bei nem Westernpferd würde ich auch weniger Richtung Pose, wie Bild 3 gehen, sondern vielleicht eher richtung Arbeitshaltung mit Betonung auf Hinterhand und Bemusklung oder so. Beim Isi würd ich auch eher richtung Kopf hoch und Mähne in den Wind denken.
Der dufte Kumpel hats übrigens faustdick hintern Ohren und ist tierisch clever. Gott sei dank hat er die richtigen Besitzer, die damit umgehen können :D. Wenn ihr mögt, hab ich auch noch mehr Fotos von dem Tag, zT einfach zum Schießen, der hat ein tierisch ausdrucksstarkes Gesicht und wenn man den richtig krault, dann verdreht der die Augen und fällt fast um. Absolut großartig :D

Aber ich glaub, hier prallen auch wieder Welten aufeinander. Ich weiß natürlich nicht, wer hier im Einzelfall welchen "pferdigen" Hintergrund hat (is ja auch egal, meine jetzt keinen bestimmten), aber letztlich kann man von jemandem, der im großen und ganzen nix mit Pferde am Hut hat, aber gut fotografieren kann, auch nicht erwarten, dass er da eben solche, für Pferdefreaks klar ersichtlichen Differenzierungen trifft.
Da sacht dann der Fotomensch, geiles Foto, der Pferdemensch, huch, das is aber untypisch. Ich zumindest vergesse hier sehr oft, dass hier nicht ausschließlich Pferdeleute vertreten sind.
Aber is jetzt ja auch egal. Wenn Elektriker sich durch meine Kritik beleidigt fühlt, kann er das ja nochmal sagen, dann kann ich mich formell nochmal entschuldigen, und dann is auch gut. Man muss das Thema ja nicht zu sehr breitlatschen. Is ja nen Fotothread und kein Quasselthread :angel:, wobei ich auch das gern mal vergesse :lol:

So, noch ein paar Bilder von dem Stütchen für dich (Mama is übrigens ne direkte Argentan (*Herzchen in den Augen hab*) Argentan x Inschallah x Duft...):
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten