• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
@Morwen: Shortcuts! Strg + Umschalt + E

http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS18e2013dd74eab5fe275e2711d1b186fe9-8000.html

Selbst für Nicht-Studenten mit 90 EUR auf Amazon recht erschwinglich. Also ich würde nicht mehr ohne wollen! (y)

edit: mobiler Zaun?! Dazu hätte ich gern mehr gewusst....suchst Du Dir ne passende Location und spannst dann Litze oder wie?
Das Bild im Gegenlicht gefällt mir übrigens am Besten :)

Args, is trotzdem unpraktisch... Was is so schwer an nem Knopf am Ende der Bearbeitungsleiste? Sollte ja irgendwie logisch sein oder? :angel:
Amazon hat die normale Version für 90Eu? Huch? Okay... XD
Egal wie, das ist nicht so sonderlich teuer, dass man zwingend drauf verzichten muss.

Jop Mobiler Zaun, halt Steckis, Litze und Stromgerät, die Besi der Haffis hatte sowas gsd, ich hab das nämlich (noch) nich :D (is glaub ich teuer :(). Joa das haben wir dahingeschleppt, nen Bereich abgesteckt, so groß wies ging und dann Strom an und Ponys rein. Dummerweise hat Haffijungpferd 2 dann das weite Feld dahinter gelockt, bzw war wohl was verwirrt durch das Scheuchen, dass er mit nem gewagten Satz drüber is und einen Stecki gekillt hat. Aber er entfernt sich eh nie weit von Mama also haben wir Mama drin gehalten und konnten den Kurzen fix wieder einsammeln und haben dann Autos vor den Ausblick gestellt, so als visuelles Hindernis. Dann gings ohne weitere Komplikationen. Ist halt nen Schweineaufwand den Krempel nachher wegzustempeln, das mag ich ja gar nich :(.
Ich glaub ich hab noch ein paar ungestempelte, hier guckst du: (und da sieht man auch wie nah der Zaun am Wald war... dummer Anfängerfehler, hätt ich glatt mal drauf kommen können XD, eigentlich weiß ich das... oder wenigstens weniger abblenden dann...*lalala*)
 

Anhänge

da geb ich Dir Recht, ein Knopf wäre mir auch lieber statt Shortcut oder über's Menü ;)

hm, das mit dem mobilen Zaun ist keine dumme Idee. Die "normalen" Wiesen/Weiden sind ja oft bissl gerockt/nass/abgefressen, da bietet sich sowas an. Muss mal schauen, ob man sowas nicht günstig second hand bekommen kann.

Hahaha, stimmt,...ich merke so nen Unfug auch oft zu spät....beim letzten Shooting (Hund) hab ich knackscharfe Portraits gemacht und mich hinterher gewundert, warum die Laufbilder alle unscharf waren. Bin beim Nachbearbeiten erst drauf gekommen, dass ich auf 1/320 stehen hatte. Schön blöd. :D
 
Danke für den Tipp mit Lightroom, aber dat läuft nicht unter Linux.
Und Bildbearbeitung in der virtuellen Box ist auch etwas umständlich.

Aber mittlerweile klappt das über verschiedenen Ebenen mit dem entrauschen/weichzeichnen und schärfen auch. Aber das mach ich nur wenn ich es auch drucken will. Sonst bin ich zu bequem oder lass das fotografieren gleich und guck einfach nur so zu.

Zum Thema mobile Weidezäune. Es gibt die Bänder auch in dunkelbraun. Weidezäune direkt am Waldrand/Hecke sind oft ganz parktisch als optische Grenze. Dunkle Pfosten und dunkle dünne Litze vor einer Hecke reicht oft sogar einfach und fällt dann fast nicht auf. Da wo die Fotografen stehen aber ein massiver (3-fach) Zaun. Gute Erfahrungen habe ich mit abgerundeten Ecken gemacht. Dann die Pferde am besten im Kreis/Oval laufen lassen und mehrere Runden auf jeder Hand. Hin- und Hertreiben macht die Tiere viel wuschiger so dass sie auch mal durch einen Zaun rammeln. Stop und Go's und enge Wendungen sind auch nicht unbedingt gut für Bänder, Gelenke und Sehnen. Mit etwas Übung halten dann 2 Treiber die Pferde am laufen und sind trotzdem nicht im Bild.

strickliese
 
Zum Thema mobile Weidezäune. Es gibt die Bänder auch in dunkelbraun. Weidezäune direkt am Waldrand/Hecke sind oft ganz parktisch als optische Grenze. Dunkle Pfosten und dunkle dünne Litze vor einer Hecke reicht oft sogar einfach und fällt dann fast nicht auf. Da wo die Fotografen stehen aber ein massiver (3-fach) Zaun. Gute Erfahrungen habe ich mit abgerundeten Ecken gemacht. Dann die Pferde am besten im Kreis/Oval laufen lassen und mehrere Runden auf jeder Hand. Hin- und Hertreiben macht die Tiere viel wuschiger so dass sie auch mal durch einen Zaun rammeln. Stop und Go's und enge Wendungen sind auch nicht unbedingt gut für Bänder, Gelenke und Sehnen. Mit etwas Übung halten dann 2 Treiber die Pferde am laufen und sind trotzdem nicht im Bild.

strickliese

Mäh... Linux is natürlich doof, ich mag Linux ja auch aber das is nen Grund warum ichs nich benutze :p
Tu doch 2 OS drauf und wähl beim starten...

Das is mal ne Idee! Man bin ich hirnverbrannt, da hätt ich dicke mal drauf kommen können... nen runder Zaun... ooooh man :ugly:
Obwohl ichs eigentlich von wegen lostreiben am liebsten so handhabe, dass sie einmal mit gut go anspringen sollen und dann auslaufen und ich nur die ersten 2-3 Galoppsprünge fotografiere. Da wirkt der Galopp am besten und ist noch am ehesten bergauf, grad bei Jungpferden oder untrainierten Pferden, die qua mangelnden Mukkis stark vorhandlastig sind, find ich das wichtig. Nix sieht usseliger aus als nen vorhandlastiger geschluffter Galopp. Klar, wenn sie schon Probleme haben und nicht 100% fit sind, dann natürlich nicht. Abrupte Stops versuche ich immer zu vermeiden und ein irres Hin und Hergerenne auch, das ist mir auch für mich zu gefährlich, das war schon ein paar mal arg knapp.
 
Hallo Ihr Lieben, nach langer Zeit nochmal a bissl von mir. Ich bin im Moment auf einem Gestüt in Australien und habe hier die Gelegenheit immer mal wieder ein paar Fotos zu machen :) Wenn ich nicht gerade schufte hihi. :D

Liebe Grüße,
Mel
 

Anhänge


Danke, aber die Werbung stört, das kannst du doch viel besser!:devilish:

Euch auch allen noch alles Gute für 2014,

DSC_0467.JPG

Ich zeig mal ein Foto von Mitte Mai, voraussichtlich kann Gambri auch diesen Sommer wieder auf der Weide genießen. Nach 10 Wochen mit Gips ist alles gut verheilt. Aber er muss jetzt erst mal wieder laufen lernen.

strickliese
 
Also wer apruptes Stoppen, toben und wildes hin und her rennen knipsen will - alle zu mir :D Mein Vollblöd bringt das täglich bis zu 10 Minuten am Stück.

274_passig_gemachtgys8k.jpg
 
@Strickliese
Die rausretuschieren? Och nääääh... das ganze Ding ausschneiden? Och näää... ich hab kurz überlegt, aber dann doch... oh näää :p
Tu dir keinen Zwang an :D.
Das Bild ist inzwischen sogar (zusammen mit einigen anderen) von einer sehr begabten Künstlerin in Bleistift umgesetzt, das taugt viel besser. Muss grad mal die Erlaubnis einholen euch das hier zu verlinken :D
Erlaubnis da:
http://www.jeannine-lindholz.de/horse_fohlen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Strickliese
Die rausretuschieren? Och nääääh... das ganze Ding ausschneiden? Och näää... ich hab kurz überlegt, aber dann doch... oh näää :p
Tu dir keinen Zwang an :D.
Das Bild ist inzwischen sogar (zusammen mit einigen anderen) von einer sehr begabten Künstlerin in Bleistift umgesetzt, das taugt viel besser. Muss grad mal die Erlaubnis einholen euch das hier zu verlinken :D

Au ja, würd ich gern mal sehen!

Also rutscht gut rüber..... hier mal meine faulenzerversion mit Gimp
 

Anhänge

@mowen
hihi, dass passt ja mal wie die Faust aufs Auge (y)

@strickliese
sehr gut bearbeitet Strickliese, jetzt finde ich es opitmal :)

Euch auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten