• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@Fjola und flysurfer: Schöne Bilder!

@strickliese: Gute Besserung!
 
Ich habe gerade die "Hallenkarte" gezogen. Was vom WE, Hengst- unf Verkaufspferdeshow:

Pjakkur frá Árbæ

:top: Klasse, das Pferdchen, der Reiter könnte aber sicher vorbildlicher sitzen.
Das Mitziehen muss ich bei nächster Gelegenheit mal üben, wobei ich mir das bei Pferden extrem schwierig vorstelle.Sind Autos/Motorräder für den Anfang einfacher? VR dann auf Normal oder Active stellen?

@all,
danke für die Besserungswünsche, Spaziergänge und 2x täglich Medizinfutter findet mein "Schnuffi" ganz okay. Er steckt seine Nase aber momentan auch nicht so oft in die Nachbarboxen.

Noch ein Augenfoto von Nari, direkt nach dem Sandbad.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das gefällt mir sehr gut Björn, durch die lange Belichtungszeit kommt eine klasse Dynamik rüber und der Reiter als ruhenden Pol rundet das Bild noch richtig ab :top: :)
Danke, genau so war es gedacht!

:top: Klasse, das Pferdchen, der Reiter könnte aber sicher vorbildlicher sitzen.
Das Mitziehen muss ich bei nächster Gelegenheit mal üben, wobei ich mir das bei Pferden extrem schwierig vorstelle.Sind Autos/Motorräder für den Anfang einfacher? VR dann auf Normal oder Active stellen?

Noch ein Augenfoto von Nari, direkt nach dem Sandbad.

Das mit dem Sitz werde ich dem Reiter ausrichten ;)(ist übrigens ein sehr erfolgreicher im Islandpferdesport, ab die isländer sitzen halt alle so auf dem Pferd ;-))

Mitziehen ist nicht ganz so simpel, den VR habe ich dabei aber aus. Im Motorsportthread. Formel 1 und DTM ist einfacher, weil die kaum vertikale Bewegungen haben.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10319524&postcount=3785
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10179756&postcount=3698

siehst du einige meiner "Übungsbilder" Sie sind entweder mit dem 70-200 2.8 oder sogar mir dem 200 f2 Freihand entstanden.

Bei Deinem Augenbild würde ich mir etwas mehr Auge wünschen.
 
Das mit dem Sitz werde ich dem Reiter ausrichten ;)(ist übrigens ein sehr erfolgreicher im Islandpferdesport, ab die isländer sitzen halt alle so auf dem Pferd ;-))

Mitziehen ist nicht ganz so simpel, den VR habe ich dabei aber aus. Im Motorsportthread. Formel 1 und DTM ist einfacher, weil die kaum vertikale Bewegungen haben.

Bei Deinem Augenbild würde ich mir etwas mehr Auge wünschen.

Ja, ja, die Isländer, selbst wenn sie verkehrt rum auf dem Pferd sitzen laufen die Pferde noch besser als..... Aber auf den Fotos macht deine Freundin (auch aus weiblicher Sicht) die bessere Figur.:evil:

Ich glaub ich such mir mal ein sonniges Plätzchen an der Bundesstraße zum Mitzieher üben.
 
Was mich an Björns Bild besonders freut ist die geringe Handeinwirkung mit der der Herr da reitet, das Gebiss liegt ruhig und es gibt keine Unterhalsshow :). Der Tölt ist trotzdem spektakulär genug. Superpferd :top:
 
Mitzieher aufm pferd sind echt nicht einfach.

beim pferd würde ich auf jedenfall auf gutes licht warten/hoffen
Aufm Pferd habe ich es noch gar nicht versucht, ist aber glaube ich ziemlich schwierig :angel:

Besonders fasziniert mich, dass der Kopf so ruhig getragen wird und damit scharf abgebildet ist. Das kriegt man in den anderen Gangarten nicht so hin.
Ja, geht im Tölt und Pass am besten

Was mich an Björns Bild besonders freut ist die geringe Handeinwirkung mit der der Herr da reitet, das Gebiss liegt ruhig und es gibt keine Unterhalsshow :). Der Tölt ist trotzdem spektakulär genug. Superpferd :top:
Ja, ein tolles Pferd! Das Zügelüberstreichen ist übrigens Bestandteil von manchen Töltprüfungen. Dabei muss dann der komplette Kontakt zum Pferdemaul aufgegeben werden (eine meiner Lieblingsprüfiungen)

Ja, ja, die Isländer, selbst wenn sie verkehrt rum auf dem Pferd sitzen laufen die Pferde noch besser als......
Bevor noch weitere Kommentare zum Reiter kommen: Er ist mehrfacher 4-Gang und 5-Gang Weltmeister, Sportereiter des Jahres in Island, Speed-Pass-Europameister, etc...

Im Anhang noch ein paar Bilder, eins auch mit besserem Sitz:rolleyes:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oh ich wollte jetzt keine Kritik am Reitstil üben. Ich bekomme die Spitzenpferde der Isiszene nur 1x im Jahr bei den Suddt. Meisterschaften vor die Linse, aber dann ist es einfach ein Jammer wenn man die tollsten Pferde, fein geritten vor der Linse hat und der Reiter sitzt bucklig drauf, schaut nach unten.... das ist doch zum heulen, oder?
Aber bei den Jugend/Juniorenklassen gibt es auch schon erstklassige Pferde mit schicken Zweibeinern oben drauf.

strickliese

Anbei Konserve OSI Neuler/Süddt. Meisterschaft 2011
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas unverhoffterweise bin ich zu nem neuen Tele und dann gestern zu nem Equitanabesuch gekommen.
Habs noch bissl entrauscht, war trotzdem ISO 3200-6400, aber naja. Und irgendwie verschwinden mir die Farben bissl, vielleicht war ich nich mutig genug in der Nachbearbeitung. Würd mich eure Meinung sehr interessieren, jetzt kann ich ja öfter Hallenfotos machen :D
Licht änderte sich ja auch ständig, bissl nervig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten