• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Petition für eine neue 500D-Firmware

AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wenn ich eine 500D hätte, käme ich mir verarscht vor, dass mir Funktionen vorenthalten werden, die mit der Hardware technisch möglich wären.
Nun gut, das ist aber ein Problem, das jede Kamera unterhalb der Topmodelle hat. Nimm mal die Serienbildgeschwindigkeit, mir kann keiner erzählen, dass die dreistelligen keine 4B/s schaffen. Sie dürfen sie aus marketingtechnischen Gründen nicht schaffen, aber ist das letztlich nicht alles nur Marketing? Technisch möglich ist bereits wesentlich mehr. Du darfst Dich demzufolge ruhig "verarscht" fühlen. :)

So eine Petition finde ich allerdings unsinnig, kauft besser eine andere Kamera und zeigt dem Hersteller, was ihr von seinem Modell haltet. Mehr vernünftige Chancen hat man als Verbraucher imho nicht, einem Hersteller die Meinung zu geigen. Wird im Falle der 500D allerdings nichts bringen, da sie immer noch von vielen anderen (Einsteigersegment) gekauft wird und Canon die Käuferschicht sowieso nicht bis ins Kleinste analysiert und verstehen wird.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wenn Ihr die "Einstellmöglichkeiten" beim Filmen haben wollt, kauft euch die 5d2. Ich kann auch nicht verlangen, daß mein Audi 80 die gleiche Ausstattung hat wie ein Rolls.;)

Bessere Ausstattung beim Auto bringt Materialkosten für den Hersteller mit sich, eine bessere Firmware scheint mir dagegen nicht mit permanenten Kosten (also pro Stück immer wieder auftretende) mit sich zu bringen.

Ich denke nicht, dass, wie so oft spekuliert, Canon die 5dmkII "schützen" will. Der typische Einsteigerkamerkäufer wird nicht wegen besserer Videofunktion zur 5d greifen, sondern eher zur Konkurrenz.

lg Bernd
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wenn du mit mehr b/s auf z.b. die Casio Exilim mit 30 anspringst, solltest du bedenken das diese kein verschluss system wie eine DSLR haben.
Im gegensatz zu solchen Kameras muss der verschluss einer DSLR sehr viel aushalten, vorallem je höher die Verschlusszeiten sind sowie die B/sec.
Nicht umsonst kost der verschlussaustausch bei schnellen canons und Nikons nen schweine geld. (übrigens bei allen anderen spiegelreflexherstellern seit jahrzehnten nciht anderst)

Zum rest bleibt nur zu sagen, die 500D hat es nicht, es steht auch nicht im Handbuch oder sonst wo das sie es haben soll, also gibts es auch nicht.
Punkt.
Jeder der eine 500D kauft, weis voher was sie kann bzw. nicht kann, es gibt immer Kameras die mehr können, nur die Kosten eben auch mehr so einfach ist das.
Wer mehr will, muss mehr bezahlen.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

So eine Petition finde ich allerdings unsinnig, kauft besser eine andere Kamera und zeigt dem Hersteller, was ihr von seinem Modell haltet. Mehr vernünftige Chancen hat man als Verbraucher imho nicht, einem Hersteller die Meinung zu geigen. Wird im Falle der 500D allerdings nichts bringen, da sie immer noch von vielen anderen (Einsteigersegment) gekauft wird und Canon die Käuferschicht sowieso nicht bis ins Kleinste analysiert und verstehen wird.

Meinst du eine andere Kamera vom selben Hersteller?
Meinst du eine Kamera von einem anderen Hersteller?
Beides ist nicht geeignet einem Hersteller die Meinung zu geigen.

Die einzige Möglichkeit einem Hersteller die Meinung zu geigen,- ist sie ihm mitzuteilen.
Sonst kann der Hersteller nicht wissen warum gewechselt wurde,- maximal schätzen. Daher ist das schlichte Wechseln nur die zweitbeste Möglichkeit. Wenn der Kunde innerhalb des Herstellers wechselt ists dem Hersteller sowieso Wurst.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Hallo,

also insbesondere finde ich die Haltung von Mac Usern (wenn ich da Jan M. richtig interpretiere und seine Signatur stimmig ist) die eben diese Haltung von Canon unterstützen fast schon rührend komisch.

Warum? Weil in Diskussionen bzgl. Windows gegen OSX eigentlich IMMER das Argument von Apple User Seite kommt, das es ja von Microsoft unmöglich sei, das die Windows in 6 verschiedenen Versionen anbieten und die günstigen Versionen eigentlich ja nur kastrierte Vollversionen seien (was ja auch stimmt) - während es OSX in nur einer Version für einen Preis gibt!

Dabei läuft diese EINE Vollversion auf einem Macmini für 600 Euro (und ist auch dabei beim Kauf) genauso wie auf einem 8 Kern Macpro. Deshalb kann der Mini aber noch lange nicht alles was ein MacPro kann - genauso wie bei 500D (Hardware) im Gegensatz zur 5D Mark2.

Daher halte ich eine Produktunterscheidung die rein Softwaretechnischer Natur ist, auch für Unsinn. Ich glaube unterm Strich rechnet es sich für Canon mehr, eine "kleine" Kamera mit viel Leistung für wenig Geld anzubieten als diese "Divide et Impera" Strategie. Wer eine 5D Mark 2 kauft, macht dies doch bestimmt aus "anderen Gründen" als den hier diskutierten. :eek:

Wer sich als 5D Mark 2 Benutzer bei sowas wie eine beleidigte Leberwurst verhält, hat meines Erachtens den Schuß nicht gehört oder ein stark eingeschränktes Selbstwertgefühl! :rolleyes:

Das sind doch ganz andere "Werte" was die Mechanik wie Verschluß etc. betrifft oder eben die verbauten Gehäusematerialien etc. als das man sich über so ein "Kinkerlitzchen" aufregen kann wie eine Petition für einen erweiterten Videomodus in der 500D!

Kopfschüttelnde Grüße G.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Zum rest bleibt nur zu sagen, die 500D hat es nicht, es steht auch nicht im Handbuch oder sonst wo das sie es haben soll, also gibts es auch nicht.
Punkt.
Jeder der eine 500D kauft, weis voher was sie kann bzw. nicht kann, es gibt immer Kameras die mehr können, nur die Kosten eben auch mehr so einfach ist das.
Wer mehr will, muss mehr bezahlen.

Dir dürfte entgangen sein dass die Mehr-Funktionen die die 5DMKII durch ein Update erfahren hat auch nicht ab Kauf integriert waren, und daher auch nicht im Handbuch stehen.
Da hilft wenn man sich vorher schlau macht worums hier unter anderem überhaupt geht. Punkt.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Hallo,

also insbesondere finde ich die Haltung von Mac Usern (wenn ich da Jan M. richtig interpretiere und seine Signatur stimmig ist) die eben diese Haltung von Canon unterstützen fast schon rührend komisch.

Das sind doch ganz andere "Werte" was die Mechanik wie Verschluß etc. betrifft oder eben die verbauten Gehäusematerialien etc. als das man sich über so ein "Kinkerlitzchen" aufregen kann wie eine Petition für einen erweiterten Videomodus in der 500D!

Kopfschüttelnde Grüße G.

Von Anfang bis Ende unterschreibenswert! :top:
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

...WARUM HABT IHR ETWAS DAGEGEN, DASS KAMERAS IM RAHMEN DER MÖGLICHKEITEN NACHGEBESSERT WERDEN?...

Großschreiben ist unhöflich, da es als Schreien interpretiert wird.

Ansonsten finde ich den thread schon putzig. Es wird also eine Kamera gekauft, in dem Wissen, das sie eoinen bestimmten Funktionsumfabg bietet und danach beschwert man sich beim Hersteller, das einem dieser Funktionsumfang nicht gefällt. Das erinnert mich an ein Buch über die Einwohner einer Stadt namens Schilda...
Das wäre der erste Punkt. Wem ein Produkt nicht gefällt, der sollte es sich nicht kaufen.
Der zweite: es könnte durchaus hardwarebedingte Ursachen für die Beschränkung auf 20fps bei 1080p geben.
Drittens: der Unterschied zwischen 20fps und 24 fps ist geringer, als die meisten hier glauben würden. Es sind trotzdem noch fantastische Full HD Movies drin.
Viertens: die Beschneidung der Einstellmöglichkeiten beim Filmen ist sicher mindestens z.T. auch dem Benutzerschutz geschuldet. Beim filmen gibt es sehr enge Grenzen, was die Belichtungszeit angeht. Nur ein wenig zu kurz, und die Bilder fangen fürchetrlich an zu ruckeln. Wenn die Anwender fröhlich die Blende aufdrehen, haben wir hier jeden Tag 10 threads, in denen sich über genau diese Ruckeleien beschwert wird. Filmbilder sind dringend auf Bewegungsunschärfe angewiesen!!! Mir wäre auch ein "Expertenmodus" lieb, aber bitte bedenkt, in welcher Klasse die 500D spielt.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Die einzige Möglichkeit einem Hersteller die Meinung zu geigen,- ist sie ihm mitzuteilen.
Sonst kann der Hersteller nicht wissen warum gewechselt wurde,- maximal schätzen. Daher ist das schlichte Wechseln nur die zweitbeste Möglichkeit. Wenn der Kunde innerhalb des Herstellers wechselt ists dem Hersteller sowieso Wurst.
Wie ich sagte... die Verkaufszahlen und Bewegungen bzw. Veränderungen darin werden sowieso nicht entsprechend analysiert. Wenn Du Glück hast, werden einfach nicht genügend gekauft, so dass - zusammen mit Stimmungen in der Presse - eine message beim Hersteller ankommt.

Aber zu glauben, dass durch das Mitteilen der Kundenunzufriedenheit ein Hersteller irgendetwas ändern würde, finde ich süß. Am liebsten ein individuelles Fw-Update? Dann mach mal, hilft bestimmt. :D
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Großschreiben ist unhöflich, da es als Schreien interpretiert wird.

Ansonsten finde ich den thread schon putzig. Es wird also eine Kamera gekauft, in dem Wissen, das sie eoinen bestimmten Funktionsumfabg bietet und danach beschwert man sich beim Hersteller, das einem dieser Funktionsumfang nicht gefällt. Das erinnert mich an ein Buch über die Einwohner einer Stadt namens Schilda...
Das wäre der erste Punkt. Wem ein Produkt nicht gefällt, der sollte es sich nicht kaufen.
Der zweite: es könnte durchaus hardwarebedingte Ursachen für die Beschränkung auf 20fps bei 1080p geben.
Drittens: der Unterschied zwischen 20fps und 24 fps ist geringer, als die meisten hier glauben würden. Es sind trotzdem noch fantastische Full HD Movies drin.
Viertens: die Beschneidung der Einstellmöglichkeiten beim Filmen ist sicher mindestens z.T. auch dem Benutzerschutz geschuldet. Beim filmen gibt es sehr enge Grenzen, was die Belichtungszeit angeht. Nur ein wenig zu kurz, und die Bilder fangen fürchetrlich an zu ruckeln. Wenn die Anwender fröhlich die Blende aufdrehen, haben wir hier jeden Tag 10 threads, in denen sich über genau diese Ruckeleien beschwert wird. Filmbilder sind dringend auf Bewegungsunschärfe angewiesen!!! Mir wäre auch ein "Expertenmodus" lieb, aber bitte bedenkt, in welcher Klasse die 500D spielt.

Die Großschreibung wurde von mir als Mittel des Aufweckens durch erhöhte Aufmerksamkeit benutzt und nicht als schreien. Das ist ab einem gewissen Grad der Ignoranz, so hoffe ich, vorteilhaft. Unhöflich finde ich, wenn man einem 500D Besitzer aus einem Neidkomplex heraus nicht mehr Funktionen gönnt,- wie schlimmerweiße hier artikuliert.
Offensichtlich ist auch dir entgangen, dass die 5DMKII-Besitzer ebenso nicht diese Funktionalität gekauft,- aber anschliessend gewünscht und bekommen haben.
Inwieweit längere Zeit fast 1000,- Euro Kunden nicht nachsorglich zu behandeln sein sollten, erschliesst sich mir nicht. Wenn technisch die 24fps bei FullHD nicht möglich sind ist das halt einfach so,- nur wissen tuts hier niemand, oder?
Alles, was der Modellnachsorge dient ist meiner Meinung nach unterstützenswert,- die vielen hier, die dass für ihre Kamera nicht wünschen sind mir susbekt.

Benutzerschutz durch eingeschränkte Funktionalität? - Jetzt find ich dich butzig....
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Aber zu glauben, dass durch das Mitteilen der Kundenunzufriedenheit ein Hersteller irgendetwas ändern würde, finde ich süß. Am liebsten ein individuelles Fw-Update? Dann mach mal, hilft bestimmt. :D

Dann hast du keine Ahnung von wirtschaften.
Genau durch diejenigen, die bei solchen Petitionen nicht einfach klicken wird dieser Mechanismus gestört. Wann habt ihr aufgegeben Leute?
Natürlich hat die Stimmung und die Kundenzufriedenheit einen Einfluss auf Entscheidungen im "Canon Rat". Das Ausmaß des Einflusses wird durch das Ausmaß des ankommenden Feedbacks beeinflusst.
Und wenn es nicht für die 500er was bringt,- dann weiß Canon zumindest sicher was sie im nächsten Videomodell unbedingt als Verkaufsargument integrieren sollten.
Man braucht an diese Sache nicht Naiv heranzugehen,- und glauben dass das schon sicher helfen wird,- aber nichts zu tun und resignieren hat wohl noch nie was gebracht. Seine Anliegen zu artikulieren hingegen schon.

Daher haben die Recht, die sich mitteilen und nicht die die aufgegeben haben.
(Obwohl das etwas mit meiner Signatur kollidiert)
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

... Das ist ab einem gewissen Grad der Ignoranz, so hoffe ich, vorteilhaft. Unhöflich finde ich, wenn man einem 500D Besitzer aus einem Neidkomplex heraus nicht mehr Funktionen gönnt,- wie schlimmerweiße hier artikuliert....

Keine Ahnung, was das bedeuten soll.

...Inwieweit längere Zeit fast 1000,- Euro Kunden nicht nachsorglich zu behandeln sein sollten, erschliesst sich mir nicht. Wenn technisch die 24fps bei FullHD nicht möglich sind ist das halt einfach so,- nur wissen tuts hier niemand, oder?....

Nachsorglich bedeutet, das der Hersteller Fehler und Mängel beseitigt. Darum geht es hier nicht.

...Alles, was der Modellnachsorge dient ist meiner Meinung nach unterstützenswert,- die vielen hier, die dass für ihre Kamera nicht wünschen sind mir susbekt...

Damit musst du klarkommen.

...Benutzerschutz durch eingeschränkte Funktionalität? - Jetzt find ich dich butzig....

Mir egal.

Dann hast du keine Ahnung von wirtschaften.
Genau durch diejenigen, die bei solchen Petitionen nicht einfach klicken wird dieser Mechanismus gestört. Wann habt ihr aufgegeben Leute?...

Es tut mir nicht leid, das ich nicht in dein Weltbild des aufgeklärten Mitteleuropäers passe.
Wer nicht für mich ist, ist gegen mich??? Albern.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Keine Ahnung, was das bedeuten soll.
Hat was mit dem zu tun, was auf den letzten Seiten gepostet wurde
Nachsorglich bedeutet, das der Hersteller Fehler und Mängel beseitigt. Darum geht es hier nicht.
Canon sieht das anders,- die haben die hier für die 500er gewünschten Funktionen, ähnlich bei der 5IIer nachgereicht.
Damit musst du klarkommen.
Fällt mir leicht.
Mir egal.
Mir erst.
Es tut mir nicht leid, das ich nicht in dein Weltbild des aufgeklärten Mitteleuropäers passe.
Wer nicht für mich ist, ist gegen mich??? Albern.
In meinem Weltbild hat viel Platz. Es beinhaltet aber auch die Tatsache, dass durch die mangelnde Bereitschaft zur Mitwirkung die Welt in dem Ausmaß krankt,- in dem sie es tut. Und immer wenn ich Handlungsbereitschaft zu Verbesserungen sehe, unterstütz ich die.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

...Unhöflich finde ich, wenn man einem 500D Besitzer aus einem Neidkomplex heraus nicht mehr Funktionen gönnt ... Alles, was der Modellnachsorge dient ist meiner Meinung nach unterstützenswert...

"Ok! Juchhu! Dann unterstütze uns doch bitte auch gleich bei der Forderung, per Firmware eine 1000D auf das Niveau einer 450D zu heben ;-) Z.Bsp. Spotmessung oder 14 Bit Signalverarbeitung. Schließlich haben ja beide den DIGIC III Prozessor!"

Sorry, aber wenn jemand bestimmte Ausstattungsmerkmale wünscht, muss er sich gleich das entsprechende Modell kaufen. Die Abstufungen zwischen den Modellen sind nicht immer nur rein marketingtechnischer Natur. Sehr oft spielen auch Faktoren wie Speicheraustattung, Verkabelung oder "Qualitätsfeinkontrollen" die entscheidende Rolle.

Kurzum:
Eine "Firmware"Pedition zum Erreichen der beim Kauf zugesicherten Produktmerkmale: JA!
Eine Pedition zum Erlangen von Produktmerkmalen höherpreisiger Modelle: NEIN!

Ergänzung: Man stelle sich nur mal vor, wenn die 1000D auf einmal einer 450D ebenbürtig wäre, die 450D jedoch per Firmware auf 500D-Niveau wäre, die 500D jedoch wiederum einer 5dII Konkurenz macht. Dann wäre ja die 1000D auf einmal auf 5D Niveau! Wie geil ist das denn? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

warum auch nicht. Ich denke mal ein Pro+. :top:
Was hier auch mal gesagt werden sollte, das wir den 4 Body (5000N, 20D, 1000D, 450D) schon gekauft haben. Dazu Objektive im Werte eines tollen mehrwöchigen Karibik Urlaubes. Das bindet erst mal. :ugly:

Also Canon kann eine neue Firmware herausbringen, bricht keinen Zacken aus der Krone und der Benutzer hat das Gefühl, die tun was.....:cool:

Bringen diese ein Firmware Upgrade heraus, wäre es ein Kaufgrund. Ansonsten schauen wir mal...:rolleyes::rolleyes:
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Ich auch grad, ein BWLer, auch das noch. :lol:
Manche wissen soviel, dass sie die einfachen Zusammenhänge schon aus den Augen verloren haben. Kenn ich. ;)
Ich lach mich kringelig. :lol:
Kann mich irren, aber sind es nicht oft BWLer die Betriebe ins Verderben beraten?
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

"Ok! Juchhu! Dann unterstütze uns doch bitte auch gleich bei der Forderung, per Firmware eine 1000D auf das Niveau einer 450D zu heben ;-) Z.Bsp. Spotmessung oder 14 Bit Signalverarbeitung. Schließlich haben ja beide den DIGIC III Prozessor!"

Ist ein bissl viel, aber freilich unterstütz ich dich,- bin grad gut gelaunt.
Und das mit der Echtlederausstattung auf der Rückseite,- da stell ich Klebstoff bereit. :lol:
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Ich finde die Petition sehr gut! Zumal die Videofunktion durch die automatische Steuerung ein sehr starkes Ruckeln verursacht. Könnte man das manuell einstellen würde man die videos auch vernüpftig nutzen können.

Es sei denn einer von Euch könnte mir erklären wie das Rückeln bei Blendenumschaltung oder ISO-Wertangleichung der Autofunktion zu beheben ist. An einer langsamen SD-Karte kann es nicht liegen - ich verwende den 6er Standard.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Zu geil, dat in einem Internetforum immer alles auf die, ´tschuldigung, "Anpisschiene" abdriftet. Naja, ist ja in vielen Foren so, nech ^^
Mir ist die Petition wurschd (Besitze die Cam ned) aber versuchen, klar, warum auch nicht.

Allerdings kann ich aus der Maschinenbauregion (bissl arg weit hergeholt :D) sagen, dat ma Maschinchen hier herumstehen haben, die sich mechanisch 0,0 von den teureren Modellen unterscheiden. Möchte man ein "Update", kommt ein MA des Maschinenherstellers vorbei, schaltet kurz in der Programmierung die Funktionen frei und flux ist die Maschine aufgewertet. Kostet eben einige Euronen ^^ Gang und Gäbe in diesem Bereich. Nix Kundenverprellung, allerdings habe ich BWL / Marketing und sonem Gedöhns im Maschbaustudium auch ned viel abgewinnen können :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten