• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Petition für eine neue 500D-Firmware

@ kahlcke

Würde Ich so nicht behaupten das der 1080 nicht zu gebrauchen ist.

Je nach Anwendung kann man den ganz gut gebrauchen.

8mm hatte bei vielen Cams auch keine 25fps - kommt halt wirklich drauf an was man machen möchte.

MfG
B.DeKid
 
Meine Güte, welch Blödsinn. Letztens noch hat die ganze Welt 720x576(480) in 50i geschaut (sie tut es immer noch), ein paar Jahre später schreit sogar der letzte Amateurfilmer, das 720p in 30fps nur suboptimal ist. Jungs, kommt mal auf den Boden. Ich kanns nicht anders sagen, das Marketing hat bei Euch 100% eingeschlagen..

mfg chmee
 
Meine Güte, welch Blödsinn. Letztens noch hat die ganze Welt 720x576(480) in 50i geschaut (sie tut es immer noch), ein paar Jahre später schreit sogar der letzte Amateurfilmer, das 720p in 30fps nur suboptimal ist. Jungs, kommt mal auf den Boden. Ich kanns nicht anders sagen, das Marketing hat bei Euch 100% eingeschlagen..

mfg chmee

absoluter nonsens, erstmal hat die Bildwechselfrequenz nichts mit den FPS zu tun, und zweitens kann man keine 30fps vernünftig auf PAL wiedergeben, deswegen muss ich das 30fps Material am PC erstmal auf 25fps runterrechnen lassen, was bei großen Filmen so seine Zeit in Anspruch nehmen kann und außerdem zu einem gewissen "slowmo" effekt führt (der aber minimal ist).
Ich will ja auch keine 60fps oder sonstwas sondern die üblichen 25 fps (und vllt. noch 24fps - bei "Kinoproduktionen"). Und ich filme durchaus mit der 500D, auch diverse Kurzfilme sind damit schon entstanden, und ich würde das ganze noch ausgiebiger betreiben wäre die Nachbereitung des Filmmaterials nicht so ein Gräul. Shutterspeed kann ruhig dauerhaft auf 50 bleiben, aber manuelle Blendenwahl wäre super und Auto Iso würd ich auch gern deaktiveren (Wobei ich die blende auch schon mit meinen adaptierten m42 objektiven steuern kann
 
Ich geb Dir recht, dass die Konvertierung von 30 auf 25Hz ([=fps] bei progressiv, wenn es Dir recht ist) unnötiger Aufwand und Qualitätsverlust ist.

Aber: Verpflichtende 25p oder 50i interessieren eigentlich nur noch, wenn man nach SD-PAL bzw. PAL-Video-DVD runterkonvertiert. Der Großteil der Bluray/DVD-Player und TV-Geräte schluckt Multinorm Pal/Secam und sonstige Normen. Und ich schätze mal, dass die Hälfte der Videos als Datei im Netz oder auf der HDD landet. Meine Kritik richtet sich an dieses Gehudel, dass auf einmal 720p bei 30Hz nichts wert ist (Wo grad eben noch mit DV gefilmt wurde).

mfg chmee

p.s.: Verstehe aber nicht, warum das Runterrechnen von 30fps auf 25fps zu einem SlowMo-Effekt führen sollte.. Dann wird es falsch gemacht.
 
okay, ich geb dir ebenfalls recht das auf hohem niveau genörgelt wird, fürs netz ist es natürlich egal ob ich mit 25 oder 30fps rendere, ich hab aber schon bei ein paar Hochzeiten gefilmt und da musste ich natürlich auch auf PAL DVD liefern. Man bemerkt den Slow Motion Effekt kaum, das kommt eher zum tragen wenn ich von 60 fps auf 25fps runterrechne, aber im Prinzip ist es das selbe... nur halt weniger auffällig.
 
okay, ich geb dir ebenfalls recht das auf hohem niveau genörgelt wird, fürs netz ist es natürlich egal ob ich mit 25 oder 30fps rendere, ich hab aber schon bei ein paar Hochzeiten gefilmt und da musste ich natürlich auch auf PAL DVD liefern. Man bemerkt den Slow Motion Effekt kaum, das kommt eher zum tragen wenn ich von 60 fps auf 25fps runterrechne, aber im Prinzip ist es das selbe... nur halt weniger auffällig.

Du spielst aber deine 60fps Aufnahme NICHT einfach nur mit 25fps ab, oder??? Na klar haste dann einen SloMo-Effekt. Das ist ja der Witz bei Zeitlupe. Es gibt Möglichkeiten, das um zu rechnen, ohne dass es den Effekt gibt. Nur kleine Ruckler im schlimmsten Fall (such mal z.B. nach 3:2 Pulldown, falls es dich interessiert).
 
Moin Leude!

Also so langsam frag ich mich warum hier so ein Hick-Hack um die Videofunktion gemacht wird.
Ok ist zwar schön wenn man mal n kurzes Video drehen kann aber ihr solltet auch bedenken das es sich bei der 500D hauptsächlich um eine FOTOkamera handelt. Wenn ich Videos in Full HD und ohne Ruckler haben will, muß ich mir Wohl oder Übel noch ne VIDEOkamera holen.
Ist ja auch nicht gerade so das die Dinger so groß und schwer sind wie vor 20 Jahren oder?
Wenn ich unterwegs bin, steckt in meiner Tasche immer meine Sony HDR-SR 12E.
 
Moin Leude!

Also so langsam frag ich mich warum hier so ein Hick-Hack um die Videofunktion gemacht wird.
Ok ist zwar schön wenn man mal n kurzes Video drehen kann aber ihr solltet auch bedenken das es sich bei der 500D hauptsächlich um eine FOTOkamera handelt. Wenn ich Videos in Full HD und ohne Ruckler haben will, muß ich mir Wohl oder Übel noch ne VIDEOkamera holen.
Ist ja auch nicht gerade so das die Dinger so groß und schwer sind wie vor 20 Jahren oder?
Wenn ich unterwegs bin, steckt in meiner Tasche immer meine Sony HDR-SR 12E.
:top:
Bitte such hier im Forum oder wahlweise auch bei google nach den Vorzügen einer DSLR mit Videofunktion gegenüber einem Camcorder wie deinem. Sicher gibt es auch Nachteile, die man akzeptieren muss. Im Falle der 500D muss man wohl auch die fehlenden manuellen Einstellmöglichkeiten und die 20 fps hinnehmen, das mag schon sein. Aber dass eine 550D zum ernsthaften Filmen sehr gut geeignet ist und eine 500D da doch einige Einschränkungen bietet, die auf reine Softwarebeschränkungen zurückzuführen sind, ärgert halt einige.
 
Moin Leude!

Also so langsam frag ich mich warum hier so ein Hick-Hack um die Videofunktion gemacht wird.
Ok ist zwar schön wenn man mal n kurzes Video drehen kann aber ihr solltet auch bedenken das es sich bei der 500D hauptsächlich um eine FOTOkamera handelt. Wenn ich Videos in Full HD und ohne Ruckler haben will, muß ich mir Wohl oder Übel noch ne VIDEOkamera holen.
Ist ja auch nicht gerade so das die Dinger so groß und schwer sind wie vor 20 Jahren oder?
Servus.
da kann ich Dir nur zustimmen.
Hier wird eine wirklich gute SLR kaputt geredet (geschriebselt),
wobei ein Großteil derer die die CAM schlecht finden,
diese nur aus dem Schaufenster kennen und die wirklich schlechter ausgestattete 450d favoritisieren - wird mir immer ein Rätsel bleiben.
 
Viele 500D Benutzer stört es, dass wenn sie filmen sie überhaupt nichts einstellen können, mich auch und da habe ich mir gedacht man könnte mal eine Petition starten, weil zur 5DmkII gab es auch eine.
Also nach einiger Zeitinvestition ist sie fertig gestellt und kann jetzt unterzeichnet werden.
Alle Leute die dafür sind das die Canon EOS 500D eine neue Firmware mit mehr Einstellmöglichkeiten bekommt können die Petition hier nochmal begutachten und auch unterzeichnen:
Hier klicken.

Es wäre auch gut wenn der Link an andere interessierte Leute weitergeleitet wird.
Vielen Dank.

MfG Kubri


währe schön wenn du diese partition auch in deutsch da hättest - da glaube ich nicht jeder perfekt englisch in wort und schrift kann

lg tessy
 
Hab meine Stimme enenfalls abgegeben. :top:
Bin mit der FOTOkamera sehr zufrieden und dass sie überhaupt eine Videofunktion besitzt ist einfach klasse (für den Preis 720/1080p in der Qualität ist schon sehr ordentlich)! Das Runterrechnen von Videos ist echt nervend. Ich hoffe es gibt irgendwann ein Update dafür. Wenn nicht, auch nicht sooo schlimm. Das Ding macht schöne Bilder und das Runterrechnen von Videos kann man bei dem niedrigen Kamerapreis in Kauf nehmen.

Wir bleiben gespannt… )
 
Hallo,

falls hier auch Entwickler von CANON mitlesen,:)

ich wünsche mir bei der EOS 500D das in der "Serienaufnahme" "Belichtungsreihe" im "Betriebsmodus" AV nach jedem Foto die "Blende" ändern geht.
Leider ist das derzeit Blockiert. Das nervt mich echt total...;)

Gruß
Flinty
 
Glaubt ihr eigentlich wirklich noch dran das Canon da noch irgendetwas per Firmware nachschiebt? Es gibt doch die 550D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten