• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Petition für eine neue 500D-Firmware

Kubri

Themenersteller
Viele 500D Benutzer stört es, dass wenn sie filmen sie überhaupt nichts einstellen können, mich auch und da habe ich mir gedacht man könnte mal eine Petition starten, weil zur 5DmkII gab es auch eine.
Also nach einiger Zeitinvestition ist sie fertig gestellt und kann jetzt unterzeichnet werden.
Alle Leute die dafür sind das die Canon EOS 500D eine neue Firmware mit mehr Einstellmöglichkeiten bekommt können die Petition hier nochmal begutachten und auch unterzeichnen:
Hier klicken.

Es wäre auch gut wenn der Link an andere interessierte Leute weitergeleitet wird.
Vielen Dank.

MfG Kubri
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Es wird schon einen Grund das man bei der 500D nichts einstellen kann.
Das wäre ja fast Betrug gegenüber den 5D Mark II Besitzern.

Und immerhin gibt es Camcorder um zu filmen...
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

@Wolfrüde: Das sind doch aber ansich keine Argumente. Per Firmware wäre doch die manuellen Einstellmöglichkeiten sicherlich ganz unproblematsich zu verwirklichen.

Natürlich macht es aus Sicht von Canon keinen betriebswirtschaftlichen Sinn die eigene Produktpalette in bedrängnis zu bringen, aber aus Sicht der Kunden ist es doch vollkommen nachvollziehbar eine so künstlich gezogene Einschränkung abschaffen zu wollen.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

@Wolfrüde: Das sind doch aber ansich keine Argumente. Per Firmware wäre doch die manuellen Einstellmöglichkeiten sicherlich ganz unproblematsich zu verwirklichen.

Natürlich macht es aus Sicht von Canon keinen betriebswirtschaftlichen Sinn die eigene Produktpalette in bedrängnis zu bringen, aber aus Sicht der Kunden ist es doch vollkommen nachvollziehbar eine so künstlich gezogene Einschränkung abschaffen zu wollen.
Naja, hätte ich eine 5D Mark II und würde die 500D in sachen Video genau das gleiche können, käme ich mir schon verarscht vor.
Irgendwo muss es Grenzen geben. :o
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Naja, hätte ich eine 5D Mark II und würde die 500D in sachen Video genau das gleiche können, käme ich mir schon verarscht vor.
Irgendwo muss es Grenzen geben. :o

Wenn ich eine 500D hätte, käme ich mir verarscht vor, dass mir Funktionen vorenthalten werden, die mit der Hardware technisch möglich wären. Es gibt ja noch andere Unterscheidungsmerkmale zwischen 5D und 500D.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wenn Ihr die "Einstellmöglichkeiten" beim Filmen haben wollt, kauft euch die 5d2. Ich kann auch nicht verlangen, daß mein Audi 80 die gleiche Ausstattung hat wie ein Rolls.;) Was man bezahlt, das bekommt man, ist im ganzen Leben so.

So long

Robert
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wenn ich eine 500D hätte, käme ich mir verarscht vor, dass mir Funktionen vorenthalten werden, die mit der Hardware technisch möglich wären. Es gibt ja noch andere Unterscheidungsmerkmale zwischen 5D und 500D.
Warum schreit dann niemand nach mehr Bildern in der Sekunde?

Ich kann auch nicht verlangen, daß mein Audi 80 die gleiche Ausstattung hat wie ein Rolls.;) Was man bezahlt, das bekommt man, ist im ganzen Leben so.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :D
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Warum schreit dann niemand nach mehr Bildern in der Sekunde?

In dem Fall würde ich eher die Hardware verantwortlich machen, weil entweder die Spiegelmechanik oder die Leistung der Signalverarbeitung nicht ausreicht.

Aber im Prinzip brauch man sich auch nicht aufregen, da ja vor dem Kauf die Spezifikationen bekannt sind. Es muss ja auch niemand die 500D oder die 5DMk2 kaufen.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

und als nächstes schreiben wir ein Petition gegen die Telekom, das ich mit meinem iPhone alles machen will was technisch möglich ist. :grumble::lol:

Wünsche Euch viel Glück, aber wie schon erwähnt, wird Camon die 500D aus strategischen Gründen nicht an die 5DII lassen. Vielleicht in der 600D mit gleicher Hardware, aber neuer Software drauf... so läuft Entwicklungsarbeit und funktioniert Modellpolitik :)

Lg Jan
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Ob so eine Petition etwas bringt ist sicherlich fraglich, aber besser als nichts zu tun ist es allemal.

Die Auto-Vergleiche bringen uns in dieser Diskussion überhaupt nicht weiter, zumal sie so einfach nicht zutreffen. Die manuellen Eingriffsmöglichkeiten hängen ja nicht von technischen Bauteilen ab sondern allein von der Firmware, wenn ich mich nicht irre. Das wäre ja quasie so, als ob in deinem Audi 80 eine 5-Gangschaltung eingebaut wäre, und Du sie einfach nicht benutzen dürftest, Dir die Automatik als Zwangsalternative vor die Nase gesetzt werden würde.
Dann würdest Du auch nicht sagen, na dann kauf Dir einen Rolls Royce wenn Du manuell schalten willst, oder? Wie gesagt, diese in Foren sehr beliebten Auto-Vergleiche sind wirklich nur sehr bedingt verwendbar.

Und klar, Canon wird ohne den Druck der Kunden nichts daran ändern. Aus Unternehmenssicht verständlich! Aber dass es geht, wurde ja mit der 5D MkII bereits gezeigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Ich würde auch sagen dass dieser vorauseilende Gehorsam, nach dem Motto: "Das ist halt Canons Produktpolitik" und der Neidkomplex:"das wäre ja unfair dem 5MKII Besitzer gegenüber" ziemlich einfältig bis egoistisch, zudem auch noch Kontraproduktiv in Sachen Innovation - Modellpflege - Kundenbindung ist.

WARUM HABT IHR ETWAS DAGEGEN, DASS KAMERAS IM RAHMEN DER MÖGLICHKEITEN NACHGEBESSERT WERDEN? WAS HAT EUCH RESIGNIEREN LASSEN? WAS EUREN NEIDKOMPLEX GEFÖRDERT, DEMNACH EIN KLEINERES MODELL NICHT NACHGEPFLEGT WERDEN SOLL,- EIN GROSSES ABER SCHON?
WOHER KOMMT SOWAS?

Meines Wissens, war es ja so, dass dies (manueller Zugriff bei Videos) bei der 5DMKII zunächst auch nicht möglich war, und erst später nachgereicht wurde....

Versucht mir zu erklären wie man zu so einer destruktiven Grundhaltung kommt! Warum man ein nachvollziehbares und ausschliesslich positiv motiviertes Anliegen, nicht unterstützen sollte!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wegen Autovergleich; ein 90 PS Auto braucht auch nur aufgechipt werden und Du hast 110 PS (TDI), der Nachteil ist aber das du jegliche Garantie auf den Motor verlierst.;) Und wie schon gesagt, Ihr habt ja das Kameramodell nicht ad absurdum gekauft, sondern euch das Ding ja vorher angesehen, es getestet, usw. da müßte Euch ja aufgefallen sein, das die Dinger das NICHT können, also warum sollte Canon jetzt den "Notanker" für seine 550d durch ein Firmwareupgrade versenken.:confused:

mfg. Robert
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Das ist doch im Grunde dieselbe Diskussion wie damals bei der geforderten Firmware der 5DMKII :o

Ich habe eine MKII - und ich käme mir nicht "verarscht" vor, wenn die 500D dieselben Einstellungsmöglichkeiten hätte. Subtrahiert man die beiden HD-Video-Funktionen, hat man doch im Grunde denselben Unterschied wie von der alten 5D zur 400D :confused:

Eine 5D bietet ganz andere Funktionen, die den höheren Preis rechtfertigen. Also warum nicht die an sich "versteckte Funktion" freischalten? Wäre doch kein Ding für Canon...

Gruß
Andreas
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

...mal ne dumme Frage?

Was genau heißt denn: Beim filmen kann man nix einstellen?

Keinen Focus, Brennweite nich ändern oder was :eek:
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Wegen Autovergleich; ein 90 PS Auto braucht auch nur aufgechipt werden und Du hast 110 PS (TDI), der Nachteil ist aber das du jegliche Garantie auf den Motor verlierst.;) Und wie schon gesagt, Ihr habt ja das Kameramodell nicht ad absurdum gekauft, sondern euch das Ding ja vorher angesehen, es getestet, usw. da müßte Euch ja aufgefallen sein, das die Dinger das NICHT können, also warum sollte Canon jetzt den "Notanker" für seine 550d durch ein Firmwareupgrade versenken.:confused:

mfg. Robert

Geht es hier um einen Hack der die Funktionen freischaltet, oder um ein Update über Canon? Ich hab ja auch schon hinkende Vergleiche geboren, aber sowas?!
Du bist also confused?
Ein Firmware Update dient der Korrektur von Fehlern im Systemprogramm,- und zur Erweiterung der Funktionen. Warum integriert man einen derart veränderbaren Speicher: Weil das der Kundenzufriedenheit dient.
Warum ist dem Hersteller die Kundenzufriedenheit wichtig? Weil das der Bildung eines guten Rufs dient der zum Kauf animiert und in weiterer Folge der Kundenbindung ?
Nur unintelligente Hersteller lassen diesen Faktor außer Acht.
Selbstverständlich hängt es noch von anderen Faktoren ab,- wie,- was bietet der Mitbewerb in dieser Preisklasse,- wie wollen wir die Modelle untereinander abgrenzen,- etc.- aber ein Unternehmer der die Kunden zufriedenheit nicht mit einbezieht, verliert durch diese Strategie.
Voraussetzung dafür ist, dass Kundenwünsche artikuliert werden, sodass der Hersteller weiß was dem Kunden wichtig ist. Das gelingt nicht mit Kunden, die sich damit abfinden, dass es keine Nachpflege gibt.
ATI Grafikkarten wären fast vom Markt verschwunden, weil sie die Treiberpflege vernachlässigt haben,- nur indem sie auf die Kunden reagiert haben, haben sie überlebt (unter anderer Mutter).

Einerseits darf man sich tatsächlich nicht zuviel von einer solchen Petition erwarten,- andererseits hängt es ausschliesslich vom Kunden ab eine Firmenphilosophie zu korrigieren,- wenn sie Kundenfeindlich wird.
Und natürlich hat Canon seine Fühler ausgestreckt, und reagiert bis zu einem gewissen Grad auf Kundenwünsche. So blöd sind nur wenige Unternehmen, dass nicht zu tun. Klar dass sich Canon auf seinen Namen und Erfog bis zu einem gewissen Grad auch ausruht, dafür sind ja wir Kunden da um das nicht ausarten zu lassen. Das ist eben das Spiel der Kräfte.
 
AW: Petition für eine neue 500D Firmware

Viele 500D Benutzer stört es, dass wenn sie filmen sie überhaupt nichts einstellen können, mich auch und da habe ich mir gedacht man könnte mal eine Petition starten, weil zur 5DmkII gab es auch eine.
Also nach einiger Zeitinvestition ist sie fertig gestellt und kann jetzt unterzeichnet werden.
Alle Leute die dafür sind das die Canon EOS 500D eine neue Firmware mit mehr Einstellmöglichkeiten bekommt können die Petition hier nochmal begutachten und auch unterzeichnen:
Hier klicken.

Es wäre auch gut wenn der Link an andere interessierte Leute weitergeleitet wird.
Vielen Dank.

MfG Kubri

Ich unterschreibe keine Petition, ich habe die Kamera auch aus diesem Grund und wegen schlimm vermurksten JPEG-Dateien wieder zurückgegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten