AW: Petition für eine neue 500D Firmware
Wegen Autovergleich; ein 90 PS Auto braucht auch nur aufgechipt werden und Du hast 110 PS (TDI), der Nachteil ist aber das du jegliche Garantie auf den Motor verlierst.

Und wie schon gesagt, Ihr habt ja das Kameramodell nicht ad absurdum gekauft, sondern euch das Ding ja vorher angesehen, es getestet, usw. da müßte Euch ja aufgefallen sein, das die Dinger das NICHT können, also warum sollte Canon jetzt den "Notanker" für seine 550d durch ein Firmwareupgrade versenken.
mfg. Robert
Geht es hier um einen Hack der die Funktionen freischaltet, oder um ein Update über Canon? Ich hab ja auch schon hinkende Vergleiche geboren, aber sowas?!
Du bist also confused?
Ein Firmware Update dient der Korrektur von Fehlern im Systemprogramm,- und zur Erweiterung der Funktionen. Warum integriert man einen derart veränderbaren Speicher: Weil das der Kundenzufriedenheit dient.
Warum ist dem Hersteller die Kundenzufriedenheit wichtig? Weil das der Bildung eines guten Rufs dient der zum Kauf animiert und in weiterer Folge der Kundenbindung ?
Nur unintelligente Hersteller lassen diesen Faktor außer Acht.
Selbstverständlich hängt es noch von anderen Faktoren ab,- wie,- was bietet der Mitbewerb in dieser Preisklasse,- wie wollen wir die Modelle untereinander abgrenzen,- etc.- aber ein Unternehmer der die Kunden zufriedenheit nicht mit einbezieht, verliert durch diese Strategie.
Voraussetzung dafür ist, dass Kundenwünsche artikuliert werden, sodass der Hersteller weiß was dem Kunden wichtig ist. Das gelingt nicht mit Kunden, die sich damit abfinden, dass es keine Nachpflege gibt.
ATI Grafikkarten wären fast vom Markt verschwunden, weil sie die Treiberpflege vernachlässigt haben,- nur indem sie auf die Kunden reagiert haben, haben sie überlebt (unter anderer Mutter).
Einerseits darf man sich tatsächlich nicht zuviel von einer solchen Petition erwarten,- andererseits hängt es ausschliesslich vom Kunden ab eine Firmenphilosophie zu korrigieren,- wenn sie Kundenfeindlich wird.
Und natürlich hat Canon seine Fühler ausgestreckt, und reagiert bis zu einem gewissen Grad auf Kundenwünsche. So blöd sind nur wenige Unternehmen, dass nicht zu tun. Klar dass sich Canon auf seinen Namen und Erfog bis zu einem gewissen Grad auch ausruht, dafür sind ja wir Kunden da um das nicht ausarten zu lassen. Das ist eben das Spiel der Kräfte.