• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Echt schön, was ihr hier so zeigt!
Das hebt die Vorfreude auf meinen kleinen Stopover schon gewaltig.
Mal sehen, ob uns das Wetter in der kurzen Zeit auch ein paar Wanderungen ermöglicht...

Die Kirche von Finningur...

gefällt mir eigentlich recht gut, aber der Eindruck der fliehenden Ecke macht sich auch bei mir breit.
Es sieht auf dem Bild für mich einfach nicht nach "natürlich schief" aus.
Realität hin oder her, da würd ich nochmal drangehen.

Na gut... steuere ich auch mal ein Bildchen bei...

Sehr sehr cool!

Lg, Gernot

PS: Danke, dass ihr auch die ein oder andere Location preisgebt!
 
wirklich tolle bilder habt ihr mitgebracht,:top:

ich hatte schon öfters gedacht,
jetzt müsste ich mal was zu dem einen oder anderen bild hier schreiben,

aber nach Achims bild ist es nun so weit,
wie Daniel schon schrieb ist es ein ganz außergewöhnlich bild,
mal ohne den besonderen farbigen himmel,
ohne langzeitbelichtung die den himmel verwischt,
die häuser sind toll plaziert und alles passt wunderbar in den wenigen farben.
das bild hat schon was von einem gemälde, sehr schön.

g chris
 
Das Rennpferd-Bild!

Das ist der Hammer, wie das bei Dir wirkt.

Jau! Das letzte ist ja mal richtig super! Neben Sandra's Einstiegsbild gefällt mir das von den neuen Bildern am besten. :top: Die Stimmung ist echt top und die Farben gefallen mir auch. Das grün hebt sich deutlich (aber nicht zu stark) von der grauen Landschaft ab. Auch der Wasserfall ist ein toller Blickfang. Hast Du gut eingefangen und auch bearbeitet. :top: Wirkt so als ob gleich ein paar Trolle aus den Hütten herauskommen, um den Kessel mit Feuer anzuheizen, um ein paar herumlungernde Fotografen zu kochen... :D

Sehr sehr cool!

Lg, Gernot

wirklich tolle bilder habt ihr mitgebracht,:top:

ich hatte schon öfters gedacht,
jetzt müsste ich mal was zu dem einen oder anderen bild hier schreiben,

aber nach Achims bild ist es nun so weit,
wie Daniel schon schrieb ist es ein ganz außergewöhnlich bild,
mal ohne den besonderen farbigen himmel,
ohne langzeitbelichtung die den himmel verwischt,
die häuser sind toll plaziert und alles passt wunderbar in den wenigen farben.
das bild hat schon was von einem gemälde, sehr schön.

g chris

Vielen Dank ihr lieben!
Das schöne auf den Färöer Inseln ist, dass sie auch bei schlechtem Wetter und tiefhängenden Wolken hervorragend zu fotografieren sind. Genau dann kann man an solchen Locations diese Art von Bildern machen. Und der Ort bietet neben dieser Komposition noch viele andere sehr schöne Motive. Da kann man sich locker einen ganzen Tag austoben. Landscaper's paradise würde ich sagen ;)

Viele Grüße
Achim
 
Nachdem ihr hier schon so viele Bilder gezeigt habt, muss ich auch mal langsam anfangen was zu posten.


IMGP8864-3.jpg
 
Spitzenmäßig, Matthias! Das gefällt mir besser als mein eigenes vom letzten Jahr. Der kühle Weißabgleich ergibt mit dem Grün, dem Gelb des Hauses und dem Rot der Dächer eine tolle Farbzusammenstellung. Wunderbar!

Viele Grüße
Achim
 
Heute mal was sonniges - der Leuchtturm von Mykines

comp_D8R_2086-Bearbeitet-2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Auf Mykines dürfen natürlich auch diese Kerlchen nicht fehlen. Ich hoffe, es waren noch nicht alle zur Brutsaison da, denn ihre Zahl war schon sehr gering im Vergleich, was man sonst auf Bildern sieht oder hört :(

comp_D8R_1948-Bearbeitet.jpg
 
Hallo Achim,

sehr schönes Licht und das Motiv ist Spitzenklasse. Gibt es das auch noch mit mehr Landschaft drumherum?

Danke und Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

vor mir gibt es das nicht mit mehr Landschaft drum herum.
Ich empfand 24mm als optimale Brennweite für das Foto und rechts und links der Hütten findet sich nichts mehr, was das Motiv interessanter macht.
Bei einem größeren Bildausschnitt werden die Hütten als wesentlicher Motivbestandteil zu klein und die Berge rechts und links dominieren die Szene.
So habe ich es zumindest vor Ort gesehen.

Mag sein, dass einer der Workshopteilnehmer da noch was weitsichtigeres gefunden hat. Mal abwarten. An der Locationen haben wir einiges an Zeit verbracht ;)

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein nächste Bild ist mal eher was experimentelles. Am Hang, wo ich auf die Papageientaucher gewartet hab, ist mir immer wieder unten der Kontrast zwischen den dunklen Steinen und der weißen Gischt aufgefallen. Ich mach eigentlich nicht viel schwarz-weiß, aber hier hat es recht gut gepasst. Dass die Schatten leicht grenzwertig dunkel sind, weiß ich, ist aber Absicht, da das Bild sonst zu unruhig wird. Evtl. kann sich ja der ein oder andere damit anfreunden ;-)

comp_D8R_1841-Bearbeitet-2-Bearbeitet.jpg
 
Hallo Andreas,

...und rechts und links der Hütten findet sich nichts mehr, was das Motiv interessanter macht.
Bei einem größeren Bildausschnitt werden die Hütten als wesentlicher Motivbestandteil zu klein und die Berge rechts und links dominieren die Szene.

....

Hallo Achim,
habe mir so etwas schon gedacht. Wollte nur mal sehen, ob mehr "langweilige" Landschaft dem Hauptmotiv die Schau stiehlt. Gefällt mir aber auch so ausgesprochen gut.

Gruß
Andreas
 
Mir auch, auf dunklerem Hintergrund ist es von den dunklen Tonwerten auch echt im Rahmen.
Ich würde dir gern einen anderen Schnitt vorschlagen, auf mich wirkt es besser, wenn oben bis den helleren Schotter beschnitten wird. Vielleicht einen versuch wert. ..

Lg, Gernot
 
Hi Gernot,
das hatte ich schon versucht, allerdings hat dann entweder das Bild ein komisches Format, oder ich müsste rechts zuviel wegnehmen. Und da gefällt mir eigentlich ganz gut, dass die Gischt grad zum Rand hin ausläuft
 
So, dann steige ich hier auch endlich ein.

Na endlich, Dani! :)
Du hattest eindeutig den besseren Spot. Meine "Pools" weiter oben waren doch eher Pfützen...


Mein nächste Bild ist mal eher was experimentelles. Am Hang, wo ich auf die Papageientaucher gewartet hab, ist mir immer wieder unten der Kontrast zwischen den dunklen Steinen und der weißen Gischt aufgefallen. Ich mach eigentlich nicht viel schwarz-weiß, aber hier hat es recht gut gepasst. Dass die Schatten leicht grenzwertig dunkel sind, weiß ich, ist aber Absicht, da das Bild sonst zu unruhig wird. Evtl. kann sich ja der ein oder andere damit anfreunden ;-)

Ich glaube, ausgedruckt auf passendem Papier, mit feinen Tonwertabstufungen, ist das an der Wand ein Kracher. Trotz Konzentration auf das Wesentliche, Details bis zum Umfallen. Und als i-Tüpfelchen dann noch die Möwe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten