• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

@Barbara: Ach, die Männer müssen nur mal endlich in die Puschen kommen, die haben mindestens genauso abgesahnt ;)

Heute mal etwas Beifang, das Bild zeigt eigentlich ganz gut die typische Dorf-Landschaft auf den Färöern

comp_D8R_2103-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
@Barbara: Ach, die Männer müssen nur mal endlich in die Puschen kommen, die haben mindestens genauso abgesahnt ;)

Boah, Sandra, Du legst hier aber auch ein Tempo vor...

Na gut, dann fange ich auch mal langsam an.

ABT_9364_dslr.jpg
 
Jetzt hat man diesen Spot ja schon von mehreren Leuten hier in diesem Thread gesehen. Aber es ist faszinierend wie jeder von euch dieses Motiv mit einem eigenen Stil darstellt.
Ich könnte jetzt noch nicht einmal sagen, welches mir am besten gefällt. Jedes Bild hat seine eigene Note.

André, deine Version wirkt sehr clean und scharf. Mir gefällt das sehr gut, es bringt die Fels- und Wiesenstrukturen nochmal besser zum Vorschein.
 
Jetzt hat man diesen Spot ja schon von mehreren Leuten hier in diesem Thread gesehen. Aber es ist faszinierend wie jeder von euch dieses Motiv mit einem eigenen Stil darstellt.
Ich könnte jetzt noch nicht einmal sagen, welches mir am besten gefällt. Jedes Bild hat seine eigene Note.

So, ist es! :top:
 
Jetzt hat man diesen Spot ja schon von mehreren Leuten hier in diesem Thread gesehen. Aber es ist faszinierend wie jeder von euch dieses Motiv mit einem eigenen Stil darstellt.
Ich könnte jetzt noch nicht einmal sagen, welches mir am besten gefällt. Jedes Bild hat seine eigene Note.

André, deine Version wirkt sehr clean und scharf. Mir gefällt das sehr gut, es bringt die Fels- und Wiesenstrukturen nochmal besser zum Vorschein.

Hi Andre,
klasse, schaut ganz anders aus wie meines. Gefällt mir auch gut, und (fast) keine Leberwurst-Tonung :D


Vielen Dank. Wir haben diesen Spot ja in der letzten Woche gleich 2x besucht. Es ist faszinierend zu erleben, wie Licht , Wind und Wolken in Minutenschnelle völlig neue Stimmungen zaubern können.
Sandra, wenn mich nicht alles täsucht, müsste Dein Bild vom 2. Besuch sein. Meines ist noch vom ersten Abstecher dorthin. Vom 2. Tag habe ich auch noch eines, aber das kommt dann später.
 
Stimmt, meines ist vom zweiten Abend. Vom ersten hab ich auch noch eines, welches später kommt. das schaut aber auch wieder ganz anders aus wie Deines. Schon faszinierend, was das Licht ausmacht.
 
Stimmt, sieht richtig gut aus! Darf ich fragen, welche Belichtungszeit du verwendeted hast?

Musstest du viel bei der Kirche entzerren? Es hat zumindest den Anschein, denn es wirkt so, als ob der vordere Giebel leicht nach links zu stürzen scheint.
 
Andre, die Kirche schaut echt stark aus.

So sah's etwas weiter unten aus. Während der Belichtung ist an der hinteren Bergkette ein Regenband durchgezogen, deshalb leuchten die so diffus. War echt spannend, das zu beobachten.
Die grünen Algen waren glitschig wie Schmierseife, als ich mich hingesetzt hab, bin ich samt Stativ erst mal nen Meter nach unten gerutscht :ugly:

comp_D8R_1723-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Stimmt, sieht richtig gut aus! Darf ich fragen, welche Belichtungszeit du verwendeted hast?

Musstest du viel bei der Kirche entzerren? Es hat zumindest den Anschein, denn es wirkt so, als ob der vordere Giebel leicht nach links zu stürzen scheint.

Robert,
das war mit 180sec aufgenommen. Entzerrt habe ich eigentlich eher auf der rechten Seite. die Kamera stand ja ziemlich in der Waage, was man an dem mittigen Horizont sieht. Ich glaube, der Giebel war so krumm. Ich habe noch ein anderes Bild, wo man das deutlich sieht.

Die grünen Algen waren glitschig wie Schmierseife, als ich mich hingesetzt hab, bin ich samt Stativ erst mal nen Meter nach unten gerutscht :ugly:

Starkes Bild!! Die grünen Steine kommen echt gut.
Ich habe mich eh immer gewundert, wo Du so überallgewesen bist. Ich hätte mir da wohl hoffnungslos die Knochen verrenkt.
 
Ich glaube, der Giebel war so krumm

yep, die ganze Kirche ist total windschief. Ich hab die von hinten aufgenommen, da kann man sich entscheiden, ob Hütte oder Kirche gerade sein soll.

Ich habe mich eh immer gewundert, wo Du so überallgewesen bist.

In dem Fall war ich neben Bruno *grins* (bzw. er kam später dazu)

Ich hatte echt überlegt, ob ich runter soll, aber die Algen haben einfach zu laut "fotografier mich" gebrüllt :evil:
 
Robert,
das war mit 180sec aufgenommen. Entzerrt habe ich eigentlich eher auf der rechten Seite. die Kamera stand ja ziemlich in der Waage, was man an dem mittigen Horizont sieht. Ich glaube, der Giebel war so krumm. Ich habe noch ein anderes Bild, wo man das deutlich sieht.

Alles klar, vielen Dank für die Info!

Ich bin echt gespannt, was ihr hier noch so zeigt. Bis jetzt bin ich schwer begeistert. :top:
 
Jau! Das letzte ist ja mal richtig super! Neben Sandra's Einstiegsbild gefällt mir das von den neuen Bildern am besten. :top: Die Stimmung ist echt top und die Farben gefallen mir auch. Das grün hebt sich deutlich (aber nicht zu stark) von der grauen Landschaft ab. Auch der Wasserfall ist ein toller Blickfang. Hast Du gut eingefangen und auch bearbeitet. :top: Wirkt so als ob gleich ein paar Trolle aus den Hütten herauskommen, um den Kessel mit Feuer anzuheizen, um ein paar herumlungernde Fotografen zu kochen... :D

Das letzte Kirchenbild von Andre finde ich persönlich nicht so gut. Es wirkt so als ob alles noch in ein Bild gequetscht werden musste. Der Himmel ist mir persönlich auch viel zu dunkel und zu blau. Eine kürzere Belichtung hätte dem Wasserfall mMn auch gut getan. ABER! Deine Bilder sehen jetzt nicht mehr so übelst überschärft und "überkontrastet" aus, das finde ich gut! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten