• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Man man Serdar, da setzt ihr wahrscheinlich wieder mal nen neuen Maßstab.
Ich sehe schon die Färöer Threads hier im Forum sprudeln.
 
Dann steig ich auch mal ein. Die Färöer sind für Landschaftsfotografen echt ein Schmuckkästchen. Viel unberührte Natur, tolle Lichtstimmungen und eine außergewöhnliche Landschaft.

Erstes Bild vom Klassiker, dem Gasadalur

D8R_2119-dslr_5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Freude und Faszination habe ich und wieder in der ersten Reihe platz genommen.
Das wir gleich nach der Reanimation durch Achim solche Bilder zu sehen bekommen, haut mich weg. :)

POTD hat nun mal seine Folgen! :top::top::top:

Bitte lasst uns hier nicht zu lange hungern!
 
Traumhaft schönes Bild dieser Traumlandschaft.
Das Licht ist echt ein Hammer, bisher das schönste Bild, das ich von dort gesehen hab!

Freu mich auf mehr euer Ausbeute, gern auch mit Location-Tipps ;)

Lg, Gernot
 
Ganz toll das letzte Sandra! :top: Super Licht und die Langzeitbelichtung passt auch gut. Mir kommt es nur etwas unscharf vor, kann das sein?
 
:top: Sehr schöne Dynamik im Wasser! Wie die Wolken über die Klippen ziehen und die Wellen im Vordergrund - Das lässt einen das unruhige Wetter richtig spüren. Gelungenes Foto!
 
Lichtjägerin, deine zwei letzten Fotos sind richtig klasse. Beim letzten gefällt mir neben dem tollen Licht die punktgenaue Ablichtung der sich brechenden Welle.

Aber ich meine, das Bild kippt noch leicht nach links.
 
... fang ich mal mit dem ersten Foto an:

Der Wasserfall an sich mit den Kaskaden drin ist schön. Ich finde den Bildaufbau jedoch nicht konsequent genug, was
vermutlich den perspektivischen Einschränkungen vor Ort geschuldet ist. Für mich ergibt sich der Eindruck, als ob das Bild aus
zwei unabhängigen Teilen bestehen würde. Das linke Drittel wird vom Moos dominiert und rechts ist der Wasserfall das Motiv.
Mir fehlt dazwischen jedoch eine visuelle Verbindung. Das Grasbüschel unten rechts könnte eigentlich auch weggezupft werden ;)

Erstes Bild vom Klassiker, dem Gasadalur

Ein richtig schönes Bild :top: Und endlich hat jemand mal links ein bisschen Meer hinzugegeben. Meist fängt der Ausschnitt
doch sehr knapp neben den Felsen an, was ich nicht so toll finde. Beim Übergang Himmel/Felsen im Bereich der Horizontlinie
hat sich ein deutlicher Halo eingeschlichen. Es ist nicht dramatisch, aber die ganze Bergkante sieht mMn ein wenig
weichgepinselt aus :angel:
 
Stimmt, den hatte ich übersehen. Wie gesagt, ich kämpf grad übelst mit der Verkleinerung für's Forum. Selbst auf 500 px sieht das Bild scharf aus, hier musste ich so nachschärfen, dass sich Halos gebildet hatten. Die hab ich dann mit dem Weichzeichner weggepinselt, hast Du (leider) auch richtig gesehen.
Früher hatte ich immer mit dem top-Tool gearbeitet, aber seit dem Umstieg auf Mac geht das nicht mehr. Und Photoshop und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr :rolleyes:
 
Ich wechsel aktuell zwischen Web Sharpener von Andreas Resch und den Schärfungsskripten von Tony Kuyper
in Photoshop hin und her. Je nachdem, was gerade besser passt. Das erstere kostet nix. Die Skripte sind allemal
besser als die Bordmittel, die Photoshop von sich aus mitbringt.
 
Der Wasserfall an sich mit den Kaskaden drin ist schön. Ich finde den Bildaufbau jedoch nicht konsequent genug, was
vermutlich den perspektivischen Einschränkungen vor Ort geschuldet ist. Für mich ergibt sich der Eindruck, als ob das Bild aus
zwei unabhängigen Teilen bestehen würde. Das linke Drittel wird vom Moos dominiert und rechts ist der Wasserfall das Motiv.
Mir fehlt dazwischen jedoch eine visuelle Verbindung. Das Grasbüschel unten rechts könnte eigentlich auch weggezupft werden ;)

hmmmm.....
Es sah dort so aus also genauso wie von dir beschrieben, also links Moos und rechts Wasserfall.
Da kann ich dann auch nichts konsequent dran ändern es sei denn mit Dynamit.
Den Grasbüschel finde ich auch schön und habe ihn bewusst rein genommen.

Was wäre denn eine visuelle Verbindung gewesen ?
Es ist doch nunmal so das der Wasserfall dort entlangläuft.

Ich finde das immer interessant solche Verbesserungswünsche zu lesen weiss aber beim besten Willen nicht was mit Konsequenz und visueller Verbindung gemeint sein soll magst du das ein wenig ausführen?
 
Ich finde das immer interessant solche Verbesserungswünsche zu lesen weiss aber beim besten Willen nicht was mit Konsequenz und visueller Verbindung gemeint sein soll magst du das ein wenig ausführen?

Ich habe keinen Verbesserungswunsch geäußert, sondern meine Gedanken zu deinem Bild.
Wenn es für dich funktioniert, dann ist es doch toll ...
 
Ich frag mich wo man auf diesem Bild einen Grasbüschel sieht.
Muß denn immer alles weggezupft werden was nicht so ganz ins Bild passt.

Schöne Grüße

Franz
 
Stimmt, den hatte ich übersehen. Wie gesagt, ich kämpf grad übelst mit der Verkleinerung für's Forum. Selbst auf 500 px sieht das Bild scharf aus, hier musste ich so nachschärfen, dass sich Halos gebildet hatten. Die hab ich dann mit dem Weichzeichner weggepinselt, hast Du (leider) auch richtig gesehen.
Früher hatte ich immer mit dem top-Tool gearbeitet, aber seit dem Umstieg auf Mac geht das nicht mehr. Und Photoshop und ich werden in dem Leben keine Freunde mehr :rolleyes:

DOCH! Das geht Sandra. Du musst Wine installieren, das ermöglicht am Mac das öffnen von exe-Dateien. Mit alternativen Verkleinerern komme ich auch nicht zurecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten