• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Mir sagt diese hier 1000x täglich in allen Island-usw-theads zu sehende EBV nicht so zu. Immer werden tristes grau & grün so hart gepusht bis das bild den gleichen look hat wie bei Raymó und Co.
Dürfte ruhig auch mal düsterer sein, finde ich.

Bildgestaltung und die Eindrücke der Insel gefallen mir sehr gut.

LG

Danke für die ehrliche Kritik :top:

Also ich für meinen Teil mag eher heller entwickelte Fotos, das dunkle liegt mir persönlich nicht so.
Sehr viel an den Farben ist nicht gemacht durch die Kontrastanpassung kommt mehr Brillanz in die Fotos was ich persönlich sehr mag und was die Farben natürlich mehr herausarbeitet.

Weiter oben im Strang habe ich einen Screenshot aus LR geupped wo man die Einstellungen sehen kann.

Letztendlich ist das alles aber Gusto.
Mich freut das es dir gefällt.

Was die Fotos von Raymond angeht, kann es sein dass er die Farben gar nicht so stark anhebt wie du es vermutest?

(Achim und Alex kenne ich auch persönlich und für beide kann ich dir versichern gilt, dass wenig bis nichts an Farbreglern passiert.)

Ich meine man kennt sich ja in der Szene und ich glaube ganz sicher zu wissen das Raymond einen recht natürlichen Bearbeitungsstil hat.

Thank you auf jeden Fall

GLG

Särdäär
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sagt diese hier 1000x täglich in allen Island-usw-theads zu sehende EBV nicht so zu. Immer werden tristes grau & grün so hart gepusht bis das bild den gleichen look hat wie bei Raymó und Co.
Dürfte ruhig auch mal düsterer sein, finde ich.

Bildgestaltung und die Eindrücke der Insel gefallen mir sehr gut.

LG

Wie Serdar schon sagte habe ich an den Farbreglern nicht wirklich was gemacht. Ich habe die Kontraste angehoben, Lichter und Tiefen sowie einen kleinen tick an der Dynamik.
Das grün auf diesen Inseln ist allerdings wirklich sehr intensiv. Es ist wesentlich saftiger als man es von unseren Breitengraden gewohnt ist. Ich empfinde es sogar noch einen ticken stärker als das sowie so schon sehr intensive grün der Wiesen in England.

Da ich die Bilder von Raymo nur flüchtig kenne, kann ich die Bilder aber auch gar nicht in seinen look pushen.
Ich bearbeite die Bilder nach meinem Geschmack bisher ausschließlich in Lightroom.

Soviel dazu.

Hier ein Bild aus Saksun. Ich bin dem Wasserlauf ein stück zum See gefolgt, und habe dann weiter unten die Hütte gesehen. Da mir die Mischung der grünen Wiesen zur linken und rechten, mit der Hütte am Ende und dahinter der See im Talkessel sehr gut gefiel habe ich mein Bild hier auch gemacht.
Ich habe ein Hoch-und Querformat gemacht. Mir persönlich gefällt nach längere Betrachtung das Querformat besser. Es lädt mich eher in das Bild ein.

DSCF0576.jpg
 
Sehr schön gemacht, Alexander! Gefällt mir gut :top:

Viele Grüße
Achim
 
Danke Achim! Ja, Saksun ist eine schöne Location!

Ich habe dann mal wieder eins von Funningur fertig! Komme im Moment nur sehr langsam voran, obwohl ich pro Bild nicht lange brauche. Anyway

Schon bei der Anfahrt nach Funingur hat Serdar den Steg erblickt und diesen direkt gefeiert! Wir anderen 3 haben das im ersten Moment mal so gar nicht verstanden und dachten uns nur "Wieso findet er das unsexy teil so sexy?!"

Als wie im dann nachtingelten und sahen was er da für Shots machten haben wirs verstanden und nachgezogen!

Nachdem ich gesehen habe dass die Wellen beim Anschwemmen immer wieder kleinen "Wasserfall" verursachten, wollte ich diesen unbedingt mit aufs Bild bringen. Nach ein paar Versuchen hats dann sogar geklappt... inklusive von der Sonne angestrahlter Berge im Hintergrund!

DSCF0488-Bearbeitet_v2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr Geil Alex wirklich gut
:top:

Echt? Das Bild ist selbst in dieser kleinen Ansicht mehr als unscharf...
Habe es jetzt an zwei verschiedenen PCs und Bildschirmen betrachet, für mich tut das beim Betrachten in den Augen weh...
Von daher absolut daneben gegangen sorry.

Als scharfe Variante fände ich das Bild aber sehr gelungen. Jedoch ohne ein Mindesmaß an Bildschärfe ist ein Bild dann doch irgendwann einfach technisch vollständig misslungen.
 
So habs jetzt nochmal neu hochgeladen. Jetzt passt es bei mir auf jeden Fall. Keine Ahnung was mir da beim verkleinern passiert ist.
 
Weiterhin geile Bilder die ihr hier hoch ladet!!!:top:
@Draecus Bei deinem vorletzten Bild, dachte ich auf den ersten Blick, dass das Wasser nach rechts aus dem Bild "fließt".:p musste da erst genauer hinsehen.:rolleyes:
Auf jeden Fall ein sehr stimmiger Bildaufbau, finde das es eines der besten Bild in dem Faden ist.:top:
Farben gefallen mir ebenfalls sehr gut.
Das letzte Bild ist in der "scharfen" Version:cool: auch sehr sehenswert. (Hab das Unscharfe leider nicht sehen dürfen!:D)
 
Danke für die Rückmeldungen auch die Kritik!

Hier ein weiteres Bild aus Elduvik. Nachdem ein Mitfotograf auf das Häuschen "aufmerksam" gemacht hat, habe ich dieses Bild ebenfalls gemacht. Funktioniert einfach gut!

DSCF0846.jpg
 
Weiter gehts.

Bei einem der wenigen, richtigen Sonnenuntergänge habe ich spezialist als erste mit was angefangen? Richtig, 8min Langzeitbelichtung (4min + 4min Schwarzbild).
Die kürzeren Belichtungen bei den Kollegen sahen nämlich sehr fantastisch aus.
Ich hatte an dieser Location aber nur eine Langzeit im Kopf.

Insgesamt 3 Bilder gemacht, aller im Bereich von 4 - 6min.



DSCF0559.jpg
 
Weiter gehts.

Bei einem der wenigen, richtigen Sonnenuntergänge habe ich spezialist als erste mit was angefangen? Richtig, 8min Langzeitbelichtung (4min + 4min Schwarzbild).
Die kürzeren Belichtungen bei den Kollegen sahen nämlich sehr fantastisch aus.
Ich hatte an dieser Location aber nur eine Langzeit im Kopf.

Insgesamt 3 Bilder gemacht, aller im Bereich von 4 - 6min.

Kommt klasse! Ich persönlich hätte es wahrscheinlich als Pano zugeschnitten, alleine um dem Berg mit den Wolken mehr Raum zu geben. Aber es ist trotzdem wunderbar!
 
@Draecus:
Das letzte Bild ist atemberaubend schön, Langzeit war da wohl die beste Entscheidung!

Die Bearbeitung sagt mir auch sehr zu, allein die Geisterlinien über dem Haus (und teils am Horizont) lassen mich ein wenig ratlos zurück. Ist der Vordergrund aus einer kürzeren Aufnahme?

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten