• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax und das Fotögeln (AF:Vögel im Flug)

seit der K5 macht votögeln mir auch mit Pentax richtig Spass, vorher war es mehr oder weniger Glücksache (bei mir) - mit unverhältnismässig viel Ausschuss.
(alle Bilder aus Wildlife, keine Vogelschau ...)
 
Hallo, BAIP,

bei deinen tollen Fotos frag ich mich jedesmal: "Wo wohnt der Typ? Etwa im Zoo, im Naturschutzgebiet?
Bin begeistert von deinen Fotos!

Gruß, Hajo
Sorry für OT!
 
Hallo Hajo,
[off-topic] Danke für die Blumen :D
Man trifft mich für gewöhnlich in Flagranti, aber ich suche mir meine Urlaubsziele ein wenig nach den Motiven aus und / oder Rennrad Möglichkeiten. Dazu einige Dienstreisen (oft in die USA), wie z.B. vor zwei Wochen nach Florida, wo die Bilder entstanden. Da bei den Dienstreise in der Regel das Wochenende drin ist, nutze ich die Zeit, um das Land kennen zu lernen. Da das Land riesig ist, gibt es noch viel mehr "unverbaute" Natur, aber auch die Nationalparks sind durch die Bank weg eine Augenweide mit tausenden von Motiven.
[/off-topic]
Dann hier noch ein paar Bildchens aus der Zeit; bin gerade dabei, die Bilder zu sichten und sortieren; seit der K5 ist der Arbeitsaufwand imho viel geringer als bei den Pentaxen davor, genügt doch meist ein Verschieben oder notfalls Beschneiden im IrfanView, so ich sonst mit Helicon Filter aufhellen, entrauschen, drehen und retouschieren musste ...
 
Hallo
habe hier mal was aus Afrika. Ein Senegalkibitz. War grade mit dem K20/DA*300 auf Elefantenverfolgung da habe ich das typische Kreischen über mir gehört. Die Bilder könnten natürlich noch schärfer sein wenn die ISO höher wär, war aber bei den Elis nicht nötig und ich nicht schnell genug beim umstellen.
Orginal und Crop
1/640
F5
Iso 100

Gruß
Masuma
 
Und hier als Kontrast eine ordinäre deutsche Krähe. Ein Foto aus meinem ersten Monat mit der K-x, aufgenommen während eines Hundespaziergangs, als plötzlich das rabenschwarze Flattervieh über mir hinwegflog.
300 mm, 1/1250 sec., f/5.8, 160 Iso

imgp5854l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy
die Krähe ist gut erwischt und man sieht nicht nur einen schwarzen Klumpen, sondern auch die Federn...
Habe hier nochmal was großes. Marabus. Die sind nicht so schnell und auch mit K20/DA*300 gut zu verfolgen.;)
09-1
1/500
F4
Iso100
Crop28

34-2-1
1/800
F4
Iso100
Crop44

35-1-1
1/640
F4
Iso100
Crop34

Masuma
 
bin zwar nicht der vogel-fotograf :evil:, aber ein versuch war es trotzdem mal wert, ob ich mit fokus, schnelligkeit, usw klarkomme! das ergebnis überraschte mich, da mit der "lahmen" ente k20d und meinem fa*28-70/2,8 fotografiert. hatte bei dieser kaum einen ausschuss!

tatort: möwen in istanbul!

aber das war es schon wieder im bereich fotögeln!

bilder nur ausgeschnitten, bzw. nur nachgeschärft nach dem verkleinern!
 
Möven habe ich auch noch ein paar auf Lager -
Ostseetörn im letzten Jahr, alle Bilder mit K10 und
Sigma 70-300 DG APO.

Ein kleiner Crop um zu zeigen, dass auf einen zufliegende Fögel auch mit einer K10 einigermassen scharf zu kriegen sind...

Gilbert
 
Hier nochmal ein bisschen Afrika.
Klafschnabelstorch,
1/1250
F5
Iso100
DA*300

Blaustirnblatthühnchen (Jakana)
1/250
F5
Iso100
DA*300
 
Wow - der Pelikan ist super getroffen!
Ist mir leider nicht gelungen - die meisten waren nur wie schwarze Scherenschnitte und viel zu weit weg für mein DA 50-200. Und wenn mal einer vorbei kam, war die Kamera nicht bereit :grumble:
 
...und heute war es in unserer "Wildnis" auch nicht sehr hell (ab mittags)... diesmal mit DA*300 plus 1.5 TC (grob voreingestellt und dann mit AF).

Gruss, Tourzausl
 
... und da habe ich noch etwas mit dem Sigma 300 2.8 plus 1.4 TC - ich hatte eine zu geringe Verschlusszeit eingestellt, deshalb ziemlich nachgeschärft... - Gruss, Tourzausl
 
Wozu braucht man/frau eigentlich nochmal Vollformat...? :rolleyes:

Hier am Schusterwörther Altrhein war es ziemlich dunkel.
Gruss, Tourzausl

...grau in grau kommt gut, und dann noch scharf...Schade das nicht öfters solche Bedingungen sind.
Masuma
PS: Es gibt keine schlechten Bedingungen für gutes Equipment. Nur Fotografen die es nicht einsetzen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten