• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax und das Fotögeln (AF:Vögel im Flug)

Hi,
anbei 2 Fotos eines Milanes während des Fluges(Plus Crop).
Verkleinert und leicht nachgeschärft.
Obketiv: Pentax 60-250/4
Gruß Kombi
 
Hi MaxL,
da hast Du vollkommen recht.
Aber es mußte sehr schnell gehen. Und zu meinem eigenen Leidwwesen , hatte ich die Belichtungszeit nicht richtig eingestellt. Wobei der eigentliche Fehler schon darin lag, dass ich AV statt Tv verwendet hatte. In TV hatte ich die Belichtungszeit schon auf 1/750 eingestellt gehabt.
Gruß Kombi
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube die K7 (Fotos waren doch von der K7 oder? )

Hat auch den TAv-Modus wie die K20D, da ksnnt die Blende und Verschlusszeit einstellen und den Rest macht er über die ISO.

Wenn du dann ne ISO-Grenze festlegst (K20D hab ich da bei 800-1600), dann macht er das alles über die ISO-Stufen.
Zudem hält er sich dann auch nicht an die (wie bei mir) eingestellten 100,200,400,800,..... sondern nimmt auch Zwischenschritte, ich bin damit eigentlich echt gut gefahren.
 
Angriff der Killermöwe am Vänernsee. Stand wohl in der Nähe des Nestes. Es rauschte nur über dem Kopf und das Tier war unglaublich schnell.

K10D, (bevor sie runterfiel :( ), Tamron 17-50 bei 50mm, 21:14 Uhr
 
Bin beim Fotos durchstöbern auf dieses hier gestossen. War ziemlich überrascht, nachdem es auch bei 100% annehmbar scharf ist und die Bewegungsunschärfe an den Flügelspitzen dem ganzen etwas Pep verleiht.

K10D mit Tamron 70-300 bei 75mm
1/180sec bei f5,6
ISO100
 
Hallo,
letzte Woche habe ich mit meiner K7 und dem DA 1:2.8 200mm Objektiv "Jagd" auf Möwen gemacht.
Die ersten zwei Bilder sind 100% crops von den Originalbildern direkt aus der Kamera.
Andreas
 
Ah ok danke

Dann scheint mein 200mm2,8 anscheinend ja doch nicht schlecht zu sein, ich hab mich bei einigen 100% Ansichten immer ein bisschen geärgert :)
 
...Dann scheint mein 200mm2,8 anscheinend ja doch nicht schlecht zu sein, ich hab mich bei einigen 100% Ansichten immer ein bisschen geärgert :)

Kann ich nicht beurteilen, wobei der Fokus beim eingestellten Crop-Bild nicht 100% sitzt, was aber bei der Geschwindigkeit der Vögel nicht verwundert.
 
Ja, ich hatte auch öfters Probleme mit dem Fokus an meinem 200 / f2,8 wenn man defekter Laptop wieder zurück ist kann ich evtl. ja mal Bild hochladen wobei das am besten ja in de Objektivbereich gehört.
 
Damit der Thread nicht in Vergessenheit gerät!

K10d
Tamron 70-300 bei 75mm. ISO100.
1/180sec bei f/5,6

Es war erstaunlich wenig Ausschuß dabei!
 
@sue-la: Toll! Mag das die zweite Möwe schön unscharf ist. Warum aber nicht etwas croppen sodaß man etwas mehr von den Vögel sieht?

@Kassad: Mit der Schärfe passt es nur der Bildaufbau ist nicht wirklich so toll :)
 
geht sogar mit der ollen K 10 und dem lahmen Stangenantrieb (hier Tamron 70-200) - sicher mit höherer Ausschussrate als bei der K 5, aber schon noch erträglich.
 
@Fatzit: Wahnsinn!

Hab hier noch ein paar Albatrosse. Das letzte ist ein starkes Crop vom zweiten Bild. Auch mit dem Tamron 70-300. Diesmal aber die K20d und ISO800 (Tag war eher diesig).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten