• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax stellt vor: DA 35 2.4 Prime

besser freistellen ist bei 0,5 Blenden eher kaum sichtbar, behaupte ich mal ...
vllt ist das 35mm offen schon scharf oder zumindest relativ deutlich schärfer als das DA*, dann wäre es eventuell eine leichte handliche Ergänzung ... aber eigentlich :o

das 50mm F 1,7 gibts immernoch für unter 200€ und ich bin zufrieden damit ...
 
Probier das SMC M 50 1.7.
Man kann wirklich klasse freistellen, und dank des Kontrast-Alarm-AF-Dingsbums zeigt dir die Kamera, wenn sie meint etwas scharfgestellt zu haben im Ring in der Mitte. :)
Ich habs und bin zufrieden. Vorallem kriegt man das Glas für 30 € gebraucht bei eBay.
 
Mal ne dumme (aber ernst gemeinte Frage).
Wenn ihr ein DA* 16-50mm 2.8 hättest, würdet ihr das DA 35 2.4 dann auch noch kaufen? Ich meine, 0,4 mehr (weniger?) Blende macht den Kohl ja auch nicht fett, oder?
Ich hätte gerne ein 50mm 1,4 aber die sind ja leider sehr teuer. Das DA 35 2.4 wäre preislich echt gut, aber es hilft mir wohl auch nicht wirklich weiter. Suche was für lowlight aufnahmen zum Freistellen...

Für mich ist das interessanteste beim DA 35, das es von der Größe her ein kleines und leichtes Objektiv ist, das immer einen Platz in der Tasche findet; daher würde ich es auch bedenkenlos zusätzlich zu einem DA 16-50 kaufen.
 
Für mich ist das interessanteste beim DA 35, das es von der Größe her ein kleines und leichtes Objektiv ist, das immer einen Platz in der Tasche findet; daher würde ich es auch bedenkenlos zusätzlich zu einem DA 16-50 kaufen.

... wenn es um den Platz geht würde ich bedenkenlos bei dem aktuellen Preis des DA35 momentan in der BRD ein gebrauchtes DA 40 2.8 ltd kaufen. Da weiss ich was es kann, hab ein komplettes Metalobjektiv mit rasant schnellen AF. Allerdings habe ich dieses abgegeben weil rein von der BQ mein Tamron 17-50 2.8 dieses doch ziemlich überflüssig macht (es ist nicht besser, kommt aber nah ran).

Das DA 35 ist momentan imho viel zu teuer und über die BQ ist noch nicht viel bekannt, wundert mich das es noch keiner hier im Forum hat obwohl seit dieser Woche lieferbar ...
 
199€ war meine Kaufbarriere

Hier in der Schweiz bieten es jetzt einige Händler dafür auch an :)

Habe mehrere angeschrieben ob sie auch liefern können, warte nur noch auf die Bestätigung - hoff

BQ hat mich überzeugt auf der Photokina. Mein Foto gibts im Beispielthread ja schon ewig (ob aussagekräftig oder nicht lass ich jetzt mal dahingestellt). Mein Gefühl hat mich bisher jedoch bei Linsen selten getäuscht :)
 
Danke Euch für die Tipps! Ich werde mich alternative mal nach nem 1.7er 50mm umsehen. Ich hab darüber noch nicht viel gelesen, aber wenn es denn gut ist, dann würde ich es (trotz fehlendem Autofokus) für meinen Zweck dem DA 35 2.4 vorziehen.
 
Ich werde mich alternative mal nach nem 1.7er 50mm umsehen. [...], aber wenn es denn gut ist, dann würde ich es (trotz fehlendem Autofokus) für meinen Zweck dem DA 35 2.4 vorziehen.

Das A 50 1.7 ist sehr gut, schau Dir mal den Bespielbilderthread an!

Ich überlege noch, ob ich das DA 35 2.4 nehmen oder gleich eine Klasse höher auf das DA 35 2.8 Ltd. gehen soll, weil mich hier die Makrofunktion verbunden mit der niedrigen Naheinstellungsgrenze sehr reizt. Das DA 35 2.4 bietet ja in der Hinsicht leider nichts und die Lichtstärke ist ja auch nur geringfügig besser.
 
Hi all,

geh lieber eine Klasse höher.

Ein weiteres Plus des DA 35 2.8 Lt. Makro ist sowohl
die Haptik da komplett aus Metall sowie für mich sehr wichtig Quickshift.

Das heisst Du kannst auch weiterhin bzw. trotz Autofokus noch Manuell abändern/korregieren.

Das geht beim Da 35 2.4 nicht.

Ich hatte das Lt. leider wurde es mir geklaut aber sobald wieder Geld im Topf ist schaffe ich es sofort wieder an. Es ist für mich ein perfektes Immerdrauf.

Gruss
MM
 
Ist das DA 35 2.4 in Deutschland teurer, als bei unseren Nachbarn?

Also habe mal bei Händlern mit Laden (soweit möglich) im Netz geschaut: Großbritanien 199€, Frankreich 179-199€, Belgien 195€, Niederlande und D'land ab 219€. Der Tiefstpreis eines reinen Online-Händlers (GB) lag bei 157€.
 
Hab mein Objektiv heute bekommen.Ehrlich gesagt interessiert mich bei dem Teil nur die Offenblendentauglichkeit bis maximal f4. In diesem Bereich machen die Inddor Testbilder einen recht soliden Eindruck, der aber sicherlich ein bis zwei Klassen unter den Pentax 31/35er liegt.

Die Haptik des Plastikobjektivs ist für meinen Geschmack sehr billig und ungewohnt. Naja erfüllt seinen Zweck aber robust und wertig greift sich anders.

Vorzeigbar Outdoor-Bilder sind Wetterbeding noch nicht entstanden. Vielleicht kann ich morgen Outdoor-OOC Bilder nachreichen.

Akkureihen, Linealfotos, Nutellagläser und co. wirds von mir nicht geben. Ebensowenig irgendwelche abfotografierte Testbilder. Deshalb nur ein simpler Schnappschuss aus dem Wohnzimmer.

Anhang anzeigen 1525045
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aber sehr ordentlich aus, finde ich. Was bei dir so alles im Wohnzimmer rumsteht...

Wie groß ist denn die Figur und wie nah warst du dran?
 
Die Figur ist ca. 30cm groß und bin so nah wie möglich ran (müssten also um die 30cm vor der Linse gewesen sein). Fokussiert habe ich manuell.
 
Franks Vergleich ist großartig. Ich finde man sieht aber schon eine steigerung beim FA und DA Makro. Das neue DA ist aber gerade in den Randzonen wirklich gut! Ich finde die Straßenportraits von Frank aber besser zum anfreunden. Trotz allem... Testgrafiken fotografiert man ja eher seltener. Und nicht vergessen: Franks Bilder kommen von der K5.

Das Bokeh finde ich im übrigen sehr angenehm und weich. Definitv ne schöne Freistelllinse. Ich freu mich auf jeden fall schon AL Portraits bei Offenblende zu machen. :cool::top: Die Blendenlamellen machen bei Blende 2.4 schön runde Spots die bei 2.8 aber schon zackig werden und immer kantiger werden (f4 = Fräser).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die paar Vergleichsfotos (vor allem die hier im Forum nicht gezeigten Personenaufnahmen), die ich auf der PhotoKina mit dem neuen DA und meinem DA Ltd gemacht habe, lassen mich auch zum Limited tendieren. Berücksichtigt man allerdings den Preisunterschied bei der Bewertung kann man schon von Augenhöhe sprechen (beide Optiken sind in ihrer Preisklasse jeden Cent wert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten