• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax stellt vor: DA 35 2.4 Prime

passt aber schon ins pentax preisgefüge...
 
Weiß einer etwas über den Abbildungsmaßstab? Die Pentaxseite schweigt sich diesbezüglich leider aus...

Edit: Schon gefunden, bei dpreview heißt es: Maximum magnification 0.17x

Die Linse wird also für Nahaufnahmen (= "Pseudomakros") ungeeignet sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep.

- Plastikbauweise
- "nur" f2.4
- mit scheinbar etwa 250 € deutlich teurer als Einstiegs-Festbrennweiten der Konkurrenz

Da muss die optische Leistung wirklich gut sein, anders lässt sich so ein Preis kaum rechtfertigen.
 
Dann vermuten wir doch einfach mal UVP 249€ - immer noch deutlich teurer als das Nikon 35/1.8, aber wenn sich der Preis dann bei unter 150€ einpendelt...
 
Wartet doch einfach mal ab. Der Preis wird sich schon regulieren, sobald das Objektiv wirklich auf dem Markt ist, also im Sinne von "ich geh jetzt da rein und hol's mir!". ;)

Ich erinnere nur mal ganz dezent an das Canon 18-55IS, das Teil kostete anfangs allen ernstes 199,- EUR bei Einzelkauf! Mittlerweile bekommt man es für 99,- Tacken. Oder schaut Euch mal das Pentax DA50-200 an, das hat im Laufe der Zeit auch extrem nachgegeben. Das Ding stand mal für 229,- EUR bei den Händlern!
 
Echt? Ich hatte im Kopf das das Nikon für 229,- UVP angeboten wird!
inkl. Geli, leisem AF-Motor, Schutzbeutel und der höheren Lichtstärke.
Das ergibt dann eher 20€ weniger....
Aber das Nikon ist natürlich real für unter 180€ zu bekommen...
 
Lt digitalkamera.de ist als der UVP € 230,--.

Bei einem großen Düsseldorfer Versand werden allerdings alle Objektive weit unter UVP angeboten.

Es wird als mit einem Preis zwischen 170 und 180 Euro zu rechnen sein!!!
Das ist gerade der Bereich bei dem ich unentschlossen bin (vorausgesetzt es erhält gute Kritiken und ist vor allem offenblendtauglich)


Gruß
bouba
 
Mir wurde heute 219€ gesagt. Die sind sich also nicht wirklich einig :D Und ja ich hab ein paar Bilder mit meiner K200D gemacht muss sie nur noch sichten. Mal sehn ob ich dann mehr dazu sagen kann.

Edit: So hier mal 3 Bilder aus Raw. Keine Werte verändert, keine Rauschreduzierung, Schärfe in LR3 steht standardmäßig auf Betrag:25 Radius: 1,0 Details:25 Maskieren:0. Auch sonst keine Tonwertkorrektur, nix. War ziemlich dunkel, daher etwas höhere Isos, Weißabgleich auch nicht perfekt. Aufnahmebedingungen alles andere als Ideal, daher bitte mit Vorsicht zu beurteilen. Auch in Hinsicht auf mein Können als Fotograf:)

Aso beim Exportieren auf Forumsgröße bei LR Ausgabeschärfe auf "Schärfen für Bildschirm:Standard" gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich jetzt hier durch die ersten 11 Seiten einzeln gefressen, die anderen 10 dann nurmehr überflogen.

Die Diskussion erinnert mich an den Witz über Analysten, die hundert Stellungen kennen, aber noch nie mit einer Frau geschlafen haben. :ugly:

Das wichtigste Kriterium für ein Objektiv, die Abbildungscharakteristik, kennt doch noch niemand. Und, Leute, ob 2.0 oder 2.4 - das ist für meinen Geschmack reichlich akademisch. Wenn die 2.4 bereits tadellos nutzbar ist, dann so what?

Viel wichtiger ist doch die Abbildungscharakteristik: mein FA35, das ich normalerweise in seiner neutralen Abbildung sehr mag, sorgt leider für teils ein wenig flaue Bilder mit viel schönem Lila bei Gegenlicht. Wie schön kühl + klar dagegen bilden meine DA21 und DA70 bei Gegenlicht ab.

Wenn das DA35 in diese Richtung geht, und, wie gesagt, bei Offenblende schon wirklich brauchbar ist, dann halte ich dieses Objektiv für absolut das richtige Zeichen.
 
Ich finde die Linse sehr interessant und wird wohl zu mir in die Tasche wandern.

- Anfassen ist natürlich so eine sache. Plastik, plastik, plastik :)
- Auf der Kamera sieht sie jedoch (find ich) sehr gut aus, das Design kann doch gefallen.
- durch das ganze plastik ist sie dafür unglaublich leicht, leichter geht glaub echt nimmer

Aber jetzt zum wichtigen ;)
- Optisch finde ich sie klasse (für den Preis)
- Bokeh ist cremig
- schärfe beim ersten eindruck offen top

So hier noch ein testshot von mir am Pentax stand. Hab versucht das Rot auf die Schnelle etwas wegzukorrigieren (siehe OT unten), ansonsten out of the cam.


Testshot with the Pentax DA35 F2.4


Gruss
Christoph


OT:
An alle Pentax händler. Sagt Pentax mal die sollen mal rüber zum Sigma Stand laufen und sich anschauen wie man einen Stand baut.
Im Gegensatz zu Pentax hat man hier ein Fototaugliches Licht, das Objektive einfach besser wirken lässt (und hübsche Mädels hinter dem Stand helfen auch bei Probefotos und mein Kollege muss nicht einspringen ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten