• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax stellt vor: DA 35 2.4 Prime

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pentax neben all die Linsen noch eine um 30 bis 35mm stellt. Das hätte wenn wohl diese hier werden können. Aber ich hoffe noch mit dir mit - die Hoffnung stirbt zuletzt :lol:

Er meint wohl KB 28 -äquivalent, sprich ein 18er. Ein 28er wird wohl nich kommen. Obwohl ja noch ein kurzes DA* fehlt.

DA 14/2.8, DA 15/4.0 Ltd., DA L 16 oder 18, DA 21/3.2 Ltd., DA*30/2.0 SDM (wär super), FA 31/1.8 Ltd., DA L 35/2.4, DA 35/2.8 Macro Ltd., DA 40/2.8 Ltd., FA 43/1.9 Ltd. usw...

Da is wirklich jeder Millimeter im Angebot ;)
 
Da is wirklich jeder Millimeter im Angebot ;)

Du darfst nicht außer Acht lassen, daß von den FA-Limiteds bereits seit Jahren nur noch Lagerbestände abverkauft werden, es werden keine neuen Objektive dieser Serie mehr produziert. Das hatte Pentax damals bekanntgegeben, ich meine Ende 2007 war das. Hätten wohl selber nicht gedacht, daß die Bestände so lange reichen.

Die mußt Du aus deiner Aufstellung also eigentlich streichen.

Das 14er entspricht 21mm KB und das 15er etwa 23mm, das ist mir beides zu extrem als "Standard-WW", das 21er Ltd. hingegen ist mit seinen 32mm KB-äquiv. schon wieder zu lang für diesen Zweck.

Letztendlich hab ich mir aufgrund genau dieser Problematik eine 5D und ein 28er gekauft (ja gut, und noch ein/zwei weitere Objektivchen ;)).

Wenn Pentax jetzt aber ein 2.8/18 zum vernüfntigen Preis brächte, dann würd ich mir das auf jeden Fall zulegen, einfach aus Neugier. ;)
 
Davon rede ich doch auch gar nicht. :confused:
Ich schrieb doch "um 28mm KB-Äquivalent", also z.B. ein 2.8/18mm oder sowas.

sorry, das kb hab glatt überlesen, da ich auf die 30/35mm Schiene fokusiert war. Da würde ich dir zustimmen.

Das ganze hat ja auch was gutes; fa35 f2 Besitzer können sich über vermutlich stabil hohe Gebrauchtwarenpreise für ihr Objektiv freuen.

Die 2,4/2,8 bei einer Festbrennweite kommt mir immer etwas suspekt vor - eine 2,0 müsste außer bei pencakes eigentlich auch günstig und nicht zu groß machbar sein. Freistellen mit high iso geht nun mal nicht, daher mag ich das iso Argument so ungerne gelten lassen.

Preislich fügt sich das Objektiv natürlich schon gut ein und ist vor allem DAHER für einige (vor allem Neueinsteiger) schon interessant. Daher will ich dem Objektiv auch seine Existenzberichtigung am Markt gar nicht absprechen und warte mal ab, was das Teil am Ende kann.

Und ich werde wohl nun mal Richtung Sigma 30mm oder fa35f2,0 schielen. Das fa35 war die erste Pentax Linse, die mich als Festbrennweite angefixt hatte - vielleicht werde ich dem dann in Bälde doch noch nachgeben :)
 
Ich finde das Objektiv fast gut gelungen (also von der Marktpositionierung her, wie die optische Qualität ist, kann ja noch keiner sagen), frage mich allerdings, wieso Nikon es schafft ein 1.8/35 mit Metallbajonett und SWM für unter 200 EUR anzubieten und Pentax gerade mal ein f/2.4 mit Plastikbajonett und Spindelantrieb für dasselbe Geld zustandebringt.

Ich könnte mir durchaus vorstellen das die Stückzahlen die Nikon von solch einem Objektiv herstellt den Preis schon stark beeinflussen.
 
Du darfst nicht außer Acht lassen, daß von den FA-Limiteds bereits seit Jahren nur noch Lagerbestände abverkauft werden, es werden keine neuen Objektive dieser Serie mehr produziert. Das hatte Pentax damals bekanntgegeben, ich meine Ende 2007 war das. Hätten wohl selber nicht gedacht, daß die Bestände so lange reichen.
Stimmt nicht. Die silbernen laufen aus und sind nur noch teilweise in Restbeständen vorhanden. Die Produktion der schwarzen hingegen wurde nach Vietnam verlegt, so dass man davon ausgehen kann, dass a) die Nachfrage weiterhin vorhanden ist und b) keine Absicht besteht, die FA Ltds. aufzugeben.
 
........anscheinend schreiben hier nur die High-End User. Normalos die immer noch dazulernen , so wie ich einer bin, melden sich nicht zu Wort. Kann man ja auch verstehen , man ist ja gar nicht in der Lage mit Objektiven die eine Lichtstärke von F 1,8 oder gar 1,4 haben umzugehen. Aber egal ich werde alle Informationen dieses Objektiv betreffend sammeln und dann über den Kauf entscheiden. Pentax hat dieses Objektiv für die breite Masse von Hobbyfotografen entwickelt wohlwissend das nicht jeder bereit oder in der Lage ist 400 oder 600 Euro für Limiteds auszugeben. Für die anderen gibt es wohl genügend Objektive die eine bessere Figur an der Kamera machen. Nur fraglich ob die Ergebnisse auch so viel besser sind wie es der Preis oder die vielzitierte Haptik vermuten lassen.

Michael
 
Stimmt nicht. Die silbernen laufen aus und sind nur noch teilweise in Restbeständen vorhanden. Die Produktion der schwarzen hingegen wurde nach Vietnam verlegt, so dass man davon ausgehen kann, dass a) die Nachfrage weiterhin vorhanden ist und b) keine Absicht besteht, die FA Ltds. aufzugeben.

Oh, det wußt ick nich! Sorry! :o
 
Möchte nur mal die Meinung eines DSLR Neulings wiedergeben, da hier ja sehr viel über den Sinn solch eines Objektives spekuliert wird.

Für mich, der Anfang diesen Jahres mit der K-X in die DSLR Welt eingestiegen ist, ist das ein sehr interessantes Objektiv! K-X mit Kit gekauft, dann ein 55-200mm Sigma für längere Brennweiten und mit dem neuen Objektiv könnte ich mir kostengünstig eine "lichtstarke" Festbrennweite zulegen. Die wenigsten Einsteiger werden denke ich gleich >500€ - nachdem sie eingestiegen sind! - in ein für sie Spezialobjektiv investieren. So bietet sich die Möglichkeit kostengünstig mal auszuprobieren, ob eine Festbrennweite überhaupt genutzt wird.
Quickshift, Metallbajonett...interessiert einen Einsteiger doch nicht! Da zählt denke ich eher Bildqualität, Größe und Preis.

Und wenn es sich dann zwischen 150-200€ einpendelt, ist doch alles ok :)
 
Du hast es auf den Punkt gebracht! :)
Nachdem der Preis erahnt werden kann, kommt es jetzt noch auf die optische Qualität an. Hoffentlich gibt's bald erste Testbilder. Bei Gefallen ist das Objektiv meins.
 
Stimmt nicht. Die silbernen laufen aus und sind nur noch teilweise in Restbeständen vorhanden. Die Produktion der schwarzen hingegen wurde nach Vietnam verlegt, so dass man davon ausgehen kann, dass a) die Nachfrage weiterhin vorhanden ist und b) keine Absicht besteht, die FA Ltds. aufzugeben.

Wer erzählt das?
 
Oldpen,

wenn Du mehr weisst, wäre eine kurze korrigierende Info doch hilfreich, statt nur eine solche Bemerkung? Zumindest würde es mich interessieren, wie es nun wirklich ist, da ich mich auch für eine FB in dem Rahmen 28 oder 35 mm interessiere.

Gruß
Never
 
Oldpen,

wenn Du mehr weisst, wäre eine kurze korrigierende Info doch hilfreich...

Gruß
Never


Meine Infos sind eben gegenteilig. Es wird kein FA lim. mehr gebaut. Weder in silber, noch in schwarz, weder in Japan, noch im Rest der Welt!
Das FA 31 lim. ist meines Wissens nach mittlerweile sogar gänzlich ausverkauft. Restbestände vom 77/43 sind wohl noch vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten