Die Linse ist nunmal ganz klar nicht für die gedacht, die schon für 2000 - 3000 Gramm oder Euro Pentax-Linsen daheim haben, sondern klar für diejenigen, die ihre erste Pentax-DSLR mit dem Kit oder Doppelkit haben und dann fragen, wie sie in Kirche und Museum auch schönere Bilder hinbekommen.
Und für den Kundenkreis ist die Linse exakt richtig, da war ein dickes Loch im Sortiment, für jemand mit einem DSLR-Kit für 400 bis 700 Euro, der für die nächste brauchbare Linse fast den selben Preis hinlegen sollte.
Und jetzt kann man ihm das DA 35/2,4 AL empfehlen.
Da sagst Du etwas sehr richtiges. Viele Einsteiger ins System würden gerne weiteres Zubehör erwerben, können oder wollen nicht so bald nach einmal 500 EUR und mehr in ein Pentax-Objektiv stecken. Was soll Pentax nun tun? Diese Leute gar nicht bedienen und so auf Absatzchancen pfeiffen? Die Leute zu Drittanbietern schicken? Darauf warten, dass Leute sich mit Altglas, dass an der Digitalen oft keine ausreichende Leistung mehr bietet, versorgen?
Das ist genau das richtige: Pentax braucht eine ganze Linie bezahlbarer Einsteigerobjektive, die am besten in allen Farben des Regenbogens angeboten werden. Und ich bin sicher: Die Bildqualität wird auch an 12 MPx-Kameras ansprechend sein. Das kann man beileibe nicht von jedem Altglas behaupten.
sc