• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax stellt vor: DA 35 2.4 Prime

schapy

Themenersteller
Parallel zur K-r stellt Pentax eine neue günstige Standard Festbrennweite vor:

DA 35 2.4 - besonderheit Plastikbajonett & in zig Farben verfügbar

http://www.abload.de/img/da_35-001val5.jpg in schwarz

http://www.abload.de/img/219883l0p.jpg in weiß

http://www.abload.de/img/da35xhhz.jpg .... gesamte Farbpalette

+ Kompakt und Leicht
+ Asphärisches Linsenelement
+ SP-Vergütung der Frontlinse


"
Standard-, oder auch Normalobjektive sind oft die günstigste Möglichkeit in die Spiegelreflexfotografie einzusteigen.
Technisch und optisch auf hohem Niveau bieten diese Objektive mit einer festen Brennweite beste Möglichkeiten die Fotografie zu entdecken.

Die hohe technische und optische Leistung, machen dieses Objektiv aber auch zu einem guten Allrounder, der in keiner Fototasche fehlen sollte.

Eine Besonderheit weist die neue PENTAX SP-Vergütung auf. "SP" steht hierbei für "Super Protection", und basiert auf einer Fluoridverbindung, die hervorragende wasser- und ölabweisende Eigenschaften besitzt, und somit das Säubern der Linse, z.B. von Fingerabdrücken erheblich vereinfacht."

Technische Spezifikationen
Baureihe DA
Brennweite 35 mm
Brennweite an Digitalkamera 53,5 mm
Größte Blende 2,4
Kleinste Blende 22
Anzahl Blendenlamellen 6
Bildwinkel 44°
Konstruktion
6 Elemente in 5 Gruppen

1 asphärisches Linsenelement
Entfernungseinstellbereich 39 cm bis unendlich
Filtergröße 49 mm
Bajonett
- PENTAX K-AF Kunsstoff Bajonett :rolleyes:

Aufgrund des geringen Bildkreises nur für die Verwendung an PENTAX Digitalkameras geeignet
Gewicht 124 g
Abmessungen (Länge x Durchmesser) 6,3 x 4,5 cm
Lieferumfang
Art. Nr. 31491 Objektivdeckel
Art. Nr. 31015 Objektivrückdeckel
Optionales Zubehör Art. Nr. 34260 Streulichtblende RH-RC49 mm
Art. Nr. 33923 Weichtasche S70-70

Quelle: http://www.pentax.de/de/system-digital---standard/DA35mm-2-4

35mm-equivalent focal length 52.5mm
Diagonal angle of view 47º
Maximum aperture F2.4
Minimum focus 0.3m (1.0 ft)
Weight 124g (4.4 oz)
Dimensions 45mm length (1.8")
Lens mount Pentax K

http://www.dpreview.com/news/1009/10090908pentax35mm.asp

Der Preis ist echt lecker und ich bin gespannt wie sich die Linse optisch schlägt.

Allerdings finde ich das Pentax in dem Brennweitenbereich etwas "üppig" aufgestellt ist:

DA 35 ltd- 2.8 Makro, DA40 ltd. 2.8 - sicherlich kann man keine der Linsen direkt vergleichen, trotzdem wäre mir was Lichtstärkeres um die 20mm lieber gewesen.

Naja, erstmal abwarten vom preis wie gesagt echt lecker und wenn sie Optisch noch gut ist - warum nicht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

Ich finde auch das Design toll und hatte mir gedacht, dass es künftig in diese Richtung gehen wird, was man am 100 Macro WR erkennen konnte. Ist der Hersteller eigentlich Zeiss?
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

1.8 wäre mir zwar lieber gewesen und das Plastikbajonett könnte mich von Kauf abhalten, aber es geht schon in die richtige Richtung. WR wäre wünschenswert gewesen, ohne kann es sich nicht vom Rest abheben(Nikon ist Lichtstärker und hat einen Ultraschallmotor verbaut).
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

sie ist halt leicht & kopmpakt (125G) wenn das Ergebnis bei 2.4 gut ist, könnte ich damit leben ... auch mit einem Plastikbajonett. Ich war schon immer am überlegen mir Da40 ltd. zu holen, aber mal abwarten wie sich diese Optik schlägt :)
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

ja die k-r könnte mir gefallen, die fact´s stimmen :top:, aber diese linse ...

die ist für mich nicht fisch noch fleisch :grumble:

also dieses objektiv na ja, eher, hhhmmm ich glaube nicht der große hammer von pentax. dieses objektiv enttäuscht mich, pentax scheint sich auf "ihre" buntheit auszuruhen.

f 2,4 ist wirklich kein ruhmesblatt > steht pentax für "lichtschwäche"!

warum können die kein f 2,0 oder f 1,8 bauen, würde wohl nicht viel mehr kosten, oder?

das alte fa 35/2,0 dürfte da keine vorlage gewesen sein ...

ein blick über den tellerrand zu nikon und sony:

- f1,8
- ultraschallmotor

hier dagegen:

- f2,4
- stangenantrieb
- plastikbajonett

bei dieser lichtstärke kann ich gleich mit einem 2,8er zoom fotografieren, warum da noch eine festbrennweite :grumble:

die "petanx-buntwelt" ist hier kein kaufkriterium für mich

ne diese linse ist ein "no go"
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

Da der Preis wohl nicht ganz so niedrig wie bei der Konkurrenz sein wird, das Bajonett aus Plastik ist und die Lichtstärke für Festbrennweiten nur durchschnittlich ist, hoffe ich eine für die Preisklasse gute optische Leistung, vor allem bei offener Blende. Bin gespannt, rein von den Daten her ist das ein Objektiv, auf das ich gewartet habe!
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

Was ich nicht verstehe, ist, warum es Pentax bei der Festbrennweite nicht schafft, etwas lichtstärkeres herauszubringen?!!!

Da Pentax ja bereits ein 35 2.8 im Sortiment hat, wäre es doch wünschenswert gewesen zumindest die 1.8 zu bekommen - was sollen da 2.4???

Wenn schon Beschränkung in der Brennweite (=FB) dann bitteschön hohe Lichtstärke - alles andere ist doch unsinnig.

MeineMeinung.

Gruß
denzilo
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

Wer sich über die Blende 2,4 beim 35 aufregen möchte, seht einfach mal was auf der Seite der ISO-Werte beim Body dazugekommen ist, natürlich ist ein 1,4 da immernoch besser in der Gesamtbetrachtung, aber eben auch grösser, schwerer, teurer und zickiger.

Und daher finde ich die Blende 2,4 für den LowCoster einen guten Kompromiss, wenn es schon ab der Blende dann brauchbar ist, wovon ich bei Pentax ausgehe.

Ich finde es einen guten Schachzug von Pentax hier ein Volks-35 für einen klenen Preis anzubieten. War doch immer das Argument aber CaNi hat eine Festbrennweite für ganz kleine Öre im Sortiment, das hat Pentax jetzt endlich auch, wem es zu billig ist, kann ja im Sortiment weit bessere (aber halt auch teurers) finden.
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

bei dieser lichtstärke kann ich gleich mit einem 2,8er zoom fotografieren, warum da noch eine festbrennweite :grumble:
Welche Lichtstärke hat das Kit-Zoom bei 35 mm? 4.5? 5.0? Der Vergleich mit einem 2.8er Zoom mit 1200 € UVP ist albern. Das sind ganz unterschiedliche Zielgruppen.

Es braucht einige Erfahrung, um mit f/2 oder f/1.8 scharfe Bilder hinzubekommen. Ich habe selber schon genug Fotos mit Offenblende beim FA35 und FA31 versemmelt, dass ich nur noch selten unter f/2.4 gehe. Für die mit dem neuen DA 35 anvisierte Zielgruppe macht ein Mehr an Lichtstärke erst recht keinen grossen Sinn.
 
Moin,
entschuldigung wenn ich frage, aber ihr schreibt hier andauernd von "günstig". Ich habe jetzt jeden Beitrag hier und im K-r Fred gelesen. Was soll die Linse denn UVP kosten? Auf dem HP-Link von Pentax habe ich es auch nicht gesehen. :o
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

warum können die kein f 2,0 oder f 1,8 bauen, würde wohl nicht viel mehr kosten, oder?

Pentax kann solche Optiken bauen.

Doch die hier anvisierte Zielgruppe kann/will sich nichts hochpreisiges leisten, das ist bei den high ISO Fähigkeiten der neuen Kameras auch nicht mehr zwingend nötig.

Die Handhabung von f1.8 oder größer ist für den Ungeübten zudem sehr problematisch.
 
219$

bei dem "ich will 1.8" soll man lieber mal abwarten.

Habe vorhin mal geschaut wie scharf das Canon bei 1.8 (oder auch bei 2.4) noch ist im Test.
Lieber scharfe 2.4 als verschwommene 1.8.

prinzipiell ist es äusserlich eine hübsche Linse, wenn auch aus Hartplaste.

Wenn die linsen innendrin passen sicher eine interessante Linse - wenn auch nicht mein Brennweitenbereich.

Wobei ich immer mehr hoffe das die zweite diskuttierte Linse das 18-125 wird. Als WR wäre das doch ein hübsches Kit für die K5 ;)
 
Bin mal gespannt welchen optischen Unterschied es zum SMC FA 2.0/35mm - ausser dem kleineren Bildkreis - tatsächlich gibt. Immerhin beträgt der Preisunterschied einige hundert EURO. :eek:
 
AW: Neues DA 35 2.4 Prime

Welche Lichtstärke hat das Kit-Zoom bei 35 mm?
4.5!
Es braucht einige Erfahrung, um mit f/2 oder f/1.8 scharfe Bilder hinzubekommen. Ich habe selber schon genug Fotos mit Offenblende beim FA35 und FA31 versemmelt, dass ich nur noch selten unter f/2.4 gehe.
Im Prinzip halte ich 2.4 auch für eine praxisrelevante Blende, eher selten wird man größere Blenden verwenden. In diesem Fall wird man es bei Pentax auch nicht können - bei Nikon beispielsweise aber schon. Dort natürlich ohne Stangenantrieb, also wahrscheinlich leiser (und für eine UVP von 229€). Eine angemessener UVP für das 35/2.4 wäre also z.B. 199€ (inkl. Bonus für Pentax - ein Straßenpreis von 120-150€ wäre knapp konkurrenzfähig).
Für die mit dem neuen DA 35 anvisierte Zielgruppe macht ein Mehr an Lichtstärke erst recht keinen grossen Sinn.
Welche Zielgruppe sollte das denn sein? Stammtisch-Amateure, die endlich den 1000D-Fetischisten eine billige Pentax-AF-Festbrennweite vor die Nase halten wollen?

Bleibt also abzuwarten, ob das Objektiv in seiner Abbildungsleistung außergewöhnlich gut ist.
 
Das DX1.8/35 von Nikon (für 190€ vorm 1/2 Jahr) ist offen sehr, sehr scharf und es war ausserdem bei F1.8 sehr gutmütig zu handhaben. Preis/Leistung: Note1.
Nikon hat da aber auch keine Alternative - gibt jetzt (glaub' ich) ein 1.4/35, preislich: kost' auch 'n Taui.

Das Pentax 2.4/35 wird mit dem "Pentaxschmelz" punkten, nehme ich an.
Für Einsteiger/Neukunden wird es interessant sein.

Ein FA/DA35 wird aber wohl niemand dafür abgeben - und ob sich das Neue als Zweit-Fünfunddreissiger lohnt, weil's halt so günstig ist, wird sich an dem zeigen müssen, was es kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Optik wird wenn sie scharf ist sich schon ganz gut verkaufen.

Nur um User mit einem f2,8 zoom zu locken ist die Lichtstärke zu Gering. Ich hatte auf ein 30-35mm Objektiv mit einer Lichtstärke von 1,x gehofft und das für unter 400€. Ein solches Objektiv hätte ich mir als Ergänzung zu meinem Tamron 17-50 geleistet. So lohnt es sich eben nicht.

Wäre es hingegen früher da gewesen hätte ich mir das Tamron nicht gekauft sondern hätte mir eben das DA35 gekauft und hätte für oben mein FA 50 und nach unten weiter das Kit. So hatte eben Tamron den Umsatz und ich werde es sicher nicht mehr tauschen.
 
Aus $ 219,- werden aber garantiert keine 172,-, so wie wir Pentax kennen:evil:
Oder hat schon jemand einen halbwegs belastbaren Preis für den deutschen Markt? Kann mir kaum vorstellen, dass Pentax das 35/2,4 hier für unter 200,- anbieten wird.:o
 
Ist für meinen Geschmack ein wenig, naja, wie wurde es schon angemerkt
... für mich nicht fisch noch fleisch

Obwohl ich auf eine günstige Festbrennweite als Standardlinse warte, wie sie ja Nikon etc. auch anbieten, finde ich das gebotene jetzt doch zu wenig. Da überlegt man sich dann doch, ob man gleich zum 40Ltd wechselt, auch wenn es das doppelte Kostet. Jetzt kann es nur noch die BQ zum Kauf empfehlen, wenn die passt wäre es evtl ne Option.

Plastikbajonett und fehlender Quickshift sind schon arge Mängel meines Erachtens. Dafür hätte ich auch gerne ein paar € mehr ausgegeben. Auf die Abdichtung kann man in dem Preisbereich wohl kaum spekulieren, obwohl es schließlich das Alleinstellungsmerkmal schlechthin wäre. Fehlenden SDM finde ich absolut verschmerzbar.

Allerdings ist es schön zu sehen, dass im Entry-Level-Bereich nun endlich mal eine akzeptabel lichtstarke FB erscheint, trotz aller Mängel die sie hat. Denn für die über die Anfangszooms hinausgehenden Pentax-Objektive muss man dann schon gleich Premiumpreise hinblättern. Evtl deutet das ja auf eine etwas neue Ausrichtung der Produktpalette hin, die aber hoffentlich nicht zu Lasten neuer Objektive im Mittelsektor bzw. Premiumsektor gehen sollte.
 
Aus $ 219,- werden aber garantiert keine 172,-, so wie wir Pentax kennen:evil:
Oder hat schon jemand einen halbwegs belastbaren Preis für den deutschen Markt? Kann mir kaum vorstellen, dass Pentax das 35/2,4 hier für unter 200,- anbieten wird.:o

Schade, 120€ wären ein wirklich akzeptabler Preis fürs Gebotene, 200€ wären vollkommen überzogen.... Adieu!

So interessant und gut es auch ist, dass Pentax ihr Sortiment erweitern - aber da wird man wohl keinen durchschlagenenden Erfolg erwarten können - würde mich aber zweifelsfrei freuen wenns gelingen würde.

Vertshe nicht, warum Pentax nicht in ihr altes Sortiment greifen und so manch tolle Optik nicht wieder auflegen, das smc F 1,7 50mm zBsp.
Neu verpackt (angepasstes Design) zum akzeptablen Preis, da könnte man sich einen Verkauf "wie geschnitten Brot" vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten