• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Pentax SMC M 50mm f 1.4

Vespentreiber

Themenersteller
Im Reigen der 50mm Threads soll das SMC M 1.4 dann auch einen Thread erhalten.
Gekauft habe ich mein Exemplar (hier im Forum ;) ) vor einigen Monaten, da ich ein lichtstarkes Objektiv für available light Aufnahmen im Urlaub brauchte.
In dieser Hinsicht spielt das Objektiv absolut seine Stärken aus: nochmals eine halbe Blendenstufe "schneller" als das viel-gelobte 50mm f 1.7 erlaubt es noch das letzte Bisschen Licht auszunutzen.
Die Abbildungsleistung ist insgesamt sehr gut:
Schon ab Offenblende ist es m.E. absolut brauchbar, die manuelle Fokussierung verzeiht hier allerdings keinen Fehler! Wenn es schnell gehen muss, ist man mit Blende 1.4 definitiv falsch bedient.
Typisch für eine Festbrennweite ist die scheinbar verzerrungsfreie Abbildung.
Und typisch für ein analog-Objektiv an einer digitalen Kamera: Vignettierung ist kaum merklich.
Das Bokeh ist ausgewogen. Bisher konnte ich noch keine Störenden Effekte feststellen. So oder anders kann man mit der großen Lichtstärke hervorragend freistellen.
Nachteile sehe ich am Objektiv keine (nur kameraseitig hinsichtlich der Bedienung), es ist sehr solide verarbeitet (komplett Metall) und liegt gut in der Hand. Der Fokusring ist angenehm breit (nicht so schmal und hakelig wie bei den DA - Pancakes) und lässt sich präzise bedienen.
Andere hier im Forum empfinden das 50mm 1.4 als "zu weich" bei offenblende und empfehlen die Nutzung erst ab Blende 2. Dies ist zwar höchst subjektiv, doch sollte es erwähnt werden.

Alles in allem kann ich das Objektiv jedem empfehlen, den der im Vergleich zum SMC M 1.7 hohe Preis nicht abschreckt (man ist schnell das Doppelte oder mehr los!).
Als Anwendungsgebiet an der DSLR hat es bei mir Landschaftsaufnahmen und Portraits in beengten Räumen. (Für Portraits sind mit 50mm einfach zu kurz, viele hier schwören allerdings darauf, weswegen ich niemandem von der Nutzung für diesen Zweck abraten würde).

Die Bilder im Anhang entstanden alle mit einer K100D Super, sind JPEG out of cam, mit GIMP verkleinert. Das Bild des Baumes entstand mit Blende 5,6 wenn ich mich richtig erinnere, das Bild vom Canale Grande (entschuldigt bitte die 1600er ISO!!!) ist Blende 2,8 und das Foto der Hand ist ein Beispiel für die Anwendung in engen Räumen (war die Halloween Feier bei einem Freund) mit Blitz bei Offenblende.
 
Hallo,
von mir auch mal 3 Beispiele, alle Offenblende, verkleinert und ganz dezent nachgeschärft...
Gruß
oliver

EDIT: Das erste natürlich noch gespiegelt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Vespentreiber,

also doch ein eigener thread..;-)
das Scharfstellen bei Offenblende ist wirklich schwierig und oftmals ist dann die Schärfe nicht dort wo man sie wollte. Ich finde das aber auch spannend, denn ich verwende das 50er doch sehr oft für Portraits, auch mit f/1.4 bei sehr wenig Licht. Dabei kann der 'Weicheffekt' manchmal günstig sein, und die Schärfe, wo auch immer man sie findet, gibt dem Foto dann doch noch einen eigenen 'punch'. OK, ich weiß, ich stehe wahrscheinlich ziemlich alleine da mit dieser Meinung, aber mir taugt es es daß das Ergebis nicht genau vorherzusehen ist und es auch mal positive Überaschungen gibt - bin ja kein Profi sondern Dilletant ;-)

sehr gelungene Vorstellung des Objektives, danke!

andreas
 
Ich bin auch vollauf begeistert von der Linse, ist zwar wirklich nicht einfach bei F1,4 manuell zu fokusieren aber es macht umso mehr Spaß:top:

Anbei ein Testschuß bei f1,4 kurz nach dem auspacken, nur verkleinert.:)
 
Hallo Vespentreiber,

[...] gibt dem Foto dann doch noch einen eigenen 'punch'. OK, ich weiß, ich stehe wahrscheinlich ziemlich alleine da mit dieser Meinung, aber mir taugt es es daß das Ergebis nicht genau vorherzusehen ist und es auch mal positive Überaschungen gibt - bin ja kein Profi sondern Dilletant ;-)

sehr gelungene Vorstellung des Objektives, danke!

andreas

Nein, stehst nicht alleine da! Genau das was Du ansprichst mag ich auch an dem Objektiv. Vielen Dank für die Blumen :) . Hab nen eigenen Thread gemacht, damit keine Verwirrung entsteht. Es gab in deinem Takumar-Thread ein paar gute Hinweise, dass es mit nem "Misch-thread" zu Verwirrungen kommen könnte.
Wg. allem übrigen PN ;) Beste Grüße
 
Toll,dass man hier jetzt auch Bilder vom 1,4er sehen kann! Meins dürfte normalerweise heute bei mir ankommen,dann mache ich hier natürlich direkt mit:-)
 
bei meiner Pentax *istDs ist das nicht so. Bei Offenblende stimmt die Belichtung in Av mode, bei kleinerer Blende wird etwas unterbelichtet.
Bei allen K Serien Pentax Modellen, und ich denke auch bei Deiner Samsung ist bekannt daß bei Verwendung von M und M42 Objektiven um 1- 2 Blendenstufen unterbelichtet wird, eine 'exposure bias' von + 1,5 wird daher empfohlen.
Baut man bei einer K Serie Pentax, und ich denke das Gleiche gilt auch für Deine GX10, die Mattscheibe der *istD oder *istDs ein, dann belichtet sie angeblich gleich korrekt wie die *istD/*istDs

liebe Grüße,
kuuan - Andreas

späterter edit: weiß nun daß Du eine Schnibi verwendest, und wenn Deine Kamera damit überbelichtet wirst Du die +1,5 brauchen. Ich habe mir eben auch eine Schnibi für meine *istDs bestellt, bin schon neugierig wie die Belichtung dann ausfallen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner K100DS konnte ich nie eine gravierende Fehlbelichtung feststellen.
Einzige Einschränkung gilt hier vllt. für den Blitz in Extremsituationen, da würde ich es aber fast schon eher auf die Spotbelichtungsmessung (eine der technischen Einschränkungen bei Objektivverwendung seitens der Kamera) schieben.
Zur Nutzung mit anderen Mattscheiben kann ich gar nichts sagen, bei mir ist alles original und läuft auch ganz gut so ^^.

Beste Grüße
 
Ich habe heute indoor und outdoor auch mal wieder mit dem 1,4er fotografiert.

Die Indoorbilder sind mit F 1,4 aufgenommen, draußen hatte ich F 2,8 eingestellt. Alles anderes müsste in den Exifs erscheinen.

Ich habe bei dem Objektiv bei Offenblende auch Schwierigkeiten zu fokussieren, denn der Tiefenschärfenbereich ist wirklich gering. Seitdem ich eine Schnibi eingebaut habe, geht es aber deutlich besser.
 
Ah, den Thread muss man doch wieder mal beleben :top:

Also, hab gestern in meinem Zimmer rumgeknippst und hab da so ne Art "Bokeh-Test" gemacht. Ist nicht das gelbe vom Ei, aber ich denke man sieht schon um was es geht :D

Wenns also jemanden interessiert (vl Leute, die das Objektiv noch nicht haben), bittesehr.

Btw, mir war nicht ganz klar welcher Blendenwert das zwischen 2.0 und 2.8 ist? Vielleicht 2.4? :rolleyes:

Und wer das Bild noch ein wenig größer haben will: externer Link (imageshack.us)

Have a nice day!
 
Ich habe das Objektiv in der Bucht erstanden .. Wirklich ein feines Teil - da kommt der Spieltrieb in einem auf..

Hab gestern ein paar Testshots gemacht..
 
hier auch noch ein paar pics von mir. klasse teil finde ich, 1A bildqualität. steht einem aktuellen objektiv bis auf die fehlende blendenautomatik und evt. autofocus in nichts nach!
...nur verkleinert und ganz bischen unsharp mask drüber gemacht:
 
Kleiner Tipp von mir:
Benutzt es regelmäßig. Ich hab meines ungefähr 10 Wochen nicht benutzt und jetzt kann ich den Fokusring nicht mehr drehen. Die beim Foto Sauter haben gesagt das kann man vergessen :(

Habt noch viel Spaß mit dem Objektiv.

Grüße
PentaxMan
 
Hier das 50er mal im Makro-Test (einfach andersrum ans Bajonett halten...)

Blende 2,8

Abstand von der Frontlinse zum Motiv knapp 10cm.

Originalbild und 100% Crop

Also ich finds brauchbar :top:
 
Nach diesem Thread habe ich schon lange gesucht, im Januar habe ich mir dieses tolle Objektiv für günstige 34.- CHF bei ricardo ersteigert.

Das manuell fokussieren bei Offenblende ist relativ schwierig, ich habe jedoch weder eine Sucherlupe noch eine Schnittbildmattscheibe. Eines von beidem werde ich mir vielleicht in naher Zukunft noch zulegen.

Das Objektiv ist sehr solide Verarbeite, wie man es auch von anderen SMC-M und SMC-A Festbrennweiten kennt.

Hier nun eine paar Bildversuche meinerseits. An die genauen Blendenwerte kann ich mich nicht erinnern. Bisher habe ich soweit ich weiss nie über F 4.0 abgeblendet.

Die Bilder wurden lediglich mit Picasa zugeschnitten und/oder verkleinert.
 
Hi, von mir auch ein künstlerisch durchgestyltes Foto :D

Nee, is nich wahr.....

Leute, ich finde die Schärfeleistung echt genial, ebenso Farbwiedergabe.

Muss da mal was schönes vor die Linse bugsieren ;)

Foto ist nur runtergespeichert, absolut unbearbeitet. Hier natürlich Manuell, mit eigebautem Blitz und ziemlich abgeblendet. Kamera K200D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten