• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Fokuskorrekur von -10 - +10 bringt auch nichts. Bei Blende 4 sollte es schon scharf sein. Welcher Mangel liegt da vor.

@admin, bitte in den entsprechenden bereich verschieben
 
Jetzt ist sie repariert und heute rief mich eine Angestellte der Fa. Maerz an und meinte Zahlung per Rechnung geht nicht, ausschliesslich Nachnahme :grumble:. Nach einer kurzen Diskussion meinte die "nette" Dame ich solle mich nun entscheiden was ich will entweder ich Zahle per Nachname oder Sie ( Fa. Maerz) machen die Reparatur rückgängig ( def. Sucherscheibe) und schicken die Kamera unrepariert zurück.
Zahle jetzt per Nachnahme - was bleibt mir übrig?

Unglaublich!
 
Da war mein Erlebnis mit denen ja total harmlos. Im August war die Ds mit Kitglas und AF360 daneben vom Rucksack gefallen. Bin ich mit dem Zeug nach HH gefahren und habe es bei Maerz abgegeben, mit der Bitte, es unbedingt zu reparieren. Ich brauche zwei Ausrüstungen, Kohle für Neues habe ich nicht. Zudem ist das Zeug versichert. Zum Glück, denn die Reparatur hätte ich auch nicht bezahlen können. Schon bei den 50 Euro SB knirschte ich mit den Zähnen. Ich bat um die Rechnung vorab, damit ich die zur Versicherung schicken konnte. Wenn die dann das Geld überwiesen haben, wollte ich alles abholen. Direkt mit der VS rechnet Maerz nämlich nicht ab. Das Zeug war auch schnell fertig. Aber anders als beim KV konnten die mir die Rechnung nicht per Mail schicken. Das würde das System nicht hergeben. Es ginge nur per Fax. Besitze ich nicht. Der Agenturchef war aber so nett und hat mir seine Faxnummer gegeben und das dann per Mail an mich weitergeleitet.
 
Der SDM ist bei meinem DA*16-50/2.8 nun auch komplett ausgefallen. Am Ende hat man beim Fokusieren eine Art Schleifgeräusch gehört.

Ich frage mich inzwischen, kann es sein, dass die ganzen SDM Probleme bei diesem Objektiv womöglich eine rein mechanische Ursache hat?

Unterscheidet sich eigentlich der SDM dieses Objektivs von den anderen wie z.B. dem DA*50-136 oder dem DA*200? Mit den besagten hatte ich noch keine Probleme, da funzt der SDM prächtig.
 
Bei einem Objektiv für diesen Preis erwarte ich einen perfekt sitzenden Fokus. :grumble:

Zugegeben, bei Blende 4 sitzt der Fokus daneben. Beim Bild mit Blende 2,8 ist der Bildmittelpunkt (und vermutlich auch der Fokuspunkt) auf dem rechten Auge. Du kannst bei der recht starken Ausschnittvergrößerung sogar einzelne Wimpern unterscheiden. Möglicherweise ist der Schal etwas weiter hinten noch etwas schärfer, aber das ist hier kaum auszumachen. Natürlich ist das Bild insgesamt etwas weich, aber es ist schließlich ein kleiner Ausschnitt bei Offenblende ohne Nachschärfung!

Bevor Du Dein neues Objektiv zurückschickst, solltest Du vielleicht erst einmal ein paar präzisere Tests durchführen. Schließlich hast Du es zum Fotografieren und nicht zum Verschicken gekauft. Lass Dich mal nicht gleich entmutigen.

Viele Grüße,

Micha
 
:( wenn so lesse traurig

bekannte von mir bekam seine k20d erst nach 5 wochen erst als er mit anwalt gedroht hat

habe umstig auf nikon gemacht wollte eig die k-7 aber mit so einem service will nichts zu tun haben

gute service zb.

vor 2 Wochen ging was an meinem Samsung Plasma kaputt komische balken

samsung angerufen abgesprochen geklärt = service nötig

3 tage danach (anruf mit samsung) meldet sich service

4 tage danach tv war abgeholt

8 tage danach (anruf) tv repariert zurück

9 tage danach anruf vom Samsung wurde befragt wie es so mit dem service war


meine meinung nach wenn sich hier ind deutschland mit dem service nichts ändert, wird Pentax dank Mearz runter fallen
 
Mein DA* 16-50 hat sich nach 1,5 Jahren urplötzlich dejustiert und fabriziert nur noch unscharfe Bilder mit enormen CAs. Hats Objektiv jemand schon ohne Body eingeschickt und es trotzdem wieder optimal zurückbekommen? Ich würd ungern 8 Wochen ganz auf meine K20 verzichten. Bei den genannten Servicezeiten + Weihnachtsfeiertage müsste man sich sonst fast einen zweiten Body zulegen :(
 
Habe jetzt auch meine Erfahrung mit der Fa Mäerz gemacht :eek:. Also ich muss schon sagen, dieser Service schlägt um längen alles was ich bisher kennen gelernt habe, selbst den Service des ehemaligen Telefonmonopolisten - und ich dachte die kann man nicht toppen :mad:. [...] Wenn ich so bei der Arbeit mit Kunden umgehen würde wäre ich schon längst gegangen worden sein. Bei drei Anrufen hatte man das Gefühl als Kunde zu stöhren, wollte mich fast schon für die Belästigung wärend der Arbeitszeit entschuldigen

Diese Firma hat halt das Pentax-Reparaturmonopol für Deutschland. Angesichts der offensichtlich fehlenden Qualitätskontrolle in den vietnamesischen Pentax-Fabriken (Stichwort DA21 und Fokussprung) also so etwas wie eine Lizenz zum Gelddrucken. Warum sollten diese Firma sich Mühe geben, Kunden zufrieden zu stellen, wenn die Kunden keine Alternative haben!? Ähnliches ist aufgrund des fehlenden Wettbewerbs aus der ehem. DDR bekannt und eben vom ehem. BRD-Telefonmonopolisten. Monopole sind systemunabhängig stets verbraucherfeindlich.
 
Diese Firma hat halt das Pentax-Reparaturmonopol für Deutschland. Angesichts der offensichtlich fehlenden Qualitätskontrolle in den vietnamesischen Pentax-Fabriken (Stichwort DA21 und Fokussprung) also so etwas wie eine Lizenz zum Gelddrucken. Warum sollten diese Firma sich Mühe geben, Kunden zufrieden zu stellen, wenn die Kunden keine Alternative haben!?

Naja, naja... das Reparaturmonopol kann seitens Pentax auch wieder entzogen werden. Und "Lizenz zum Gelddrucken": Glaube ich auch nicht. Pentax hätte den Service ja nicht ausgelagert, wenn man bei Pentax nicht der Meinung wäre, so könne man etwas sparen. Das heisst, das Foto-März insgesamt weniger Geld bekommen wird als Pentax vorher bezahlt hat (relativ betrachtet jedenfalls).
Ob hier am falschen Ende gespart wurde - keine Ahnung.

MK
 
Mal abgesehen von langen wartezeiten, Genervten Telefonistinen usw....

Wie seit ihr denn mit der Arbeit von Maerz zufrieden ??? ich hab ein Def. SDM an meinem DA 17-70.. (Stottert nur noch oder geht garnicht... ).

Sollte man Objetive nach Berlin oder nach Hamburg schicken ??? oder ist das wurscht...

LG Bernd
 
Mal abgesehen von langen wartezeiten, Genervten Telefonistinen usw....

Wie seit ihr denn mit der Arbeit von Maerz zufrieden ??? ich hab ein Def. SDM an meinem DA 17-70.. (Stottert nur noch oder geht garnicht... ).

Sollte man Objetive nach Berlin oder nach Hamburg schicken ??? oder ist das wurscht...

LG Bernd
Maerz Berlin, Arbeit korrekt, war nach 4 Wochen warten und dann folgender Anfrage per Mail zufällig gerade in Bearbeitung ;) und dann eine weitere Woche später bei mir. Allerdings handelte es sich nur um eine Fokusjustage einer Festbrennweite.

Gruß
Rookie
 
Maerz Berlin, Arbeit korrekt, war nach 4 Wochen warten und dann folgender Anfrage per Mail zufällig gerade in Bearbeitung ;) und dann eine weitere Woche später bei mir. Allerdings handelte es sich nur um eine Fokusjustage einer Festbrennweite.

Gruß
Rookie

Hallo Rookie,

hattest Du Kamera und Objektiv eingeschickt?
März HH sagte mir, für Justagen sei grundsätzlich die Kamera mitzuschicken.
Das würde ich (bei der Justage eines dezentrierten Objektivs) gerne vermeiden.

Gruß
oliver
 
Hallo Rookie,

hattest Du Kamera und Objektiv eingeschickt?
März HH sagte mir, für Justagen sei grundsätzlich die Kamera mitzuschicken.
Das würde ich (bei der Justage eines dezentrierten Objektivs) gerne vermeiden.

Gruß
oliver
Nein, habe nur das Objektiv hingesandt.

Ich habe an 3 Bodies den gleichen BF gehabt (incl. eindeutigen Beispielbildern), während die anderen Objektive (Zooms und FBs) fokusmäßig an 3 Bodies saßen. Zusätzlich war die (inzwischen verkaufte) K20D schon mal mit dem ursprünglich mechanisch defektem DA*16-50er bei Pentax und AF-getestet und (wenn überhaupt, dann minimal) justiert worden.

Ich sah also keinerlei Grund, wieso eine meiner Kameras bei einem solch eindeutigen Fehler und einer bereits nachjustierten Kamera (ohne nach der Justage - oder nur Ausmessung des AF - damals eine Veränderung bei meinem Objektivpark zu bemerken) mit hinzusenden sei. Schließlich sollte die FB auch am nächsten Body "von selber" passen und nicht der Firma Maerz bedürfen.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten