Ich kann leider nichts Gutes Berichten.
Also von Maerz schon, die waren freundlich und sogar ziemlich flott, zumindest mit dem Erstellen des Kostenvoranschlags.
Was mich doch überrascht hat war Pentax-Ricoh..
Vorgeschichte:
Vor knapp einem Jahr war ich in Japan und hab davor bei Pentax-Ricoh nachgefragt ob es irgendwelche Probleme geben würde wenn ich eine Kamera in Japan kaufe. (Firmware/Sprache) Als Antwort bekam ich "Die Kameras sind weltweit ident. Und solange ich mir eine internationale Garantiekarte ausstellen lasse ist auch das mit dem Garantieanspruch kein Problem."
Nun stellte sich aber heraus, dass die Kameras eben nicht ident sind. Die Japanische lässt nämlich nur Englisch und Japanisch als Sprache zu. Als ich den Kundendienst damit konfrontierte wurde mir freundlich mitgeteilt, dass ich die Kamera einfach zum Servicepartner schicken soll, dieser würde mir das kostenlos machen.
Hauptgeschichte:
Leider kam die Kamera mit einer für sie ungesunden Geschwindigkeit dem Boden auf Tuchfühlung und der Display sprang. Ich lasse jetzt nicht unkommentiert, dass die Kamera in einer Kameratasche war und der Sturz nicht besonders hoch war.. Aber Sturz ist Sturz und damit ists halt ein Sturzschaden und wird nicht von der Garantie übernommen. Seh ich ja ein.
Was mich dann aber doch überrascht hat war der Kostenvoraschlag.
Ich hab auch gleich den Sprachwechsel auf das Begleitschreiben gestellt und bekam einen saftigen Preis dafür vorgeschlagen. "Die Hauptplatine muss getauscht werden und das wird nicht von der Garantie übernommen." Sie haben extra mit Ricoh-Pentax telefoniert um das abzuklären. Mein Mailverkehr mit dem Service _vor_ dem Kauf der Kamera ist anscheinend nicht das Papier wert auf dem ich es ausgedruckt und mitgeschickt hab..
