• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Service

Mal so eine kleine Zwischenfrage, interessiert mich grad irgendwie.
Was passiert, wenn eine Kamera noch Garantie hat, Pentax aber sagt, das lohnt ned zu reparieren.
Ich frage, weil ich schon öfter hier gelesen hab, das Pentax eine K10D auf den Müll gekloppt hat, aber ja keine K10D mehr im Austausch liefern kann.
Was bietet Pentax einem dann an?
 
richtig:top:
das kann dann passieren,wobei es eher weniger ums nicht lohnen geht,als ums nicht mehr reparabel.
sei es der aufwand ist unreal hoch oder die baugruppen sind verändert und so nicht einfach verfügbar.
und da pentax im ersten jahr eine reparatur im garantiefall eben garantiert,müssen sie sich was gleichwertiges einfallen lassen wenns nicht reparabel ist.
und da habe ich selbst im laden kein problem mit dem verein,wenn ich da an die erste serie der k10 denke.
da gabs immerwieder mal staub hinterm display,konnte die k10 gleich im laden tauschen und pentax die alte zur gutschrift oder tausch gegen neu zurückschicken:top:
 
sorry, aber ich kanns mir jetzt verkneifen::evil:

dazu müsste sich halt erstmal jemand die kamera anschauen, um fest zu stellen, was damit ist.:rolleyes:
 
bei meiner sins heute exakt vier Wochen seit der Eingangsbestätigung vom Service, seitdem hab ich nix gehört, werd morgen wohl mal anrufen :(
 
Ein neueres Modell. Gabs hier auch schon zu lesen. :)

Das gibts und gabs nicht für lau, sondern höchstens für den Reparaturpreis, wenn ernsthaft was dran ist. Anarchie ist jetzt da auch nicht bei Pentax/Maerz ausgebrochen. Und was die Kulanzregelungen anbelangt, mag ich nicht glauben, daß die nach dem Outsourcing besser werden. Wer gute kulante Erfahrungen mit Maerz macht, kanns hier mal posten. Ich bin ja auch für positive Nachrichten zum Strukturwandel bei Pentax dankbar.
 
Auf Kulanz hoffe ich ja bei dem aus welchen Gründen auch immer (kein Sturz etc.) verrutschten Sensor meiner 17 Monate alten K10.
 
Auf Kulanz hoffe ich ja bei dem aus welchen Gründen auch immer (kein Sturz etc.) verrutschten Sensor meiner 17 Monate alten K10.

Schreib auf jeden Fall, was draus geworden ist, was das Problem war und wie es gelöst wurde. Ich hab in einem anderen Beitrag von Dir gelesen, wie viel Du mit dem Dingen schießt (45k Bilder). Finde ich übrigens toll, so viel mit Equipment zu machen, dass man schätzt, denn es kommt ja eher auf den Fotografen als auf die Kamera an. Juckt es Dich nicht auf den 100%-Sucher zu wechseln?

Viel Glück mit dem Sensor - ich würde Dir ja einen Kulanztausch gegen die K7 gonnen, aber den wird es wohl im leben nicht geben.

Frohes Fotofieren, wie meine zweijährige Tochter sagt :-)
 
Ich werde nächste Woche mal beim Service anrufen, wie das ist mit Vorbeibringen und Reparaturdauer. Jetzt am WE brauche ich die Cam noch bei Handball und Fußball. Das geht mit der Ds nicht so gut, schon allein, weil sie erst bei ISO 200 beginnt. Bei Sonne erwartet mich bei f4 ne blinkende 4000. Bis Anfang Juli brauche ich die K10 auch wieder.
Angesichts der Tatsache, daß ich bei meinen Kameras öfter mal nicht das im Sucher sehe, was dann auf dem Bild ist, bin ich ganz froh, daß ich keinen 100%-Sucher habe. So habe ich immer noch bisserl Luft.
 
Nicht zurückzurufen scheint modern zu sein. Ich warte zum wiederholten Mal auf den Anruf einer Heizungsfirma. Wenn ich anrufe, dann ist der Techniker nie da. Das Ganze ist besonders schön, wenn es heißt, sie sind zwei Tage später im Ort und rufen dann kurz durch, daß sie kommen. Sitzt man dann umsonst zuhause. Servicewüste Deutschland. Geht ja auch nur um nen KV. Wobei der für mich äußerst wichtig ist, da mir die Arge bereits mit Streichung der Leistung gedroht hat, wenn ich den nicht schicke.

Kann ich nur hoffen, daß ich ab nächster Woche nicht Opfer der Service-Umstrukturierung werde und Ewigkeiten auf meine K10 warten muß und sie gar noch unrepariert zurückbekomme. Alles schon gehabt bei anderen Firmen. Daß ich die Ds praktisch durch die K10 ersetzt habe und sie nur noch als Zweitkamera nutze, hat schon seinen Grund.
 
hab gerade mit einer sehr netten Dame von Maerz telefoniert, die K10D und das 17-70 brauchen noch mindestens 1-2 Wochen weil ein Ersatzteil fehlt (Motor weiß aber nicht ob aus Kamera oder Objektiv) :o
über 4 Wochen ist mein Zeug jetzt schon weg, aber wenigstens weiß ich was gerade damit passiert und wo es umgeht :angel:

identifizieren konnte sie mein Zeug erst über die Seriennummer, also die auf jeden Fall bereithalten wenn man dort anruft
ansonsten sie hat auch gemeint, dass sie noch über 800 Kameras zum Eingeben haben die bei Pentax in letzter Zeit liegen geblieben wären und auch, dass die Lieferung von Ersatzteilen noch nicht so einwandfrei läuft
 
o man...

meine kamera ist heute mit UPS gekommen. heute früh wusste man das aber bei pentax nicht und wollte mir sogar ein ersatzgerät schicken, nachdem ich gesagt, hab dass ich keine geduld mehr habe, weil ich einfach nichts erfahre und keiner da irgendwas weiß. wie gesagt, die telefonisten dürfen das immer nur ausbaden...

dann bekomme ich 2h später nen anruf von zuhause, dass ein gelber UPS-zettel im briefkasten liegt. 13,99 gebühr, passt also zum pick-up-service. ich wieder bei pentax angerufen und erst mal gesagt "abwarten was da kommt". etwas später kommt der rückruf von gestern, meine kamera sei unterwegs. und vor gut einer stunde war UPS nochmal da, mit meiner kamera.

das ganze ist schon organisationschaos... und sie wissen nicht was tun/nicht tun. :D

so nun zu meiner k10d: laut begleitschein wurde folgendes gemacht:

-ccd block assy erneuert
-botto cover assy erneuert
-front housing assy erneuert

das heißt was? für mich sieht das nach gehäuse aus und weniger nach innenleben...

die kamera wurde jedenfalls komplett "resetet", uhrzeit, sprache etc.

was mir jetzt auffällt und ich weiß nicht ob das gut ist: wenn ich das gehäuse von links nach recht hin und her drehe, höhre ich eindeutig ein geräusch bzw. irgendwas rutscht rum. klar, sensor und stabi. war halt vorher nicht so "laut".

das einsetzen der objektive bzw. das rausnehmen ist jetzt mit deutlich mehr kraft verbunden.

hm und das umstellen der fokussierung ist jetzt mit einem leisen vernehmbaren "klick" verbunden.

sagen wir mal das gerät ist lauter geworden. ;)

ob jetzt die akkuanziege richtig geht, seh ich dann, wenn der akku ne weile in benutzung ist.

alles sehr verwirrend:ugly:

die fotos an sich sehen auf den ersten blick ordentlich aus. hat jemand tips (zum testen) was ich mal ablichten könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass die Kamera endlich wieder bei Dir ist!

assy wird als Abkürzung für assembly benutzt, welches üblicherweise mit Baugruppe (nicht Gehäuse) zu übersetzen ist. Somit ist zumindest von der Elektronik her die Sensoreinheit (ccd assy) getauscht worden.

Gruß
Rookie

P.S. knipse mal ne Paprika für scharfe Bilder! :D
 
@ outlaw:

Was fehlte Deiner Cam denn?

Wenn ich das hier so lese mit den 800 Kameras und wie lange alles dauert, dann sehe ich schwarz für meine. Die wollte ich nächste Woche, also nach dem Saisonende am WE zum Service bringen wegen des verrutschten Sensors. Ende Juni brauche ich die aber wieder. Alles geht nun auch nicht mit der Ds.
 
sporadisches einfrieren der kamera beim fokussieren (passiert halt immer dann, wenn man es garnicht brauchen kann)

akkuanzeige wechselte von voll sofort auf leer (passiert auch immer, wenn...)

für mich also subjektiv, bzw. bekannte sagten das auch, unscharfes bild bzw. leicht matschig. also im vergleich zu einen canon 450 + kit waren meine bilder grundsätzlich unscharf...
 
Mal zu klärung warum soviele Geräte auf Halde liegen.
Bevor März fertig war,den Service zu übernehmen,wurden die Geräte erstmal zu einer anderen Werkstatt geschickt.
Die war aber dem Serviceanspruch den Pentax vorgab nicht gewachsen,so das März jetzt alle alten und neuen Aufträge abarbeitet.
Es wird noch einen kleinen Zeitraum brauchen,bis der Serviceablauf wieder auf normalem Niveau ist.
Also kein Grund zur beunruhigung,es geht jetzt langsam voran.
Besserung und bekanntes Niveau ist schon in Sicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten